19.02.2013 Aufrufe

Magische Bref 4 - Sexualmagie.pdf

Magische Bref 4 - Sexualmagie.pdf

Magische Bref 4 - Sexualmagie.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Holzarten bestehen, ebenso dürfen keine Imitationen<br />

von Edelsteinen verwandt werden, da ja besonders<br />

die Edelsteine konzentrierte kosmische Strahlungskomplexe<br />

darstellen.<br />

Ein sehr empfehlenswertes Werk ist das Buch „Äigremont, Volkserotik<br />

und Pflanzenwelt", welches in einer sehr erschöpfenden<br />

Weise die magischen Zusammenhänge zwischen Sexualität und<br />

den Pflanzen wiedergibt. Nicht nur die Bäume, Sträucher, Blumen<br />

und Pilze werden durchgesprochen, Äigremont gibt auch in dem<br />

Bericht genaue Zusammenstellungen von Aphrodisiaca, deren<br />

Verwendung für „<strong>Sexualmagie</strong>" wichtig ist. — Im übrigen ist<br />

der Verlag der „<strong>Magische</strong>n Briefe" auf Anfrage bereit, Bezugsquellen<br />

für sämtliche Räucherdrogen, magische UtensiHen u. dgl.<br />

zu nennen.<br />

In den vorhergehenden Briefen ist bereits oft genug<br />

auf die wichtigsten planetarischen, astrologischen<br />

Stunden hingewiesen, welche natürlich auch für<br />

die sexualmagischen Praktiken wichtig und günstig<br />

sind. Ergänzend sei noch gesagt, daß die Nacht<br />

vom Montag zum Dienstag, da sie Mond- und Marscharakter<br />

tragt, günstig ist, ebenso die Nacht von<br />

Freitag zum Sonnabend, in welcher die venusischen<br />

Strahlungen mit Saturn zusammentreffen.<br />

Auch besonders günstige Tage seien hiermit angegeben.<br />

Der Johannistag und die Nacht gelten<br />

von alters her als Liebeszaubertage. Die Dämonen<br />

sind in diesen Zeiten frei und ungebunden. Bäume<br />

und Krauter stehen in Saft und Blüte. Auch die<br />

Andreasnacht ist eine Nacht, in welcher die astralen<br />

Kräfte frei sind für Magie, ebenso die Zeit um die<br />

Wintersonnenwende. Auch der Silvester- und der<br />

Dreikönigstag gehören zu den alten zwölf heiligen<br />

90 VIII.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!