19.02.2013 Aufrufe

Pressespiegel 2012 Ludesch - Energieinstitut Vorarlberg

Pressespiegel 2012 Ludesch - Energieinstitut Vorarlberg

Pressespiegel 2012 Ludesch - Energieinstitut Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

Jagdgenossenschaft Thüringerberg<br />

Kundmachung<br />

Es wird kundgemacht, das gem. § 12 des Jagdgesetzes, LGBl. Nr. 32/1988<br />

am Donnerstag, dem 26. April <strong>2012</strong> um 19.45 Uhr im Gasthaus zur „Sonne“<br />

in Thüringerberg eine Vollversammlung der Jagdgenossenschaft<br />

Thüringerberg mit nachstehender Tagesordnung stattfindet:<br />

Tagesordnung<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

2. Verlesung und Genehmigung der Niederschrift vom 28.4.2011<br />

3. Berichte:<br />

a) Obmann b) Waldaufseher<br />

c) Kontrollorgane d) Jagdaufseher<br />

4. Vorlage der Jahresrechnung 2011/<strong>2012</strong><br />

5. Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Jahresrechnung und<br />

Entlastung der Verwaltung<br />

6. Wahl der Rechnungsprüfer<br />

7. Allfälliges<br />

Während alle Eigentümer der anrechenbaren Grundflächen im Sinne<br />

des § 6 Jagdgesetz Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind, kommt das<br />

Stimmrecht in der Vollversammlung nur jenen Mitgliedern zu, welche<br />

Eigentümer von mehr als 0.30 ha anrechenbarer Fläche sind. Steht ein<br />

Grundstück im Miteigentum mehrerer Personen, so haben die Miteigentümer<br />

zur Stimmabgabe einen gemeinsamen Bevollmächtigten schriftlich<br />

zu benennen. Ist die Vollversammlung bei ordnungsgemäßer Einberufung<br />

zum festgesetzten Zeitpunkt nicht beschlussfähig, so wird diese<br />

nach Ablauf einer halben Stunde bei unveränderter Tagesordnung ohne<br />

Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder und der auf die Mitglieder<br />

entfallenden Stimmen beschlussfähig.<br />

Der Obmann des Jagdausschusses Siegfried Pfister<br />

Gemeinde Thüringen<br />

Bürgermeister: Mag. Harald Witwer, Tel. 05550/2211<br />

Mitteilungen aus der Gemeinde<br />

Pfarre St. Stephan Thüringen<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Samstag, 21. April: 18 Uhr Vorabendmesse mit Caritasopfer in der<br />

St. Annakirche<br />

Sonntag, 22. April: 9.30 Uhr 3. So. der Osterzeit - Sonntagsmesse mit<br />

Caritasopfer in der Pfarrkirche<br />

Dienstag, 24. April: 19 Uhr Rosenkranz in der St. Annakirche<br />

Mittwoch, 25. April: 8 Uhr Hl. Messe mit Kelchkommunion in der<br />

St. Annakirche<br />

Donnerstag, 26. April: 18 Uhr Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche,<br />

19 Uhr Jahrtagsmesse in der Pfarrkirche, 1. Jt.: Anna Studer und Anna<br />

Beiter; 2. Jt.: Maria Schwinger; 3. Jt.: Lorenz Buck; 5. Jt.: Raimund Witwer;<br />

Wir gedenken des Verstorbenen dieses Monats: Oskar Bitsche<br />

Samstag, 28. April: 18 Uhr Vorabendmesse in der St. Annakirche<br />

Sonntag, 29. April: 9.30 Uhr 4. So. der Osterzeit - Festzug mit den Erstkommunionkindern<br />

und dem Musikverein zur Kirche - Sonntagsmesse<br />

mit Erstkommunionfeier in der Pfarrkirche<br />

Die Werktagsgottesdienste und das Rosenkranzgebet entfallen, wenn an<br />

einem dieser Tage eine Beerdigung ist.<br />

Pfarre St. Stephan, Thüringen<br />

Tel.: 05550/2308<br />

E-mail: Pfarrsekretärin Anna Rauch - pfarrbuero.thueringen@aon.at<br />

Diakon Manfred Sutter - pfarramt.thueringen@aon.at<br />

Tel.: Pfr. Mihai Horvat - in dringenden Fällen - 05550/3383<br />

Homepage: http://pfarre.thuerig.at<br />

Öffnungszeiten: Di, Mi und Do von 9 - 11 Uhr<br />

KinderLiederMitmachKonzert mit Konrad Bönig<br />

„Na Sowas“<br />

Mittwoch, 2. Mai <strong>2012</strong>, 17-18 Uhr, Pfarrsaal Thüringen<br />

3 Euro pro Kind/Erwachsene, 8 Euro pro Familie<br />

Freitag, 20. April <strong>2012</strong><br />

Zu lustigen Liedern von doofen Räubern, der bezaubernden Prinzessin<br />

Rosalinde, fliegende Elefanten und allerlei anderen Schlitzohren und<br />

Wundnasen, dürfen die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer eifrig mitsingen,<br />

mitspielen, mitklatschen, mitfantasieren, mittanzen, mitgurgeln...<br />

Die Großen übrigens auch!<br />

Agrargemeinschaft Thüringen<br />

Jahreshauptversammlung<br />

In der Jahreshauptversammlung am 2.4.<strong>2012</strong> wurde ein verdientes Ausschussmitglied<br />

für seine Tätigkeit geehrt. Bitsche Hans war seit 1984, also<br />

28 Jahre, als Mitglied im Ausschuss tätig. Er wurde in der letzten Jahreshauptversammlung<br />

abermals gewählt, trat dieses Amt aber nicht an. Dadurch<br />

ermöglichte er jungen Mitgliedern in den Ausschuss zu kommen.<br />

Als Ersatzmitglied ist er mit seiner großen Erfahrung immer noch sehr<br />

wertvoll. Als kleines Dankeschön für seine langjährige Tätigkeit übergibt<br />

ihm der Obmann ein kleines Präsent.<br />

Obmann Stuchly Othmar<br />

e5-Energieregion Blumenegg<br />

Fotovoltaik Information<br />

Am Montag 23.4. um 18 Uhr ist der Fördertopf vom Ministerium kurz<br />

offen. Wer zuerst kommt (sich anmeldet), malt zuerst - bekommt zuerst<br />

die lukrative Investitionsförderung. Der Klima- und Energiefond KLIEN<br />

und das Land <strong>Vorarlberg</strong> bezahlen mit 800 Euro plus 300 Euro fast die<br />

halbe Anlage bis zu einer Größe von 5 kWp.<br />

Über Details und die Abwicklung wird auf www.vorarlberg.at/energie<br />

oder auf www.energieinstitut.at gut informiert. Fast 100 Interessierte besuchten<br />

die topaktuelle Informationsveranstaltung am 16.4.<strong>2012</strong> in der<br />

Villa Falkenhorst. In 10 Schritten erklärte Wolfgang Seidl vom <strong>Energieinstitut</strong><br />

die Auslegungs- und Vorgehensschritte samt den Förderungsmöglichkeiten<br />

erklärt. Durch den Preisverfall bei den Anlagen und den hohen<br />

Förderungen nutzen hoffentlich viele am Montag die Gelegenheit, ihren<br />

Strom zukünftig wirtschaftlich selbst zu produzieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!