19.02.2013 Aufrufe

Pressespiegel 2012 Ludesch - Energieinstitut Vorarlberg

Pressespiegel 2012 Ludesch - Energieinstitut Vorarlberg

Pressespiegel 2012 Ludesch - Energieinstitut Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 11. Mai <strong>2012</strong><br />

Gemeinde <strong>Ludesch</strong><br />

Bürgermeister: Dieter Lauermann, Tel. 05550/2221<br />

Mitteilungen aus der Gemeinde<br />

Kath. Pfarramt <strong>Ludesch</strong><br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Samstag, 12. Mai: 18.30 Uhr Rosenkranzgebet, 19.0 Uhr Vorabendmesse<br />

mit 1. Jt. von Hr. Metzler Raimund<br />

6. Sonntag der Osterzeit, 13. Mai: 9 Uhr Hauptgottesdienst<br />

Montag, 14. Mai: 8 Uhr Rosenkranzgebet, 19 Uhr Bitt-Prozession von der<br />

Pfarrkirche <strong>Ludesch</strong> nach Thüringen zur St. Annakirche. Anschließend<br />

feiern wir um 19.30 Uhr die Hl. Messe<br />

Dienstag, 15. Mai: 19 Uhr Bitt-Prozession von der Pfarrkirche St. Sebastian<br />

zur St. Martinskirche, anschließend feiern wir die Hl. Messe<br />

Mittwoch, 16. Mai: 7.35 Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunikanten,<br />

19 Uhr Maiandacht beim Bildstöckle Maria im Felde im Unterfeld (nur<br />

bei guter Witterung)<br />

Donnerstag, 17. Mai - Christi Himmelfahrt, 9 Uhr Festgottesdienst,<br />

anschließend Feldersegnung mit Prozession. Keine Abendmesse!<br />

Freitag, 18. Mai: 8 Uhr Hl. Messe<br />

Samstag, 19. Mai: 18.30 Uhr Rosenkranzgebet, 19.0 Uhr Vorabendmesse<br />

mit 1. Jt. von Hr. Pfefferkorn Bruno<br />

7. Sonntag der Osterzeit, 20. Mai: 9 Uhr Hauptgottesdienst<br />

Einladung an alle Paare, die heuer im Jahr <strong>2012</strong><br />

ein Hochzeitsjubiläum feiern<br />

Am Sonntag, dem 17. Juni <strong>2012</strong> um 9 Uhr sind Sie und Ihre Familie herzlich<br />

eingeladen, im Kreise unserer Pfarrgemeinde für die 5, 10, 15, 20, 25,<br />

30...... Jahre Ihrer Ehe zu danken und um Gottes Segen für die weiteren<br />

Ehejahre zu bitten. Auch die Familienmitglieder sind zur Mitfeier, zum<br />

feierlichen Gottesdienst eingeladen. Wir gestalten die Messfeier dem<br />

freudigen Anlass entsprechend. Anschließend laden wir Sie recht herzlich<br />

zu einer Agape ein. Unsere Pfarre St. Sebastian freut sich mit euch<br />

dieses Fest in Dankbarkeit zu begehen.<br />

Falls Sie zu diesen Paaren gehören und mitfeiern möchten, bitten wir Sie,<br />

sich bis spätestens 31. Mai <strong>2012</strong> telefonisch unter der Nr. 5550/3383 oder<br />

per E-Mail (pfarre.ludesch@aon.) anzumelden.<br />

Kostenlose Energieberatung:<br />

Seit März bietet Energieberater Gebhard Bertsch in den e5 Gemeinden<br />

Bludesch, <strong>Ludesch</strong> und Thüringen jeweils einmal im Monat seine Dienste<br />

an. Die <strong>Ludesch</strong>er „Hüslebauer“ und „Sanierer“ können sich am 15. Mai<br />

von 16 bis 18 Uhr an ihn wenden, wenn sie etwa die Heizung oder die<br />

Gebäudehülle sanieren, das Haus hervorragend dämmen oder eine Solaranlage<br />

installieren möchten. Die Energieberatung im Gemeindezentrum<br />

(Raum Daläus) ist kostenlos. Interessierte können sich im Bürgerservice<br />

des Gemeindeamtes Tel. 2221 anmelden.<br />

Einladung zur Lesung<br />

Im Veranstaltungssaal des IAP-<br />

Zentrums<br />

Am Vortag des Muttertages lesen<br />

fünf Autoren aus ihren Werken.<br />

Die Veranstaltung unter dem Namen<br />

„Mundartmai“ findet in 19<br />

verschiedenen Gemeinden mit jeweils<br />

ortsgebundenen Autoren<br />

statt, immer mit Musikbegleitung.<br />

Unter dem Thema „Tscherpa -<br />

Anneliese<br />

Zerlauth<br />

79<br />

mach kaputt was di kaputt macht“<br />

lesen Lidwina Boso/ Bludenz, Irene<br />

Würbel-Walter/Thüringen, Heinrich<br />

Pfanner/Vandans, Hermine Bischof<br />

und Anneliese Zerlauth aus<br />

<strong>Ludesch</strong>.<br />

Musikalisch wird die Veranstaltung<br />

von Martin Franz (sax) und<br />

Hannes Berthold (akk) begleitet.<br />

Im Anschluss: Gemütlicher Hock<br />

bei Kaffee und Kuchen.<br />

Hermine Bischof<br />

Eintritt: 5 Euro mit zusätzlicher<br />

Überraschung<br />

Termin: Samstag 12. Mai um 18 Uhr im Veranstaltungssaal des IAP-<strong>Ludesch</strong>.<br />

Initiert wurde die Veranstaltung von „unartproduktion“.<br />

Seniorenbund <strong>Ludesch</strong> auf „e5 Tour“<br />

Das Energieteam e5 der Gemeinde veranstaltet gemeinsam mit dem Seniorenbund<br />

und dem Pensionistenverband eine Energie -Besichtigungstour,<br />

natürlich mit dem Fahrrad, als bekannt fahrradfreundliche Gemeinde.<br />

Das e5 Team unter der Leitung von DI Anton Zech will in mehreren<br />

Schritten der Bevölkerung die „Energie - Erzeuger“ näher bringen, das<br />

Ziel ist, das Energiesparen zu aktivieren.<br />

Vom Gemeindezentrum Ludsch radelten wir zuerst nach Thüringen zu<br />

den Lutzkraftwerken ins Gstins. Sigi Nessler führte dabei auch sein neues<br />

e-Velo vor, da blieben wir „normalen Pedalritter” abgeschlagen zurück.<br />

Wir kennen natürlich die Stauseen im Gstins, aber nicht was sich<br />

alles tief im Berg verbirgt. Bei einer sehr interessanten Führung bekamen<br />

wir alle Informationen, am Schluss noch einen kleinen Imbiss um das<br />

Gehörte und Gesehene besser zu verdauen.<br />

Dann ging es zurück zur Bioheizanlage der Fernwärmeversorgung <strong>Ludesch</strong>,<br />

hier führte uns Josef Bischof, der Geschäftsführer und Initiator<br />

durch die Anlage, auch hier registrierten wir mit Staunen die Komplexität<br />

der Anlage. Nach der Wärme in der Heizanlage kam dann das abschließende<br />

Energiegetränk im Cafe Töpfer gerade recht, auch mit vielen<br />

Fragen an Toni Zech, getreu unserem Motto „net lugg lo“!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!