20.02.2013 Aufrufe

Quantitativer Nachweis von Lawsonia intracellularis mittels real-time ...

Quantitativer Nachweis von Lawsonia intracellularis mittels real-time ...

Quantitativer Nachweis von Lawsonia intracellularis mittels real-time ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Quantitativer</strong> <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

in Kotproben <strong>von</strong> Schweinen.<br />

Kerstin Holthaus<br />

Außenstelle für Epidemiologie<br />

Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

2008


Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

Außenstelle für Epidemiologie<br />

<strong>Quantitativer</strong> <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

in Kotproben <strong>von</strong> Schweinen.<br />

INAUGURAL - DISSERTATION<br />

Zur Erlangung des Grades einer Doktorin<br />

der Veterinärmedizin<br />

- Doctor medicinae veterinariae -<br />

( Dr. med. vet. )<br />

vorgelegt <strong>von</strong><br />

Kerstin Holthaus<br />

aus Ankum<br />

Hannover 2008


Wissenschaftliche Betreuung: Priv.-Doz. Dr. E. große Beilage<br />

1. Gutachter: Priv.-Doz. Dr. E. große Beilage<br />

2. Gutachter: Prof. Dr. V. Moennig<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 13.11.2008<br />

Diese Arbeit wurde durch Mittel der Firma Boehringer Ingelheim Vetmedica<br />

GmbH, Ingelheim am Rhein, finanziell gefördert.


Meinen Meinen Eltern<br />

Eltern<br />

und und Michael Michael


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung............................................................................................................. 1<br />

2 Literaturübersicht................................................................................................. 2<br />

2.1 Vorkommen und Bedeutung <strong>von</strong> <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> ............................ 2<br />

2.2 <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> ................................................................................ 4<br />

2.3 Porzine proliferative Enteropathie ................................................................ 7<br />

2.3.1 Pathogenese......................................................................................... 8<br />

2.3.2 Verlaufsformen der Infektion ............................................................... 10<br />

2.3.3 Immunreaktion auf L. <strong>intracellularis</strong>..................................................... 12<br />

2.3.4 Kontroll- und Präventionsmaßnahmen................................................ 14<br />

2.3.5 Differentialdiagnosen .......................................................................... 17<br />

2.4 Diagnostik .................................................................................................. 19<br />

2.4.1 Direkter Erregernachweis.................................................................... 19<br />

2.4.2 Indirekter Erregernachweis ................................................................. 22<br />

2.4.3 Weitere <strong>Nachweis</strong>methoden für L. <strong>intracellularis</strong> ................................ 23<br />

2.5 Polymerasekettenreaktion (PCR)............................................................... 25<br />

2.5.1 template .............................................................................................. 27<br />

2.5.2 Primer.................................................................................................. 27<br />

2.5.3 Polymerase ......................................................................................... 28<br />

2.5.4 weitere Reagenzien ............................................................................ 29<br />

2.6 Probenaufbereitung, Probenlagerung und Inhibitoren................................ 31<br />

2.6.1 Probenaufbereitung............................................................................. 31<br />

2.6.2 Probenlagerung................................................................................... 33<br />

2.6.3 Inhibitoren ........................................................................................... 34


2.7 Real-<strong>time</strong> PCR ........................................................................................... 35<br />

2.7.1 Detektion und Sondentechnik ............................................................. 35<br />

2.7.2 Ergebnisauswertung ........................................................................... 40<br />

2.7.3 Quantifizierung .................................................................................... 42<br />

2.8 Validierung <strong>von</strong> diagnostischen Tests........................................................ 45<br />

3 Material und Methoden...................................................................................... 46<br />

3.1 Guidelines .................................................................................................. 47<br />

3.2 Etablierung und Validierung ....................................................................... 49<br />

3.2.1 Primer- und Sondendesign.................................................................. 49<br />

3.2.2 Referenzmaterial................................................................................. 53<br />

3.2.3 DNA-Isolierung.................................................................................... 55<br />

3.2.4 PCR-Systeme und Ergebnisauswertung............................................. 57<br />

3.2.5 Optimierung der Primer-Konzentrationen............................................ 60<br />

3.2.6 Überprüfung der analytischen Spezifität der Primer............................ 63<br />

3.2.7 Optimierung der Sonden-Konzentration.............................................. 65<br />

3.2.8 Überprüfung der analytischen Spezifität der Sonde ............................ 66<br />

3.2.9 <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR...................................................................................... 67<br />

3.2.10 Sequenzierung.................................................................................... 70<br />

3.2.11 Klonierung........................................................................................... 72<br />

3.2.12 Verdünnungsreihe und Standard ........................................................ 76<br />

3.2.13 Quantifizierung .................................................................................... 78<br />

3.2.14 Interne Positivkontrolle........................................................................ 79<br />

3.2.15 Vergleichspräzision ............................................................................. 81<br />

3.2.16 Diagnostische Sensitivität und Spezifität............................................. 83<br />

3.2.17 Wiederholpräzision.............................................................................. 84


3.2.18 Wiederfindungsrate ............................................................................. 84<br />

3.2.19 Robustheit........................................................................................... 87<br />

3.3 Prüfung der Homogenisierung <strong>von</strong> Kotproben zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> ...............<br />

L. <strong>intracellularis</strong> .......................................................................................... 89<br />

3.4 Einfluss der Lagerung <strong>von</strong> Kotproben auf den Gehalt <strong>von</strong> ....................<br />

L. <strong>intracellularis</strong> ......................................................................................... 91<br />

3.5 Statistik....................................................................................................... 93<br />

4 Ergebnisse ........................................................................................................ 94<br />

4.1 Etablierung und Validierung ....................................................................... 94<br />

4.1.1 Primer- und Sondendesign.................................................................. 94<br />

4.1.2 Optimierung der Primer-Konzentrationen............................................ 94<br />

4.1.3 Überprüfung der analytischen Spezifität der Primer............................ 95<br />

4.1.4 Optimierung der Sonden-Konzentration.............................................. 96<br />

4.1.5 Überprüfung der analytischen Spezifität der Sonde ............................ 97<br />

4.1.6 Sequenzierung.................................................................................... 98<br />

4.1.7 Klonierung........................................................................................... 98<br />

4.1.8 Verdünnungsreihe und Standard ...................................................... 101<br />

4.1.9 Interne Positivkontrolle...................................................................... 104<br />

4.1.10 Vergleichspräzision ........................................................................... 106<br />

4.1.11 Wiederholpräzision............................................................................ 108<br />

4.1.12 Diagnostische Sensitivität und Spezifität........................................... 109<br />

4.1.13 Wiederfindungsrate ........................................................................... 111<br />

4.1.14 Robustheit......................................................................................... 113<br />

4.1.15 Messunsicherheit .............................................................................. 114


4.2 Prüfung der Homogenisierung <strong>von</strong> Kotproben zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> ...............<br />

L. <strong>intracellularis</strong> ........................................................................................ 115<br />

4.3 Einfluss der Lagerung auf den Gehalt <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in Kotproben 117<br />

5 Diskussion ....................................................................................................... 120<br />

5.1 Etablierung und Validierung ..................................................................... 120<br />

5.1.1 Testsystem........................................................................................ 120<br />

5.1.2 Analytische Spezifität <strong>von</strong> Primer und Sonde.................................... 121<br />

5.1.3 Quantifizierungsmethode .................................................................. 123<br />

5.1.4 <strong>Nachweis</strong>- und Quantifizierungsgrenzen sowie Effizienz .................. 125<br />

5.1.5 Präzision ........................................................................................... 128<br />

5.1.6 Interne Positivkontrolle und Inhibitoren ............................................. 129<br />

5.1.7 Wiederfindung................................................................................... 131<br />

5.1.8 Diagnostische Sensitivität und Spezifität........................................... 131<br />

5.1.9 Robustheit......................................................................................... 132<br />

5.1.10 Anwendung des Testverfahrens in der Diagnostik............................ 133<br />

5.2 Verteilung <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in Kotproben ........................................... 134<br />

5.3 Einfluss der Lagerung auf den Gehalt <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in Kotproben 135<br />

5.4 Schlussfolgerungen.................................................................................. 136<br />

6 Zusammenfassung.......................................................................................... 137<br />

7 Summary ......................................................................................................... 139<br />

8 Literaturverzeichnis ......................................................................................... 141<br />

9 Anhang............................................................................................................ 169


µg Mikrogramm (x 10 -6 )<br />

µl Mikroliter (x 10 -6 )<br />

µm Mikrometer (x 10 -6 )<br />

µM mikromolar (x 10 -6 )<br />

A Adenosin<br />

Abb. Abbildung<br />

Verzeichnis der Abkürzungen<br />

AKS Staatliche Akkreditierungsstelle Hannover<br />

B. Brachyspira<br />

BDC buoyant density centrifugation<br />

BLMP Bund/Länder-Messprogramm<br />

bp Basenpaare<br />

bspw. beispielsweise<br />

C Cytidin<br />

ca. circa<br />

CCD charge-coupled-device technology<br />

CFR Code of Federal Regulations<br />

CLO campylobacter like organism<br />

Ct threshold cycle<br />

DMSO Dimethylsulfoxid<br />

DNA desoxyribonucleic acid<br />

dNTP Desoxyribonucleotidtriphosphat<br />

ds-DNA double stranded desoxyribonucleic acid<br />

E. Escherichia<br />

EC 1.5 Eppendorf Cup 1,5 ml<br />

EC 2.0 Eppendorf Cup 2,0 ml<br />

ELISA enzyme-linked immunsorbent assay<br />

ELISPOT enzyme-linked immuno spot technique<br />

EMEA European Agency for the Evaluation of Medicinal Products<br />

ETEC enterotoxische Escherichia coli<br />

e-value equality value<br />

FRET flouorescence resonance energy transfer<br />

G Guanosin


GAPDH Glycerinaldehyd-3-phosphat-Dehydrogenase<br />

GE genome eqiuvalent<br />

h Stunde(n)<br />

H.E. Haematoxylin Eosin<br />

IAC internal amplification control<br />

ICO internal control oligonucleotide<br />

IEC-18 intestinal epithelium cells 18<br />

IFT Immunfluoreszenztest<br />

IgA Immunglobulin A<br />

IgG Immunglobulin G<br />

IgM Immunglobulin M<br />

IMS immunomagnetic separation<br />

INF γ Interferon gamma<br />

IPC internal positive control<br />

IPMA immunoperoxidase monolayer assay<br />

L. <strong>Lawsonia</strong><br />

LB Luria-Bertani<br />

LPS Lipopolysaccharide<br />

LSA <strong>Lawsonia</strong> surface antigen<br />

LUX light upon extension<br />

M mol / Liter<br />

mAb monoclonal antibody<br />

MGB minor groove binder<br />

MIC minimal inhibitory concentration<br />

ml Milliliter<br />

n Anzahl<br />

nM nanomolar<br />

NaOH Natriumhydroxid<br />

NE nekrotisierende Enteritis<br />

ng Nanogramm<br />

nm Nanometer<br />

NTC non template control<br />

OIE Office International des Épizooties<br />

OMP outer membrane protein


p.i. post infectionem<br />

PCR polymerase chain reaction<br />

PCR-ELOSA polymerase chain reaction-enzyme-linked oligosorbent assay<br />

PHE porzine hämorrhagische Enteritis<br />

PIA porzine intestinale Adenomatose<br />

pmol pikomol (x 10 -9 )<br />

PNA peptide nucleic acid<br />

PPE porcine proliferative Enteropathie<br />

resp. respektive<br />

RI regionale Ileitis<br />

Rn normalized reporter<br />

ROI regions of interest<br />

S. Salmonella<br />

s Sekunden<br />

s.o. siehe oben<br />

SDS Sodiumdodecylsulfat<br />

SPF spezifisch pathogenfrei<br />

ss-DNA single stranded desoxyribonucleic acid<br />

ssp. Subspezies<br />

T Thymidin<br />

Tab. Tabelle<br />

u.a. unter anderen(m)<br />

UV Ultraviolett<br />

VNTR variable number tandem repeat<br />

www world wide web<br />

∆Ct delta threshold cycle<br />

∆Rn delta normalized reporter<br />

∆∆Ct delta delta threshold cycle


1 Einleitung<br />

Einleitung<br />

<strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> ist der Erreger der proliferativen Enteropathie beim Schwein<br />

(LAWSON u. GEBHART 2000). Die Krankheit kann klinisch apparent als akute oder<br />

chronische Form auftreten; häufiger ist jedoch eine subklinische Erkrankung, deren<br />

Bedeutung nicht selten unterschätzt wird (MCORIST u. GEBHART 1999a, KROLL et<br />

al. 2005a). Zum <strong>Nachweis</strong> der Infektion stehen serologische<br />

Untersuchungsmethoden und der direkte Erregernachweis in Kot und/oder Proben<br />

der Darmschleimhaut zur Verfügung. Der direkte <strong>Nachweis</strong> wird derzeit <strong>mittels</strong><br />

Immunoassays oder der polymerase chain reaction (PCR) durchgeführt (MCORIST<br />

et al. 1987, JONES et al. 1993), da der kulturelle <strong>Nachweis</strong> des Bakteriums aufgrund<br />

anspruchsvoller Wachstumsbedingungen in Zellkulturen für die Routinediagnostik<br />

ungeeignet ist (MCORIST et al. 1995a). Die Eignung direkter <strong>Nachweis</strong>verfahren für<br />

die Diagnostik wird in der Literatur kontrovers diskutiert, da alle Methoden bis dato<br />

lediglich eine qualtitative resp. semiquantitative aber keine absolut quantitative<br />

Aussage über den Erregergehalt in einer Probe ermöglichen. Außerdem ist eine<br />

Unterscheidung zwischen dem Wildtyp <strong>von</strong> <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> und dem<br />

Impfstamm, der zur aktiven Immunisierung <strong>von</strong> Schweinen verwendet wird, ebenfalls<br />

nicht möglich (GUEDES u. GEBHART 2003a). Andere Autoren diskutieren eine<br />

Inhibition der PCR an Kotproben als Grund für die geringe Sensitivität, die in früheren<br />

Studien für die PCR beobachtet wurde (KNITTEL et al. 1997). Zudem soll es bei der<br />

Lagerung <strong>von</strong> Kotproben zu einer Degradation <strong>von</strong> Nukleinsäuren kommen, so dass<br />

keine spezifischen Genomfragmente mehr nachzuweisen sind (DEUTER et al. 1995).<br />

Das Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, eine hochsensitive und spezifische<br />

Methode für für den <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> Genomfragmenten <strong>von</strong> <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> zu<br />

entwickeln, die gleichzeitig eine Quantifizierung des Gehaltes <strong>von</strong> spezifischen<br />

Genomäquivalenten in einer Kotprobe erlaubt. Die anschließende Validierung der<br />

Methode erfolgte in Anlehnung an nationale und internationale Vorgaben. Außerdem<br />

wurde der Einfluss verschiedener Verfahren zur Homogenisierung des<br />

Probenmaterials auf die Verteilung <strong>von</strong> <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> in Kotproben<br />

untersucht. Abschließend wurde der Einfluss <strong>von</strong> Temperatur und Dauer der<br />

Probenlagerung auf den quantitativen <strong>Nachweis</strong> geprüft.<br />

1


2 Literaturübersicht<br />

Literaturübersicht<br />

2.1 Vorkommen und Bedeutung <strong>von</strong> <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong><br />

<strong>Lawsonia</strong> (L.) <strong>intracellularis</strong> ist der Erreger der porzinen proliferativen Enteropathie<br />

(PPE) (LAWSON u. GEBHART 2000). Der Begriff „Ileitis“ wird in der Literatur<br />

zunehmend synonym für die PPE verwendet, wenngleich dieser Name, der eigentlich<br />

eine akute entzündliche Veränderung suggeriert, die Komplexität und die<br />

verschiedenen Verlaufsformen der Erkrankung nicht ausdrücken kann. Die klinischen<br />

Symptome und pathologischen Veränderungen der proliferativen Enteropathie des<br />

Schweines wurden erstmals 1931 als „intestinal adenoma“ beschrieben (BIESTER u.<br />

SCHWARTE 1931). Es wurde vermutet, dass eine Infektion die Ursache der<br />

Erkrankung ist. Die infektiöse Ätiologie konnte aber erst 1993 mit Erfüllung der<br />

Koch`schen Postulate nach Isolierung des Erregers und experimenteller<br />

Reproduktion der Erkrankung abschließend geklärt werden (LAWSON et al. 1993).<br />

Die Infektion mit L. <strong>intracellularis</strong> tritt weltweit bei Schweinen auf. Die Prävalenz<br />

serologisch positiver Bestände beträgt 96 % in den USA, 95 % in Kanada, 97 % in<br />

Mexiko, 100 % in Taiwan und Thailand, 77 % in Frankreich, 95 % in Groß Britannien,<br />

94 % in Dänemark, 65 % in Polen und 67 % in Spanien (MCORIST et al. 2003).<br />

In Deutschland ist die Infektion <strong>von</strong> Schweinen mit L. <strong>intracellularis</strong> ebenfalls weit<br />

verbreitet. Bundesweit sind mehr als 81 % der Schweinebestände serologisch positiv.<br />

Sauenhaltende Bestände und Mastbestände sind häufiger positiv als andere<br />

Bestände, die beispielsweise (bspw.) nur Absetzferkel halten (WENDT et al. 2006).<br />

In Herden ist die Infektion mit L. <strong>intracellularis</strong> endemisch, jedoch verläuft sie nicht<br />

immer klinisch apparent (MCORIST et al. 2003). Die schlechtere Futterverwertung in<br />

infizierten Beständen führt, ebenso wie das geringere Schlachtgewicht bei gleicher<br />

Mastdauer und die erhöhte Mortalität zu großen wirtschaftlichen Verlusten. Der<br />

Mindererlös wird, abhängig vom Verkaufspreis pro Schwein respektive (resp.)<br />

Kilogramm Lebendgewicht und den aktuellen Futterkosten, auf etwa 0,5 bis 1 Euro<br />

pro betroffenem Mastschwein geschätzt (VEENHUIZEN et al. 2002, MCORIST 2005).<br />

2


Literaturübersicht<br />

Verluste durch Minderzunahmen und ein erhöhter Futterverbrauch führen auch im<br />

Zusammenhang mit einer subklinischen Ileitis zu wirtschaftlichen Verlusten (7,60 €<br />

pro Schwein werden angenommen) (SCHOLZ et al. 2008). Der mögliche<br />

wirtschaftliche Verlust durch die PPE wird in Beständen, die Zuchtsauen halten, auf<br />

über 100 € pro erkrankter Sau und Jahr geschätzt (MCORIST 2005).<br />

3


2.2 <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong><br />

Literaturübersicht<br />

L. <strong>intracellularis</strong> gehört zur Familie der Desulfovibrionaceae und ist ein obligat<br />

intrazellulär vermehrendes, stäbchenförmiges gramnegatives Bakterium. Es ist<br />

zwischen 1,25 und 1,75 µm lang und zwischen 0,5 und 1,5 µm breit. Der<br />

Bakterienkörper ist unterschiedlich stark gebogen, die Zellenden sind verjüngt. Es<br />

bildet keine Sporen, ist unpigmentiert und nicht <strong>von</strong> einer Kapsel umgeben. Die<br />

Bakterienwand wird <strong>von</strong> einer äußeren dreiblättrigen welligen Membran umhüllt. Das<br />

Bakterium besitzt, im Gegensatz zu den unipolar begeißelten Desulfovibrio<br />

desulfuricans, keine Pili oder Fimbrien und zeigt keine Motilität. Isolate aus<br />

Zellkulturen besitzen ein unipolares Flagellum. Die Zellwand ist in der modifizierten<br />

Ziehl-Neelsen Färbung säurefest (MCORIST et al. 1995a, LAWSON u. GEBHART<br />

2000). Morphologisch ist L. <strong>intracellularis</strong> den Desulfovibrionaceae ähnlich, jedoch<br />

kann L. <strong>intracellularis</strong> kein Sulfat reduzieren (MCORIST et al. 1995a).<br />

Das Genom <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> wurde an der University Minnesota durch KAUR et<br />

al. vollständig sequenziert (Accession NC_008011) (www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/<br />

entrez/viewer.fcgi?db=nucleotide&val=NC_008011). Es besteht aus einem ring-<br />

förmigen Chromosom, dass ca. 1,46 Megabasen lang ist, 1231 Gene enthält und für<br />

1180 Proteine kodiert. Zusätzlich zu dem ringförmigen Chromosom gibt es 3<br />

zirkuläre Plasmide. Diese sind zwischen 27 und 194 Kilobasen lang und kodieren für<br />

29, 24 resp. 104 Proteine. In einer vergleichenden Untersuchung konnte anhand <strong>von</strong><br />

Wachstumsbedingungen, Antigeneigenschaften sowie der PCR und Sequenzierung<br />

eines 319 Basenpaare (bp) langen desoxyribonucleic acid-(DNA)-Abschnittes keine<br />

Variation zwischen europäischen und amerikanischen Isolaten <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong><br />

festgestellt werden (KNITTEL et al. 1996). Japanische Isolate, die aus Proben vom<br />

Schwein isoliert wurden, zeigten in der DNA-Sequenz <strong>von</strong> vier Genen eine<br />

Homologie <strong>von</strong> 99,6 % bis 100 % zum Typstamm aus Dänemark (KOYAMA et al.<br />

2006). Das Genom <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> ist stark konserviert. Durch Untersuchungen<br />

an vier variable number tandem repeat (VNTR)-regions konnten dennoch<br />

verschiedene VNTR-Profile erstellt werden, die für L. <strong>intracellularis</strong> aus Proben<br />

natürlich infizierter Schweine und für den attenuierten Stamm, der in einem Impfstoff<br />

verwendet wird (Enterisol ® Ileitis, Boehringer Ingelheim) charakteristisch waren<br />

(BECKLER et al. 2005).<br />

4


Literaturübersicht<br />

Der Erreger, L. <strong>intracellularis</strong>, wurde zunächst aufgrund seiner morphologischen<br />

Ähnlichkeit im Fluoreszenzlicht zu den Bakterien der Spezies Campylobacter als<br />

Campylobacter sputorum subspecies (ssp.) mucosalis bezeichnet (LAWSON u.<br />

ROWLAND 1974). Nachdem festgestellt wurde, dass der Erreger der proliferativen<br />

Enteropathie des Schweines sich antigenetisch <strong>von</strong> Campylobacter ssp.<br />

unterscheidet und nur dieser Erreger in affektierten Darmzellen nachgewiesen<br />

werden konnte, wurde mit der Bezeichnung campylobacter-like organism (CLO) die<br />

Differenz zu den derzeit bekannten Campylobacter ssp. deutlich gemacht (MCORIST<br />

et al. 1987). Die Zugehörigkeit des Erregers zu den Desulfovibrionaceae und der<br />

heute offiziell geführte Name <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> wurde 1995 veröffentlicht<br />

(MCORIST et al. 1995a).<br />

Die kulturelle Anzucht <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> ist sehr anspruchsvoll. Da der Erreger<br />

obligat intrazellulär wächst, ist eine Vermehrung nur in zellhaltigen Medien möglich.<br />

Es wird eine mikroaerophile Atmosphäre (8 – 15 % Sauerstoff) empfohlen, wobei<br />

8 % Sauerstoff als optimal erachtet werden (MCORIST et al. 1995a). Die Anzucht<br />

<strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> aus infizierter Darmmukosa ist auf verschiedenen Zelllinien<br />

möglich, <strong>von</strong> denen sich Dünndarmzellen <strong>von</strong> Ratten (intestinal epithelium cells 18,<br />

IEC-18) als Monolayer besonders gut eignen (LAWSON et al. 1993).<br />

L. <strong>intracellularis</strong> kommt nicht nur in den Enterozyten beim Schwein vor. Der Erreger<br />

konnte <strong>mittels</strong> PCR und Immunfluoreszenztest (IFT) auch in Tonsillen <strong>von</strong><br />

Schweinen nachgewiesen werden. Fehlende Anzeichen einer Bakterienproliferation<br />

in den Tonsillen ließen die Autoren vermuten, dass es sich um eine lokale Retention<br />

des Erregers mit folgender Inaktivierung durch Makrophagen handelt (JENSEN et al.<br />

2000).<br />

Die Tenazität <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in der Umwelt ist relativ groß. Eine<br />

Vermehrungsfähigkeit konnte noch nach ein bis zwei Wochen außerhalb des Wirtes<br />

bei 5 °C Umgebungstemperatur festgestellt werden (M CORIST u. GEBHART 1999a).<br />

Die Fähigkeit <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> den Darm zu besiedeln bleibt im Kot bis zu zwei<br />

Wochen bei einer Lagertemperatur zwischen 5 °C und 15 °C erhalten. Mit<br />

erregerhaltigem Kot, der über fünf Wochen gelagert wurde, konnte nach Inokulation<br />

<strong>von</strong> Schweinen keine Infektion mehr ausgelöst werden.<br />

5


Literaturübersicht<br />

Desinfektionsmittel mit Komponenten auf der Basis <strong>von</strong> quartären<br />

Ammoniumgruppen oder Jod haben eine bakterizide Wirkung auf L. <strong>intracellularis</strong><br />

(COLLINS et al. 2000).<br />

6


Literaturübersicht<br />

2.3 Porzine proliferative Enteropathie<br />

Die PPE ist eine Darmerkrankung des Schweins, die in verschiedenen<br />

Verlaufsformen auftritt, die anhand ihrer pathologischen Veränderungen an der<br />

Darmschleimhaut unterteilt werden. Eine proliferative Enteropathie des Schweins<br />

kann akut als porzine hämorrhagische Enteropathie (PHE) auftreten. Die porzine<br />

intestinale Adenomatose (PIA), die nekrotisierende Enteritis (NE) und die regionale<br />

Ileitis (RI) sind Verlaufsformen, die in der Regel einen chronischen Charakter haben.<br />

Betroffene Darmabschnitte sind das Ileum und in selteneren Fällen das Kolon<br />

und/oder Zäkum (MCORIST u. GEBHART 1999a). Es ist eine klinisch inapparente<br />

Form beschrieben, die als subklinische Ileitis bezeichnet wird (KROLL et al. 2005a).<br />

Der Übertragungsweg der Infektion ist fäkal-oral (KROLL et al. 2005a). Die wichtigste<br />

Infektionsquelle ist der Kot infizierter Tiere. Die Ausscheidung wird bei infizierten<br />

Tieren mit bis zu 7x10 8 Erreger pro Gramm Kot angegeben; dies entspricht einer<br />

Vielzahl infektiöser Einheiten (SMITH u. MCORIST 1997). Die minimale<br />

Infektionsdosis für L. <strong>intracellularis</strong> ist derzeit nicht bekannt; allerdings konnte eine<br />

positive Korrelation zwischen Infektionsdosis und der klinischen resp. pathologischen<br />

Ausprägung der Erkrankung nachgewiesen werden. Die Infektion <strong>von</strong> Schweinen mit<br />

10 10 , 10 9 resp. 10 8 Erregern pro Tier führte relativ zur eingesetzten Erregermenge zu<br />

deutlichen Unterschieden in Mortaliltät, tägliche Körpermassezunahme und Länge<br />

der pathologisch veränderten Darmabschnitte. Diarrhoe trat in der Gruppe mit<br />

geringer Erregermenge (10 8 ) eine Woche später auf als in der Gruppe mit hoher<br />

Erregermenge (10 10 ) (GUEDES et al. 2003b). Nach experimenteller Infektion mit<br />

einem pathogenen Isolat <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> wurde in der ersten Untersuchung <strong>von</strong><br />

Proben eine Woche post infectionem (p.i.) die Erregerausscheidung im Kot<br />

nachgewiesen. Die maximale Ausscheidung wurde zwei Wochen p.i. beobachtet. Die<br />

Ausscheidung des Erregers erfolgt intermittierend und kann bis zu 12 Wochen nach<br />

einer Infektion anhalten. Auch der Impfstamm wird intermittierend über einen<br />

Zeitraum <strong>von</strong> zwei bis neun Wochen nach Impfung ausgeschieden (GUEDES u.<br />

GEBHART 2003a).<br />

In Übereinstimmung mit diesen Ergebnissen konnte nach experimenteller Infektion<br />

<strong>von</strong> Absetzferkeln mit L. <strong>intracellularis</strong> gezeigt werden, dass Tiere dieser<br />

7


Literaturübersicht<br />

Altersgruppe den Erreger über einen Zeitraum <strong>von</strong> zwei bis 10 Wochen p. i.<br />

ausscheiden (SMITH u. MCORIST 1997).<br />

In einer Studie an fünf infizierten Beständen (geschlossene Systeme) wurde <strong>mittels</strong><br />

<strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR gezeigt, dass L. <strong>intracellularis</strong> <strong>von</strong> infizierten Tieren zwischen der<br />

achten und 18. Lebenswoche mit dem Kot ausgeschieden werden kann. Die höchste<br />

Ausscheidungsrate wurde in der 12. Lebenswoche festgestellt. Die Ausscheidungs-<br />

dauer bei einzelnen Schweinen betrug in der Regel vier bis sechs Wochen (STEGE<br />

et al. 2004). Ein ähnliches Ausscheidungsverhalten wurde auch in einem Bestand<br />

nach einem Ausbruch <strong>von</strong> PHE nachgewiesen. Hier wurde der Erreger bei Tieren im<br />

Alter <strong>von</strong> sieben bis 19 Wochen im Kot nachgewiesen (GUEDES et al. 2002a). Die<br />

Infektion <strong>von</strong> Saugferkeln wurde durch den <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> im Kot <strong>von</strong><br />

zwei Wochen alten Tieren belegt (JENSEN et al. 2005).<br />

Die lang anhaltende Ausscheidung und die hohe Tenazität <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong><br />

begünstigen die endemische Ausbreitung einer Infektion in infizierten Beständen. Es<br />

wird vermutet, dass serologisch positive, aber klinisch gesunde Sauen zwar infiziert<br />

sind, jedoch keine Darmläsionen zeigen. Diese Tiere können als carrier betrachtet<br />

werden. Bei Mastschweinen konnte eine Infektion ohne Darmläsionen nicht<br />

nachgewiesen werden (MCORIST et al. 2003).<br />

Zwischen Herden stellen latent infizierte Schweine den Hauptübertragungsweg dar<br />

(JORDAN et al. 2004). Innerhalb <strong>von</strong> Herden tragen vermutlich vor allem Tier-<br />

kontakte, sowie unbelebte und belebte Vektoren zur Ausbreitung des Erregers bei<br />

(GUEDES 2004). Die Kontamination nicht infizierter Betriebsbereiche erfolgt<br />

wahrscheinlich passiv durch Verschleppung erregerhaltigen Kotes (CHOUET et al.<br />

2003).<br />

2.3.1 Pathogenese<br />

Die Besiedlung des Darms mit L. <strong>intracellularis</strong> nach oraler Aufnahme ist wenig<br />

untersucht. Pathogenesemechanismen, wie bspw. Chemotaxis, werden zwar<br />

vermutet, sind aber bis heute nicht vollständig analysiert (SMITH u. LAWSON 2001).<br />

Auch der Vorgang des Anheftens <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> an Enterozyten ist weitgehend<br />

8


Literaturübersicht<br />

unbekannt. Vermutlich sind spezifische Moleküle während der Adhäsion <strong>von</strong><br />

Bakterien an die Wirtszelle bedeutsam (MCORIST et al. 1996a).<br />

Das Eindringen <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in Rattenenterozyten IEC-18 konnte unabhängig<br />

<strong>von</strong> der Vermehrungsfähigkeit des Erregers festgestellt werden. Die<br />

Wirtszellpenetration der Erreger wird allein <strong>von</strong> den vitalen Enterozyten vermittelt.<br />

Darüber hinaus scheint die Penetration auch <strong>von</strong> einer Aktin-Polymerisation<br />

abhängig zu sein. Der wichtigste Faktor für das bakterielle Wachstum ist die<br />

Teilungsfähigkeit der Enterozyten (LAWSON et al. 1995). Mitotische Zellen<br />

unterstützen die bakterielle Vermehrung und sorgen durch die eigene Replikation für<br />

eine Verteilung der Bakterien im Darmepithel (SMITH u. LAWSON 2001). Das<br />

intrazelluläre Habitat bietet dem Erreger einen Schutz vor körpereigenen<br />

Immunmechanismen und sorgt so für die lange Persistenz des Erregers in der<br />

Darmschleimhaut (SMITH u. LAWSON 2001). In den Enterozyten bleibt L.<br />

<strong>intracellularis</strong> nach der Aufnahme zunächst mit der Zellmembran in Verbindung.<br />

Innerhalb <strong>von</strong> drei Stunden nach der Infektion lösen sich diese Vakuolen auf und<br />

entlassen so die Erreger ins Zytoplasma (MCORIST et al. 1995b). Der Mechanismus,<br />

mit dem die Bakterien die Vakuolen zerstören, ist bis heute noch nicht beschrieben<br />

(SMITH u. LAWSON 2001). Im Zytoplasma vermehrt sich L. <strong>intracellularis</strong> durch<br />

äquatoriale Zweiteilung (MCORIST et al. 1995a). Nach circa (ca.) sechs Tagen<br />

werden die Bakterien aus zytoplasmatischen Protrusionen ausgeschleust und<br />

können im Anschluss in neue Zellen eindringen (MCORIST et al. 1995b).<br />

Die PPE ist durch eine Hyperproliferation der infizierten unreifen Enterozyten<br />

gekennzeichnet. Etwa 10 Tage nach Inokulation der Erreger haben sie die Krypten<br />

des Ileums und den Dickdarm besiedelt und vermehren sich. Nach 20 Tagen können<br />

erste proliferative Prozesse nachgewiesen werden (MCORIST u. LAWSON 1989).<br />

Die Proliferation beginnt in den infizierten Zellen der Darmkrypten, die sich allmählich<br />

Richtung Schleimhautoberfläche vorschieben. Mögliche Ursachen für die<br />

Hyperproliferation sind die Regulation <strong>von</strong> Differenzierungs- und/oder<br />

Apoptosegenen durch die Bakterien, Bildung <strong>von</strong> mitogenen Stoffen durch die<br />

Erreger, eine Art Wundheilung des geschädigten Epithels oder ein Einfluss auf<br />

rezeptorgebundene Wachstumsfaktoren. Das Fehlen der Becherzellen in der<br />

Darmschleimhaut ist typisch (MCORIST et al. 1996a). Durch die starke Vermehrung<br />

der infizierten unreifen Kryptenzellen kommt es an der Oberfläche der<br />

9


Literaturübersicht<br />

Darmschleimhaut zu Mikrovilliverlust und Funktionsstörungen, die sich in<br />

Malabsorption mit Diarrhoe und auch in Maldigestion <strong>von</strong> Proteinen und Fetten<br />

äußern (POHLENZ 2005).<br />

Die Hyperproliferation kommt trotz der bestehenden Infektion nach einiger Zeit zum<br />

Stillstand. Infizierte Zellen werden in das Darmlumen abgestoßen oder degenerieren<br />

innerhalb der Darmmukosa (MCORIST et al. 1996a). Die gesunden Zellen teilen sich<br />

und regenerieren; es entsteht wieder ein normales, differenziertes Darmepithel. Wie<br />

diese Ausheilung initialisiert wird und welche Faktoren eine Rolle haben, ist nicht<br />

hinreichend bekannt (SMITH u. LAWSON 2001).<br />

2.3.2 Verlaufsformen der Infektion<br />

Akuter Verlauf:<br />

Diese Form der akuten hämorrhagischen Enteropathie tritt üblicherweise bei<br />

Schweinen im Alter <strong>von</strong> vier bis 12 Monaten auf (MCORIST u. GEBHART 1999a).<br />

Betroffen Tiere stammen häufig aus Beständen, die ein konsequentes Rein-Raus-<br />

Verfahren anwenden und Schweine nach dem Alter getrennt aufstallen (MCORIST et<br />

al. 2003, CHOUET et al. 2003). Erste Hinweise auf das Vorliegen einer PHE sind<br />

schwarzer, teerartiger Kot und Symptome einer hämorrhagischen Anämie. Die<br />

Krankheitssymptome können auf die anämische Blässe beschränkt sein, ohne dass<br />

der Kot verändert ist. Die Mortalität beträgt bis zu 50 %. Tiere, die überleben,<br />

genesen innerhalb kurzer Zeit. Tragende Sauen können aufgrund der Erkrankung<br />

abortieren (MCORIST u. GEBHART 1999a). Die pathologischen Veränderungen der<br />

PHE beschränken sich in der Regel auf das terminale Ileum und das Kolon. Die<br />

Darmwand ist verdickt, die Darmserosa ist ödematös. Im Lumen des Ileums befindet<br />

sich eine „Blutsäule“. Makroskopisch ist die Mukosa mit Ausnahme der Verdickung<br />

unverändert, im histologischen Schnittbild zeigen sich jedoch degenerierte Zellen<br />

und Blutungen in der Schleimhaut. Auf der Mukosa befinden sich zahlreiche Erreger<br />

und Zelldetritus (MCORIST u. GEBHART 1999a).<br />

10


Chronischer Verlauf:<br />

Literaturübersicht<br />

Diese Verlaufsform tritt typischerweise nach einer Infektion im Ferkelalter auf<br />

(MCORIST et al. 2003). Sie äußert sich am häufigsten als porzine intestinale<br />

Adenomatose (PIA). Es sind in der Regel Tiere im Alter <strong>von</strong> sechs bis 12 Wochen<br />

betroffen (MCORIST u. GEBHART 1999a). Die PIA tritt vor allem in geschlossenen<br />

Beständen auf, die keine räumliche Trennung <strong>von</strong> Produktionsstufen vornehmen.<br />

Subklinisch infizierte Sauen sind als Erregerreservoir anzusehen (MCORIST et al.<br />

2003, CHOUET et al. 2003). Die klinischen Symptome sind wenig spezifisch. Es<br />

kommt zu verminderten Zunahmen bei erhaltener Futteraufnahme. Etwa die Hälfte<br />

der erkrankten Tiere zeigt Diarrhoe mit Kot <strong>von</strong> normaler Farbe. In schwereren Fällen<br />

kann es zum sichtbaren Konditionsverlust in Verbindung mit Anorexie und Diarrhoe<br />

kommen. Die Tiere genesen bei komplikationslosem Verlauf etwa vier bis 10<br />

Wochen nach dem ersten Auftreten klinischer Symptome. Die Körpermassezunahme<br />

normalisiert sich, jedoch wird das Schlachtgewicht meist nicht mehr in der sonst<br />

üblichen Zeit erreicht (MCORIST u. GEBHART 1999a). Die Läsionen, die durch die<br />

Infektion entstehen, treten im Bereich des Ileums und des vorderen Kolons auf,<br />

wenigstens jedoch im Bereich der Ileozäkalklappe. Die Darmwand ist in diesem<br />

Bereich unterschiedlich stark verdickt, die Schleimhautoberfläche ist feucht. Die<br />

Schleimhaut selbst ist in tiefe Längs- und Querfalten gelegt. Mukosa und Submukosa<br />

sind ödematös und in fortgeschrittenen Fällen mononuklear infiltriert. Es sind<br />

vergrößerte, aus mehreren Zellschichten bestehende Krypten nachzuweisen. Das<br />

Epithel besteht vor allem aus unreifen Enterozyten, Becherzellen fehlen (MCORIST u.<br />

GEBHART 1999a).<br />

Die NE und die RI kommen weitaus seltener vor als die PIA. Sie äußern sich in<br />

einem gestörten Allgemeinzustand und Gewichtsverlust. Nicht selten kommt es bei<br />

der RI zum Tod durch eine generalisierte Peritonitis nach Darmperforation. Im<br />

Verlauf der NE überlagern Zeichen einer Entzündung die bereits bestehende<br />

Schleimhautproliferation. Grau-gelbe käsige Massen aus Fibrin und Zelldetritus<br />

haften dabei der Mukosa an (MCORIST u. GEBHART 1999a). Die RI ist durch eine<br />

Hypertrophie der äußeren Darmmuskelschicht gekennzeichnet. Die Schleimhaut<br />

weist sowohl streifig ulzerierte, wie auch daneben liegende gesunde A<strong>real</strong>e auf.<br />

Markant ist auch die Bildung <strong>von</strong> Granulationsgewebe (MCORIST u. GEBHART<br />

1999a).<br />

11


Subklinischer Verlauf:<br />

Literaturübersicht<br />

Es wird vermutet, dass die subklinische Ileitis weitaus häufiger vorkommt, als bislang<br />

angenommen wird, und somit <strong>von</strong> allen Verlaufsformen die am weitesten verbreitete<br />

Form darstellt. Sie ist definiert als L. <strong>intracellularis</strong>-Infektion, bei der keine klinischen<br />

Symptome der PPE sichtbar sind, sehr wohl aber spezifische makroskopische und/<br />

oder mikroskopische Veränderungen im Darm im Zusammenhang mit verminderten<br />

täglichen Zunahmen vorkommen (KROLL et al. 2005a). In einer Studie an 16 mit L.<br />

<strong>intracellularis</strong> infizierten spezifisch pathogenfreien (SPF)-Schweinen, die nach der<br />

Infektion keine klinischen Symptome zeigten, konnten sowohl makroskopische als<br />

auch mikroskopische Läsionen der PPE nachgewiesen werden (MCORIST et al.<br />

1993).<br />

In einem serologischen screening an 694 schweinehaltenden Betrieben aus<br />

Deutschland konnten <strong>mittels</strong> indirektem Immunfluoreszenztest (IFT) Antikörper<br />

gegen L. <strong>intracellularis</strong> in 94,1 % aller klinisch unauffälligen Bestände und in 76,3 %<br />

solcher Herden nachgewiesen werden, in denen Diarrhoe und/oder Kümmern<br />

festgestellt wurde. Der hohe Anteil seropositiver Bestände ohne Anzeichen einer<br />

Darmerkrankung lässt auf eine weite Verbreitung latenter Infektionen mit L.<br />

<strong>intracellularis</strong> schließen (WENDT et al. 2006).<br />

2.3.3 Immunreaktion auf L. <strong>intracellularis</strong><br />

Die Infektion mit L. <strong>intracellularis</strong> führt zu einer humoralen und zu einer<br />

zellvermittelten Reaktion des Immunsystems. Daneben kann auch zwischen<br />

systemischen und einer mukosalen Reaktionen unterschieden werden.<br />

In einer vergleichenden Untersuchung an Schweinen, die entweder über das<br />

Trinkwasser vakziniert oder mit einem pathogenen Isolat <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> infiziert<br />

wurden, konnten Immunglobuline der Klasse G (IgG) bei geimpften Tieren <strong>mittels</strong><br />

immunoperoxidase monolayer assay (IPMA) erst fünf Wochen nach der Impfung<br />

festgestellt werden. Die IgG-Titer der Tiere, die mit dem pathogenen Isolat infiziert<br />

worden waren, stiegen bereits nach zwei Wochen an, waren deutlich höher und bis<br />

13 Wochen p.i. nachweisbar. Die Protektivität der nachgewiesenen Serumantikörper<br />

gegenüber dem intrazellulären Erreger wurde jedoch angezweifelt (GUEDES u.<br />

GEBHART 2003a). Darüber hinaus muss bei der Interpretation der Ergebnisse<br />

12


Literaturübersicht<br />

berücksichtigt werden, dass der Versuch mit dem zur damaligen Zeit hauptsächlich<br />

in den USA vertriebenen Produkt Enterisol ® Ileitis FF (FF= tiefgefrorenes Produkt)<br />

durchgeführt wurde. Die Ergebnisse dieser Untersuchung können daher nicht<br />

uneingeschränkt auf europäische Verhältnisse übertragen werden, da hier<br />

ausschließlich die lyophilisierte Form <strong>von</strong> Enterisol ® Ileitis vertrieben wird (pers.<br />

Mitteilung: Dr. Ricarda Deitmer, Boehringer Ingelheim; 24.09.2008). Die nicht-<br />

humoralen Reaktionen des Immunsystems haben wahrscheinlich eine größere<br />

Bedeutung für die Immunität gegen L. <strong>intracellularis</strong> (KROLL et al. 2004).<br />

An Tieren aus infizierten Beständen konnte eine Serokonversion erst ab einem Alter<br />

<strong>von</strong> 10 Wochen festgestellt werden (STEGE et al. 2004). Sauen entwickeln nach<br />

einer akuten PHE hohe IgG-Antikörpertiter. Nach maximal drei Monaten sind diese<br />

Antikörper nicht mehr nachweisbar (GUEDES et al. 2002a). Maternal übertragene<br />

Antikörper können bei Ferkeln über einen Zeitraum <strong>von</strong> zwei bis sechs Wochen nach<br />

der Geburt detektiert werden (HOLYOAKE et al. 1994, GUEDES et al. 2002a,<br />

JENSEN et al. 2005).<br />

Die zelluläre Immunantwort auf eine Infektion resp. auf eine Exposition zum<br />

Impfstamm wurde <strong>mittels</strong> enzyme-linked immuno spot technique (ELISPOT)-Assay<br />

untersucht. Es konnte gezeigt werden, dass die Sekretion <strong>von</strong> Interferon Gamma<br />

(INFγ) durch immunkompetente Zellen mit der Menge des präsentierten Antigens<br />

positiv korreliert ist. Eine zelluläre Reaktion konnte bei Exposition gegenüber dem<br />

Wildtyp erstmals neun bis 14 Tage p.i. gezeigt werden und war bis zur 13. Wochen<br />

p.i. nachweisbar. Im Vergleich dazu war die zellvermittelte Immunreaktion der Tiere,<br />

die mit dem Impfstamm vakziniert wurden, erst später nachzuweisen (ab Tag 28) und<br />

fiel deutlich schwächer aus (GUEDES u. GEBHART 2003a).<br />

Im Zytoplasma infizierter Enterozyten kommt es zur Konzentration <strong>von</strong> Immun-<br />

globulinen der Klasse A (IgA) (LAWSON et al. 1979, MCORIST et al. 1992) Diese<br />

Konzentration könnte einerseits auf einer Sekretionsstörung der Enterozyten<br />

beruhen oder aber Folge einer Überproduktion spezifischer Antikörper sein. Es<br />

wurde vermutet, dass diese Antikörperproduktion der Beginn der Immunantwort ist,<br />

die vom Einwandern <strong>von</strong> T-Zellen in die erkrankte Mukosa begleitet wird (MCORIST<br />

et al. 1992). Für den Verlauf der Infektion wird den Makrophagen eine gewisse<br />

Bedeutung zugeschrieben, die allerdings nicht spezifiziert werden konnte. Die<br />

Makrophagen begünstigen vermutlich das Auftreten der akuten hämorrhagischen<br />

Form (MACINTYRE et al. 2003).<br />

13


Literaturübersicht<br />

Schweine, die mit L. <strong>intracellularis</strong> infiziert wurden und eine belastbare Immunität<br />

entwickeln konnten, zeigen bei erneuter Infektion mit L. <strong>intracellularis</strong> eine geringere<br />

Besiedlung des Darmes als bei Erstinfektion. Klinische Erkrankungen treten in der<br />

Regel nicht mehr auf (COLLINS u. LOVE 2007).<br />

2.3.4 Kontroll- und Präventionsmaßnahmen<br />

Die PPE stellt trotz des heute üblichen Hygienemanagements weiterhin ein großes<br />

Problem in der Schweineproduktion dar. Im Schweinebestand sind das Absetzen der<br />

Ferkel und der Infektionsstatus der Zuchtsauen die wichtigsten Risikofaktoren für<br />

eine Infektion mit L. <strong>intracellularis</strong>. Darüber hinaus haben die Größe des Bestandes<br />

und die Organisation der Betriebswege eine Bedeutung (MCORIST et al. 2003). Um<br />

eine Erregerausbreitung zu minimieren, ist eine Reinigung und wirksame<br />

Desinfektion der Stallungen vor jeder Einstallung notwendig (COLLINS et al. 2000).<br />

Der <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> und Brachyspira (B.) pilosicoli gelingt häufiger in<br />

Beständen mit geringer Herdenleistung (Alter der Tiere beim Erreichen <strong>von</strong> 25 kg<br />

Körpergewicht). In Herden mit vergleichbar guter Leistung (s.o.) konnte L.<br />

<strong>intracellularis</strong> nicht nachgewiesen werden (JACOBSON et al. 2003a).<br />

Klinisch manifeste Infektionen mit L. <strong>intracellularis</strong> werden üblicherweise antibiotisch<br />

behandelt. In einer in vitro-Studie wurden 19 antimikrobielle Wirkstoffe an drei<br />

verschiedenen Isolaten <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> auf ihre Wirksamkeit untersucht.<br />

Penicillin, Erythromycin, Difloxacin, Virginiamycin und Chlortetracyclin zeigten die<br />

beste Wirksamkeit (minimal inhibitory concentration (MIC) < 1 µg/ml). Die MIC für<br />

Tiamulin und Tilmicosin betrug 4 µg/ml. Lincomycin und Tylosin wiesen eine MIC <strong>von</strong><br />

32 resp. 64 µg/ml auf (MCORIST et al. 1995c). Auch eine vergleichende in vitro-<br />

Untersuchung an amerikanischen und europäischen Isolaten <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong><br />

kam zu dem Ergebnis, dass Tiamulin, Tylosin und Valnemulin sowie, mit<br />

Einschränkungen, auch Lincomycin und Chlortetracyclin eine gute Wirksamkeit<br />

gegen den Erreger besitzen (WATTANAPHANSAK et al. 2007). Tiamulin ist in vivo<br />

gut wirksam. Sowohl nach präventivem als auch nach therapeutischem Einsatz <strong>von</strong><br />

Tiamulin wurden bei infizierten Tieren keine Darmläsionen festgestellt (MCORIST et<br />

al. 1996b). Die therapeutische Wirksamkeit <strong>von</strong> wasserlöslichem Lincomycin-<br />

14


Literaturübersicht<br />

Spectinomycin-Pulver führt zu einem schnelleren Rückgang der klinischen<br />

Symptomatik sowie zu höheren täglichen Gewichtszunahmen bei infizierten und<br />

behandelten Tieren im Vergleich zu nicht behandelten Tieren einer Kontrollgruppe<br />

(MCORIST et al. 2000). Die Verabreichung <strong>von</strong> Chlortetracyclin kann das Auftreten<br />

<strong>von</strong> makroskopischen und mikroskopischen Läsionen im Darm im Zusammenhang<br />

mit einer L. <strong>intracellularis</strong>-Infektion verhindern und die täglichen<br />

Körpermassezunahmen fördern (MCORIST et al. 1999b). Einen ähnlichen Effekt<br />

erzielt man durch die Behandlung infizierter Schweine mit Tylosin, wie bspw. Tylan ®<br />

200. Klinische Symptomatik und die tägliche Körpermassezunahme konnten im<br />

Gegensatz zur nicht behandelten aber infizierten Gruppe verbessert werden<br />

(MARSTELLER et al. 2000).<br />

In Fütterungsversuchen konnte gezeigt werden, dass ein fermentiertes Futtermittel<br />

zu einer verringerten Erregerausscheidung führt. Läsionen im Darm infizierter<br />

Schweine waren vier Wochen nach der Exposition signifikant geringer ausgeprägt,<br />

wenn dem Futter 2,4 % Milchsäure zugesetzt wurde (BOESEN et al. 2004).<br />

Die spezifische Immunität gegenüber intrazellulären Pathogenen, wie auch L.<br />

<strong>intracellularis</strong>, beinhaltet in der Regel eine zellvermittelte Immunantwort. Diese<br />

Immunreaktion kann durch eine natürliche Infektion mit L. <strong>intracellularis</strong> oder durch<br />

Applikation des attenuierten Impfstammes hervorgerufen werden (KROLL et al.<br />

2005a).<br />

Seit 2004 ist in Deutschland der Impfstoff Enterisol ® Ileitis (Boehringer Ingelheim<br />

Vetmedica GmbH) verfügbar. Er beinhaltet ein vermehrungsfähiges, attenuiertes<br />

Isolat <strong>von</strong> <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> (MS B3903) in lyophilisierter Form. Der Impfstoff<br />

kann gemäß Zulassung bei Schweinen ab einem Alter <strong>von</strong> drei Wochen angewendet<br />

werden. Die Dauer des Impfschutzes beträgt mindestens 22 Wochen (ANON. 2004b).<br />

Zur Prüfung der Protektivität einer avirulenten Lebendvakzine <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong><br />

wurden Tiere oral geimpft (Tag 0) und nach 21 Tagen mit einem virulenten<br />

heterologen Isolat inokuliert. Ab Tag 21 des Versuches schieden sowohl geimpfte<br />

wie auch nicht geimpfte Tiere den Erreger aus, wobei die Prävalenz der<br />

Ausscheidung bei den nicht geimpften inokulierten Tieren höher war. Ab Tag 28 nach<br />

der Inokulation konnte <strong>mittels</strong> indirektem IFT eine Serokonversion festgestellt werden.<br />

Die geimpfte Gruppe zeigte einen höheren Anstieg der Zahl seropositiver Tiere.<br />

15


Literaturübersicht<br />

Makroskopische und mikroskopische Läsionen fielen bei den geimpften Tieren<br />

signifikant milder aus als bei den nicht geimpften (KROLL et al. 2004).<br />

Der Versuch, Schweine über das Futter mit in Hühnereiern hergestellten Antikörpern<br />

passiv zu immunisieren, führte zu dem Ergebnis, dass sowohl die tägliche<br />

Futteraufnahme als auch die täglichen Körpermassezunahmen signifikant höher<br />

waren als bei den Tieren, die keine Antikörper erhalten hatten (WINKELMAN et al.<br />

2004).<br />

In einer vergleichenden Untersuchung konnte gezeigt werden, dass durch den<br />

Einsatz des Impfstoffes in einer infizierten Herde die Ausscheidungsrate <strong>von</strong> L.<br />

<strong>intracellularis</strong> nicht reduziert wird. Dagegen führte eine Behandlung mit Tylosin zu<br />

einer signifikanten Reduktion der Ausscheidungsrate. Zwischen geimpften, nicht<br />

geimpften und mit Tylosin behandelten Schweinen konnte kein Unterschied in der<br />

Serokonversion festgestellt werden (NATHUES 2007). In einer anderen<br />

Untersuchung zur Wirksamkeit der Impfung gegen L. <strong>intracellularis</strong> konnte zwar ein<br />

geringere Auscheidungsrate des Erregers bei geimpften Schweinen im Vergleich zu<br />

ungeimpften Schweinen beobachtet werden (GUEDES u. GEBHART 2003a),<br />

allerdings muss auch hier bei der Interpretation der Ergebnisse berücksichtigt<br />

werden, dass der Versuch mit dem zur damaligen Zeit hauptsächlich in den USA<br />

vertriebenen Produkt Enterisol ® Ileitis FF (FF= tiefgefrorenes Produkt) durchgeführt<br />

wurde. Die Ergebnisse dieser Untersuchung können daher ebenfalls nicht<br />

uneingeschränkt auf europäische Verhältnisse übertragen werden (pers. Mitteilung:<br />

Dr. Ricarda Deitmer, Boehringer Ingelheim; 24.09.2008). Auch Kroll et al. (2004)<br />

finden in ihren Untersuchungen Anhaltspunkte für die Annahme, dass mit Enterisol ®<br />

Ileitis geimpfte Schweine weniger Erreger ausscheiden als ungeimpfte Schweine.<br />

Das Ausscheiden <strong>von</strong> Wildtyp und/oder Impfstamm kann derzeit weder <strong>mittels</strong> PCR<br />

noch mit anderen zur Verfügung stehenden Methoden diskriminiert werden<br />

(GUEDES u. GEBHART 2003a).<br />

16


2.3.5 Differentialdiagnosen<br />

Literaturübersicht<br />

Diarrhoe ist das Leitsymptom der PPE, jedoch ist dieses Symptom wenig spezifisch,<br />

sodass verschiedene Differentialdiagnosen berücksichtigt werden müssen. Neben<br />

Intoxikationen und diätetisch bedingten Ursachen sollten vor allem andere<br />

Infektionskrankheiten ausgeschlossen werden.<br />

Dysenterie<br />

Die Dysenterie des Schweins wird durch eine Infektion mit B. hyodysenteriae<br />

verursacht. Die Erkrankung beginnt zunächst mit Ausscheidung weichen, später<br />

wässrigen, grau-gelben Kotes, dem sich nach einiger Zeit Schleim, Blut und Fibrin<br />

beimengen. Läsionen treten ausschließlich im Dickdarm auf. Es kommt zu Ödemen<br />

in Darmwand und Mesenterium, die Schleimhaut ist nekrotisch und mit<br />

Fibrinauflagerungen bedeckt. Für die Diagnose ist der direkte <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> B.<br />

hyodysenteriae notwendig (HARRIS et al. 1999).<br />

Spirochaetendiarrhoe<br />

Die Spirochaetendiarrhoe kann Folge einer Infektion mit B. pilosicoli sein. Diese<br />

Erkrankung kann bei Tieren verschiedener Altersstufen auftreten. Erste Anzeichen<br />

sind das Absetzen <strong>von</strong> klebrigem Kot, der zementartig bis breiig ist. Jüngere Tiere<br />

zeigen oft wässrigen und grün-braunen Kot. Der Blinddarm ist schlaff und<br />

flüssigkeitsgefüllt. Im Dickdarm befindet sich eine wässrig-grüne oder schaumig-<br />

gelbe Ingesta. Je nach Schwere der Erkrankung sind mehr oder weniger ulzerierte<br />

und nekrotische Bereiche in der hyperämischen Schleimhaut <strong>von</strong> Kolon und Zaekum<br />

sichtbar. Die ätiologische Diagnose erfordert den direkten Erregernachweis<br />

(HAMPSON u. TROTT 1999).<br />

Salmonellose<br />

Die Infektion <strong>von</strong> Schweinen mit Salmonellen ist weit verbreitet. Einige Serovare<br />

können klinisch manifeste Infektionen auslösen, die dann zu einer Septikämie<br />

und/oder einer Enterocolitis führen. Die Enterocolitis wird häufig durch eine Infektion<br />

mit Salmonella (S.) typhimurium oder S. choleraesuis ausgelöst, es kommen jedoch<br />

auch andere Serovare als Ursache in Betracht. Die Erkrankung tritt besonders oft<br />

nach dem Absetzen bis zu einem Alter <strong>von</strong> vier Monaten auf und äußert sich in<br />

17


Literaturübersicht<br />

wässrigem, gelbem Kot, dem gelegentlich Blut beigemengt ist. In Dünndarm,<br />

Dickdarm und Blinddarm sind auf der teils nekrotischen Schleimhaut grau-gelbe,<br />

anhaftende Beläge sichtbar. Der Inhalt <strong>von</strong> Kolon und Zäkum ist grün-gelb gefärbt.<br />

Für eine ätiologische Diagnose sollte der Erreger in entsprechendem Probenmaterial<br />

nachgewiesen werden (SCHWARTZ 1999).<br />

Colidiarrhoe<br />

Einige Serovare <strong>von</strong> Eschericha (E.) coli sind, neben vielen apathogenen Serovaren,<br />

beim Schwein fakultativ oder obligat pathogen und verursachen Septikämien,<br />

Enterotoxämien und/oder Diarrhoe. Die Gruppe der enterotoxinbildenden E. coli<br />

(ETEC) löst häufig eine Diarrhoe aus, die mit wässrigem Kot und einer verminderten<br />

Futteraufnahme einhergeht. Diese Erkrankung tritt in der Regel etwa zwei Tage nach<br />

dem Absetzen auf. Der Dünndarm ist dilatiert und geringgradig ödematös. Die<br />

Magenschleimhaut und die Dünndarmwand sind häufig hyperämisch. Der Inhalt des<br />

Dünndarms ist flüssig bis schleimig und hat einen typischen Geruch. Für eine<br />

ätiologische Diagnose sollte ein direkter Erregernachweis erfolgen, dem sich eine<br />

Charakterisierung <strong>von</strong> Virulenzfaktoren, mindestens jedoch eine Serotypisierung<br />

anschließt (BERTSCHINGER u. FAIRBROTHER 1999).<br />

Transmissible Gastroenteritis<br />

Die transmissible Gastroenteritis wird durch die Infektion mit einem Coronavirus<br />

verursacht. Die Tiere zeigen vorübergehend Erbrechen und gleichzeitg oder<br />

zeitversetzt einen stinkenden, wässrigen, gelblichen Kot, der oft mit unverdauter<br />

Nahrung durchsetzt ist. Die Erkrankung betrifft in der Regel Saugferkel in den ersten<br />

beiden Lebenswochen. Die Wand des Dünndarms ist extrem dünn, der Inhalt ist gelb<br />

und schaumig-flüssig. Die ätiologische Diagnose erfordert einen direkten<br />

Erregernachweis (SAIF u. WESLEY 1999).<br />

18


2.4 Diagnostik<br />

2.4.1 Direkter Erregernachweis<br />

Literaturübersicht<br />

Die ersten <strong>Nachweis</strong>e der PPE waren rein deskriptiv und basierten auf einer<br />

Beschreibung <strong>von</strong> proliferativen Prozessen im Ileum. Die Prozesse konnten nach<br />

einer Hämatoxilin-Eosin (HE)-Färbung histologischer Präparate detaillierter<br />

dargestellt werden, allerdings blieb die Ätiologie ungeklärt (ROWLAND u.<br />

HUTCHINGS 1978). Intrazelluläre Erreger konnten erstmalig mit einer Silberfärbung<br />

nachgewiesen werden. Nach einer modifizerten Ziehl-Neelsen Färbung konnten<br />

diese Erreger als säurefeste intrazelluläre Bakterien angesprochen werden<br />

(ROWLAND u. LAWSON 1986). Beide Färbemethoden sind nicht spezifisch für L.<br />

<strong>intracellularis</strong>.<br />

Die Kombination aus HE-Färbung, Silberfärbung sowie alcian blue-Färbung zum<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> apikal in den Enterozyten gelegenen Bakterien erlaubt, zusammen mit<br />

dem <strong>Nachweis</strong> histopathologischer Veränderungen, eine relativ sichere Diagnose<br />

(DRIEMEIER et al. 2002). Die beschriebene Methode ist allerdings nur für eine<br />

Diagnostik post mortem geeignet.<br />

Mit der Entwicklung <strong>von</strong> monoklonalen Antikörpern (monoclonal antibody (mAb))<br />

gegen ausgewählte Proteine der äußeren Zellmembran <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong><br />

(MCORIST et al. 1987) konnten erstmalig spezifische Immunoassays zur Diagnostik<br />

etabliert werden. Zahlreiche Arbeitsgruppen entwickelten Antikörper gegen diverse<br />

antigene Strukturen <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong>. Heute sind mAb´s gegen ein Proteinase K-<br />

resistentes Antigen (BOESEN et al. 2005a), gegen das <strong>Lawsonia</strong> surface antigen<br />

(LSA) (MCCLUSKEY et al. 2002) und gegen Lipopolysaccharide (LPS) (KROLL et al.<br />

2005b) verfügbar. Andere Arbeitsgruppen haben monoklonale und polyklonale<br />

Antikörper charakterisiert, die gegen spezifische outer membrane proteins (OMPs)<br />

<strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> gerichtet sind (GUEDES u. GEBHART 2003c). Die<br />

verschiedenen Antikörper werden zur Detektion <strong>von</strong> Antigen in histologischen<br />

Präparaten post mortem oder zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> intra vitam an<br />

Kotproben genutzt (MCORIST et al. 1987). Zur späteren Visualisierung müssen die<br />

Antikörper mit einem Fluoreszenzfarbstoff oder einer Peroxidase markiert werden<br />

19


Literaturübersicht<br />

(KROLL et al. 2005a). Sensitivität und Spezifität der Methode werden im Allgemeinen<br />

als hoch eingeschätzt. In einer vergleichenden Untersuchung konnte für den<br />

indirekten IFT an Darmgewebe eine hohe Sensitivität (89 %) und eine hohe Spezifität<br />

(97 %) im Vergleich zur PCR festgestellt werden. Die Übereinstimmung der<br />

Ergebnisse <strong>von</strong> IFT und PCR wurde mit almost perfect beurteilt (kappa 0,82)<br />

(HUERTA et al. 2003). In einer anderen Untersuchung zum Vergleich <strong>von</strong> IFT an<br />

Kotausstrichen und PCR an Kotproben derselben Tiere wurden <strong>mittels</strong> PCR 8 %<br />

mehr Tiere als positiv erkannt. Die Sensitivität wurde mit 56,5 % angegeben. Darüber<br />

hinaus wurde vom Autor die hohe Belastung des Untersuchers bei der Auswertung<br />

<strong>von</strong> IFTs als Nachteil der Methode angeführt (BONITZ 2001).<br />

Die PCR ist eine sensitive, sehr spezifische und schnelle molekularbiologische<br />

<strong>Nachweis</strong>methode. Sie ist besonders für Erreger geeignet, die nur schwer<br />

anzuzüchten sind. In 1993 wurde eine nested-PCR zum <strong>Nachweis</strong> spezifischer<br />

Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> entwickelt. Die untere <strong>Nachweis</strong>grenze betrug<br />

10 Erregern aus gereinigter Mukosa und 1000 Erregern pro Gramm Kot. Die<br />

Aufreinigung der DNA erfolgte durch einfache Waschschritte (JONES et al. 1993). Es<br />

wurden weitere PCR-Assays etabliert, bei denen durch zusätzliche Schritte in der<br />

DNA-Aufreinigung, Kochen und Verdünnen, der Einfluss <strong>von</strong> Inhibitoren aus Gewebe<br />

und Kot reduziert werden sollte (MCORIST et al. 1994). Die Sensitivität der PCR<br />

wurde zunächst <strong>von</strong> vielen Autoren als relativ niedrig eingeschätzt, weil diese<br />

Inhibitoren zu falsch negativen Ergebnissen führen können. In einer Studie mit PCR-<br />

Untersuchungen an Kotproben waren nur 38 % der experimentell infizierten Tiere bis<br />

24 Tage p.i. positiv; im Gegensatz dazu erzielte eine PCR an Ileumgewebe zu 100 %<br />

positive Ergebnisse. Das Vorkommen <strong>von</strong> Inhibitoren im Kot und die intermittierende<br />

Ausscheidung des Erregers wurden als Grund für diese Diskrepanz diskutiert<br />

(KNITTEL et al. 1997). Durch die Entwicklung <strong>von</strong> Substanzen, die Inhibitoren aus<br />

Kot während der DNA-Extraktion weitestgehend durch Bindung entfernen können,<br />

und weiterentwickelte Extraktionsprotokolle ist die Sensitivität der PCR deutlich<br />

gestiegen. Die Sensitivität der PCR aus Schleimhautproben und Kot betrug in<br />

neueren Untersuchungen 94,1 % und 88,2 % (SUH et al. 2000). Vorteile der PCR<br />

sind die hohe Sensitivität und die sichere Durchführbarkeit, die auch bei hohem<br />

Probendurchsatz gewährleistet ist. Darüber hinaus ist der <strong>Nachweis</strong> spezifischer<br />

Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in Kot eine Methode, die eine intra vitam<br />

Diagnostik ermöglicht (SUH et al. 2000). In den vergangenen Jahren wurde die PCR<br />

20


Literaturübersicht<br />

<strong>von</strong> zahlreichen Autoren in verschiedenen Studien zur Untersuchung der<br />

Epidemiologie der L. <strong>intracellularis</strong>-Infektion sowie zur Prüfung der Wirksamkeit <strong>von</strong><br />

Antibiotika und Impfstoffen eingesetzt (DÜNSER et al. 2003, NASCIMENTO<br />

CHIRIBOGA et al. 1999, JACOBSON et al. 2005, JENSEN et al. 2000, JENSEN et al.<br />

2005, KOYAMA et al. 2006 und weitere).<br />

L. Intracellularis kann auch <strong>mittels</strong> multiplex-PCR, die Genomfragmente unter-<br />

schiedlicher Erreger gleichzeitig detektiert, nachgewiesen werden. Es wurden<br />

verschiedene multiplex-PCRs entwickelt, die einen schnellen Ausschluss <strong>von</strong><br />

Differentialdiagnosen zulassen. Eine triplex-PCR zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong>,<br />

B. hyodysenteriae und Salmonella ssp. aus Kot und Darmmukosa konnte als<br />

spezifisch beurteilt werden, jedoch war die Sensitivität für S. typhimurium zehnmal<br />

niedriger als in der entsprechenden uniplex-PCR (SUH u. SONG 2005). Eine weitere<br />

triplex-PCR zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong>, Serpulina hyodysenteriae und<br />

Salmonella ssp. zeigte, mit Ausnahme einer einzigen Probe, eine 100 %ige<br />

Übereinstimmung mit den Ergebnissen klassisch kultureller <strong>Nachweis</strong>verfahren resp.<br />

der histopathologischen Untersuchung (ELDER et al. 1997). In einer anderen Studie<br />

wurde die untere <strong>Nachweis</strong>grenze bei der simultanen Detektion <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong>,<br />

B. hyodysenteriae und B. pilosicoli in Kotproben <strong>von</strong> Schweinen mit 10 2 bis 10 3<br />

Zellen pro Gramm Kot angegeben. Vergleicht man diese Ergebnisse mit dem<br />

kulturellen <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> B. hyodysenteriae und B. pilosicoli resp. der uniplex-PCR<br />

<strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> ergibt sich eine Sensitivität <strong>von</strong> 97,3 % für die multiplex-PCR<br />

(LA et al. 2006). In einer duplex-PCR können L. <strong>intracellularis</strong> und Salmonella ssp<br />

parallel nachgewiesen werden. Die Sensitivität ist genau so hoch wie bei<br />

beschriebenen uniplex-PCR-Methoden (BACCARO et al. 2003). In 2002 wurde ein<br />

5´-nuclease assay zur Detektion <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> etabliert und mit<br />

immunhistochemischen Untersuchungsverfahren verglichen (LINDECRONA et al.<br />

2002). Das Zielgen dieser <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR war die 16S ribosomale DNA, die auch<br />

schon <strong>von</strong> anderen Autoren als Zielgen gewählt wurde (u.a. KNITTEL et al. 1998,<br />

JONES et al. 1993, ZMUDZKI et al. 2004). Mit dieser PCR-Methode ist neben dem<br />

sehr schnellen, hochspezifischen <strong>Nachweis</strong> auch eine Quantifizierung des Gehalts<br />

spezifischer Genomfragmenten möglich. Die <strong>Nachweis</strong>grenze beträgt ein genome<br />

eqiuvalent (GE) <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> pro PCR-tube bei einem threshold cycle (Ct)-<br />

Wert <strong>von</strong> 35,7; das entspricht 4 x 10 4 GE L. <strong>intracellularis</strong> pro Gramm Kot. Die<br />

Übereinstimmung der Testergebnisse der <strong>real</strong> <strong>time</strong>-PCR und der Immunhistochemie<br />

21


Literaturübersicht<br />

war 91 %, wobei in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR 6 % mehr Proben als positiv identifiziert<br />

wurden (LINDECRONA et al. 2002).<br />

2.4.2 Indirekter Erregernachweis<br />

Der erste serologische Test zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> <strong>Lawsonia</strong>-spezifischen Antikörpern<br />

der Klassen IgM und IgA wurde 1988 entwickelt (LAWSON et al. 1988). Es wurde ein<br />

indirekter IFT benutzt, um im Serum <strong>von</strong> natürlich und experimentell infizierten<br />

Schweinen Immunglobuline nachzuweisen. Die IgM-Antikörper waren in den ersten<br />

acht Wochen p. i. dominant nachweisbar. Für epidemiologische Studien wurde<br />

anschließend ein indirekter IFT zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> spezifischen Immunglobulinen<br />

der Klasse IgG entwickelt, da diese Antikörper-Klasse ist im Serum über einen<br />

längeren Zeitraum nach der Infektion nachweisbar ist als IgM. Erste Antikörper sind<br />

mit dieser Methode ab dem Tag 14 p. i. detektierbar. Ab Tag 21 nach der<br />

experimentellen Infektion konnten 90 % der infizierten Schweine positiv auf<br />

Antikörper der Klasse IgG getestet werden. Dieser spezifische und schnelle Test<br />

besitzt eine <strong>Nachweis</strong>grenze bei einem Titer <strong>von</strong> 1:1000. In dieser Studie war die<br />

Sensitivität des IFT deutlich höher (90 % der infizierten Tiere positiv) als die der<br />

ebenfalls an der Versuchsgruppe durchgeführte PCR an Kot (39 % der infizierten<br />

Tiere positiv) (KNITTEL et al. 1998). Der IPMA ist ein weiteres serologisches<br />

<strong>Nachweis</strong>verfahren für L. <strong>intracellularis</strong>-spezifische Antikörper der Klasse IgG. Die<br />

Spezifität dieses Tests ist nur in Serumverdünnungen sehr hoch (100 %), da bei<br />

Verwendung <strong>von</strong> unverdünntem Serum die hohe Hintergrundfärbung eine<br />

Auswertung des Tests stark erschwert (Spezifität 5 %). Die Sensitivität nimmt<br />

allerdings mit dem Verdünnungsgrad des Serums ab; sie beträgt bei einer<br />

Verdünnung <strong>von</strong> 1:30 nur noch 89 % (GUEDES et al. 2002b).<br />

In einer vergleichenden Untersuchung konnten deutliche Differenzen zwischen den<br />

Ergebnissen <strong>von</strong> IFT und IPMA festgestellt werden. Die Übereinstimmung zwischen<br />

den beiden Tests betrug auf Einzeltierniveau nur 28 %. Diese Diskrepanz ist durch<br />

die unterschiedliche Sensitivität zu erklären, wobei der IFT mehr falsch positive<br />

Ergebnisse liefert, der IPMA hingegen mehr falsch negative. Beide Tests sind<br />

dadurch charakterisiert, dass eine subjektive mikroskopische Auswertung<br />

vorgenommen wird. Trotz der verbesserten Übereinstimmung der Testergebnisse auf<br />

Herdenniveau (55 %) muss die Einstufung der Herden in positiv und negativ<br />

22


Literaturübersicht<br />

aufgrund der Diskrepanzen in 45 % aller Fälle mit entsprechender Vorsicht erfolgen<br />

(CORZO et al. 2005). Andere serologische Vergleichsuntersuchungen <strong>von</strong> IFT und<br />

IPMA haben eine Übereinstimmung <strong>von</strong> 98,6 % gezeigt, jedoch wurde keine<br />

Differenzierung in Herden- oder Einzeltierniveau vorgenommen (GUEDES et al.<br />

2002c).<br />

Ein enzyme linked immunsorbent assay (ELISA) wurde auf der Basis des LSA-<br />

Antigens entwickelt (WATARAI et al. 2004a), das <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> auf der<br />

Oberfläche exprimiert wird und vermutlich der Anheftung und dem Eindringen in die<br />

Enterozyten dient (MCCLUSKEY et al. 2002). Mit einem synthetisierten Epitop des<br />

LSA-Antigens konnte im ELISA eine starke Reaktion <strong>von</strong> Serum infizierter Kaninchen<br />

nachgewiesen werden (WATARAI et al. 2004a).<br />

Lipopolysaccharide (LPS) <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> wurden ebenfalls als Zielstruktur im<br />

indirekten ELISA zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> IgG eingesetzt. Die hohe Spezifität (100 %) und<br />

Sensitivität (99,5 %) des Tests konnte an Seren solcher Tiere gezeigt werden, die<br />

experimentell infiziert wurden. In einer vergleichenden Untersuchung konnten <strong>mittels</strong><br />

indirektem LPS-ELISA signifikant mehr Tiere nach Impfung oder experimenteller<br />

Infektion als positiv befundet werden als mit einem IFT. Dieser Test kann darüber<br />

hinaus die L. <strong>intracellularis</strong>-Infektionen in einem früheren Stadium nachweisen als<br />

der IFT (KROLL et al. 2005b).<br />

Ein anderer indirekter ELISA zeigte eine durchschnittliche Sensitivität <strong>von</strong> 98 % und<br />

eine durchschnittliche Spezifität <strong>von</strong> 99,3 %. Der ELISA ist in beiden Parametern<br />

dem IFT und dem IPMA überlegen (BOESEN et al. 2005b).<br />

In Deutschland ist ein vom Friedrich-Löffler-Institut zugelassener blocking ELISA zum<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> Antikörper gegen <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> unter dem Warennamen<br />

Enterisol® Ileitis ELISA kommerziell erhältlich. Sensitivität und Spezifität dieses<br />

Tests werden mit 97 % resp. 98 % angegeben (KELLER et al. 2004)<br />

2.4.3 Weitere <strong>Nachweis</strong>methoden für L. <strong>intracellularis</strong><br />

Andere Verfahren zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> werden überwiegend für<br />

wissenschaftliche Untersuchungen und nur selten in der Routinediagnostik<br />

eingesetzt.<br />

Neben der in situ-Hybridisierung an Darmmukosa erkrankter Schweine (GEBHART<br />

et al. 1991) ist es möglich, mit Hilfe <strong>von</strong> magnetischen „Perlen“, die mit Anti-LSA-<br />

23


Literaturübersicht<br />

Antikörpern aus Kaninchenserum beschichtet sind, L. <strong>intracellularis</strong> aus Kot zu<br />

isolieren und <strong>mittels</strong> Biolumineszenz sichtbar zu machen (WATARAI et al. 2004b). Im<br />

hochspezifischen polymerase chain reaction-enzyme-linked oligosorbent assay<br />

(PCR-ELOSA) werden markierte PCR-Produkte in eine Mikrotiterplatte hybridisiert<br />

und <strong>mittels</strong> eines Avidin-Biotin-Peroxidase-Komplexes sichtbar gemacht. Die<br />

Auswertung erfolgt automatisiert über die optische Dichte bei einer Wellenlänge <strong>von</strong><br />

450 nm (ZHANG et al. 2000).<br />

24


Literaturübersicht<br />

2.5 Polymerasekettenreaktion (PCR)<br />

Die PCR ist eine in vitro Technik, die es ermöglicht ausgewählte DNA-Sequenzen<br />

gezielt zu vervielfältigen. Dieser DNA-Abschnitt kann separat oder auch als Teil<br />

eines komplexen DNA-Moleküles zur Verfügung stehen. Es ist nicht zwingend<br />

notwendig, die Zielsequenz selbst zu kennen. Es ist ausreichend, wenn ca. 15 bis 20<br />

Basenpaare zweier flankierender DNA-Sequenzen bekannt sind. Komplementär zu<br />

diesen flankierenden DNA-Sequenzen können kurze gegenläufig orientierte<br />

Oligonukleotide synthetisiert werden, die dann in der folgenden zyklischen Reaktion<br />

als Startermoleküle (Primer) verwendet werden (MULLIS u. FALOONA 1987):<br />

Im ersten Schritt wird der zu amplifizierende DNA-Abschnitt (template, Matrize) zu<br />

einzelsträngiger DNA (ss-DNA) denaturiert. Um sicherzustellen, dass komplex<br />

strukturierte genomische DNA vollständig denaturiert, wird häufig vor dem ersten<br />

Zyklus eine initiale Denaturierung (first denaturation) bei ca. 95 °C durchgeführt, die<br />

in der Regel drei bis fünf Minuten dauert. Im Zyklus wird das Reaktionsgemisch zur<br />

Denaturierung für 30 bis 60 Sekunden auf etwa 90 °C bis 94 °C erhitzt. Danach folgt<br />

der Schritt des annealing, der ebenfalls 30 bis 60 Sekunden dauert. Die annealing-<br />

Temperatur ist abhängig <strong>von</strong> der Sequenz der eingesetzten Primer. Hier<br />

hybridisieren die Primer mit der einzelsträngigen template-DNA, so dass der dritte<br />

Schritt, die Amplifikation (extension), beginnen kann. In diesem Reaktionsschritt<br />

synthetisiert eine DNA-Polymerase vom 3´-Ende der Primer aus den neuen<br />

komplementären DNA-Strang aus Desoxyribonukleotidtriphosphaten (dNTP´s).<br />

Diese Amplifikation findet, abhängig <strong>von</strong> der verwendeten Polymerase, bei<br />

Temperaturen <strong>von</strong> etwa 72 °C statt und benötigt in d er Regel etwa 60 Sekunden für<br />

500 bp (ARNHEIM u. ERLICH 1992).<br />

Diese drei Schritte werden als ein Zyklus zusammengefasst. Die in jedem Zyklus<br />

entstehenden DNA-Fragmente stehen im folgenden Zyklus wiederum als template-<br />

DNA zur Verfügung (MULLIS u. FALOONA 1987). Es sind auch einfachere<br />

Protokolle mit einer Phase der Denaturierung bei 95 °C und einer Phase des<br />

annealing sowie der extension bei 60 °C beschrieben, die zu guten Ergebnissen<br />

führen (ARNHEIM u. ERLICH 1992). In der Regel werden 20 bis 30 Zyklen der PCR<br />

durchgeführt (LORKOWSKI u. THIEMANN 2006). Nach dem letzten Zyklus wird<br />

dann eine weitere Phase der Amplifikation (final extension) angefügt, um alle<br />

25


Literaturübersicht<br />

synthetisierten DNA-Stränge zu vervollständigen. Diese Phase sollte etwa fünf bis 10<br />

Minuten dauern (BANGSOW et al. 2007).<br />

Theoretisch kommt es nach jedem Zyklus zu einer Verdopplung der Ziel-DNA.<br />

Dieses ist jedoch nur zu Beginn einer PCR der Fall. Mit zunehmender Zykluszahl<br />

erfolgt die Vermehrung <strong>von</strong> DNA-Strängen nicht mehr exponentiell zur Basis 2<br />

sondern linear, bis sie in eine Plateauphase übergeht; dann werden nur noch wenig<br />

neue PCR-Produkte gebildet (LORKOWSKI u. THIEMANN 2006). Für diese Kinetik<br />

sind mehrere Faktoren ursächlich. Der wichtigste Faktor ist die Anreicherung <strong>von</strong><br />

PCR-Produkten. Durch die unspezifische Bindung der DNA-Polymerase an die<br />

bereits synthetisierte doppelsträngige DNA wird die weitere Amplifikation gehemmt<br />

(KAINZ 2000). Zusätzlich wird durch diese Anreicherung ein reannealing der<br />

komplementären PCR-Produkte wahrscheinlicher als ein annealing der Primer an die<br />

Matrize (ARNHEIM u. ERLICH 1992). Im Verlauf der PCR werden außerdem Primer<br />

und dNTP´s verbraucht. Durch das zyklische Erwärmen und Abkühlen kommt es zur<br />

Schädigung der Polymerase. Während der PCR können auch Verbindungen<br />

entstehen, die inhibitorische Eigenschaften besitzen. Mit dem Einbau der<br />

Desoxyribonukleotide kommt es zur Freisetzung <strong>von</strong> Pyrophosphaten, die einen<br />

negativen Einfluss auf die Reaktionskinetik haben (LORKOWSKI u. THIEMANN<br />

2006).<br />

Die Detektion <strong>von</strong> PCR-Produkten kann <strong>mittels</strong> Gelelektrophorese erfolgen. Die<br />

Amplifikate werden zusammen mit einem Längenstandard auf ein Agarosegel<br />

aufgetragen und im elektrischen Feld unter einer Gleichspannung <strong>von</strong> ca. einem Volt<br />

pro Zen<strong>time</strong>ter Länge des Gels der Größe nach aufgetrennt. Anschließend werden<br />

die DNA-Fragmente mit einem unspezifisch in doppelsträngige (ds)-DNA inter-<br />

kalierenden Farbstoff, bspw. Ethidiumbromid, gefärbt und abschließend <strong>mittels</strong><br />

ultraviolettem (UV-) Licht sichtbar gemacht. Diese Technik erlaubt die visuelle<br />

Detektion <strong>von</strong> etwa 1 ng DNA (TIEMANN 2006, HIGUCHI et al. 1992). Weitere<br />

Verfahren zur Visualisierung <strong>von</strong> PCR-Produkten beruhen auf dem Prinzip des<br />

ELISA oder auf der reversen Hybridisierung (TIEMANN 2006, KEMP et al. 1989).<br />

26


2.5.1 template<br />

Literaturübersicht<br />

Als template für die PCR dient immer DNA. Diese DNA kann genomischen<br />

Ursprungs sein, es kann aber auch rekombinante DNA in verschiedenen Vektoren<br />

eingesetzt werden (BANGSOW et al. 2007). Die empfohlene Ausgangsmenge für<br />

genomische DNA beträgt etwa 1 bis 100 ng (MÜLLER 2001).<br />

Soll indirekt RNA nachgewiesen werden, muss diese für die PCR zunächst durch ein<br />

Enzym (Reverse Transkriptase) in komplementäre DNA transkribiert werden<br />

(BANGSOW et al. 2007). Auch Amplifikate einer PCR können als template für eine<br />

zweite PCR eingesetzt werden; diese Methode wird dann als nested-PCR bezeichnet<br />

(DIEFFENBACH et al. 1993).<br />

Für einen korrekten Ablauf der PCR ist die Qualität des template wichtig. In der<br />

template-Matrix dürfen keine Inhibitoren der Polymerase vorhanden sein<br />

(DIEFFENBACH et al. 1993).<br />

Die optimale Länge des zu amplifizierenden DNA-Abschnittes beträgt zwischen 0,1<br />

und 1 Kilobasen und wird <strong>von</strong> der Prozessivität der Polymerase bestimmt. In einer<br />

long range PCR können <strong>mittels</strong> geeigneter Enzyme und PCR-Protokolle auch<br />

längere DNA-Fragmente amplifiziert werden (LORKOWSKI u. THIEMANN 2006).<br />

2.5.2 Primer<br />

Die Auswahl der Primer bestimmt neben der Qualität des template den Erfolg einer<br />

PCR. Für ein Design der Primer sollten einige wichtige Regeln beachtet werden:<br />

Primer sollten eine Länge <strong>von</strong> 18 bis 24 bp besitzen. Diese Grenzen sollten nur bei<br />

speziellen Fragestellungen unterschritten werden. Der Gehalt <strong>von</strong> Guanin (G)- und<br />

Cytosin-(C)-basen sollte etwa 50 % betragen (DIEFFENBACH et al. 1993). Die<br />

Anzahl der Basen bestimmt die Schmelztemperatur der Primer <strong>von</strong> der Matrize. Die<br />

annealing-Temperatur der Primer ist etwa 5 °C niedriger als der Schmelzpunkt. Die<br />

genaue annealing-Temperatur sollte immer im Versuch bestimmt werden<br />

(BANGSOW et al. 2007), da sie die Ausbeute resp. Effizienz des PCR-Ansatzes<br />

beeinflusst (RYCHLIK et al. 1990). Daneben sollten forward- und reverse-Primer<br />

dieselbe Schmelztemperatur besitzen. Um Primer-Dimere zu vermeiden, sollen<br />

komplementäre Basenpaare an den 3´-Enden nicht vorkommen (DIEFFENBACH et<br />

27


Literaturübersicht<br />

al. 1993). Außerdem sollten an diesen Enden keine drei- oder mehrfache<br />

Wiederholung <strong>von</strong> G bzw. C und auch keine Thymin-(T)-basen vorhanden sein<br />

(BANGSOW et al. 2007). Die Primersequenz selbst sollte keine mehrfachen<br />

Wiederholungen <strong>von</strong> einzelnen Nukleotiden beinhalten (ABD-ELSALAM 2003).<br />

Die Konzentration, in der die Primer im jeweiligen PCR-Ansatz verwendet werden,<br />

muss üblicherweise empirisch bestimmt und anschließend im Versuch optimiert<br />

werden. Eine optimale Konzentration ist etwa 50 bis 500 nM (LORKOWSKI u.<br />

THIEMANN 2006).<br />

In einem PCR-Ansatz können gleichzeitig mehrere Primer-Paare eingesetzt werden<br />

(multiplex-PCR). Auf diese Weise ist es möglich, mehrere Genomfragmente simultan<br />

zu detektieren (CHAMBERLAIN et al. 1988). Bei der nested-PCR wird das PCR-<br />

Produkt einer vorangegangenen PCR für eine weitere Reaktion verwendet. Diesem<br />

Ansatz werden andere Primer hinzugefügt, die innerhalb des produzierten DNA-<br />

Fragmentes binden. Dadurch wird die Sensitivität und die Spezifität einer PCR erhöht<br />

(ARNHEIM u. ERLICH 1992).<br />

Heute steht diverse Software zur Verfügung, die ein Primer-Design unterstützen<br />

kann (ABD-ELSALAM 2003).<br />

2.5.3 Polymerase<br />

Erste PCR-Assays wurden mit dem Klenow-Fragment der DNA-Polymerase <strong>von</strong> E.<br />

coli durchgeführt. Da dieses nicht thermostabil ist, musste nach jedem Zyklus neue<br />

Polymerase zum Reaktionsgemisch hinzugegeben werden (MULLIS u. FALOONA<br />

1987). Die Verwendung einer thermostabilen Taq-Polymerase (isoliert aus Thermus<br />

aquaticus) vereinfachte die Durchführung der PCR. Da die PCR nun auch bei<br />

höheren Temperaturen durchgeführt werden konnte, war ein Anstieg der Spezifität,<br />

der Sensitivität und der Ausbeute der PCR festzustellen (SAIKI et al. 1988). Die Taq-<br />

Polymerase ist die heute am häufigsten verwendete DNA-Polymerase (MÜLLER<br />

2001). Sie besitzt eine hohe Prozessivität und eine akzeptable Lesegenauigkeit. Eine<br />

3´-5´-Exonuklease-Aktivität (proofreading) fehlt, jedoch besitzt sie eine 5´-3´-<br />

Exonuklease-Aktivität. Das Temperaturoptimum der Taq-Polymerase ist breit und<br />

liegt im Bereich <strong>von</strong> 75 °C (INNIS et al. 1988, LONGLEY et al. 1990). Ein weiteres<br />

Merkmal der Taq-Polymerase ist das matritzen-unabhängige Anfügen <strong>von</strong> dNTP´s,<br />

vor allem Adenosin (A), an synthetisierte DNA-Stränge (CLARK 1988). Die Pfu-<br />

28


Literaturübersicht<br />

Polymerase, isoliert aus Pyrococcus furiosus, hat eine proofreading-Aktivität und<br />

dadurch eine zehnfach höhere Amplifikationsgenauigkeit als die Taq-Polymerase<br />

(LUNDBERG et al. 1991).<br />

Die Tth-Polymerase, isoliert aus Thermus thermophilus, ist durch die Fähigkeit<br />

gekennzeichnet, sowohl die reverse Transkription als auch die DNA-Amplifikation<br />

durchführen zu können (MYERS u. GELFAND 1991). Weitere thermostabile<br />

Polymerasen sind aus verschiedenen Bakterien isoliert worden (ARNHEIM u.<br />

ERLICH 1992).<br />

Mit dem Ziel eine höhere Sensitivität und Spezifität der PCR zu erreichen, wurde<br />

eine hot start Technik für die PCR entwickelt, die eine Erhitzung des<br />

Reaktionsgemisches vor der eigentlichen Amplifikation beinhaltet (D’AQUILA et al.<br />

1991). Auf diese Weise wird eine extension <strong>von</strong> Primern, die bei niedrigen<br />

Temperaturen unspezifisch an DNA binden können, und die Bildung <strong>von</strong> Primer-<br />

Dimeren verhindert. Diese hot start-Technik wird durch den Einsatz veränderter<br />

Polymerasen vereinfacht. Diese können chemisch oder durch die Verwendung<br />

monoklonaler Antikörper zunächst inaktiviert sein. Eine Aktivierung erfolgt durch eine<br />

Erhitzung auf 95°C. (LORKOWSKI u. THIEMANN 2006, S CALICE et al. 1994).<br />

Kältesensitive Mutanten der Taq-Polymerase, die resistent gegen Temperaturen <strong>von</strong><br />

95 °C sind, wurden ebenfalls beschrieben (KERMEKCHI EV et al. 2003).<br />

2.5.4 weitere Reagenzien<br />

Die dNTP´s sind die Grundelemente des neu zu synthetisierenden DNA-Strangs<br />

(MULLIS u. FALOONA 1987). Die Nukleotide sollten dem PCR-Ansatz in<br />

äquimolaren Konzentrationen zugesetzt werden, um die Wahrscheinlichkeit eines<br />

fehlerhaften Einbaus <strong>von</strong> Nukleotiden durch Überangebot einer Base während der<br />

Synthese zu verringern (INNIS et al. 1988). Die optimale Konzentration der<br />

Nukleotide ist abhängig <strong>von</strong> der Länge des PCR-Produktes, der Anzahl der Zyklen,<br />

den Primern und der Menge <strong>von</strong> zugesetztem Magnesiumchlorid (MÜLLER 2001)<br />

und liegt etwa zwischen 50 und 200 µM (INNIS et al. 1988). Des Weiteren benötigt<br />

die DNA-Polymerase für ihre enzymatische Aktivität Magnesiumionen als<br />

zweiwertige Kationen, weniger gut eignen sich Manganionen (CHIEN et al. 1976).<br />

Diese Magnesiumionen beeinflussen ebenfalls das annealing der Primer und die<br />

Schmelztemperatur <strong>von</strong> ds-DNA (STEFFAN u. ATLAS 1991). Kalium- bzw.<br />

29


Literaturübersicht<br />

Natriumchlorid fördern in niedrigen Konzentrationen (40 mM resp. 60 mM) die<br />

katalytische Aktivität der Taq-Polymerase, in hohen Konzentrationen kommt es<br />

allerdings zur Inhibierung der Polymerase. Darüber hinaus ist es für die Prozessivität<br />

der Polymerase notwendig im Reaktionsansatz einen stabilen pH-Wert zwischen 7,0<br />

und 8,0 durch die Auswahl eines geeigneten Puffersystems herzustellen (CHIEN et<br />

al. 1976). Der PCR können weitere Substanzen, bspw. Formamid oder Glycerin,<br />

zugesetzt werden, um den Ablauf der PCR positiv zu beeinflussen (LORKOWSKI u.<br />

THIEMANN 2006).<br />

30


Literaturübersicht<br />

2.6 Probenaufbereitung, Probenlagerung und Inhibitoren<br />

2.6.1 Probenaufbereitung<br />

Die Ziele der Probenaufbereitung sind die Reduktion vorhandener PCR-Inhibitoren,<br />

die Homogenisierung der Probe zu einer für die Amplifikation geeigneten Matrix und<br />

die Konzentrierung der Zielstrukturen. Die Probenmatrix bestimmt die Art der<br />

Probenaufbereitung. Diese Aufbereitung beeinflusst wesentlich den Erfolg der<br />

folgenden PCR (RADSTRÖM et al. 2004).<br />

Eine einfache und schnelle Probenaufbereitung <strong>von</strong> Bakterien aus Kulturen besteht<br />

aus einer Kombination <strong>von</strong> Probenverdünnung, Zentrifugation und Waschschritten.<br />

Einen großen Einfluss auf die Entfernung <strong>von</strong> PCR-Inhibitoren wurde der<br />

Probenverdünnung zugesprochen (AL-SOUD et al. 1998). Eine einfache<br />

Zentrifugation aus Anreicherungsmedium ist nur ausreichend, wenn dieses Medium<br />

nur sehr wenige PCR-Inhibitoren enthält (KNUTSSON et al. 2002).<br />

Im aqueous two-phase system werden verschiedene Polymere, häufig Polyethylen-<br />

glykol und Dextran, eingesetzt, die in Wasser nicht mischbare Phasen bilden. Zellen<br />

verteilen sich überwiegend in der dextranreichen unteren Phase und der Interphase.<br />

Im Gegensatz dazu sind niedermolekulare Stoffe in beiden Phasen zu finden<br />

(ANDERSSON u. HAHN-HAGERDAL 1990). So lassen sich PCR-Inhbitoren und<br />

Zielzellen partionieren (RADSTRÖM et al. 2004).<br />

Eine weitere Möglichkeit der physikalischen Probenaufbereitung ist die buoyant<br />

density centrifugaton (BDC). Aufgrund ihrer unterschiedlichen Dichte werden<br />

Bakterien <strong>von</strong> der Probenmatrix (hier Käse und Milch) getrennt und lokal konzentriert.<br />

PCR-Inhibitoren bleiben in der Probenmatrix zurück. Theoretisch ist mit Hilfe dieser<br />

Technik eine Differenzierung zwischen lebenden und toten Zellen möglich<br />

(LINDQVIST et al. 1997). Die Methode eignet sich besonders für Proben mit hohem<br />

Gehalt an PCR-Inhibitoren (KNUTSSON et al. 2002).<br />

Die immunomagnetic separation (IMS) ist eine Methode der Probenaufbereitung, die<br />

auf immunologischen Reaktionen beruht. Es werden spezifische Antikörper mit<br />

paramagnetic beads gekoppelt. Die an diese Strukturen gebundenen Bakterien (hier<br />

Listeria monozytogenes) können isoliert und anschließend in einer PCR<br />

nachgewiesen werden (SKJERVE et al. 1990, NIEDERHAUSER et al. 1994).<br />

31


Literaturübersicht<br />

Die Lyse <strong>von</strong> Zellen kann durch eine Hitzebehandlung erfolgen. Allerdings kann es<br />

nach einfachem Kochen zum Abbau <strong>von</strong> template und/oder PCR-Produkten durch<br />

thermostabile Nucleasen kommen. Die zusätzliche Verwendung <strong>von</strong><br />

Natriumhydroxid/Sodiumdodecylsulfat (NaOH/SDS) kann nach einer<br />

Hitzebehandlung die Degradation <strong>von</strong> Amplifikaten verhindern (RASMUSSEN et al.<br />

1994). Da allein durch Kochen die DNA nicht <strong>von</strong> Struktur- und DNA-bindenden<br />

Proteinen getrennt wird und die Lysis selbst auch mangelhaft sein kann, haben<br />

PCRs mit diesem Ausgangsmaterial häufig eine geringe Sensitivität (WILSON 1997).<br />

Aus diesem Grund ist die Verwendung <strong>von</strong> Enzymen wie bspw. Proteinase K<br />

notwendig, die über ein breites Spektrum proteolytisch wirken und so die Entfernung<br />

<strong>von</strong> Proteinen aus DNA und die Zerstörung DNA-degradierender Enzyme<br />

ermöglichen. Eine Verbesserung der Proteolyse kann durch Zugabe <strong>von</strong> SDS<br />

erreicht werden (GROSS-BELLARD et al. 1973). Auch Lysozym kann zur<br />

enzymatischen Lyse verwendet werden (MILLER et al. 1999).<br />

Detergentien können ebenfalls die Lysis <strong>von</strong> Zellen fördern. Häufig wird dazu die<br />

Verwendung <strong>von</strong> SDS in die Protokolle integriert (ZHOU et al. 1996). Andere<br />

Substanzen zur Zelllysis enthalten Natriumchlorid oder verschiedene Puffer (MILLER<br />

et al. 1999).<br />

Nach der Lyse der Zellen erfolgt die Aufreinigung der DNA. Eine Präzipitation <strong>von</strong><br />

DNA kann durch Zugabe <strong>von</strong> Ethanol erreicht werden (MILLER et al. 1988).<br />

Isopropanol, Polyethylenglykol oder Trichloressigsäure können ebenfalls zur DNA-<br />

Fällung eingesetzt werden. Nachfolgend wird die Matrix zentrifugiert und gewaschen.<br />

Die so erhaltene DNA wird in einem geeigneten Puffer aufgenommen (FRECH et al.<br />

2007). In diesem Puffer ist DNA über lange Zeit bei -20 °C haltbar (SETZKE 2007).<br />

Eine andere Möglichkeit der Aufreinigung ist die Phenolextraktion. Dabei reichert sich<br />

die DNA in der Chloroformphase an; Proteine kumulieren dagegen in der<br />

Phenolphase. Die so isolierte DNA hat als template eine mittlere Qualität. Hochreine<br />

DNA kann durch Cäsiumchlorid-Dichtegradientenzentrifugation separiert werden<br />

(FRECH et al. 2007, GRIESS et al. 2007).<br />

Moderne Techniken zur DNA-Aufreinigung basieren auf Silikagel- oder auf die<br />

Anionenaustauschchromatographie. Die DNA bindet an die entsprechenden<br />

Oberflächen und kann mit speziellen Puffern gewaschen werden. Die Entfernung der<br />

32


Literaturübersicht<br />

DNA <strong>von</strong> der Oberfläche erfolgt durch geeignete Elutionspuffer. Auf diesem Weg<br />

kann DNA mit einem sehr hohen Reinheitsgrad isoliert werden. (GRIESS et al. 2007)<br />

Die biochemische DNA-Extraktion beruht auf verschiedenen Schritten der Lyse und<br />

DNA-Isolierung. Für diese Form der Probenaufbereitung sind zahlreiche Kits,<br />

abgestimmt auf verschiedene Ausgangsmaterialien, kommerziell erhältlich. Soweit<br />

erkennbar werden die Silikagel- und andere Säulentechnologien verwendet<br />

(QUEIPO- ORTUNO et al. 2007, MCORIST et al. 2002). Sie liefern eine homogene<br />

und qualitativ hochwertige Matrix für die Amplifikation (RADSTRÖM et al. 2004).<br />

Allerdings kann es auch mit kommerziellen Kits (hier: QIAamp ® DNA Stool Mini Kit)<br />

zu einem Verlust <strong>von</strong> DNA durch mangelnde Zelllysis kommen (LI et al. 2003). Die<br />

Ausbeute der DNA-Extraktion aus Stuhlproben mit diesem Kit war jedoch höher als<br />

mit den anderen kommerziell erhältlichen Kits (MCORIST et al. 2002). Die<br />

Verwendung des QIAamp ® DNA Stool Mini Kits führte im Vergleich zu anderen<br />

Methoden der Präparation <strong>von</strong> DNA aus Kotproben vom Schwein, wie Kochen,<br />

Phenol/Chlorophorm-Präzipitation oder BDC zur Isolierung zu einem template, das<br />

die beste Qualität besaß. In einer anschließenden nested-PCR zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> L.<br />

<strong>intracellularis</strong> konnte mit diesem template die höchste Sensitivität erzielt werden.<br />

Inhibitoren wurden mit dieser Methode zuverlässig entfernt (JACOBSON et al. 2004).<br />

2.6.2 Probenlagerung<br />

Proben für molekularbiologische Untersuchungen sollten, anders als Proben für<br />

bakteriologische Untersuchungen, bei -20 °C oder ni edrigeren Temperaturen<br />

gelagert werden, wenn die Untersuchung nicht unmittelbar erfolgt (SETZKE 2007).<br />

Die Lagerung <strong>von</strong> Kotproben ist aufgrund <strong>von</strong> Gallensalzen und –säuren in der<br />

Probenmatrix oft mit einer Degradation der DNA verbunden. Durch eine Aufreinigung<br />

der DNA mit dem DNeasy ® Blood & Tissue Kit (Qiagen GmbH) konnten diese<br />

Substanzen nicht ausreichend entfernt werden. Eine Degradation <strong>von</strong> DNA war hier<br />

auch nach einer Woche Lagerung bei -20 °C immner no ch deutlich nachweisbar.<br />

Eine signifikante Reduzierung der Degradation <strong>von</strong> DNA konnte durch die<br />

zusätzliche Verwendung <strong>von</strong> Kartoffelstärke oder einer Mischung <strong>von</strong> Cellulose,<br />

Stärke, Fetten und Salzen erreicht werden (DEUTER et al. 1995). Im Gegensatz<br />

dazu konnten in zuvor positiv charakterisierten Kotproben nach sechsmonatiger<br />

33


Literaturübersicht<br />

Lagerung bei -80 °C immer noch spezifische Genomfra gmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong><br />

<strong>mittels</strong> nested-PCR detektiert werden (JONES et al. 1993).<br />

2.6.3 Inhibitoren<br />

Substanzen, die eine PCR inhibieren können, sind unterschiedlichen Ursprungs.<br />

Inhibitoren können aus der Probe selbst stammen (RADSTRÖM et al. 2004).<br />

Typische Inhibitoren in Kot- bzw. Stuhlproben sind bspw. Bilirubin, Gallensalze,<br />

komplexe Polysaccharide, die hohe Ausgangsmenge an Mikroorganismen,<br />

Hämoglobin und dessen Abbauprodukte, Harnstoff und Heparin (MONTEIRO et al.<br />

1997, SAULNIER u. ANDREMONT 1992, DAHLENBORG et al. 2001,<br />

WIDJOJOATMODJO et al. 1992). Inhibitoren können aber auch Substanzen sein, die<br />

bei der Probenaufbereitung aktiv eingesetzt wurden (RADSTRÖM et al. 2004). Der<br />

inhibitorische Mechanismus verschiedener Substanzen beruht im Allgemeinen auf<br />

drei zentralen Punkten. Zum einen können sie im Rahmen der Probenaufbereitung<br />

die Zelllyse negativ beeinflussen. Zum anderen können sie die DNA degradieren<br />

oder an diese binden, so dass die Polymerase an diese Strukturen nicht mehr binden<br />

kann. Schlussendlich ist auch eine Hemmung der Aktivität der DNA-Polymerase<br />

möglich. Dabei kann ein Inhibitor auf mehrere Arten durch chemische, physikalische<br />

und enzymatische Reaktionen wirken (WILSON 1997). Einige Stoffe, wie<br />

Dimethylsulfoxid (DMSO), Glycerin oder Polyethylenglykol, wirken in niedrigen<br />

Konzentrationen als Agonisten der PCR, in höheren Konzentrationen allerdings als<br />

Inhibitoren (MÜLLER 2001).<br />

34


2.7 Real-<strong>time</strong> PCR<br />

Literaturübersicht<br />

Die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR ist eine weiterentwickelte Form der PCR, bei der die Entstehung<br />

<strong>von</strong> Amplifikationsprodukten durch fluoreszierende Reportermoleküle visualisiert wird.<br />

Im Gegensatz zur konventionellen PCR wird nicht die DNA-Menge am Ende der<br />

PCR bestimmt, sondern es wird der Zeitpunkt während der Reaktion (<strong>real</strong> <strong>time</strong>)<br />

festgestellt, zu dem erstmals PCR-Produkte detektiert werden können. Die<br />

Fluoreszenz ist in der Regel proportional zur Menge der entstandenen Amplifikate.<br />

Mit dieser Methode ist es auch möglich, die Ausgangsmenge <strong>von</strong> template zu<br />

quantifizieren (BUSTIN 2005). Die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR ermöglicht die Untersuchung einer<br />

Probe in einem Zeitraum <strong>von</strong> zwei bis drei Stunden (SCHMITTGEN 2001). Eine<br />

abschließende Trennung der Amplifikate nach Größe und Visualisierung zur<br />

Identifikation sind nicht mehr notwendig.<br />

Die Anzahl <strong>von</strong> Publikationen mit dem Stichwort „<strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR“ hat in den letzten<br />

Jahren stark zugenommen (VALASEK u. REPA 2005). Die einfache Durchführbarkeit,<br />

die Sensitivität, die Spezifität und fortlaufenden Verbesserungen der<br />

Reaktionsbedingungen haben dazu geführt, dass die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR zur<br />

maßgebenden Technologie für den DNA-<strong>Nachweis</strong> geworden ist (BUSTIN 2005).<br />

Aktuell sind mehr als 20.000 wissenschaftliche Untersuchungen mit dem Stichwort<br />

„<strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR“ veröffentlicht (ANON. 2008).<br />

2.7.1 Detektion und Sondentechnik<br />

Die Visualisierung <strong>von</strong> Amplifikaten kann grundsätzlich mit zwei verschiedenen<br />

Detektionssystemen erfolgen. Nichtspezifische Detektionssysteme basieren auf der<br />

Verwendung interkalierender Farbstoffe. Dagegen werden in spezifischen<br />

Detektionssystemen sequenzspezifische fluorogene Sonden verwendet (BUSTIN<br />

2005).<br />

35


Nichtspezifische Detektionssysteme<br />

Literaturübersicht<br />

Erste Versuche zur Echtzeit-Visualisierung der Amplifikation wurden mit<br />

Ethidiumbromid durchgeführt. Dieser Farbstoff interkaliert in ds-DNA und bewirkt so<br />

einen starken Anstieg seiner Fluoreszenz. Im Verlauf der PCR steigt diese<br />

Fluoreszenz durch die Akkumulation doppelsträngiger PCR-Produkte weiter an. Die<br />

Bildung <strong>von</strong> ebenfalls doppelsträngigen Primer-Dimeren wird in dieser Art der PCR<br />

als problematisch angesehen, da auch diese einen Anstieg der Fluoreszenz<br />

bewirken und somit zu falsch positiven Ergebnissen führen können. Eine große<br />

Menge genomischer DNA in der Ausgangsmatrix kann zu einer störenden<br />

Hintergrundfluoreszenz führen (HIGUCHI et al. 1993, HIGUCHI et al. 1992). Heute<br />

werden zunehmend interkalierende Cyaninfarbstoffe, wie bspw. das SYBR Green I,<br />

eingesetzt (KUBISTA et al. 2006). Dieses bindet an ds-DNA mit hoher Affinität, in<br />

dem es sich in der kleinen Furche der Doppelhelix anlagert. In hohen<br />

Farbstoffkonzentrationen kann eine deutliche Affinität zu A/T-reichen Sequenzen<br />

festgestellt werden (ZIPPER et al. 2004). Vergleicht man die Fluoreszenz <strong>von</strong><br />

Cyaninfarbstoffen in Lösung mit und ohne ds-DNA, ist sie in Anwesenheit <strong>von</strong> DNA<br />

etwa 1000fach höher. Diese Erhöhung beruht auf der planaren Fixierung des<br />

Moleküls durch die Basen des DNA-Stranges (NYGREN et al. 1998).<br />

Die Farbstoffe der nichtspezifischen Detektionssysteme interkalieren grundsätzlich in<br />

jede ds-DNA. Aus diesem Grund können spezifische PCR-Produkte nicht anhand der<br />

Fluoreszenz identifiziert werden und Primer-Dimere sowie unerwünschte PCR-<br />

Produkte bleiben unerkannt. Eine Schmelzkurvenanalyse ermöglicht Amplifikate<br />

nach Länge, Sequenz und G/C resp. A/T-Verhältnis zu differenzieren. Dabei wird die<br />

Fluoreszenz gegen die Temperatur aufgetragen und anschließend die 1. Ableitung<br />

dieser Funktion betrachtet. Wird die jeweilige Schmelztemperatur eines Amplifikates<br />

erreicht, denaturiert dieses in ss-DNA und der Farbstoff löst sich <strong>von</strong> der DNA.<br />

Dadurch kommt es zu einem starken Abfall der Fluoreszenz. Mit dieser Methode<br />

können Amplifikationsprodukte differenziert werden, deren Schmelztemperaturen<br />

sich um weniger als 2 °C unterscheiden (RIRIE et al. 1997).<br />

Interkalierende Farbstoffe bieten die Vorteile, dass sie (a) unkompliziert in<br />

verschiedenen Protokollen eingesetzt werden können, (b) eine einfache Etablierung<br />

<strong>von</strong> Primern in neuen Protokollen ermöglichen und (c) niedrigere Kosten im<br />

Vergleich zu Hybridisierungssonden verursachen (BUSTIN u. NOLAN 2004).<br />

36


Spezifische Detektionssysteme<br />

Literaturübersicht<br />

Die spezifische Detektion <strong>von</strong> Amplifikaten basiert auf der Verwendung sequenz-<br />

spezifischer Hybridisierungssonden, die mit fluoreszierenden Farbstoffen gelabelt<br />

sind. Üblicherweise werden Farbstoffe wie Fluorescein, Rhodamin und<br />

Cyaninfarbstoffe und/oder deren Derivate eingesetzt (BUSTIN u. NOLAN 2004).<br />

Zurzeit sind diverse Farbstoffe mit verschiedenen Anregungs- und<br />

Emissionsspektren im Handel erhältlich und können individuell nach Kundenwunsch<br />

an Oligonukleotide gebunden werden (MARRAS 2008). Für jede Zielsequenz ist die<br />

Verwendung einer separaten Sonde nötig. Durch die Auswahl verschiedener<br />

Farbstoffe können mit dieser Art der Detektion <strong>real</strong>-<strong>time</strong> multiplex-PCRs durchgeführt<br />

werden (BUSTIN u. NOLAN 2004).<br />

Unspezifische Amplifikate und/oder Primer-Dimere werden nicht visualisiert, da eine<br />

Fluoreszenz nur nach Hybridisierung der Sonde an die komplementäre target-<br />

Sequenz auftritt. Diese hohe Spezifität kann zugleich ein Nachteil sein, da bspw.<br />

unspezifische Amplifikate nicht detektiert werden und ihr möglicher negativer Einfluss<br />

auf die Effizienz der eigentlichen Amplifikation unerkannt bleibt. Viele<br />

Sondensysteme beruhen auf dem Prinzip des fluorescence resonance energy<br />

transfer (FRET) (BUSTIN u. NOLAN 2004). Das FRET-Prinzip wurde 1988 erstmals<br />

zur Detektion <strong>von</strong> Nukleinsäuren eingesetzt. Damals wurde ein fluoreszierender<br />

Farbstoff sowohl als Donor wie auch als Akzeptor verwendet (CARDULLO et al.<br />

1988). Heute ist der Akzeptor häufig ein Quencher-Molekül, das nach Anregung die<br />

Energie nicht in Form <strong>von</strong> Licht, sondern als Wärme abgibt (MARRAS 2008,<br />

KUBISTA et al. 2006).<br />

Der Energietransfer und die Auslöschung des Signals sind beim FRET abhängig <strong>von</strong><br />

der Entfernung zwischen Donor und Akzeptor. Der Donor emittiert ein Photon, das<br />

vom Akzeptor aufgenommen wird. Auf diese Weise wird ein Fluoreszenzsignal<br />

(emittiertes Licht) des Donors verhindert. Durch räumliche Umordnung der Sonde<br />

wird die Entfernung zwischen Donor und Akzeptor vergrößert und es kann ein<br />

Fluoreszenzsignal entstehen. Wichtig ist, dass das Emissionsspektrum des Donors<br />

mit dem Absorptionsspektrum des Akzeptors einen gemeinsamen Bereich aufweist<br />

(KUBISTA et al. 2006, MARRAS 2008).<br />

37


Hydrolysesonde (TaqMan -Sonde)<br />

Literaturübersicht<br />

Das Prinzip der Hydrolysesonde beruht auf der 5´-3´-Exonucleaseaktivität der Taq-<br />

Polymerase. Diese schneidet in einer nick-Translation während der Polymerisation<br />

5´-terminale Nukleotide aus ds-DNA. Dadurch wird die hybridisierte Sonde degradiert<br />

Die Hydrolysesonde ist am 5´-Ende mit einem Donorfarbstoff und am 3´-Ende mit<br />

einem Akzeptor gelabelt. Die Moleküle befinden sich in räumlicher Nähe zueinander,<br />

wenn die Sonde an der target-DNA hybridisiert vorliegt; es kommt zum quenching<br />

der Fluoreszenz des Donors. Mit dem Abbau der Sonde durch die Taq-Polymerase<br />

in der Phase der Amplifikation steigt die Fluoreszenz des Donors messbar an, da<br />

Donor und Akzeptor räumlich <strong>von</strong>einander getrennt werden. (HOLLAND et al. 1991,<br />

LIVAK et al. 1995). Eine TaqMan -Sonde, deren Emission auf dem beschriebenen<br />

Prinzip der Hydrolyse basiert, sollte so beschaffen sein, dass sie eine Länge <strong>von</strong> 20<br />

bis 30 bp hat und dass die annealing-Temperatur der Sonde 5 °C bis 10 °C über<br />

derjenigen der Primer liegt (LIE u. PETROPOULOS 1998). Die TaqMan -Sonde wird<br />

bspw. in einer quantitativen <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> Genomfragmenten<br />

des porzinen Circovirus Typ 2 verwendet (OLVERA et al. 2004).<br />

Hybridisierungssonde (FRET-Sonde, adjacent probe)<br />

Diese Art der Sondentechnologie wurde ebenfalls 1988 erstmalig zur Detektion <strong>von</strong><br />

Nukleinsäuren beschrieben. Zwei kurze Oligonukleotide hybridisieren wenige bp<br />

<strong>von</strong>einander entfernt an der Zielsequenz. Die Sonden sind am 5´-Ende resp. am 3´-<br />

Ende mit einem Donor resp. Akzeptor gelabelt und bringen so zwei Fluorochrome in<br />

eine räumliche Nähe. Im Zustand der Hybridisierung wird die Fluoreszenz des<br />

Donors unterdrückt und die Fluoreszenz des Akzeptors aktiviert (CARDULLO et al.<br />

1988). Liegen beide Oligonukleotide getrennt <strong>von</strong>einander in Lösung vor kommt es<br />

nicht zum FRET (MARRAS 2008).<br />

Molecular beacon<br />

Die molecular beacons sind einsträngige DNA-Moleküle, die durch eigen-<br />

komplementäre Sequenzen an ihren Enden eine Haarnadelstruktur ausbilden. Die<br />

Sequenz der Schlaufe selbst ist wiederum komplementär zur Zielsequenz. An den<br />

eigenkomplementären Enden befinden sich jeweils der Donor und der nicht-<br />

fluoreszierende Akzeptor. Durch diese räumliche Nähe wird das Signal des Donors<br />

gelöscht. In Anwesenheit spezifischer ss-DNA mit der Zielsequenz bindet die Sonde<br />

38


Literaturübersicht<br />

an diese, wodurch ein längerer und stabilerer Doppelstrang entsteht als in der<br />

Haarnadelstruktur. Durch die nun lineare Struktur entfernen sich Donor und Akzeptor<br />

und es wird ein Fluoreszenzsignal messbar. Diese Art der Sonde zeichnet sich durch<br />

eine hohe Spezifität während der Hybridisierung aus, da schon eine einzige<br />

unpassende Base genügt, um eine Hybridisierung zu verhindern (TYAGI u. KRAMER<br />

1996).<br />

Displacement probe<br />

Diese Sonde besteht aus zwei komplementären Oligonukleotidsträngen. Der Strang,<br />

der an die Zielsequenz binden soll, ist länger als der andere. Am 5´-Ende des langen<br />

Stranges befindet sich der Donor. Am 3´-Ende des Komplementärstranges ist der<br />

Akzeptor gebunden. Liegt die Sonde als ds-DNA vor, sind in diesem Doppelstrang<br />

Donor und Akzpetor in räumlicher Nähe. Durch die Zielsequenz wird der<br />

Komplementärstrang <strong>von</strong> dem eigentlichen Hybridisierungsstrang verdrängt<br />

(displacement hybridisation) und es entsteht Fluoreszenz. Die überragende Spezifität<br />

und die hohe Sensitivität werden als Vorteil dieser Technik bewertet (LI et al. 2002).<br />

Light-Up probe<br />

Eine light-up probe ist ein Oligonukleotid aus peptide nucleic acid (PNA). An diesem<br />

Oligonukleotid ist über einen linker der Cyaninfarbstoff Thiazolorange gebunden. Die<br />

Fluoreszenz des Farbstoffes steigt mit der Hybridisierung der Sonde an die<br />

Zielstruktur bis auf das 50fache der Grundfluoreszenz an. Die relativ hohe<br />

Fluoreszenz der freien Sonde beruht auf den Interaktionen des Farbstoffes mit den<br />

Basen der Sonde selbst. Dieses unerwünschte Phänomen wurde durch den Einsatz<br />

der PNA als Grundgerüst minimiert (SVANVIK et al. 2000).<br />

Minor groove binder<br />

Mit dem Ziel, die Hybridisierungseigenschaften <strong>von</strong> Sonden zu verbessern, können<br />

minor groove binder (MGB) an das Ende <strong>von</strong> Sonden gebunden werden. Diese<br />

Moleküle stabilisieren die Sonden-DNA-Doppelhelix durch ihr „Einklappen“ in die<br />

kleine Furche der Doppelhelix. Die Schmelztemperatur der so stabilisierten<br />

Doppelhelix ist signifikant höher. In der Folge können kürzere Sonden eingesetzt<br />

werden, die in der Regel eine höhere Spezifität besitzen (KUTYAVIN et al. 2000).<br />

39


Primer zur spezfischen Detektion<br />

Literaturübersicht<br />

Auch Primer, die fluorogen gelabelt sind, können zur spezifischen Detektion <strong>von</strong><br />

Amplifikaten eingesetzt werden. Light upon extension (LUX)-Primer besitzen eine<br />

Haarnadelstruktur und sind nahe dem 3´-Ende mit einem Fluorochrom verknüpft.<br />

Das quenching erfolgt durch die Nähe zu G oder C. Mit dem annealing des Primers<br />

wird die Haarnadelstruktur geöffnet und die Fluoreszenz aktiviert. (NAZARENKO et<br />

al. 2002, MACKAY 2004). Scorpion primer besitzen ebenfalls eine<br />

Haarnadelstruktur. Die Schlaufe ist komplementär zu einem Abschnitt der<br />

Zielsequenz. Scorpion primer sind mit einem Donor- und einem Akzeptorfarbstoff<br />

verknüpft und werden während der Amplifikation in das PCR-Produkt eingebaut. Die<br />

Haarnadelstruktur löst sich und die Donorfluoreszenz wird detektierbar<br />

(NAZARENKO et al. 1997, WHITCOMBE et al. 1999).<br />

2.7.2 Ergebnisauswertung<br />

In der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR wird die vom Detektionssystem freigesetzte Fluoreszenz in<br />

jedem Zyklus <strong>von</strong> einem optischen Sensor im <strong>real</strong>-<strong>time</strong> Gerät gemessen und<br />

aufgezeichnet. Ein Anstieg der Fluoreszenz verläuft proportional zur Menge des<br />

amplifizierten Produkts (HIGUCHI et al. 1992, BUSTIN 2000). Die Messdaten des<br />

Sensors, der die Fluoreszenz der Sonde oder des interkalierenden Farbstoffs<br />

detektiert, werden gegen einen passiven Referenzfarbstoff, der im Reaktionsmix<br />

enthalten ist, und ebenfalls detektiert wird, normiert. Eine Normalisierung gleicht<br />

Schwankungen der Fluoreszenz aus, die durch unterschiedliche Konzentrationen<br />

oder Volumina der Reaktionseinheiten entstehen können. Diese normierte<br />

Fluoreszenz (Rn) wird als Intensität im amplification plot fortwährend gegen den<br />

entsprechenden Zyklus aufgetragen. In den ersten PCR-Zyklen dominiert eine<br />

niedrige, geringgradig schwankende Fluoreszenz, die durch Eigenfluoreszenz<br />

verschiedener Komponenten (Plastikware, Thermoblock, Sonde, etc.) erzeugt und<br />

als baseline bezeichnet wird (MACKAY 2004, ANON. 2005a). Wird diese baseline<br />

<strong>von</strong> der normierten Reporterfluoreszenz abgezogen, so erhält man die Signalgröße<br />

∆Rn, die durch die Amplifikation <strong>von</strong> template-DNA entstanden ist (HEID et al. 1996).<br />

Mit dem Ziel, den zentralen Wert der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR, den threshold cycle (Ct),<br />

feststellen zu können, muss der threshold festgelegt werden. Dieser threshold wird<br />

40


Literaturübersicht<br />

<strong>von</strong> der Software, die das <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR Gerät steuert und die Messdaten empfängt,<br />

in Abhängigkeit <strong>von</strong> der baseline berechnet und gilt in der Regel für jede<br />

Reaktionseinheit in einem PCR-Ansatz (BUSTIN u. NOLAN 2004). Der threshold<br />

liegt graphisch betrachtet immer oberhalb der baseline, jedoch so niedrig, dass er als<br />

Gerade die Amplifikationskurve in der Exponentialphase schneidet (ANON. 2005a).<br />

Der Zyklus, in dem die normierte und baseline-korrigierte Reporterfluoreszenz ∆Rn<br />

diesen threshold überschreitet, wird als Ct bezeichnet (ANON. 2005a, HEID et al.<br />

1996). Der Ct-Wert ist umgekehrt proportional zur Anzahl der target-Sequenzen in<br />

der Probe; das heißt je höher die ursprüngliche Konzentration der Ziel-DNA in der<br />

Probe, desto niedriger ist der entsprechende Ct-Wert (BUSTIN 2005).<br />

Die <strong>von</strong> der Software berechneten Ergebnisse müssen interpretiert und ihrer Validität<br />

überprüft werden. In einem PCR-Assay können immer falsch-positive wie auch<br />

falsch-negative Ergebnisse erzeugt werden. Beide Fehler sollten mit einer hohen<br />

Wahrscheinlichkeit identifiziert werden (BURKARDT 2000).<br />

Falsch-positive Ergebnisse können während der PCR durch unspezifische<br />

Amplifikation, Kontamination und/oder Verdunstung entstehen. Zur Verifizierung<br />

dieser Fehler muss in jedem PCR-Ansatz auch eine Negativkontrolle untersucht<br />

werden (BURKARDT 2000). Diese Negativkontrolle (non template control (NTC))<br />

enthält alle Reagenzien des Reaktionsmixes, jedoch wird keine target-DNA zugefügt<br />

(MALORNY et al. 2003). Ist diese Negativkontrolle positiv, so muss der jeweilige<br />

Ansatz wiederholt werden (BURKARDT 2000). Darüber hinaus sollte eine negative<br />

Extraktionskontrolle untersucht werden, die in allen Bearbeitungsschritten - <strong>von</strong> der<br />

DNA-Extraktion bis zur PCR - wie eine normale Probe behandelt wird (MALORNY et<br />

al. 2003). Es gibt die Möglichkeit, dass eine Negativkontrolle einen Ct-Wert besitzt,<br />

obwohl sie tatsächlich negativ ist. Hier sind vor allem die Geräteinstellungen<br />

hinsichtich baseline und threshold zu überprüfen und die Interpretation der<br />

Ergebnisse entsprechend anzupassen (BUSTIN u. NOLAN 2004).<br />

Falsch-negative Ergebnisse können unter anderem durch Inhibitionen der PCR<br />

entstehen. Zur Identifizierung dieser Tatsache wird in jedem Ansatz eine<br />

Positivkontrolle untersucht. Ist diese negativ, sind die Testergebnisse nicht gültig<br />

(BURKARDT 2000). Es wird eine positive Extraktionskontrolle empfohlen, die aus<br />

einer negativen Probe besteht und mit Ziel-DNA gespickt ist. Auch diese Kontrolle<br />

41


Literaturübersicht<br />

sollte allen Schritten der Probenberarbeitung unterzogen und abschließend<br />

amplifiziert werden.<br />

Mit dem Ziel PCR-Inhibitoren nachzuweisen wird dem Reaktionsmix eine interne<br />

Amplifikationskontrolle (IAC) oder interne Positivkontrolle (IPC) zugefügt, die folglich<br />

in jeder Reaktionseinheit eines PCR-Ansatzes vorhanden ist (MALORNY et al. 2003).<br />

Eine IAC ist ein DNA-Abschnitt, der ungleich der Ziel-DNA ist. Eine IAC kann<br />

grundsätzlich mit demselben Primer-Paar amplifiziert werden wie die Ziel-DNA.<br />

Allerdings kommt es bei diesem Verfahren zur Konkurrenzreaktion, wodurch die<br />

Effizienz der PCR beeinflusst werden kann. Eine nicht-kompetetive IAC wird mit<br />

eigenen Primern amplifiziert und ist somit eine eigenständige zweite PCR. Es sollte<br />

darauf geachtet werden, dass die Konzentration der IAC bzw. der entsprechenden<br />

Primer möglichst niedrig ist, um potentielle Konkurrenzreaktionen zu minimieren.<br />

Eine IAC muss in dem Falle, dass kein spezifisches PCR-Produkt entstanden ist,<br />

immer positiv sein (HOORFAR et al. 2004); andernfalls muss <strong>von</strong> einer Inhibition<br />

ausgegangen werden.<br />

In der Literatur sind verschiedene Möglichkeiten beschrieben, eine IPC zu designen.<br />

In der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR ist es möglich, der Probe einzelsträngige Oligonukleotide<br />

(internal control oligonucleotide (ICO)) zuzugeben. Diese ICO sind der Zielsequenz<br />

ähnlich, jedoch bindet die entsprechende Sonde nicht. Der <strong>Nachweis</strong> der ICO-<br />

Amplifikation erfolgt durch eine Schmelzkurvenanalyse (BURGGRAF u.<br />

OLGEMÖLLER 2004). Für L. <strong>intracellularis</strong> wurde ein mimic entwickelt, das mit den<br />

Primern der Zielsequenz amplifiziert wird. Mimic und spezifisches Amplikon werden<br />

in der Gelelektrophorese anhand ihrer Größe differenziert (JACOBSON et al. 2003b).<br />

2.7.3 Quantifizierung<br />

Die während einer <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR gemessene Fluoreszenz steigt über einen weiten<br />

Bereich linear zur Menge des PCR-Produkts und erlaubt so neben der qualitativen<br />

Aussage (positiv/negativ) auch eine quantitative Aussage über die Menge <strong>von</strong><br />

template in der Probe (BUSTIN 2005). Der Ct-Wert dient dabei als Ausgangspunkt<br />

für eine Berechnung zur Feststellung der ursprünglichen Menge <strong>von</strong> Ziel-DNA resp.<br />

der Anzahl <strong>von</strong> Genomäquivalenten in der ursprünglichen Probe (HEID et al. 1996).<br />

Die Zahl der Genomäquivalente im PCR-Ansatz kann absolut oder relativ<br />

quantifiziert werden (MACKAY et al. 2002).<br />

42


Absolute Quantifizierung<br />

Literaturübersicht<br />

In der absoluten Quantifizierung werden externe Standards, wie bspw. in vitro-<br />

Transkripte, rekombinante Nukleinsäuren oder DNA, verwendet, mit denen eine<br />

Standardkurve erstellt wird. Die Ct-Werte der Standards, untersucht in einer<br />

Verdünnungsreihe, werden gegen die bekannten, logarithmierten Werte der<br />

Ausgangsmenge aufgetragen. Das Intervall, das <strong>von</strong> der Standard-<br />

Verdünnungsreihe inkludiert wird, sollte den Arbeitsbereich einschließen. Die Ct-<br />

Werte der Standardkurve sollten durch Mehrfachbestimmungen validiert werden<br />

(BUSTIN 2000, FRONHOFFS et al. 2002, FERRE 1992); in der Literatur wird dazu<br />

die Untersuchung im dreifachen Ansatz für jede Verdünnungsstufe empfohlen<br />

(LARIONOV et al. 2005). An einer Standardkurve kann durch Vergleich der Ct-Werte<br />

unbekannter Proben deren Ausgangsmenge <strong>von</strong> Ziel-DNA abgeleitet werden.<br />

Darüber hinaus kann mit Hilfe der Standardkurve die Effizienz der Amplifikation<br />

berechnet werden (BUSTIN 2000, FRONHOFFS et al. 2002). Die Effizienz der<br />

Amplifikation <strong>von</strong> Standard und Zielsequenz sollte vergleichbar sein. Sind Standard<br />

und Zielsequenz identisch, so können beide mit demselben Master-Mix amplifiziert<br />

werden (FRONHOFFS et al. 2002). In jeder PCR sollte die Standardkurve trotz ihrer<br />

guten Reproduzierbarkeit neu bestimmt werden (LARIONOV et al. 2005).<br />

Relative Quantifizierung<br />

Die relative Quantifizierung erlaubt eine Aussage über die Menge einer Ziel-DNA im<br />

Verhältnis zu einer Referenz, ermöglicht aber nicht, die Ausgangsmenge der Ziel-<br />

DNA absolut zu bestimmen. Diese Art der Quantifizierung wird überlicherweise in<br />

Genexpressionsstudien verwendet, um die Expression des Zielgens mit der<br />

Expression eines Referenzgens zu vergleichen (PFAFFL 2004a). Die Expression des<br />

Referenzgens wird nicht reguliert und ist konstant (PFAFFL 2004b). Housekeeping<br />

genes, wie Glycerinaldehyd-3-phosphat-Dehydrogenase (GAPDH) oder β-Aktin, sind<br />

als Referenzgene (internes Kontrollgen, endogene Referenz) geeignet (LIVAK u.<br />

SCHMITTGEN 2001). Mithilfe der ∆∆Ct-Methode wird der Ct-Wert des Zielgens<br />

gegen den Ct-Wert der endogenen Referenz normalisiert (∆Ct). Diese Berechnung<br />

wird sowohl bei einer unbehandelten wie auch bei einer behandelten Probe<br />

durchgeführt, so dass beide erhaltenen ∆Ct-Werte <strong>von</strong>einander abgezogen werden<br />

können. Aus diesem ∆∆Ct-Wert kann das Expressionsverhältnis des Zielgens <strong>von</strong><br />

43


Literaturübersicht<br />

der behandelten zur nicht behandelten Probe berechnet werden. Eine grundlegende<br />

Voraussetzung für diese Berechnung ist, dass Zielgen und Referenzgen in der PCR<br />

mit gleicher Effizienz amplifiziert werden (LIVAK u. SCHMITTGEN 2001, PFAFFL<br />

2004b). Sind die Effizienzen unterschiedlich, kann das zu Fehlern in der Berechnung<br />

führen. Fehler dieser Art lassen sich ausschließen, indem eine effizienz-korrigierte<br />

Quantifizierung durchgeführt wird (PFAFFL 2004b, PFAFFL 2001). Diese Methode<br />

basiert auf dem Vergleich der Ct-Werte einer Probe und der bekannten Kontrolle<br />

(Ct Kontrolle – Ct Probe = ∆Ct). Die Expression wird dabei unter Berücksichtigung der<br />

PCR-Effizienzen relativ zum Referenzgen (Ct-Ref Kontrolle – Ct-Ref Probe = ∆Ct-Ref)<br />

ausgedrückt. Wird das Referenzgen stabil exprimiert, kann die Normalisierung zu<br />

diesem entfallen. Die Berechnung der Expression beruht dann allein auf dem ∆Ct<br />

<strong>von</strong> Probe und Kontrolle und der Effizienz der Amplifikation der Ziel-DNA. Folgende<br />

Formel wurde angewendet:<br />

Rate der Expression = (E target) ∆Ct<br />

mit E= Effizienz der Amplifikation = 10<br />

44<br />

(-1/Steigung der Standardkurve)<br />

Auf diese Weise kann auf die Erstellung einer Standardkurve in jedem Ansatz<br />

verzichtet werden (PFAFFL 2001) und die relative Quantifizierung unter Verwendung<br />

der Referenz für eine absolute Quantifizierung genutzt werden.


Literaturübersicht<br />

2.8 Validierung <strong>von</strong> diagnostischen Tests<br />

Zur Validierung <strong>von</strong> analytischen und/oder diagnostischen Testverfahren stehen<br />

diverse Richtlinien und/oder Guidelines zur Verfügung, die die Mindestanforderungen<br />

an eine Validierung charakterisieren. Diese Guidelines sind <strong>von</strong> verschiedenen<br />

Einrichtungen erarbeitet worden (The European Agency for the Evaluation of<br />

Medicinal Products (EMEA), Office International des Épizooties (OIE), Staatliche<br />

Akkreditierungsstelle Hannover (AKS)). Eine geeignete Validierung ist notwendig, um<br />

die diagnostischen Fähigkeiten eines entwickelten Testes für die entsprechende<br />

Fragestellung beschreiben zu können und um sicherzustellen, dass die<br />

Testergebnisse mit dem tatsächlichen Status einer Probe übereinstimmen. Eine<br />

weitere Notwendigkeit der Testvalidierung stützt sich auf Vorderungen zur<br />

Qualitätssicherung und -kontrolle (ANON. 1998a, ANON. 1998b, ANON. 2004a). In<br />

der molekularbiologischen Diagnostik wird zur Qualitätssicherung die Verwendung<br />

<strong>von</strong> positiven und negativen Präparationskontrollen sowie <strong>von</strong> Inhibitionskontrollen<br />

erwartet. Eine Inhibition muss durch eine externe oder interne Amplifikationskontrolle<br />

ausgeschlossen oder über geeignete Präparationen zur Entfernung <strong>von</strong> Inhibitoren<br />

verhindert werden. Ausgenommen sind Probenmatrices oder Verfahren, bei denen<br />

eine Inhibition durch andere geeignete Maßnahmen ausgeschlossen werden kann<br />

(ANON. 2005b). Neben den Hinweisen zur Ermittlung <strong>von</strong> Spezifität, Präzision,<br />

Detektions- und Quantifizierungsgrenze, Linearität, Messbereich und Robustheit<br />

werden in den Richtlinien auch Empfehlungen zur Durchführung einer Validierung<br />

abgegeben. Darüber hinaus werden die Überprüfung der Wiederfindungsrate sowie<br />

der Messunsicherheit erwartet (ANON. 1998a, ANON. 1998b, ANON. 2004a,<br />

WELLMITZ u. GLUSCHKE 2004). Für bioanalytische Verfahren sind Grenzwerte,<br />

innerhalb derer ein Parameter als valide gilt, kaum beschrieben. Der Parameter<br />

Präzision soll eine relative Standardabweichung <strong>von</strong> maximal 15 % für Werte<br />

oberhalb des unteren Quantifizierungslimits nicht überschreiten (ANON. 2001). An<br />

anderer Stelle wird für den gleichen Parameter ein Grenzwert <strong>von</strong> 20 % empfohlen.<br />

Eine Abweichung der Messwerte <strong>von</strong> >30 % der relativen Standardabweichung wird<br />

dann erst als erhöht betrachtet (ANON. 2004a).<br />

45


3 Material und Methoden<br />

Material und Methoden<br />

Die vorliegende Untersuchung wurde mit dem Ziel durchgeführt, eine <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

zum <strong>Nachweis</strong> spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> zu etablieren. Die<br />

Methode soll darüber hinaus die Möglichkeit bieten, die Erregermenge im<br />

Probenmaterial zu quantifizieren. Im Gegensatz zu konventionellen PCR-Verfahren,<br />

die auf einer Analyse der PCR-Produkte <strong>mittels</strong> Gelelektrophorese basieren und sich<br />

nur sehr bedingt für eine Quantifizierung eignen, werden <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

präzise Messwerte einer metrischen Skala ermittelt. Anhand des Messwertes kann<br />

unter Verwendung <strong>von</strong> Standards die Menge eines Genomfragments in der<br />

ursprünglichen Probe berechnet werden. Neben diesem Vorteil gegenüber<br />

konventionellen PCR-Verfahren zeichnen sich <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR-Verfahren durch eine<br />

höhere Sensitivität aus, weil das Messsignal nicht vom menschlichen Auge, sondern<br />

<strong>von</strong> einem optischen Sensor erfasst wird.<br />

Im zweiten Abschnitt wurde das etablierte Testsystem einer kritischen Validierung<br />

unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Guidelines unterzogen. Die<br />

Notwendigkeit einer intensiven und strukturierten Validierung ergibt sich aus den<br />

zunehmenden Forderungen nach Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der<br />

Veterinärdiagnostik. Diese Maßnahmen müssen im Besonderen <strong>von</strong> akkreditierten<br />

Untersuchungseinrichtungen erfüllt werden.<br />

Die möglichen Einflüsse der Probenlagerung und der Probenvorbereitung auf einen<br />

quantitativen <strong>Nachweis</strong> spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in<br />

Kotproben <strong>von</strong> Schweinen wurden im dritten Abschnitt der vorliegenden<br />

Untersuchung überprüft.<br />

46


3.1 Guidelines<br />

Material und Methoden<br />

Die Validierung der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR wurde in Anlehnung an die Richtlinien der<br />

European Agency for the Evaluation of Medicinal Products (EMEA), des Office<br />

International des Épizooties (OIE) und der Qualitätssicherungsstelle im Bund/Länder-<br />

Messprogramm Nord- und Ostsee (BLMP) (s. Kapitel 2.8) durchgeführt. Da in den<br />

Richtlinien die Beschreibung unterschiedlicher Güteparameter verlangt wird, diese<br />

aber nicht alle in einer einzigen zusammengefasst sind, wurden die Anforderungen<br />

aus den Richtlinien kombiniert, um so eine möglichst umfassende Validierung zu<br />

erreichen. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurden folgende Parameter<br />

bestimmt (Tabelle (Tab.) 1):<br />

Tabelle 1: Definition verschiedener Güteparameter quantitativer Testverfahren<br />

Testparameter Definition<br />

Spezifität 1<br />

(specificity)<br />

Präzision 1<br />

(precision)<br />

<strong>Nachweis</strong>grenze 1<br />

(detection limit)<br />

Spezifität ist die Fähigkeit des Testes, den Analyten auch in<br />

Anwesenheit anderer Komponenten in der Probe eindeutig<br />

zu identifizieren.<br />

Die Präzision ist der Grad der Streuung innerhalb <strong>von</strong><br />

Messwiederholungen aus einer homogenen Probe<br />

angegeben als Standardabweichung.<br />

Wiederholpräzision<br />

(repeatability)<br />

Vergleichspräzision<br />

(intermediate<br />

precision)<br />

47<br />

Die Wiederholpräzision ist die<br />

Präzision unter identischen<br />

Testbedingungen.<br />

Die Vergleichspräzision drückt die<br />

Präzision des Testes unter<br />

verschiedenen Bedingungen aus.<br />

Die <strong>Nachweis</strong>grenze ist die kleinste Menge des Analyten,<br />

die detektiert, aber nicht unbedingt quantifiziert werden<br />

kann.


Testparameter Definition<br />

Bestimmungsgrenze 1<br />

(quantitation limit)<br />

Material und Methoden<br />

Die Bestimmungsgrenze gibt die kleinste Menge des<br />

Analyten an, die mit ausreichender Präzision quantifiziert<br />

werden kann.<br />

Linearität 1 (linearity) Die Linearität ist die Fähigkeit eines Testes innerhalb des<br />

Kalibrationsbereich 1<br />

(range)<br />

Robustheit 1<br />

(robustness)<br />

Wiederfindungsrate 2<br />

(recovery)<br />

Messunsicherheit 2<br />

(uncertainty)<br />

Diagnostische<br />

Sensitivität 3<br />

(diagnostic sensitivity)<br />

Diagnostische<br />

Spezifität 3<br />

(diagnostic specificity)<br />

1 aus den Richtlinien der EMEA<br />

2 aus den Richtlinien des BLMP<br />

3 aus den Richtlinien des OIE<br />

Kalibrationsbereiches Werte zu liefern, die proportional zur<br />

Menge des Analyten sind.<br />

Der Kalibrationsbereich umfasst das Intervall zwischen<br />

höchster und niedrigster Menge des Analyten, in dem der<br />

Test ein geeignetes Maß an Präzision und Linearität<br />

aufweist.<br />

Die Robustheit ist ein Maß für die Sicherheit eines Testes<br />

bei bewussten Veränderungen der Methodenparameter und<br />

im Rahmen der routinemäßigen Anwendung.<br />

Die Wiederfindung gibt die Ausbeute der gesamten Methode<br />

an. Dabei wird das Verhältnis zwischen dem gemessenen<br />

Wert und einem Referenzwert bestimmt.<br />

Die Messunsicherheit ist das Vertrauensintervall, das die<br />

Streuung jener Werte kennzeichnet, die einer Messgröße<br />

zugeordnet werden können.<br />

Die diagnostische Sensitivität gibt den Anteil der durch den<br />

Test positiv befundeten Proben <strong>von</strong> den tatsächlich<br />

positiven Proben an.<br />

Die diagnostische Spezifität gibt den Anteil der durch den<br />

Test negativ befundeten Proben <strong>von</strong> den tatsächlich<br />

negativen Proben an.<br />

48


3.2 Etablierung und Validierung<br />

3.2.1 Primer- und Sondendesign<br />

Material und Methoden<br />

Die Primer und die Sonde wurden unter Anwendung der Software Primer Express ®<br />

3.0 (Applied Biosystems, Forster City, CA 94404 USA, 2004) und der Vorgabe<br />

spezifischer Kriterien (Tab. 2) designd. Die notwendigen Informationen zur<br />

Genomsequenz <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> wurden der NCBI GenBank<br />

(http://www.pubmed.de/da ta/nlm.link.html) entnommen. Diverse Gensequenzen, die<br />

potentiell als Zielgen in Betracht kamen, wurden in Primer Express ® 3.0 analysiert<br />

und die Software hat, wenn möglich, zu diesen Sequenzen verschiedene Primer und<br />

Sonden designd. Ihre Eignung für die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR wurden dann anhand ihrer<br />

Schmelztemperatur und ihrer penalty pionts beurteilt.<br />

Nach Überprüfung <strong>von</strong> 199 Genen wurde eine Kombination <strong>von</strong> Primern und Sonde<br />

ausgewählt, mit deren Verwendung die höchste Effizienz und Spezifität während der<br />

Amplifikation einer Sequenz aus einem Gen zu erwarten war (Abb. 1).<br />

Die Sequenzen (Tab. 3 und 4) wurden nochmals mit veröffentlichten Sequenzen der<br />

Gendatenbanken verglichen (BLAST, http://www.ncbi.nlm.gov/blast/), um mögliche<br />

unspezifische Reaktionen durch komplementäre Sequenzen im Genom anderer<br />

Organismen auszuschließen zu können. Die Synthese der Primer (Tab. 3) und der<br />

Sonde (Tab. 4) erfolgte in einem externen Labor (Metabion international AG, 82152<br />

Martinsried, Deutschland).<br />

Mit dem Ziel plasmidale Standards für die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR herzustellen, sollte ein etwa<br />

500 bp großes Fragment aus dem Zielgen, dass die eigentliche Zielsequenz der <strong>real</strong>-<br />

<strong>time</strong> PCR einschließt, amplifziert und das PCR-Produkt anschließend kloniert werden.<br />

Dazu wurde zunächst ein forward- und ein reverse-Primer (Tab. 5) in der Software<br />

FastPCR (http://www.biocenter.helsinki.fi/bi/Programs/fastpcr.htm; Institut für<br />

Biotechnologie, Universität Helsinki, Schweden) designd und anschließend<br />

synthetisiert (Metabion international AG). Die Primer Ubi-Clon-lang-F und –R<br />

schließen neben der Zielsequenz 450 weitere Basenpaare ein, sodass an der<br />

Hybridisierungsstelle der Primer Ubi-F und -R im Plasmid in etwa die gleichen<br />

stöchometrischen Verhältnisse vorliegen, wie im isolierten Genom <strong>von</strong> L.<br />

<strong>intracellularis</strong>.<br />

49


Material und Methoden<br />

Tabelle 2: Default settings für TaqMan-Sonden in Primer Express ® 3.0<br />

Parameter Value Parameter Value<br />

Primer Tm<br />

Min Primer Tm<br />

Max Primer Tm<br />

Max Difference in Tm of Two<br />

Primers<br />

Primer GC Content<br />

Min Primer %GC Content<br />

Max Primer %GC Content<br />

Max Primer 3' GC's<br />

Primer 3' End Length<br />

Primer 3' GC Clamp Residues<br />

Primer Length<br />

Min Primer Length<br />

Max Primer Length<br />

Optimal Primer Length<br />

Primer Composition<br />

Max Primer G Repeats<br />

Max Num Ambig Residues in<br />

Primer<br />

Primer Secondary Structure<br />

Max Primer Consec Base Pair<br />

Max Primer Total Base Pair<br />

Primer Site Uniqueness<br />

Max % Match in Primer<br />

Max Consec Match in Primer<br />

Max 3' Consec Match in Primer<br />

General<br />

Max Primers / Probes<br />

58<br />

60<br />

2<br />

30<br />

80<br />

2<br />

5<br />

0<br />

9<br />

40<br />

20<br />

3<br />

0<br />

4<br />

8<br />

75<br />

9<br />

7<br />

50<br />

50<br />

Probe Tm<br />

Min Probe Tm<br />

Max Probe Tm<br />

Probe GC Content<br />

Min Probe %GC Content<br />

Max Probe %GC Content<br />

Probe Length<br />

Min Probe Length<br />

Max Probe Length<br />

Probe Composition<br />

Max Probe G Repeats<br />

Max Num Ambig Residues in<br />

Probe<br />

No G at 5' End in Probe<br />

Select Probe with more C's than<br />

G's<br />

Probe Secondary Structure<br />

Max Probe Consec Base Pair<br />

Max Probe Total Base Pair<br />

Amplicon<br />

Min Amplified Region Tm<br />

Max Amplified Region Tm<br />

Min Amplified Region Length<br />

Max Amplified Region Length<br />

68<br />

70<br />

30<br />

80<br />

13<br />

30<br />

3<br />

0<br />

true<br />

true<br />

4<br />

8<br />

0<br />

85<br />

50<br />

150


Material und Methoden<br />

51<br />

…………………<br />

TGGATTGCATTGGTGGAAAAAAGTATATTCCTAATTAATACTTTGTTACTT<br />

GTTAGCTTTTTCTCCAATGTAAAGGTGTACAATACCTGAAGATAAGGGAGT<br />

ATAATAAGCTTGATGAAAGCCTGCTGCACGGATTTCATCAAGTAATTCATC<br />

AGGATGAGGGAAATCCATAATACTTTGTTTTAAATAGAGATATGCTGAAGG<br />

GTCACTCGAGAGTTTGCCAATAAATGGTAATATTTTTGTAAGGTAATAATT<br />

ATATAATCCCATCCAAATACGTTGTTTTCCTGTTCCAAATTCAAGTATAGC<br />

CATGCGTCCTCCAGGGAGTAGGACTCTCGCAATTTCAGAGAAAGCCTTTG<br />

TACGAGGGACAATATTACGGATACCAAAGGCTAATGTTACTCCATCTATA<br />

CAAGAATCAGGAAACGGTAAAAGTTTTGCGTCTGCTGTTATTGGCCATAC<br />

TCTTGTAATATTAGCTCTATGGAGTTTTTTCATTCCTTGATATAGCATAGAA<br />

AAGCAGAGATCTACAGCAGAAATATGAAGTTGCTCATACCGATTGTGTAA<br />

TGCAATAGCCACATCAAGTGTTCCAGCTGCAAGATCAAGGATACGGCCTG<br />

TTTTTCCAGGTTCCATAGCTTCAACAAGACAATGACGCCAATAAATATCTA<br />

GTCCACCACTTAATATTCTATTCATAGGATCATACCATCTTGATATGCGTC<br />

CAAACATAGAATTAATAGATCTATCATGTTGGGTTGTCTCTATATGTGGAT<br />

TCTGAGACATTTTCTTTGT……….<br />

Abbildung 1: Sequenz des Gens Ubi-E, markiert sind die Postitionen für:<br />

Primer Li-Ubi F (rot), Primer Li-Ubi R (gelb), Sonde Li-Ubi-Probe<br />

(grün), Primer Ubi-Clon-lang-F (hellblau) und Primer Ubi-Clon-<br />

lang-R (blau);


Tabelle 3: Primer der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

Material und Methoden<br />

Name Sequenz Zielgen<br />

Li-Ubi F 5´-GCTCATACCGATTGTGTAATGCA-3´<br />

Li-Ubi R 5´-GAAAAACAGGCCGTATCCTTGA-3´<br />

Tabelle 4: Sonde der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

52<br />

Methylase in der<br />

Ubichinon/<br />

Menachinon-<br />

Biosynthese<br />

(Accession No. AM<br />

180252.1)<br />

Länge<br />

des<br />

Amplikon<br />

75 bp<br />

Name Sequenz Art der Sonde<br />

Li-Ubi-<br />

Probe<br />

5´-FAM-<br />

TAGCCACATCAAGTGTTCCAGCTGCAAG-<br />

TAMRA-3´<br />

Tabelle 5: Primer zur Klonierung<br />

Name Sequenz<br />

Ubi-Clon-lang-F 5´- GATGAAAGCCTGCTGCACGGA -3´<br />

Ubi-Clon-lang-R 5´- GTCTTGTTGAAGCTATGGAACCTG -3´<br />

TaqMan ® -<br />

Sonde<br />

Länge<br />

des<br />

Amplikon<br />

525 bp


3.2.2 Referenzmaterial<br />

Material und Methoden<br />

Der Stamm <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903 wurde in lyophilisierter Form bezogen<br />

(Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH, D-55216 Ingelheim am Rhein). Das<br />

Lyophilisat wurde in 100 ml Wasser für Injektionszwecke (Boehringer Ingelheim<br />

Vetmedica GmbH) aufgelöst. Alle anderen Referenzstämme zur Überprüfung der<br />

Spezifität <strong>von</strong> Primer und Sonde wurden der Stammsammlung der Außenstelle für<br />

Epidemiologie (Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, D-49456 Bakum)<br />

entnommen (Tab. 6). Die Stämme wurden im Cryobank-System (Mast Diagnostica,<br />

Laboratoriums-Präparate GmbH, D-23858 Reinfeld) konserviert und in einem<br />

Tiefkühlgefrierschrank (Sorvall ® Heraeus, HFU 486 Basic/40212802; Kendro<br />

Laboratory Products GmbH, D-63450 Hanau) bei -70 °C gelagert.<br />

Die kulturelle Anzucht der Stämme <strong>von</strong> Brachyspira spp. erfolgte auf Columbia<br />

Blutagar (Heipha, Dr. Müller GmbH, D-69209 Eppelheim). Dazu wurden die<br />

beimpften Platten in einem Anaerobiersystem (Anaerobiertopf (AnaeroJar, Art.-Nr.<br />

AG0025A, Oxoid Deutschland GmbH, D-46483 Wesel) und Anaerocult ® A<br />

(1.13829.0001, Merck KGaA, 64271 Darmstadt, Germany)) für 6 Tage bei 42 °C<br />

bebrütet. Zur Ernte des Bakterienrasens wurde 2 ml Tris-EDTA Puffer<br />

(Zusammensetzung s. Anhang) auf die Blutagarplatte gegeben und eine halbe<br />

Stunde bei Raumtemperatur inkubiert. Danach wurden die Bakterien durch leichtes<br />

Abstreichen mit einer Einmalöse (Gammasterile Impfschlinge, 10 µl Schlinge, Best-<br />

Nummer: 86.1562.010; Sarstedt AG & Co., D-51582 Nümbrecht) <strong>von</strong> der Agarplatte<br />

gelöst und die Flüssigkeit mit einer Pipette (eppendorf Research variable, Eppendorf<br />

AG, D-22331 Hamburg) in ein steriles DNAse- und RNAse-freies Eppendorf Cup 2.0<br />

(Safe-Lock Tubes 2,0 ml, Eppendorf AG) überführt.<br />

Haemophilus spp. und Actinobacillus pleuropneumoniae wurden auf Kochblutagar<br />

(Heipha, Dr. Müller GmbH) aerob für zwei bis vier Tage bei 36 °C bebrütet. Die<br />

Stämme <strong>von</strong> Clostridium perfringens wurden anaerob (Anaerocult ® A) im<br />

Anaerobiertopf auf Columbia Blutagar für 1 Tag bei 45 °C bebrütet. Alle übrigen<br />

Referenzstämme wurden auf Columbia Blutagar aerob für ein bis drei Tage bei 36 °C<br />

bebrütet.<br />

53


Tabelle 6: Referenzstämme<br />

Bakterienstamm<br />

Actinobacillus pleuropneumoniae<br />

Serotyp 2<br />

Actinobacillus pleuropneumoniae<br />

Serotyp 9<br />

Actinobacillus suis<br />

Arcanobacterium pyogenes<br />

Bordetella bronchiseptica<br />

Brachyspira hyodysenteriae B 78<br />

Brachyspira innocens<br />

Brachyspira intermedia<br />

Brachyspira murdochii<br />

Brachyspira pilosicoli P 43<br />

Clostridium perfringens Typ A *<br />

Clostridium perfringens Typ B CIP<br />

60.61<br />

Clostridium perfringens Typ C *<br />

Clostridium perfringens Typ D CIP<br />

105568<br />

Clostridium perfringens Typ E CIP<br />

106156<br />

Enterococcus faecalis ATCC 29212<br />

Erysipelothrix rhusiopathiae<br />

Escherichia coli ATCC 25922<br />

Escherichia coli O101:K32 (Kalb)<br />

Escherichia coli O108:K-<br />

Escherichia coli O138:K81<br />

Material und Methoden<br />

Escherichia coli O139:K82<br />

Escherichia coli O141:K85ab<br />

Escherichia coli O141:K85ac<br />

Escherichia coli O147:K89<br />

Escherichia coli O149:K91, F4<br />

Escherichia coli O157:K-<br />

Haemophilus parasuis T1<br />

Haemophilus somnus<br />

Klebsiella pneumonia ATCC 13883<br />

Listeria monozytogenes<br />

Pasteurella multocida<br />

Pseudomonas aeroginosa ATCC<br />

27853<br />

Salmonella der Gruppe D1<br />

Salmonella Derby<br />

Salmonella Infantis<br />

Salmonella Typhimurium<br />

Staphylococcus aureus ssp.<br />

aureus ATCC 29213/ DSM 2569<br />

Staphylococcus hyicus<br />

Streptococcus agalactiae<br />

Streptococcus suis Serotyp 1 + 2<br />

*stammen aus der Routinediagnostik<br />

54


Material und Methoden<br />

Es wurde jeweils so viele Bakterienkolonien durch leichtes Abstreichen mit einer<br />

Einmalöse in 2,0 ml Tris-EDTA Puffer aufgenommen, dass die Suspension eine<br />

optische Dichte <strong>von</strong> 2,0 McFarland aufwies. Von diesen Suspensionen und den<br />

Suspensionen der Stämme <strong>von</strong> Brachyspira wurde DNA für die weitere<br />

Untersuchung verwendet. Zur Isolierung genomischer DNA <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong><br />

wurden 2 ml der Lösung mit dem Referenzstamm in ein Eppendorf Cup 2.0 (EC 2.0)<br />

abgefüllt und für 6 Minuten bei 20000g zentrifugiert (Centrifuge 5424, no.: 0008452,<br />

Eppendorf AG). Vom entstandenen Bakterienpellet wurde die DNA isoliert.<br />

3.2.3 DNA-Isolierung<br />

Die DNA <strong>von</strong> Referenzstämmen wurde mit dem Extraktionskit NucleoSpin ® Tissue<br />

Kit (Macherey-Nagel GmbH & Co. KG, D-52355 Düren) gemäß Herstellerangaben<br />

durchgeführt. Im letzten Schritt des Protokolls wurden 100 µl BE-Puffer zur Elution<br />

der DNA <strong>von</strong> der Silicia-Membran eingesetzt. Das Eluat wurde anschließend im<br />

Tiefkühlgefrierschrank bei -70 °C gelagert. Die DNA -Isolierung <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong><br />

wurde mit dem DNeasy ® Blood & Tissue Kit (Qiagen GmbH, D-40724 Hilden) nach<br />

Herstellerangaben für die Isolierung <strong>von</strong> Bakterienstämmen durchgeführt.<br />

Die zur Etablierung und Validierung notwendigen Kotproben L. <strong>intracellularis</strong><br />

infizierter und nicht infizierter Schweine wurden solchen Tieren aus dem Enddarm<br />

entnommen, die zur Sektion an die Außenstelle für Epidemiologie eingesandt wurden.<br />

Die Kotproben wurden zum Teil vor Beginn der weiterführenden Untersuchung über<br />

unterschiedlich lange Zeiträume im Gefrierraum (Freon 22 M25/351/Kuba S6BE 71,<br />

Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH, D-71065 Sindelfingen) bei -20 °C gelagert. Der<br />

andere Teil der Kotproben wurde direkt nach der Entnahme untersucht. Von jeder<br />

Kotprobe wurden 200 mg mit dem QIAamp ® DNA Stool Mini Kit (Cat. No. 51504, Lot.<br />

No. 130162215, Qiagen GmbH) aufgereinigt. Dabei wurde folgendes Protokoll<br />

verwendet: Die Kotprobe wurde in einem EC 2.0 mit 1,4 ml ASL-Puffer gemischt und<br />

unmittelbar folgend für mindestens eine Minute auf einem Vortex (Carl Stuart Ltd.,<br />

Dublin, Irland) geschüttelt. Die Suspension wurde für fünf Minuten bei 70 °C inkubiert<br />

(Thermomixer comfort, Modell 5355/34430; Eppendorf AG), anschließend kurz auf<br />

dem Vortex geschüttelt und dann für eine Minute bei 20000 g zentrifugiert. Der<br />

flüssige Überstand wurde in ein neues EC 2.0 dekantiert, in das bereits eine<br />

InhibitEx-Tablette vorgelegt worden war. Im Anschluss wurde die Probe so lange auf<br />

55


Material und Methoden<br />

dem Vortex geschüttelt, bis sich die Tablette vollständig aufgelöst hatte. Danach<br />

wurde die Suspension für sechs Minuten bei 20000 g zentrifugiert, der Überstand in<br />

ein Eppendorf Cup 1.5 (Safe-Lock Tubes 1,5 ml, Eppendorf AG) (EC 1.5) dekantiert<br />

und wiederum für sechs Minuten bei 20000 g zentrifugiert. Maximal 200 µl des<br />

Überstandes wurde in ein EC 1.5 pipettiert, in dem bereits 15 µl Proteinase K<br />

vorgelegt worden waren. Es wurden 200 µl AL-Puffer zugegeben und die Probe<br />

unmittelbar für 15 Sekunden auf dem Vortex geschüttelt. Es folgte eine Inkubation für<br />

10 Minuten bei 70 °C. Nach einer kurzen Zentrifugat ion wurden dem Lysat 200 µl<br />

Ethanol (96 %ig) zur DNA-Fällung zugegeben, die Probe sofort geschüttelt und kurz<br />

zentrifugiert. Der gesamte Inhalt aus dem Reaktionsgefäß wurde auf die Säule<br />

dekantiert, die zuvor in ein Sammelröhrchen gesetzt worden war. Die Säule wurde<br />

für eine Minute bei 20000 g zentrifugiert und in ein neues Sammelröhrchen<br />

umgesetzt. Es wurden 500 µl AW1-Puffer zugegeben und die Säule wurde erneut für<br />

eine Minute für 20000 g zentrifugiert. Die Säule wurde wiederum in ein neues<br />

Sammelröhrchen gesetzt, es wurden 500 µl AW2-Puffer hinzugegeben und für drei<br />

Minuten bei 20000 g zentrifugiert. Diesen beiden Waschschritten folgte ein Schritt<br />

der Trockenzentrifugation für eine Minute bei 20000 g. Nach jeder Zentrifugation<br />

wurde am Boden der Säule überprüft, ob sie mit der Flüssigkeit des<br />

Sammelröhrchens in Kontakt gekommen war. Im Fall, dass Flüssigkeit in oder an der<br />

Säule vorhanden war, wurde der jeweilige Zentrifugationsschritt wiederholt. Zur<br />

Elution der DNA wurde die Säule in ein EC 1.5 gestellt und es wurden 200 µl AE-<br />

Puffer, der zuvor auf 70 °C vorgewärmt wurde, auf d ie Membran pipettiert. Nach<br />

einer Inkubation <strong>von</strong> einer Minute bei Raumtemperatur wurde die Säule für eine<br />

Minute bei 20000 g zentrifugiert und so die DNA aus der Säule eluiert. Zur<br />

Vermeidung <strong>von</strong> Kontamination und zum Schutz der DNA wurde die gesamte DNA-<br />

Isolierung an einer Lamina flow Werkbank (Euroflow, EF/4EC/pjo6-001120/03104,<br />

Clean Air Techniek bv, 3449JA Woerden) vorgenommen. Die DNA-Extrakte wurden<br />

im Tiefkühlgefrierschrank bei -70 °C gelagert.<br />

Die Bestimmung der diagnostischen Sensitivität und Spezifität erfolgte durch eine<br />

vergleichende Untersuchung an 300 DNA-Extrakten aus der Routinediagnostik des<br />

Labors der Außenstelle für Epidemiologie in Bakum. Die DNA dieser Proben wurde<br />

ebenfalls unter Verwendung des QIAamp ® DNA Stool Mini Kit nach einer<br />

Methodenanweisung des laborinternen Handbuchs für Qualitätmanagement isoliert.<br />

56


Material und Methoden<br />

Die Proben wurden anschließend <strong>mittels</strong> multiplex-PCR (NATHUES 2007) auf<br />

spezifische Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> untersucht. Alle DNA-Extrakte<br />

wurden nach der Untersuchung in einem Gefrierraum bei -20 °C gelagert.<br />

3.2.4 PCR-Systeme und Ergebnisauswertung<br />

Für die Untersuchungen standen zwei PCR-Systeme zur Verfügung:<br />

1. Ein <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR System (Applied Biosystems 7500 Real-Time PCR System,<br />

Applied Biosystems). Dieses Gerät besitzt oberhalb des Thermoblocks ein Filterrad<br />

mit fünf Farbfiltern und ermöglicht so eine spezifische Detektion <strong>von</strong> Lichtemissionen<br />

in den Wellenlängen <strong>von</strong> 520, 550, 580, 610 und 670 nm über eine integrierte<br />

charge-coupled-device technology (CCD)-Kamera. Das System wurde <strong>mittels</strong> der<br />

Sequence Detection Software Version 1.4, 7500 System SDS Software (Applied<br />

Biosystems) <strong>von</strong> einem externen Computer gesteuert. Die Software ist gemäß den<br />

Forderungen der US Food and Drug Administration nach Title 21 CFR Part 11<br />

zertifiziert. Vor Beginn der Untersuchungen und während der Studie wurden am<br />

System verschiedene Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchgeführt. Diese<br />

beinhalteten die Kalibration der regions of interest (ROI) und des backgrounds. Die<br />

ROI Kalibration hat zum Ziel, die Positionen der wells auf dem Thermoblock mit dem<br />

optischen Sensor exakt zu orten. In dem System muss zur Messung der Fluoreszenz<br />

während einer PCR die Position der Probe und der Abstand zwischen Probe und<br />

Sensor gerätespezifisch festgestellt werden. Diese Kalibration wurde alle sechs<br />

Monate durchgeführt. Die background-Kalibration dient der Erkennung und<br />

Quantifizierung einer möglichen Hintergrundfluoreszenz im <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR Gerät.<br />

Diese Hintergrundfluoreszenz kann durch Kontamination, Verschmutzung und/oder<br />

die verwendete Plastikware entstehen. Einmal ermittelte Werte für die<br />

Hintergrundfluoreszenz werden für jedes well des Thermoblocks während einer PCR<br />

<strong>von</strong> der gemessenen Fluoreszenz abgezogen. Diese Kalibration wurde monatlich<br />

durchgeführt.<br />

2. Ein Thermocycler mit Gradientenfunktion (Mastercycler ® EP gradient S, Eppendorf<br />

AG). In diesem System wird ein 96 well block <strong>von</strong> drei einzelnd gesteuerten<br />

Pelltierelementen temperiert, sodass während der PCR mit einem<br />

57


Material und Methoden<br />

Temperaturgradienten in einem oder mehreren Schritten der Reaktion gearbeitet<br />

werden kann. Die minimale Spreizung <strong>von</strong> einem zum nächsten well beträgt 0,1 °C<br />

bei einer Temperaturspanne <strong>von</strong> 30 °C bis 99 °C. Vor Beginn der Untersuchung<br />

wurde eine Validierung des Systems durchgeführt. Dazu wurde die Richtigkeit der<br />

Temperatur des Thermoblocks durch Temperaturmessungen an einem externen<br />

Messgerät überprüft (Validierungssystem für MC/ MC ep, Eppendorf AG).<br />

Beide PCR-Systeme standen in einem separaten Raum, in dem ausschließlich PCR<br />

und Gelelektrophoresen durchgeführt wurden.<br />

Im Amplifikationsprotokoll wurden die Phasen des annealing und der extension zu<br />

einem step mit einer Temperatur <strong>von</strong> 60 °C zusammengefasst, da im TaqMan-<br />

System die Sonde während der extension-Phase gebunden bleiben muss. Die <strong>real</strong>-<br />

<strong>time</strong> PCR wurde in allen Versuchen, falls nicht anders beschrieben, nach folgendem<br />

Protokoll durchgeführt:<br />

Tabelle 7: Amplifikationsprotokoll der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

Zyklen (n) Temperatur (°C) Zeit (s)<br />

1<br />

first denaturation und<br />

hot start<br />

45 annealing und<br />

58<br />

95 600<br />

denaturation 95 15<br />

extension<br />

60 60<br />

Jede konventionelle PCR wurde, falls nicht anders beschrieben, nach folgendem<br />

Amplifikationsprotokoll durchgeführt:<br />

Tabelle 8: Amplifikationsprotokoll der konventionellen PCR<br />

Zyklen (n) Temperatur (°C) Zeit (s)<br />

1 first denaturation 94 120<br />

35<br />

denaturation 94 15<br />

annealing 55,9 – 61,9 60<br />

extension 72 30<br />

1 final extension 72 600


Material und Methoden<br />

Die Auswertung erfolgte entweder durch Betrachtung und Analyse der<br />

Amplifikationskurven (<strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR) oder durch eine Gelelektrophorese.<br />

Amplifikationskurven stellen das normierte und baseline-korrigierte<br />

Fluoreszenzsignal in jedem well für jeden Amplifikationszyklus graphisch aufgetragen<br />

gegen die Anzahl der Zyklen dar. Die Stärke des Fluoreszenzsignals ist proportional<br />

zur Menge des PCR-Produkts.<br />

Eine Probe wurde als positiv bewertet, wenn<br />

a) die Amplifikationskurve für die Sonde (FAM) einen Schnittpunkt mit dem<br />

und<br />

threshold aufwies<br />

b) die Fluoreszenzkurve für die passive Referenz (ROX) keinen signifikanten<br />

Anstieg erkennen lies; dieses wäre als ein Hinweis auf Verdunstung<br />

interpretiert worden.<br />

Eine Probe wurde als negativ bewertet, wenn<br />

a) die Amplifikationskurve (FAM) keinen Schnittpunkt mit dem treshold aufwies<br />

und<br />

b) die Amplifikationskurve für die IPC (VIC), sofern verwendet, einen<br />

Schnittpunkt mit dem threshold aufwies.<br />

Für die quantitative Auswertung wurde jede Probe und der Standard im<br />

Dreifachansatz untersucht. In der absoluten Quantifizierung (standard curve) waren<br />

die vom <strong>real</strong>-<strong>time</strong> System berechneten Ct-Werte die Grundlage der Auswertung <strong>von</strong><br />

Ergebnissen. Die Höhe der baseline wurde <strong>von</strong> der Software anhand der<br />

Hintergrundfluoreszenz in den Zyklen drei bis 15 berechnet und der threshold<br />

manuell auf 0,1 festgelegt. In der relativen Quantifizierung (ddCt Plate) wurden die<br />

Ergebnisse der Proben in Relation zu einem Standard „S3“ betrachtet. Die Höhe der<br />

baseline wurde auch hier durch das System berechnet und der threshold manuell auf<br />

0,1 festgelegt. Ausreißer, die zu einer erhöhten Standardabweichung in den drei Ct-<br />

Werten einer Probe führten, wurden <strong>von</strong> der Software nicht in die Berechnungen<br />

einbezogen.<br />

59


Material und Methoden<br />

3.2.5 Optimierung der Primer-Konzentrationen<br />

Die Bestimmung der optimalen Konzentrationen der Primer Li-Ubi-F und Li-Ubi-R,<br />

die zu einer maximal effizienten Amplifikation der Zielsequenz führen, wurden an<br />

PCRs mit unterschiedlichen Konzentrationen <strong>von</strong> Li-Ubi-F und -R durchgeführt. Die<br />

lyophilisierten Primer wurden zunächst in LiChrosolv ® (Merck KGaA) aufgenommen,<br />

sodass eine Stammlösung mit einer Konzentration <strong>von</strong> 100 nM für weitere Versuche<br />

zur Verfügung stand. Anschließend wurden Aliquots der Primer hergestellt und bis<br />

zur entsprechenden Endkonzentration (Tab. 9) mit LiChrosolv ® verdünnt. Die<br />

Auswirkung jeder Konzentration auf die Effizienz wurde in drei Wiederholungen<br />

überprüft. Der Master-Mix (25 µl / Probe) enthielt zusätzlich zu den Primern 12,5 µl<br />

ReadyMix Taq PCR Reaction Mix 2x with MgCl2 (P4600-100RXN, 096K6821;<br />

SIGMA-ALDRICH Chemie GmbH, P.O. 1120, 89552 Steinheim, Germany) bzw. 12,5<br />

µl QuantiTect ® SYBR ® Green PCR Master Mix (Qiagen GmbH) und Wasser (RNase-<br />

free water, Lot No. 127133117, Qiagen GmbH) sowie 2,5 µl der template-DNA je<br />

Probe. Der Master-Mix wurde anschließend in eine 96 well plate (ABI PRISM ® 96<br />

Well Optical Reaction Plate, Applied Biosystems) aliquotiert.<br />

Tabelle 9: Primer-Konzentrationen in 25 µl Reaktionsvolumen<br />

Primer Li-Ubi R<br />

(nM)<br />

50<br />

300<br />

900<br />

Primer Li-Ubi F (nM)<br />

50 300 900<br />

50/50<br />

50/300<br />

50/900<br />

60<br />

300/50<br />

300/300<br />

300/900<br />

900/50<br />

900/300<br />

900/900<br />

Die PCR-Produkte der ersten Reaktion wurden <strong>mittels</strong> Gelelektrophorese analysiert.<br />

Hierzu wurde ein 3 %iges Agarosegel (Midi ABgarose, Cat: AG-030013, Lot No:<br />

H101108; ABgene, Blentheim Road, Epsom, Surrey, KT 19 9AP, UK) mit 1xTAE-<br />

Puffer (Merck KGaA) hergestellt. Die 25 µl PCR-Produkt wurden mit 10 µl<br />

Gelladepuffer (Reddy Run Gel Loading Buffer, Cat.#: AB-0965; ABgene) gemischt<br />

und ein Aliquot <strong>von</strong> je 10 µl in die Geltaschen pipettiert. Ein DNA-Größenmarker


Material und Methoden<br />

(ReddyRun Superladder – Low 100 bp, ABgene) wurde in die äußeren Geltaschen<br />

pipettiert. Die PCR Produkte wurden bei einer Spannung <strong>von</strong> 1 Volt pro Zen<strong>time</strong>ter<br />

Länge des Agarosegels (Elektrophoresegerät Biometra Power Pack P25; Biometra<br />

GmbH, D-37079 Göttingen) über einen Zeitraum <strong>von</strong> 60 Minuten elektrophoretisch<br />

getrennt. Anschließend wurde das Gel 30 Minuten lang in einer 0,1 mM<br />

Ethidiumbromidlösung (Ethidiumbromid 1 %, Merck KGaA) gefärbt und abschließend<br />

in einem Transilluminator analysiert (Alpha Imager 1220 Multimage Light cabinet<br />

plus, Seikosha VP 1500; Biozym Scientific GmbH, D-31833 Hess. Oldendorf).<br />

Die Ergebnisse der zweiten und dritten Wiederholung wurden <strong>mittels</strong> Sequence<br />

Detection Software Version 1.4 analysiert. Den Proben wurde bereits vor der<br />

Reaktion ein interkalierender Farbstoff zugesetzt (Tab. 10, 11 und 12), sodass die<br />

Amplifikation <strong>real</strong>-<strong>time</strong> festgestellt werden konnte.<br />

Tabelle 10: Protokoll der PCR (I) zur Optimierung der Primer-Konzentration<br />

DNA-template: <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903<br />

Aufgereinigt mit: DNeasy ® Blood & Tissue Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl ReadyMix Taq PCR Reaction Mix 2x<br />

x µl Primer Li-Ubi F<br />

x µl Primer Li-Ubi-R<br />

Wasser ad 22,5 µl Reaktionsvolumen<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: first denaturation: 300 statt 600 Sekunden<br />

Ergebnisauswertung: Gelelektrophorese<br />

(3 %ige Midi-Agarosegel, Laufzeit: 1 h)<br />

61


Material und Methoden<br />

Tabelle 11: Protokoll der PCR (II) zur Optimierung der Primer-Konzentration<br />

DNA-template: <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903<br />

Aufgereinigt mit: DNeasy ® Blood & Tissue Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl QuantiTect ® SYBR ® Green PCR Master Mix 2x<br />

x µl Primer Li-Ubi F<br />

x µl Primer Li-Ubi-R<br />

Wasser ad 22,5 µl Reaktionsvolumen<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: first denaturation: 900 statt 600 Sekunden<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für SYBR ® Green,<br />

Schmelzkurvenanalyse<br />

Tabelle 12: Protokoll der PCR (III) zur Optimierung der Primer-Konzentration<br />

DNA-template: <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903<br />

Aufgereinigt mit: DNeasy ® Blood & Tissue Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl 12,5 µl QuantiTect ® SYBR ® Green PCR Master<br />

Mix 2x<br />

x µl Primer Li-Ubi F<br />

x µl Primer Li-Ubi-R<br />

Wasser ad 22,5 µl Reaktionsvolumen<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: first denaturation: 900 statt 600 Sekunden<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für SYBR ® Green<br />

62


Material und Methoden<br />

3.2.6 Überprüfung der analytischen Spezifität der Primer<br />

Die analytische Spezifität der Primer Li-Ubi-F und Li-Ubi–R wurde <strong>mittels</strong> PCR an<br />

template-DNA verschiedener Referenzstämme solcher Erreger überprüft, die in<br />

großer Menge beim Schwein vorkommen können. Die Primer sollen ausschließlich<br />

ein spezifisches Genomfragment <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> amplifizieren und mit keiner<br />

anderen DNA ein PCR-Produkt bilden. Die isolierte DNA der Referenzstämme wurde<br />

wiederholt in PCRs verwendet und die Ergebnisse <strong>mittels</strong> dem SYBR ® Green-<br />

System visualisiert (Tab. 13 und 14). Der Reaktionsmix setzte sich aus 12,5 µl Power<br />

SYBR ® Green PCR Master Mix (P/N: 4367659, L/N: 0704057; Applied Biosystems),<br />

Wasser, den Primern und 2,5 µl template-DNA zusammen. Die <strong>real</strong>–<strong>time</strong> PCR wurde<br />

qualitativ und in der absoluten Quantifizierung ausgewertet.<br />

Tabelle 13: Protokoll der PCR (I) zur Überprüfung der analytischen Spezifität der<br />

Primer<br />

DNA-template: <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903<br />

Referenzstämme<br />

Aufgereinigt mit: DNeasy ® Blood & Tissue Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

NucleoSpin ® Tissue Kit<br />

12,5 µl Power SYBR ® Green PCR Master Mix 2x<br />

2,25 µl Primer Li-Ubi F (10 pmol/ µl)<br />

2,25 µl Primer Li-Ubi-R (10 pmol/ µl)<br />

5,5 µl Wasser<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: keine<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für SYBR ® Green<br />

63


Material und Methoden<br />

Tabelle 14: Protokoll der PCR (II+III) zur Überprüfung der analytischen Spezifität<br />

der Primer<br />

DNA-template: <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903<br />

Referenzstämme<br />

Aufgereinigt mit: DNeasy ® Blood & Tissue Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

NucleoSpin ® Tissue Kit<br />

12,5 µl Power SYBR ® Green PCR Master Mix 2x<br />

2,25 µl Primer Li-Ubi F (10 pmol/ µl)<br />

2,25 µl Primer Li-Ubi-R (10 pmol/ µl)<br />

5,5 µl Wasser<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: Zyklen: 40 statt 45<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für SYBR ® Green<br />

64


Material und Methoden<br />

3.2.7 Optimierung der Sonden-Konzentration<br />

Mit dem Ziel, eine möglichst hohe Amplitude der Amplifikationskurve zu erreichen,<br />

wurde die Sonde in unterschiedlichen Konzentrationen im Reaktionsmix eingesetzt.<br />

Um die optimale Konzentration zu bestimmen wurde die lyophilisierte Sonde in Tris-<br />

EDTA Puffer aufgenommen, so dass eine 100 µM Stocklösung entstand. Die<br />

Effektivität der PCR und Höhe der Amplitude wurde für Konzentrationen der Sonde<br />

<strong>von</strong> 50 nM, 100 nM und 200 nM in der Reaktion überprüft (Tab. 15). Dazu wurde die<br />

Stammlösung der Sonde in Tris-EDTA Puffer zu einer Arbeitslösung verdünnt, mit<br />

der im Reaktionsmix die jeweilige Endkonzentration einzustellen war. Der<br />

Reaktionsmix enthielt darüber hinaus 12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix<br />

(Part Number: 4304437, Roche Molecular Systems, Branchburg, New Jersey, USA).<br />

Die PCR wurde im <strong>real</strong>-<strong>time</strong> Cycler in der absoluten Quantifizierung durchgeführt.<br />

Der Versuch wurde zwei Mal wiederholt.<br />

Tabelle 15: Protokoll der PCR zur Überprüfung der optimalen Konzentration der<br />

Sonde<br />

DNA-template: <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903<br />

Aufgereinigt mit: DNeasy ® Blood & Tissue Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

2,5 µl Primer Li-Ubi F (5 pmol/ µl)<br />

2,5 µl Primer Li-Ubi-R (5 pmol/ µl)<br />

2,5 µl Wasser<br />

2,5 µl Li-Ubi-Probe (0,5 resp. 1 resp. 2 pmol/ µl)<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: Zyklen: 40 statt 45<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

65


Material und Methoden<br />

3.2.8 Überprüfung der analytischen Spezifität der Sonde<br />

Die Sonde Li-Ubi-Probe soll spezifisch an das PCR-Produkt resp. die Zielsequenz<br />

<strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> binden und dadurch ein spezifisches Signal erzeugen. Es soll<br />

ausgeschlossen werden, dass die Sonde auch an DNA anderer Erreger in<br />

Probenmaterial vom Schwein hybridisiert. Die Spezifität wurde an DNA der<br />

Referenzstämme und <strong>von</strong> <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903 in drei Wiederholungen<br />

<strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR getestet (Tab. 16).<br />

Tabelle 16: Protokoll der PCR zur Überprüfung Spezifität der Sonde<br />

DNA-template: <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903<br />

Referenzstämme<br />

Aufgereinigt mit: DNeasy ® Blood & Tissue Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

NucleoSpin ® Tissue Kit<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

2,5 µl Primer Li-Ubi F (5 pmol/ µl)<br />

2,5 µl Primer Li-Ubi-R (5 pmol/ µl)<br />

2,5 µl Wasser<br />

2,5 µl Li-Ubi-Probe (2 pmol/ µl)<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: Zyklen: 40 statt 45<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

66


3.2.9 <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

Material und Methoden<br />

Die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR wurde in einem Reaktionsvolumen <strong>von</strong> 25 µl durchgeführt. Nach<br />

Prüfung der analytischen Spezifität und nach Evaluierung der optimalen<br />

Konzentrationen <strong>von</strong> Primer und Sonde wurde der Reaktionsmix für die<br />

anschließenden Versuche zunächst immer gleich zusammengestellt (Tab. 17).<br />

Tabelle 17: Optimiertes Protokoll der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

Reaktionsmix:<br />

Gesamtvolumen:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR<br />

Master Mix 2x<br />

2,5 µl Primer Li-Ubi-F (5 pmol/ µl)<br />

2,5 µl Primer Li-Ubi-R (5 pmol/ µl)<br />

2,5 µl Li-Ubi-Probe (2 pmol/ µl)<br />

2,5 µl Wasser (RNase-free water)<br />

2,5 µl template-DNA<br />

25 µl<br />

67<br />

Primer- Mix<br />

Die Primer Li-Ubi-F und -R, die Sonde Li-Ubi-Probe und Wasser (LiChrosolv ® )<br />

wurden zu einer Arbeitslösung „Primer-Mix“ zusammengestellt und in DNA LoBind<br />

Tubes 1,5 ml (Order no.: 0300108175; Eppendorf AG) zu 500 µl aliquotiert. Auf diese<br />

Weise wird eine gleichbleibende Zusammensetzung des „Primer-Mix“ in<br />

unterschiedlichen PCR-Versuchen gewährleistet. Die Reagentien für die PCR<br />

wurden bei -20 °C in einem eigens für die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR vorgesehenen<br />

Gefrierschrank (Liebherr Premium Gefriergerät, Liebherr GN 1856-20D001, Liebherr-<br />

International Deuschland GmbH, D-88400 Biberach an der Riss) gelagert. Der<br />

TaqMan ® universal PCR Master Mix wurde in LoBind Tubes 1,5 ml zu 500 µl<br />

aliquotiert und im Kühlschrank (Profiline FKS 2600/200051; Liebherr-International<br />

Deuschland GmbH) bei +6 °C gelagert.


Material und Methoden<br />

Der Reaktionsmix wurde unter einer DNA-Workstation (L020-GC, DNA/RNA UV-<br />

Cleaner UVC/FM-AR; G. Kisker GbR, D-48543 Steinfurt) mit eigens für diesen Zweck<br />

vorgesehenen und halbjährlich kalibrierten Pipetten in DNAse- und RNAse-freien,<br />

sterilen EC 1.5 hergestellt. Danach wurden 22,5 µl Master-Mix in die Vertiefungen<br />

einer 96 well plate pipettiert, die in einem rack (MicroAmp Splash Free 96-Well<br />

Base, Part No.: 4312063; Applied Biosystems) positioniert war. Nach Zugabe <strong>von</strong> 2,5<br />

µl template-DNA wurde die 96 well plate mit einer Folie (MicroAmp Optical<br />

Adhesive Film, Lot 2006 11298, Applied Biosystems) unter Verwendung eines<br />

Applikators (Adhesive Seal Applicator, Part No.: 436 5988, Applied Biosystems)<br />

verschlossen. Es folgte eine Zentrifugation (Centrifuge 5810R, 5811 no:0035525;<br />

Eppendorf AG) für eine Minute bei 1000 g um mögliche Luftblasen, die eine optische<br />

Messung in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR verfälschen, aus dem Reaktionsmix zu entfernen.<br />

Alle Materialien (Plastikware, Reagenzien, etc.), die in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR verwendet<br />

wurden, waren für die PCR lizenziert und als DNA/RNA- resp. DNase/RNase-frei<br />

zertifiziert. Reagenzien mit Volumina ≤10 µl wurden mit speziellen Filterspitzen (ep<br />

Dualfilter T.I.P.S. 0,1 – 10 µl S, Eppendorf AG) pipettiert. Hautkontakt mit der<br />

Plastikware (Plate, Folie, etc.) wurde durch das Tragen <strong>von</strong> Einmalhandschuhen<br />

(Nobaglove ® - Latex, NOBA Verbandmittel Danz GmbH und Co KG, D-58300 Wetter)<br />

unterbunden, da auch Spuren <strong>von</strong> Feuchtigkeit und Fetten der Haut mit der<br />

optischen Messung in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR interferieren.<br />

Um mögliche Inhibitionen der Amplifikation <strong>von</strong> Zielsequenzen erkennen zu können,<br />

wurde in den Reaktionsmix eine interne Amplifikationskontrolle integriert (s. Kap.<br />

3.2.14). Mit Verwendung dieser internen Positivkontrolle (IPC) (TaqMan ® Exogenous<br />

Internal Positive Controll Reagents (VIC Probe), Part No. 4308323, Applied<br />

Biosystems) wurde die Zusammensetzung der Reaktionsmix für alle folgenden<br />

Versuche wie folgt verändert:<br />

68


Material und Methoden<br />

Tabelle 18: Reaktionsmix der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR inklusive IPC<br />

Reaktionsmix:<br />

Gesamtvolumen:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

9 µl Primer- Mix<br />

0,8 µl Exo IPC Mix 10x<br />

0,2 µl Exo IPC DNA 50x<br />

2,5 µl template-DNA<br />

25 µl<br />

In jeder PCR wurde auch eine negative template control (NTC) untersucht. Die NTC<br />

beinhaltete den Reaktionsmix und 2,5 µl Wasser anstatt einer template-DNA. In der<br />

Positivkontrolle wurde zunächst template-DNA des Referenzstamms (<strong>Lawsonia</strong><br />

<strong>intracellularis</strong> MS B3903) verwendet. Später wurde diese Art einer<br />

„einfachen“ Positivkontrolle, die nur eine korrekte Amplifikation erkennen lässt, durch<br />

eine positive Extraktionskontrolle ersetzt. Sie wurde aus Kot <strong>von</strong> Schweinen<br />

hergestellt, in dem spezifische Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> <strong>mittels</strong> PCR<br />

nicht nachweisbar waren. Diesen Proben wurde dann eine geringe Menge<br />

plasmidaler DNA zugesetzt, die erstens die Zielsequenz der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR beinhaltet<br />

und zweitens nur gerade über dem unteren Detektionslimit ein positives Signal<br />

erzeugt. Die negative Extraktionskontrolle bestand aus Kot <strong>von</strong> Schweinen, in dem<br />

wiederholt keine spezifischen Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> nachgewiesen<br />

werden konnten. Diese Kontrollen wurden in EC 2.0 aliquotiert und bis zur<br />

Bearbeitung resp. Untersuchung im Gefrierraum bei -20 °C gelagert. In jedem<br />

Versuch wurde die positive Kontrolle im Anschluss an die eigentlichen Proben und<br />

die negative Kontrolle an letzter Stelle behandelt resp. untersucht.<br />

69


3.2.10 Sequenzierung<br />

Material und Methoden<br />

Die Spezifität der PCR-Produkte, die durch Amplifikation <strong>von</strong> DNA mit den Primern<br />

Li-Ubi-F und Li-Ubi-R entstanden sind, wurde durch Sequenzierungen überprüft.<br />

Dazu wurden 10 L. <strong>intracellularis</strong>-positive Kotproben nach dem einfachen<br />

Zufallsverfahren aus solchen Proben ausgewählt, die zur Routinediagnostik an das<br />

Labor der Außenstelle für Epidemiologie gesendet wurden. Die Proben waren in<br />

einem Gefrierraum bei -20 °C asserviert und zuvor b ereits <strong>mittels</strong> multiplex-PCR<br />

(NATHUES 2007) zum <strong>Nachweis</strong> spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong><br />

charakterisiert worden. Der korrekte <strong>Nachweis</strong> spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L.<br />

<strong>intracellularis</strong> wurde zunächst mit der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR im Einfachansatz überprüft (Tab.<br />

19). Im Anschluss wurde die DNA aller 10 Proben erneut, jedoch ohne Sonde<br />

amplifiziert (Tab. 20). Die PCR-Produkte wurden mit dem QIAquick ® PCR Purification<br />

Kit (Cat. No. 28104, Lot No. 127143513, Qiagen GmbH) aufgereinigt und die Menge<br />

<strong>von</strong> DNA spektralphotometrisch (Spektralphotometer LS 500, Dr. Lange GmbH, D-<br />

80687 München) bestimmt. Die Sequenzen wurden nach einem single read mit der<br />

Methode nach Sanger (SANGER et al. 1992) und dem Primer Li-Ubi-F durch die<br />

Firma Qiagen GmbH (Qiagen Genomic Services) analysiert und elektronisch<br />

übermittelt. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgte mit Hilfe der Software Chromas<br />

Version 2.31 (Technelysium Pty Ltd). Alle Sequenzen wurden im BLAST 2<br />

SEQUENCES (http://blast.ncbi.nim.nih.gov/bl2seq/wblast2.cgi) auf ihre<br />

Übereinstimmung mit der Sequenz des Genoms <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> überprüft.<br />

70


Material und Methoden<br />

Tabelle 19: Protokoll der PCR zur Verifikation <strong>von</strong> Proben natürlich infizierter<br />

Schweine vor der Sequenzierung<br />

DNA-template: Proben natürlich infizierter Schweine<br />

Aufgereinigt mit: QIAamp ® DNA Stool Mini Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

10 µl Primer- Mix<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: Zyklen: 40 statt 45<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

Tabelle 20: Protokoll der PCR an DNA aus Proben natürlich infizierter Schweine zur<br />

Herstellung <strong>von</strong> PCR-Produkten für die Sequenzierung<br />

DNA-template: Proben natürlich infizierter Schweine<br />

Aufgereinigt mit: QIAamp ® DNA Stool Mini Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

2,5 µl Primer Li-Ubi F (5 pmol/ µl)<br />

2,5 µl Primer Li-Ubi-R (5 pmol/ µl)<br />

5 µl Wasser<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: Zyklen: 40 statt 45<br />

Ergebnisauswertung: Spektralphotometrische Bestimmung des DNA-<br />

Gehaltes<br />

71


3.2.11 Klonierung<br />

Material und Methoden<br />

Mit dem Ziel, einen Standard für die absolute Quantifizierung herzustellen, wurde ein<br />

Abschnitt des Zielgens, in dem auch die Zielsequenz der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR kodiert ist, in<br />

einen Vektor ligiert. Mit diesem Vektor wurden kompetente E. coli transformiert und<br />

anschließend in Kulturmedium vermehrt. Die Plasmide mit der Zielsequenz wurden<br />

isoliert und als Standards verwendet. Plasmid-DNA eignet sich für diese Applikation<br />

besonders gut, weil sie eine hohe Stabilität besitzt und reproduzierbare Ergebnisse<br />

erzeugt.<br />

Die DNA des Referenzstammes <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3930 und drei L.<br />

<strong>intracellularis</strong>-positiver Kotproben aus der Routinediagnostik wurden aufgereinigt<br />

(DNeasy ® Blood & Tissue Kit und QIAamp ® DNA Stool Mini Kit) und spezifische<br />

Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> mit den Primern Ubi-Clon-lang-F und –R<br />

amplifiziert. Diese Primer kopieren einen größeren Genomabschnitt <strong>von</strong> L.<br />

<strong>intracellularis</strong>, der die eigentliche Zielsequenz der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR beinhaltet. Zur<br />

Überprüfung der optimalen annealing-Temperatur der Primer Ubi-Clon-lang-F und –<br />

R wurde zunächst eine Gradienten-PCR auf dem Thermocycler durchgeführt (Tab.<br />

21). Anschließend wurde die DNA aller vier Proben mit einem Protokoll amplifziert,<br />

dass eine annealing-Temperatur <strong>von</strong> 61,6 °C enthielt (Tab. 22).<br />

72


Material und Methoden<br />

Tabelle 21: Protokoll der Gradienten-PCR<br />

DNA-template: <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903<br />

Proben natrülich infizierter Schweine<br />

Aufgereinigt mit: DNeasy ® Blood & Tissue Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

QIAamp ® DNA Stool Mini Kit<br />

12,5 µl ReadyMix Taq PCR Reaction Mix 2x<br />

2,5 µl Primer Ubi-Clon-lang-F (5 pmol/ µl)<br />

2,5 µl Primer Ubi-Clon-lang-R (5 pmol/ µl)<br />

5 µl Wasser<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: Thermocycler<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 8<br />

Modifikationen: keine<br />

Ergebnisauswertung: Gelelektrophorese (4 %iges Multi-Agarose-Gel,<br />

Laufzeit 1,5 h); DNA-Leiter<br />

Tabelle 22: Protokoll der PCR zur Herstellung <strong>von</strong> PCR-Produkt zum Klonieren<br />

DNA-template:<br />

Aufgereinigt mit:<br />

Reaktionsmix:<br />

<strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903<br />

Proben natürlich infizierter Schweine<br />

DNeasy ® Blood & Tissue Kit<br />

QIAamp ® DNA Stool Mini Kit<br />

12,5 µl ReadyMix Taq PCR Reaction Mix 2x<br />

2,5 µl Primer Ubi-Clon-lang-F (5 pmol/ µl)<br />

2,5 µl Primer Ubi-Clon-lang-R (5 pmol/ µl)<br />

5 µl Wasser<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: Thermocycler<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 8<br />

Modifikationen: annealing-Temperatur: 61,6 °C<br />

Ergebnisauswertung: Spektralphotometrische Bestimmung des DNA-<br />

Gehaltes<br />

73


Material und Methoden<br />

Die PCR-Produkte wurden <strong>mittels</strong> QIAquick ® PCR Purification Kit aufgereinigt und<br />

die DNA-Menge spektralphotometrisch bestimmt. Anschließend wurden die<br />

Oligonukleotide in einen Vektor (TOPO TA Cloning ® Kit, pCR ® 2.1-TOPO ® Vector,<br />

Part no. 45-0641, Lot no. 371947, Invitrogen, Carlsbad, CA 92008 USA) ligiert. In<br />

Abhängigkeit des DNA-Gehalts wurden 2 bzw. 3 µl des eluierten PCR-Produkts, 1 µl<br />

Salt-Solution, 1 µl TOPO-Vektor und Wasser ad 6 µl (alles im TOPO TA Cloning ® Kit,<br />

Invitrogen) verwendet und gemischt.<br />

Weitere Reaktionsschritte:<br />

• fünf Minuten Inkubation bei Raumtemperatur<br />

• fünf Minuten Inkubation auf Eis<br />

• Zugabe <strong>von</strong> je 2 µl des Reaktionsgemisches auf je eine Einheit One Shot ®<br />

E.coli (TOP 10, Lot: 285067; Invitrogen)<br />

• 30 Minuten Inkubation auf Eis<br />

• Hitzeschock-Behandlung der Zellen für 45 Sekunden bei 42 °C ohne Schütteln<br />

auf einem Thermoblock<br />

• fünf Minuten Inkubation auf Eis<br />

• Zugabe <strong>von</strong> 250 µl S.O.C.-Medium (Cat. No. 15544034; Invitrogen) zu den<br />

Zellen und eine Stunde Schütteln bei 37 °C auf dem Thermoblock<br />

Nach dem letzten Inkubationsschritt wurden je 50 µl bzw. 200 µl der transformierten<br />

Zellen auf vorgewärmte Luria-Bertani (LB)-Nährboden (imMediaAmp Blue, Cat #<br />

Q602-20, Lot: 1320686; Invitrogen) ausgespatelt und für 14 Stunden bei 37 °C<br />

bebrütet. Von jedem Nährboden wurden dann 10 weiße Kolonien selektiert und in 5<br />

ml Flüssigmedium (imMedia Amp liqiud, Part no. 45-0035, Lot no. 402120;<br />

Invitrogen) überimpft. Dieses Flüssigmedium wurde für 12 Stunden bei 37 °C auf<br />

einem Schüttler im Brutschrank inkubiert.<br />

Der Erfolg der Transformationen wurde anhand der Ergebnisse einer PCR überprüft.<br />

Dazu wurden je 2 ml Medium in einem EC 2.0 für 5 Minuten bei 8000 g zentrifugiert<br />

(Centrifuge 5415 C, 39995, Eppendorf AG). Die plasmidale DNA aus den<br />

Bakterienpellets wurde mit dem QIAprep ® Spin Miniprep Kit (Cat. No. 27104, Lot. No.<br />

127155772; Qiagen GmbH) entsprechend den Herstellerangaben isoliert.<br />

Abschließend erfolgte eine Untersuchung der Proben <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR (Tab. 23).<br />

74


Material und Methoden<br />

Tabelle 23: Protokoll der PCR zur Kontrolle der Transformation<br />

DNA-template: Transformierte E. coli, Plasmide<br />

Aufgereinigt mit: QIAprep ® Spin Miniprep Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

10 µl Primer- Mix<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: Zyklen: 40 statt 45<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

Anhand der Ct-Werte (möglichst gering) und der Trübung der Flüssigmedien<br />

(möglichst stark getrübt) wurde ein Klon für die Herstellung der Standards selektiert.<br />

Von dieser Probe wurde 1 ml des LB-Mediums in 200 ml LB-Flüssigmedium<br />

überführt und über Nacht bei 37 °C auf einem Schütt ler im Brutschrank inkubiert.<br />

Nach 12 Stunden wurde die Plasmid-DNA dieser Bakterienkultur mit dem PureLink<br />

Hipure Plasmid Maxiprep Kit (Lot: 4681, Invitrogen) entsprechend den Vorgaben des<br />

Herstellers isoliert und aufgereinigt.<br />

Das Eluat wurde in ein Falcon ® (BLUE MAX, 352070; Becton Dickinson Labware,<br />

NJ. USA 07417-1886) aufgenommen und bis zur weiteren Verwendung im<br />

Tiefkühlgefrierschrank bei -70 °C tiefgefroren.<br />

Ein Teil der transformierten E. coli wurden kryokonserviert. Dazu wurden je 200 µl<br />

des LB-Mediums mit 1,0 ml Glycerol gemischt und im Tiefkühlgefrierschrank bei<br />

-70 °C eingefroren.<br />

75


Material und Methoden<br />

3.2.12 Verdünnungsreihe und Standard<br />

Die DNA-Konzentration des unter 3.2.11 hergestellten Eluates wurde<br />

spektralphotometrisch bestimmt. Anhand der Größe und des Gewichtes eines<br />

Plasmids konnte die Konzentration der Plasmide im Eluat nach folgenden Formeln<br />

berechnet werden:<br />

Länge des Vektors = 3931 bp<br />

Länge des Inserts = 525 bp<br />

Gewicht eines Plasmides:<br />

5,535 x 10 -22 g/ Base x (Länge des Vektors + Insert) x 2<br />

= 4,933 x 10 -18 g/ Plasmid<br />

Anzahl der Plasmide pro ml:<br />

DNA-Konzentration (g/ ml) / Gewicht pro Plasmid (g)<br />

Mit dem Ziel, die Reinheit der Plasmid-Lösung zu überprüfen und größere Mengen<br />

genomischer DNA <strong>von</strong> E. coli im Eluat auszuschließen, wurde eine PCR mit den E.<br />

coli-spezifischen Primern MICF (5´-GATATTGCCAAATACCCGACC-3´) und MICR<br />

(5´-CTTCCATACCAGCGGCAT-3´) (Metabion international AG) (NATHUES 2007)<br />

durchgeführt. Diese Primer amplifizieren das ras-Gen <strong>von</strong> E. coli und wurden in<br />

anderen PCR-Verfahren als interne Positivkontrolle verwendet (Tab. 24). Als positive<br />

template-Kontrolle wurde eine Kotprobe aus der Routinediagnostik verwendet.<br />

76


Material und Methoden<br />

Tabelle 24: Protokoll der PCR zur Amplifikation E. coli-spezifischer DNA-Abschnitte<br />

DNA-template: Transformierte E. coli<br />

Kotprobe<br />

Aufgereinigt mit: PureLink Hipure Plasmid Maxiprep Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

QIAamp ® DNA Stool Mini Kit<br />

12,5 µl Multiplex PCR Master-Mix 2x (Qiagen GmbH)<br />

2,5 µl Primer MICF (50 pmol/ µl)<br />

2,5 µl Primer MICR (50 pmol/ µl)<br />

4,5 µl Wasser<br />

3 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: Thermocycler<br />

Reaktionsbedingungen:<br />

Ergebnisauswertung:<br />

Zyklen<br />

30<br />

77<br />

first<br />

denaturation<br />

Temperatur<br />

(°C)<br />

Zeit (s)<br />

95 900<br />

denaturation 94 30<br />

annealing 60 90<br />

extension 72 120<br />

final<br />

extension<br />

72 600<br />

Gelelektrophorese (1,3 %ige Macro-Agarose-Gel;<br />

Laufzeit 2,5 h)<br />

Nach Feststellung der exakten Konzentration <strong>von</strong> Plasmiden in der Lösung, die der<br />

Konzentration spezifischer Genomäquivalente (GE) der Zielsequenz entspricht,<br />

wurde eine logarithmische Verdünnungsreihe hergestellt. Die Lösungen enthielten<br />

zwischen 10 9 und 0,01 GE / µl. Je 2,5 µl dieser Verdünnungsstufen wurden<br />

anschließend in Triplices <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR einer absoluten Quantifizierung<br />

unterzogen. Der Versuch wurde dreimal wiederholt (Tab. 25).


Material und Methoden<br />

Tabelle 25: Reaktion zur Verdünnungsreihe<br />

DNA-template: Plasmid-DNA<br />

Aufgereinigt mit: PureLink Hipure Plasmid Maxiprep Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

10 µl Primer- Mix<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: keine<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

Der Standard, der zur Validierung in den folgenden <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCRs verwendet<br />

werden sollte, wurde nach zwei Kriterien ausgewählt. Zum einen sollte die<br />

Standardabweichung in dieser Konzentrationsstufe niedrig sein und zum zweiten<br />

sollte der Ct-Wert des Standards exakt auf der Standardkurve liegen. Die Erfüllung<br />

dieser Kriterien lassen erwarten, dass der Ct-Wert für jeden Standard nahe seinem<br />

eigenen Mittelwert liegt und die Reaktion eine hohe Reproduzierbarkeit hat. Aus dem<br />

Eluat der Plasmidpräparation wurden insgesamt 50 ml des Standards durch<br />

Verdünnen mit LiChrosolv ® hergestellt, zu 50 µl in EC 1.5 aliquotiert und im<br />

Tiefkühlgefrierschrank bei -70 °C eingefroren.<br />

3.2.13 Quantifizierung<br />

Bezugspunkt für die Quantifizierung spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L.<br />

<strong>intracellularis</strong> in Probenmaterial war der Ct-Wert des Standards. Dieser Wert musste<br />

für eine valide Kalkulation innerhalb der einfachen Standardabweichung aus den<br />

Vorversuchen liegen. Die Differenz zwischen den Ct-Werten der Proben und dem Ct-<br />

Wert des Standards wurden als ∆∆Ct angegeben. Da in jedem Zyklus dieser <strong>real</strong>-<br />

<strong>time</strong> PCR die Menge an PCR-Produkt nahezu verdoppelt wird, ist nach 3,3293<br />

(negative slope dieser <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR; für die Berechnungen aufgerundet auf 3,33)<br />

Zyklen eine Verzehnfachung der Zielsequenz zu erwarten. Die Menge <strong>von</strong> GE in<br />

78


Material und Methoden<br />

einer Probe wurde durch folgende Formel in Microsoft ® Office Excel 2003 SP2<br />

(Microsoft Corporation, Redmond, WA, USA) berechnet:<br />

10 ∆Ct/3.33 x 10 3<br />

10 3 entspricht der Konzentration des Standards (GE/ µl) in der Reaktion<br />

Zur Quantifizierung wurden für Standard und Probe stets die mittleren Ct-Werte des<br />

Dreifachansatzes verwendet. Eine ähnliche Methode wurde für die Quantifizierung<br />

<strong>von</strong> GE des humanen Immundefizienz-Virus bereits beschrieben (PFAFFL 2001).<br />

3.2.14 Interne Positivkontrolle<br />

Eine PCR kann durch die Anwesenheit fremder Substanzen im Reaktionsmix (bspw.<br />

Bilirubin, Gallensalze oder komplexe Polysaccharide aus Kot) inhibiert werden. Um<br />

eine mögliche Inhibition in jeder Probe ausschließen zu können, wurde in diesem<br />

Versuch zusätzlich eine interne Positivkontrolle (IPC) im Reaktionsmix (Tab. 18)<br />

verwendet. Die IPC basiert auf einer VIC-probe; außerdem wird den eigentlichen<br />

Proben exogene DNA zugesetzt. Entgegen den Empfehlungen des Herstellers<br />

wurden nicht 1µl der 10X Exo IPC DNA sondern nur 0,2 µl der 10X Exo IPC DNA pro<br />

Reaktionseinheit verwendet. Zur Überprüfung eines möglichen Einflusses auf die<br />

Effizienz der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR wurde plasmidale DNA <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in den<br />

Konzentrationen 10 7 , 10 3 , 10 0 und 10 -1 GE pro µl ohne und mit IPC im Reaktionsmix<br />

amplifiziert und quantifiziert (Tab. 26). Die Konzentration der IPC wurde so gering<br />

gewählt, dass ihre Amplifikation unter den Versuchsbedingungen gerade noch<br />

detektiert wird, eine mögliche Konkurrenzreaktion mit der eigentlichen Amplifikation<br />

<strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> aber nahezu ausgeschlossen werden kann. Werden zwei oder<br />

mehr Zielsequenzen gleichzeitig amplifiziert, kann es bspw. durch den Verbrauch<br />

<strong>von</strong> dNTPs zu einer verminderten Amplifikation einer Zielsequenz kommen<br />

(kompetitive Reaktion 2. Ordnung). Diese Tatsache muss besonders dann<br />

berücksichtigt werden, wenn eine der beiden Zielsequenzen in sehr geringer<br />

Konzentration vorliegt. Da die Konzentration der target-DNA in der Regel nicht<br />

bekannt ist, soll eine mögliche Verfälschung der Ergebnisse sicher ausgeschlossen<br />

werden. Dieser Versuch wurde zweimal wiederholt.<br />

79


Material und Methoden<br />

Tabelle 26: Protokoll der PCR zur Etablierung einer IPC<br />

DNA-template: Plasmid-DNA<br />

Aufgereinigt mit: PureLink Hipure Plasmid Maxiprep Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

9 µl Primer- Mix<br />

0,8 µl Exo IPC Mix 10x<br />

0,2 µl Exo IPC DNA 50x<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: keine<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

Abschließend wurde die analytische Spezifität der Primer sowie der Sonde der IPC<br />

anhand einer Untersuchung der Referenzstämme im Einfachansatz geprüft (Tab. 27).<br />

Die interne Positivkontrolle wurde in allen PCR-Reaktionen der folgenden<br />

Untersuchungen verwendet und ist Bestandteil des validierten Testes.<br />

80


Material und Methoden<br />

Tabelle 27: Protokoll der PCR zur Überprüfung der analytischen Spezifität der IPC<br />

DNA-template: Referenzstämme<br />

Aufgereinigt mit: PureLink Hipure Plasmid Maxiprep Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

9 µl Primer- Mix<br />

0,8 µl Exo IPC Mix 10x<br />

0,2 µl Exo IPC DNA 50x<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: keine<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

3.2.15 Vergleichspräzision<br />

Die Vegleichspräzision eines Tests ist die Präzision bei unterschiedlichen<br />

Bedingungen. Um diese Bedingungen zu variieren, wurden die Untersuchungen zur<br />

Feststellung der Vergleichspräzision <strong>von</strong> der Autorin und zwei Mitarbeiterinnen des<br />

PCR-Labors der Außenstelle für Epidemiologie durchgeführt. Zunächst wurde 10 5 ,<br />

10 4 , 10 3 , 10 2 , 10 1 und 10 0 GE <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> pro µl Reaktionsmix <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<br />

<strong>time</strong> PCR absolut quantifiziert (Tab. 28). Jede Konzentrationsstufe wurde in drei<br />

Wiederholungen untersucht.<br />

Die Vergleichspräzision wurde auch anhand <strong>von</strong> Kotproben untersucht. Die<br />

Kotproben wurden <strong>von</strong> Schweinen entnommen, die zur pathologisch-anatomischen<br />

Untersuchung an die Außenstelle für Epidemiologie eingesendet wurden. Der Kot<br />

wurde mit Einmalhandschuhen aus dem Enddarm entnommen und in<br />

verschließbaren Bechern (Urin-Gefäße mit Schraubverschluss, 100 ml-Becher, Best.<br />

Nummer: 75.563 und 76.564; Sarstedt AG & Co., D-51582 Nümbrecht) aufbewahrt.<br />

Darüber hinaus wurden sieben der Kotproben verwendet, die auch in Teil 3.2 benutzt<br />

wurden. Die Probenaufbereitung und die Vorbereitungen für die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

wurden <strong>von</strong> den Mitarbeiterinnen der Molekularbiologie durchgeführt (Tab. 29).<br />

81


Material und Methoden<br />

Tabelle 28: Protokoll der PCR zur Feststellung der Vergleichspräzision an Plasmid-<br />

DNA<br />

DNA-template: Plasmid-DNA<br />

Aufgereinigt mit: PureLink Hipure Plasmid Maxiprep Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

10 µl Primer- Mix<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: keine<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

Tabelle 29: Protokoll der PCR zur Feststellung der Vergleichspräzision an Proben<br />

natürlich infizierter Schweine<br />

DNA-template: Proben natürlich infizierter Schweine<br />

Aufgereinigt mit: QIAamp ® DNA Stool Mini Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

9 µl Primer- Mix<br />

0,8 µl Exo IPC Mix 10x<br />

0,2 µl Exo IPC DNA 50x<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: keine<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

82


Material und Methoden<br />

3.2.16 Diagnostische Sensitivität und Spezifität<br />

Die diagnostische Sensitivität resp. Spezifität ist der Anteil der vom Test positiv resp.<br />

negativ bewerteten Proben an den tatsächlich positiven resp. negativen Proben. Als<br />

Vergleichsuntersuchung für die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR wurde wurde eine multiplex-PCR<br />

(NATHUES 2007), die in der Routinediagnostik eingesetzt wird, herangezogen.<br />

Die DNA <strong>von</strong> Kotproben, die im Rahmen der Routinediagnostik im Labor der<br />

Außenstelle für Epidemiologie <strong>mittels</strong> multiplex-PCR auf spezifische<br />

Genomfragmente <strong>von</strong> B. hyodysenteriae, B. pilosicoli und L. <strong>intracellularis</strong><br />

(NATHUES 2007) untersucht wurden, sind im Anschluss an die Untersuchung<br />

getrennt nach Untersuchungsergebnis in einem Gefrierraum bei -20 °C<br />

kryokonserviert worden. Aus Material, das zwischen Januar 2006 und August 2007<br />

eingelagert wurde, sind nach dem einfachen Losverfahren 150 L. <strong>intracellularis</strong>-<br />

positive und 150 L. <strong>intracellularis</strong>-negative DNA-Extrakte ausgewählt worden. Die<br />

Proben wurden anschließend alternierend sortiert und neu beschriftet. Die<br />

spezifischen GE <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> wurden <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR quantifiziert (Tab.<br />

30).<br />

Tabelle 30: Protokoll der PCR zur Feststellung der diagnostischen Sensitivität und<br />

DNA-template:<br />

der diagnostischen Spezifität<br />

Proben natürlich infizierter und nicht infizierter<br />

Schweine<br />

Aufgereinigt mit: QIAamp ® DNA Stool Mini Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

9 µl Primer- Mix<br />

0,8 µl Exo IPC Mix 10x<br />

0,2 µl Exo IPC DNA 50x<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: keine<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

83


3.2.17 Wiederholpräzision<br />

Material und Methoden<br />

Die Wiederholpräzision wurde aus den Ergebnissen zur Ermittlung der<br />

Standardkurve abgeleitet. Darüber hinaus wurden 10 DNA-Extrakte (siehe Kapitel<br />

3.2.16) <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR in drei <strong>von</strong>einander unabhängigen Versuchen<br />

wiederholt quantifiziert (Tab. 31).<br />

Tabelle 31: Protokoll der PCR zur Feststellung der Wiederholpräzision<br />

DNA-template:<br />

Proben natürlich infizierter und nicht infizierter<br />

Schweine<br />

Aufgereinigt mit: QIAamp ® DNA Stool Mini Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

9 µl Primer- Mix<br />

0,8 µl Exo IPC Mix 10x<br />

0,2 µl Exo IPC DNA 50x<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: keine<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

3.2.18 Wiederfindungsrate<br />

Die Wiederfindung ist ein Maß für die Ausbeute der gesamten Methode. Dieses Maß<br />

bezieht sich auf die gesamte Methode, die sowohl die Probenaufbereitung als auch<br />

die DNA-Amplifikation selbst beinhaltet. Zur Bestimmung der Wiederfindungsrate ist<br />

<strong>von</strong> 10 Schweinen, die zur Sektion an die Außenstelle für Epidemiologie eingesendet<br />

wurden, eine Kotprobe aus dem Enddarm entnommen worden. Die DNA aus den<br />

Kotproben wurde isoliert (QIAamp ® DNA Stool Mini Kit) und <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR auf<br />

den Gehalt <strong>von</strong> GE <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> untersucht (Tab. 32). Sieben der 10 Proben<br />

wiesen keinen Gehalt spezifischer Genomfragment <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> auf - waren<br />

also negativ - und eigneten sich daher für die weitere Untersuchung.<br />

84


Material und Methoden<br />

Von den Proben wurden je zwei Gramm in zwei verschiedene Probengefäße<br />

gegeben. Die Proben wurden mit 100 µl resp. 1 µl (zuzüglich 99 µl LiChrosolv ® ) einer<br />

Lösung mit dem Referenzstamm <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903 (siehe Kapitel<br />

3.2.2) vermengt. Die Proben wurden mit einem Kotlöffel (Stuhlröhre; Sarstedt AG &<br />

Co) eine Minute lang manuell homogenisiert und anschließend zu 200 mg Kot in ein<br />

EC 2.0 eingewogen (Analysenwaage AC 120 S-ODI, Sartorius AG, D-37075<br />

Göttingen). Aus drei Teilproben je Tier und Verdünnungsstufe wurde die DNA mit<br />

dem QIAamp ® DNA Stool Mini Kit isoliert. Die DNA-Extrakte wurden bis zur weiteren<br />

Bearbeitung im Tiefkühlgefrierschrank bei -70 °C ge lagert.<br />

Die Menge des Referenzstamms <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in 1 ml der Lösung wurde<br />

<strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR quantifiziert (siehe Kapitel 3.2.13; PCR wie in Tab. 34).<br />

Ausgehend <strong>von</strong> diesem Ergebnis konnte die Konzentration <strong>von</strong> GE pro ml<br />

Referenzlösung bestimmt werden.<br />

Die Ergebnisse der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR (Tab. 33) an Kotproben und dem Referenzstamm<br />

wurden in der Software Microsoft Office Excel 2003 erfasst und vergleichend<br />

ausgewertet. Die Wiederfindungsrate entspricht dem Quotienten aus der detektierten<br />

Menge <strong>von</strong> GE und der zugegebenen Menge <strong>von</strong> GE in denselben Proben. Die<br />

mittlere Wiederfindungsrate ist der arithmetische Mittelwert aller einzelnen<br />

Quotienten.<br />

Tabelle 32: Protokoll der PCR zur Untersuchung <strong>von</strong> Kotproben auf den Gehalt <strong>von</strong><br />

DNA-template:<br />

Genomäquivalenten <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong><br />

Proben <strong>von</strong> Schweinen mit unbekanntem<br />

Infektionsstatus<br />

Aufgereinigt mit: QIAamp ® DNA Stool Mini Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

9 µl Primer- Mix<br />

0,8 µl Exo IPC Mix 10x<br />

0,2 µl Exo IPC DNA 50x<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: keine<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

85


Material und Methoden<br />

Tabelle 33: Protokoll der PCR zur Feststellung der Wiederfindungsrate spezifischer<br />

Genomäquivalente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in präparierten Kotproben<br />

DNA-template: Präparierte Proben nicht infizierter Schweine<br />

Aufgereinigt mit: QIAamp ® DNA Stool Mini Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

9 µl Primer- Mix<br />

0,8 µl Exo IPC Mix 10x<br />

0,2 µl Exo IPC DNA 50x<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: keine<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

Tabelle 34: Protokoll der PCR zur Quantifizierung <strong>von</strong> GE in der Referenzlösung<br />

DNA-template: <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903<br />

Aufgereinigt mit: DNeasy ® Blood & Tissue Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

9 µl Primer- Mix<br />

0,8 µl Exo IPC Mix 10x<br />

0,2 µl Exo IPC DNA 50x<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: keine<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

86


3.2.19 Robustheit<br />

Material und Methoden<br />

Die Robustheit gibt die Sicherheit des Testes bei bewussten Veränderungen der<br />

Versuchsbedingungen an. Das Maß dieser Veränderungen ist nicht festgelegt. Zur<br />

Prüfung der Robustheit des Testsystems wurden wiederholte Untersuchungen an 10<br />

DNA-Extrakten (siehe Kapitel 3.2.16) durchgeführt. In jeder Untersuchung wurden<br />

die Versuchsbedingungen verändert:<br />

R1: der fertige Reaktionsmix wurde für 12 Stunden lichtgeschützt bei<br />

Raumtemperatur inkubiert.<br />

R2: der fertige Reaktionsmix wurde innerhalb <strong>von</strong> 12 Stunden lichtgeschützt 10<br />

Mal eingefroren und wieder aufgetaut<br />

R3: der fertige Reaktionsmix wurde für 5 Minuten unter der DNA-Workstation mit<br />

UV-Licht bestrahlt.<br />

R4: die template-DNA wurde mit Pipettenspitzen der Größe L (ep Dualfilter T.I.P.S.<br />

0,1 – 10 µl L; Eppendorf AG) anstatt mit Spitzen der Größe S zum<br />

Reaktionsmix in die Vertiefungen der 96 well plate pipettiert<br />

R5: in die 96 well plate wurde Reaktionsmix und template-DNA pipettiert. Die<br />

Platte wurde mit einer Folie verschlossen und anschließend einer so starken<br />

Erschütterung ausgesetzt, dass die Unterseite der Folie sichtbar mit<br />

Flüssigkeit bedeckt war.<br />

R6: der fertige Reaktionsmix, in dem die template-DNA bereits enthalten war,<br />

wurde für fünf Stunden ohne Lichtschutz bei Raumtemperatur inkubiert.<br />

Der Reaktionsmix für den Standard wurde ohne jede Änderung der sonst üblichen<br />

Versuchsbedingungen hergestellt und erst unmittelbar vor der PCR in die 96 well<br />

plate pipettiert. Alle Platten wurden vor dem Einlegen in das <strong>real</strong>-<strong>time</strong> Gerät für eine<br />

Minute bei 1000 g zentrifugiert (Centrifuge 5810R). Die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR wurde ohne<br />

Modifikationen durchgeführt (Tab. 35).<br />

87


Material und Methoden<br />

Tabelle 35: Protokoll der PCR zur Überprüfung der Robustheit<br />

DNA-template: Proben natürlich infizierter Schweine<br />

Aufgereinigt mit: QIAamp ® DNA Stool Mini Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

9 µl Primer- Mix<br />

0,8 µl Exo IPC Mix 10x<br />

0,2 µl Exo IPC DNA 50x<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: keine<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

88


Material und Methoden<br />

3.3 Prüfung der Homogenisierung <strong>von</strong> Kotproben zum <strong>Nachweis</strong><br />

<strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong><br />

In festem und halbfestem Probenmatrial wie bspw. Kot kann nicht grundsätzlich <strong>von</strong><br />

der homogenen Verteilung eines Erregers in der Probenmatrix ausgegangen werden.<br />

Eine inhomogene Verteilung kann jedoch dazu führen, dass bei mehrfacher<br />

Untersuchung derselben Probe unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden. Mit dem<br />

Ziel, die Verteilung <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in Kotproben zu überprüfen, wurden<br />

verschiedene Verfahren der Homogenisierung angewendet.<br />

Die Untersuchung wurde an Kot aus dem Enddarm eines Schweins durchgeführt.<br />

Die Kotprobe wurde zunächst <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR auf den Gehalt <strong>von</strong> L.<br />

<strong>intracellularis</strong> untersucht. Die als L. <strong>intracellularis</strong> negative beurteilte Probe wurde auf<br />

sechs Aliquots zu je 2 Gramm Kot aufgeteilt. Drei Aliquots wurden mit 100 µl einer<br />

Plasmidlösung (2,89 x 10 7 GE, 2,89 x 10 5 GE resp. 5,78 x 10 3 GE pro µl) gemischt.<br />

Die Proben wurden anschließend eine Minute mit dem Kotlöffel einer Stuhlröhre<br />

homogenisiert. Die übrigen drei Aliquots wurden ebenfalls mit je 100 µl einer<br />

Plasmidlösung (2,89 x 10 7 GE, 2,89 x 10 5 GE resp. 5,78 x 10 3 GE pro µl) gemischt,<br />

jedoch wurde zur Verringerung der Viskosität des Probenmaterials zusätzlich 900 µl<br />

Lichrosolv ® zu jeder Probe pipettiert. Auch diese Aliquots wurden mit dem Kotlöffel<br />

einer Stuhlröhre eine Minute homogenisiert.<br />

Aus den sechs Aliquots wurden jeweils dreimal 200 mg in EC 2.0 eingewogen. Die<br />

DNA aus den Proben wurde mit dem QIAamp ® DNA Stool Mini Kit isoliert und<br />

spezifische Genomfragmente anschließend in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR quantifiziert (Tab.<br />

36).<br />

89


Material und Methoden<br />

Tabelle 36: Protokoll der PCR zur Überprüfung der Homogenisierung<br />

DNA-template: präparierte Proben nicht infizierter Schweine<br />

Aufgereinigt mit: QIAamp ® DNA Stool Mini Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

9 µl Primer- Mix<br />

0,8 µl Exo IPC Mix 10x<br />

0,2 µl Exo IPC DNA 50x<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: keine<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

90


Material und Methoden<br />

3.4 Einfluss der Lagerung <strong>von</strong> Kotproben auf den Gehalt <strong>von</strong><br />

L. <strong>intracellularis</strong><br />

Genomische DNA ist in verschiedenen Probenmatrices unterschiedlich lange<br />

nachweisbar. Grundsäztlich kann die Temperatur und die Dauer der Lagerung einen<br />

Einfluss auf die Menge intakter und damit amplifizierbarer DNA nehmen. Ziel dieser<br />

Untersuchung war es, einen möglichen Einfluss der Temperatur und der Dauer einer<br />

Lagerung <strong>von</strong> Kotproben auf den <strong>Nachweis</strong> resp. die Quantifizierung <strong>von</strong> L.<br />

<strong>intracellularis</strong> <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR zu überprüfen.<br />

Die Untersuchung wurde an Kotproben natürlich infizierter Schweine aus einem<br />

bereits auf L. <strong>intracellularis</strong> positiv getesteten Bestand durchgeführt. Von 20<br />

Schweinen wurde rektal unter Verwendung <strong>von</strong> Einmalhandschuhen Kot entnommen.<br />

Die Proben wurden in Probengefäßen mit Kotlöffeln aus Stuhlröhren homogenisiert.<br />

Für die weitere Untersuchung wurde zunächst <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR festgestellt,<br />

welchen Gehalt spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> die Proben im<br />

„frischen“ Zustand aufweisen (Tab. 37, Tag 0). Von 10 positiven Proben wurden<br />

jeweils 24 Aliquots zu je 200 mg in EC 2.0 eingewogen. Die Aliquots wurden<br />

entweder bei 6 °C im Kühlschrank, bei -20 °C im Gef rierraum oder bei -70 °C im<br />

Tiefkühlgefrierschrank gelagert und zu unterschiedlichen Zeitpunkten untersucht<br />

(Tab. 37 und 38).<br />

91


Material und Methoden<br />

Tabelle 37: Untersuchungsschema zur Überprüfung eines Einflusses der Lagerung<br />

auf den Gehalt <strong>von</strong> GE <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in der Probe<br />

Tag 0 X<br />

frisch 6°C -20°C -70°C<br />

Tag 1 X X X<br />

Tag 2 X X X<br />

Tag 3 X X X<br />

Tag 7 X X X<br />

Tag 14 X X X<br />

Tag 28 X X X<br />

Tag 56 X X X<br />

Tag 132 X X X<br />

X= Untersuchung der 10 aliquotierten Proben<br />

Tabelle 38: Protokoll der PCR zur Untersuchung eines Einflusses der Lagerung <strong>von</strong><br />

Kotproben auf den Gehalt spezifischer GE <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong><br />

DNA-template: Proben natürlich infizierter Schweine<br />

Aufgereinigt mit: QIAamp ® DNA Stool Mini Kit<br />

Reaktionsmix:<br />

12,5 µl TaqMan ® universal PCR Master Mix 2x<br />

9 µl Primer- Mix<br />

0,8 µl Exo IPC Mix 10x<br />

0,2 µl Exo IPC DNA 50x<br />

2,5 µl template-DNA<br />

PCR-Gerät: 7500 Real-Time PCR System<br />

PCR-Protokoll: s. Tabelle 7<br />

Modifikationen: keine<br />

Ergebnisauswertung: Wellenlänge ~ 520 nm für FAM<br />

92


3.5 Statistik<br />

Material und Methoden<br />

Für die statistische Auswertung erfolgte zunächst ein Export der Daten aus der<br />

Software SDS Version 1.4 als Microsoft Office Excel Comma Seperated Value File.<br />

Die Daten wurden anschließend in Microsoft ® Office Excel 2003 SP2 importiert und<br />

in einem spread sheet organisiert. Die Testergebnisse aus vergleichenden<br />

Untersuchungen wurden mit dem Statistical Analysis System for Windows, SAS ® ,<br />

Version 9.1 (SAS Inst., Cary, NC, USA) analysiert.<br />

Die Standardkurve der PCR wurde aus den Mittelwerten einzelner Ct-Werte <strong>von</strong><br />

Plasmidlösungen mit den Konzentrationen 10 0 bis 10 7 GE / µl Reaktionsvolumen<br />

erstellt. Unterschiede zwischen den mittleren Ct-Werten jeder Konzentration wurden<br />

mit einem zweiseitgen T-Test überprüft (PROC MEANS). Aus der Standardkurve<br />

wurden die Effizienz, die Wiederholpräzision, das Detektions- und das<br />

Quantifizierungslimit der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR abgeleitet.<br />

Der Grenzwert für die Präzision liegt für bioanalytische Verfahren (für Werte oberhalb<br />

der unteren Quantifizierungsgrenze) bei maximal 15 % relative Standardabweichung<br />

vom Mittelwert für die jeweilige Konzentrationsstufe (ANON. 2001). Daraus folgt für<br />

die Präzision ein Mindestwert <strong>von</strong> 85 %. Dieser Wert wurde für die Auswertung der<br />

Präzision der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR als Grenzwert angenommen. Die Ct-Werte der<br />

Untersuchungen zur Feststellung der Vergleichspräzision wurden mit den Werten der<br />

Standardkurve verglichen. Ein Ergebnis wurde als „präzise“ bezeichnet, wenn die<br />

Abweichung des Ergebnisses in der jeweiligen Konzentrationsstufe kleiner 15 % der<br />

relativen Standardabweichung vom Mittelwert der Standardkurve war. In gleicher<br />

Weise wurden die Ergebnisse der Untersuchungen zur Vergleichspräzision anhand<br />

<strong>von</strong> Kotproben natürlich infizierter Schweine und zur Wiederholpräzision analysiert.<br />

Der Mittelwert und die Standardabweichung wurden für jeden Versuch getrennt<br />

berechnet.<br />

Die Übereinstimmung der Ergebnisse aus den Untersuchungen zur Feststellung der<br />

diagnostischen Sensitivität und Spezifität wurde an einer 2 x 2-Felder-Tafel<br />

vorgenommen.<br />

Die Robustheit wurde anhand eines Vergleichs der PCR-Ergebnisse vor und nach<br />

einer Bearbeitung der Proben berechnet und als prozentuale Abweichung vom<br />

Ausgangswert angegeben.<br />

93


4 Ergebnisse<br />

4.1 Etablierung und Validierung<br />

4.1.1 Primer- und Sondendesign<br />

Ergebnisse<br />

Der Vergleich der Primer- und Sondensequenzen mit Genomsequenzen anderer<br />

Organismen als L. <strong>intracellularis</strong> ergaben für den forward-Primer Li-Ubi-F eine<br />

maximale Übereinstimmung <strong>von</strong> 73 % mit der Sequenz <strong>von</strong> Prochlorococcus<br />

marinus str. MIT 9312, Medicago truncatula und Carteria palmata. Das equality-(e)-<br />

value betrug 5,2. Der reverse-Primer Li-Ubi-R besitzt eine 81 %ige Übereinstimmung<br />

mit der Sequenz <strong>von</strong> Xenopus tropicalis und Nitrosomonas europaea ATCC 19718<br />

mit einem e-value <strong>von</strong> 1,1. Die nächste höhere Übereinstimmung <strong>von</strong> 77 % der<br />

Basen wurde für die Sequenz <strong>von</strong> Pan troglodytes BAC und Homo sapiens PAC mit<br />

einem e-value <strong>von</strong> 4,2 errechnet. Die Sequenz der Sonde Li-Ubi-Probe ist zu 96 %<br />

bzw. 67 % komplementär zu einer Sequenz <strong>von</strong> Oryza sativa mit einem e-value <strong>von</strong><br />

0,6 und zu 64 % und einem e-value <strong>von</strong> 2,4 komplementär zu den Sequenzen <strong>von</strong><br />

Pan troglodytes BAC, Mus musculus und Homo sapiens. Die e-values für alle<br />

anderen bekannten Sequenzen waren deutlich größer als 5,0. Eine 100 %ige<br />

Übereinstimmung der Primer- und Sondensequenzen wurde für <strong>Lawsonia</strong><br />

<strong>intracellularis</strong> PHE/MN1-00 mit einem e-value <strong>von</strong> 0,004 angegeben.<br />

4.1.2 Optimierung der Primer-Konzentrationen<br />

Die erste Amplifikation spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> mit<br />

unterschiedlichen Konzentrationen der Primer wurde <strong>mittels</strong> Gelelektrophorese<br />

ausgewertet. Eine ausreichende Konzentration <strong>von</strong> Primern wurde zunächst anhand<br />

einer visuellen Beurteilung der Menge synthetisierter PCR-Produkte vorgenommen.<br />

Die mit SYBR ® Green durchgeführten <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCRs zeigten beiden Versuchen die<br />

gleichen Ergebnisse (Abb. 2). Maximale ∆Rn-Werte und Ct-Werte der<br />

Amplifikationskurven wurden bei Konzentrationen <strong>von</strong> 300 nM resp. 900 nM erzielt.<br />

94


Ergebnisse<br />

Eine Konzentration <strong>von</strong> 300 nM des forward- und reverse-Primer im Reaktionsmix<br />

wurde als grundsätzlich ausreichend erachtet. Trotzdem wurde dieser Konzentration<br />

eine Sicherheitsspanne <strong>von</strong> 200 nM zuaddiert, so dass die Konzentration beider<br />

Primer für die weiteren PCR-Untersuchungen auf 500 nM festgelegt wurde. Die<br />

Spezifität der Primer konnte anhand einer Schmelzkurvenanalyse der PCR-Produkte<br />

gezeigt werden, bei der nur ein Schmelzpunkt nachweisbar war.<br />

300/300 nM bis<br />

900/900 nM<br />

95<br />

50/50 nM bis<br />

50/300 nM<br />

Abbildung 2: amplification plot zur Optimierung der Primer-Konzentration,<br />

gezeigt sind alle Kombinationen zwischen 50 und 900 nM<br />

forward- und revese-Primer bei Amplifikation spezifischer<br />

Genomfragmente <strong>von</strong> <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903<br />

4.1.3 Überprüfung der analytischen Spezifität der Primer<br />

Die Amplifikationen <strong>von</strong> DNA der Referenzstämme mit den Primern Li-Ubi-F und –R<br />

ergaben bei einzelnen Bakterienstämmen positive Ergebnisse. Die Ct-Werte<br />

betrugen für Erysipelothrix rhusiopathiae 42,9, für Listeria monozytogenes 40,


Ergebnisse<br />

Arcanobacterium pyogenes 38,2, für E. coli O141 K85ab 41,7, für E. coli O139 42,<br />

für E. coli O141 K85ac 41,1, für E. coli O149 38,4, für E. coli O147 44,6, für E. coli<br />

O157 K- 41,1, für E. coli O108 42,5 und für E. coli Kalb 40,9.<br />

4.1.4 Optimierung der Sonden-Konzentration<br />

Die Sonde Li-Ubi-Probe wurde im Reaktionsmix in den Konzentrationen 50 nM, 100<br />

nM und 200 nM verwendet. Die Amplifikationskurven der einzelnen Proben wiesen<br />

deutliche Unterschiede in den ∆Rn-Werten und Ct-Werten auf, so dass die Sonde in<br />

der Endkonzentration <strong>von</strong> 200 nM eingesetzt wurde (Abb. 3).<br />

96<br />

200 nM<br />

100 nM<br />

Abbildung 3: amplification plot zur Optimierung der Sonden-Konzentration,<br />

50 nM<br />

gezeigt sind die Konzentrationen der Sonde <strong>von</strong> 50 nM, 100 nM<br />

und 200 nM; template-DNA ist <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS<br />

B3903


Ergebnisse<br />

4.1.5 Überprüfung der analytischen Spezifität der Sonde<br />

Die analytische Spezifität der Sonde Li-Ubi-Probe wurde in einer Konzentration <strong>von</strong><br />

200 nM zusammen mit den Primern Li-Ubi-F und –R in einer PCR an der DNA<br />

unterschiedlicher Referenzstämme überprüft. Ein positives Signal konnte mit DNA<br />

<strong>von</strong> <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903 erzeugt werden. Im Gegensatz dazu wurde<br />

bei keiner anderen DNA ein positives Signal in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR erzeugt (Abb. 4).<br />

Dieses galt auch für solche Bakterien, die zunächst im SYBR ® Green System eine<br />

unerwünschte Amplifikation mit den Primern Li-Ubi-F und -R gezeigt haben.<br />

<strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903<br />

Abbildung 4: amplification plot zur Überprüfung der analytischen Spezifität der<br />

Sonde; die Sonde wurde in einer Konzentration <strong>von</strong> 200 nM<br />

verwendet; template-DNA sind die Referenzstämme inklusive<br />

<strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS B3903<br />

97


4.1.6 Sequenzierung<br />

Ergebnisse<br />

Die Sequenzierung der PCR-Produkte aus den Amplifikationen spezifischer<br />

Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong>, die zuvor aus Kotproben isoliert wurden,<br />

ergab in allen 10 Fällen eine Übereinstimmung <strong>von</strong> 100 % mit einer Sequenz im<br />

Genom <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> PHE/MN1-00 (Tab. 39).<br />

Tabelle 39: Ergebnisse der Sequenzierung<br />

Probe<br />

(Nr.)<br />

Länge der Sequenz<br />

(bp)<br />

missings<br />

(bp)<br />

98<br />

e-value<br />

Übereinstimmung<br />

(%)<br />

1 46 0 2x10 -15 100<br />

2 45 0 6x10 -15 100<br />

3 45 0 6x10 -15 100<br />

4 44 0 2x10 -14 100<br />

5 42 0 3x10 -13 100<br />

6 45 0 9x10 -14 100<br />

7 45 0 9x10 -14 100<br />

8 45 0 9x10 -14 100<br />

9 45 0 9x10 -14 100<br />

10 46 0 2x10 -14 100<br />

4.1.7 Klonierung<br />

Die optimale annealing-Temperatur der Primer Ubi-Clon-lang-F und –R, die zur<br />

Herstellung des für die Klonierung vorgesehenen PCR-Produktes synthetisiert<br />

wurden, ist in einer Gradienten-PCR mit anschließender Gelektrophorese überprüft<br />

worden. Die Synthese <strong>von</strong> PCR-Produkten konnte, visuell beurteilt, ab einer<br />

Temperatur <strong>von</strong> 60,3 °C in der annealing-Phase nicht weiter gesteigert werden (Abb.<br />

5). Die annealing-Temperatur wurde für die Herstellung des PCR-Produktes<br />

empirisch auf 61,6 °C festgelegt.


Ergebnisse<br />

In der Gelelektrophorese konnte durch den Vergleich mit einem Größenmarker<br />

gleichzeitig die Größe des PCR-Produktes bestimmt werden. Die Größe der PCR-<br />

Produkte betrug ca. 550 bp (+/- 50 bp) und lag somit nahe der zuvor berechneten<br />

Größe <strong>von</strong> 525 bp.<br />

800 bp<br />

500 bp<br />

300 bp<br />

100 bp<br />

annealing-Temperatur in °C<br />

DNA-Leiter 56,0 56,2 56,6 57,1 57,9 58,7 59,5 60,3 61,0 61,6 61,9 62,0 NTC<br />

Abbildung 5: Gelelektrophoretische Auftrennung der PCR-Produkte nach<br />

Gradienten-PCR; template-DNA ist <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> MS<br />

B3903; Angabe der annealing-Temperaturen in °C<br />

Die Transformation kompetenter E. coli wurde mit Vektoren durchgeführt, denen zur<br />

Ligation des Inserts zunächst 2 µl PCR-Produkt (70,0; 72,5 und 95 ng DNA pro µl)<br />

resp. 3 µl PCR-Produkt (35 ng DNA pro µl) zugegeben wurde. Nach Bebrütung der<br />

LB-Nährböden waren auf allen Agarplatten massenhaft weiße und nur vereinzelt<br />

99


Ergebnisse<br />

hellblaue sowie blaue Kolonien sichtbar. Da nur für weiße Kolonien angenommen<br />

werden kann, dass die E. coli erfolgreich mit Insert tragenden Plasmiden<br />

transformiert wurden, sind nur Bakterien der weißen Kolonien in Flüssigmedium<br />

überimpft und anschließend <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR zur Kontrolle der erfolgreichen<br />

Transformation und Klonierung untersucht worden. Das Insert konnte in allen Klonen<br />

nachgewiesen werden (Abb. 6); zum Teil lagen so große Mengen der Plasmide mit<br />

der Zielsequenz vor, dass das <strong>real</strong>-<strong>time</strong> Gerät aufgrund der hohen Ausgangsmenge<br />

der template-DNA keine normierte und baseline-korrigierte Reporterfluoreszenz (∆<br />

Rn) darstellen konnte.<br />

Abbildung 6: amplification plot zur Überprüfung der Transformation<br />

kompetenter E. coli; es wurden 40 Klone überprüft, die alle die<br />

Zielsequenz trugen;<br />

100


Ergebnisse<br />

4.1.8 Verdünnungsreihe und Standard<br />

Ein Klon (Kap. 4.1.7) wurde in 250 ml LB-Medium vermehrt, nach 12 Stunden lysiert<br />

und die Plasmide anschließend mit einem spin-kit isoliert. Die spektralphotometrisch<br />

bestimmte Extinktion der 1:10 verdünnten Plasmidlösung im Vergleich zu einem<br />

Leerwert betrug bei einer Wellenlänge <strong>von</strong> 280 nm 0,0977 (Mittelwert aus 18<br />

Messungen). Daraus folgt, dass die Konzentration der Plasmide im Eluat etwa 1x10 13<br />

pro ml war. Aus dieser Lösung wurde eine Verdünnungsreihe hergestellt und zur<br />

Erstellung der Standardkurve verwendet. Nach vier <strong>von</strong>einander getrennten<br />

Untersuchungen in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR wurde aus den Mittelwerten die Standardkurve<br />

berechnet.<br />

Die für die Erstellung der Standardkurve verwendeten Lösungen unterschiedlicher<br />

Konzentrationsstufen ergaben linear verteilte Ct-Werte, deren 95 %-<br />

Vertrauensintervall als zweifache Standardabweichung und deren<br />

Wiederholpräzision in % angegeben wurde (Tab. 40).<br />

Tabelle 40: Ct-Mittelwerte der Verdünnungsreihe einer Plasmidlösung, 95 %-<br />

Konzentrationsstufe<br />

(Plasmide / µl<br />

Reaktionseinheit)<br />

Vertrauensintervall und Wiederholpräzision<br />

Ct-<br />

Mittelwert<br />

95 %-<br />

Vertrauensintervall<br />

als Abweichung<br />

vom Mittelwert<br />

101<br />

Präzision als<br />

einfache<br />

Standard-<br />

abweichung<br />

Wiederhol-<br />

präzision (%)<br />

10 7 11,99 +/- 0,28 0,14 98,83<br />

10 6 15,33 +/- 1,10 0,55 96,41<br />

10 5 19,53 +/- 0,82 0,41 97,90<br />

10 4 23,10 +/- 0,56 0,28 98,79<br />

10 3 26,86 +/- 0,70 0,35 98,79<br />

10 2 28,94 +/- 2,14 1,07 96,30<br />

10 1 33,84 +/- 1,10 0,55 98,37<br />

10 0 36,83 +/- 1,16 0,58 98,43<br />

10 -1 37,19 +/- 0,66 0,33 99,11


Ergebnisse<br />

Mit einer Konzentration <strong>von</strong> 10 -2 GE / µl konnten in dieser Versuchsreihe keine<br />

reproduzierbaren Daten ermittelt werden. Die Konzentration <strong>von</strong> 1x10 -3 GE / µl<br />

Reaktionseinheit ergab einmalig einen Ct-Wert <strong>von</strong> 40,4. Dieser Wert wurde in der<br />

Standardkurve (Abb. 7) nicht aufgetragen. Die Steigung der Standardkurve resp. -<br />

gerade beträgt –3,329. Die Effizienz der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR ist somit 99,7 %. Die<br />

Linearität ist zwischen den Konzentrationsstufen 10 7 und 10 0 GE / µl<br />

Reaktionseinheit gegeben, so dass dieser Bereich als Kalibrierbereich festgelegt<br />

werden konnte. Die untere <strong>Nachweis</strong>grenze der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR beträgt 1 GE im<br />

Reaktionsvolumen. Die obere <strong>Nachweis</strong>grenze beträgt bei 10 8 GE / µl<br />

Reaktionsvolumen. Konzentrationen <strong>von</strong> 10 9 GE / µl oder mehr konnte vom <strong>real</strong>-<strong>time</strong><br />

Gerät aufgrund der hohen Ausgangsmenge <strong>von</strong> template-DNA nicht mehr dargestellt<br />

werden.<br />

Eine absolute Quantifizierung ist im Bereich <strong>von</strong> 10 1 bis 10 7 GE / µl<br />

Reaktionsvolumen möglich. Oberhalb <strong>von</strong> 10 7 GE / µl Reaktionsvolumen steigen die<br />

Ct-Werte nicht mehr linear zur eingesetzten Menge der DNA an (Abb. 8). Ist die<br />

Konzentration der template-DNA etwas geringer als 10 1 GE / µl Reaktionsvolumen,<br />

besteht zwar ein signifikanter Unterschied zum Ct-Wert <strong>von</strong> 10 0 GE / µl<br />

Reaktionsvolumen (p =0.0006), allerdings fehlt ein signifikanter Unterschied<br />

zwischen 10 0 und 10 -1 GE / µl Reaktionsvolumen (p =0,11).<br />

In einem ml Eluat aus der DNA-Isolierung beträgt die untere <strong>Nachweis</strong>grenze<br />

rechnerisch 4x 10 2 GE L. <strong>intracellularis</strong>, die obere <strong>Nachweis</strong>grenze beträgt 1x 10 12<br />

GE. Absolut quantifizierbar sind demnach Plasmidlösungen, die eine Konzentration<br />

spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> zwischen 1x 10 5 und 1x 10 11 pro<br />

ml besitzen.<br />

102


Ct-Wert<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

a a<br />

b<br />

Ergebnisse<br />

Standardkurve<br />

c<br />

0<br />

-2 -1 0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

log Konzentration (GE /µl)<br />

Abbildung 7: Standardkurve, berechnet aus Ergebnissen der Untersuchung<br />

103<br />

d<br />

einer Verdünnungsreihe <strong>von</strong> einer Plasmidlösung in GE / µl<br />

Reaktionsvolumen (4x); eingezeichnet ist die Steigung der<br />

Standardkurve und die zweifache Standardabweichung; mit<br />

unterschiedlichen Buchstaben gekennzeichnete Werte<br />

unterscheiden sich signifikant<br />

e<br />

f<br />

g<br />

h


10 8 GE / µl<br />

Ergebnisse<br />

10 7 bis 10 1 GE / µl<br />

104<br />

10 0 GE / µl 10 -1 GE / µl<br />

Abbildung 8: amplification plot zur Detektion des oberen Quantifizierungs-<br />

limits; dargestellt sind Plasmidverdünnungen zwischen 10 8 und<br />

10 -1 GE / µl Reaktionsvolumen; die Amplifikationskurve und der<br />

∆Rn-Wert für die Konzentration <strong>von</strong> 10 8 GE / µl weichen deutlich<br />

ab.<br />

4.1.9 Interne Positivkontrolle<br />

Die IPC hatte in solchen Proben, in denen L. <strong>intracellularis</strong> nicht nachgewiesen<br />

wurde, einen Ct-Wert <strong>von</strong> ca. 34. Der Ct-Wert der IPC erhöhte sich mit steigendem<br />

Gehalt spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in den Proben. Wurde in<br />

Proben sehr viel der eigentlichen Ziel-DNA amplifiziert, waren PCR-Produkte der IPC<br />

nicht mehr detektierbar.<br />

Mit dem Ziel, einen möglichen Einfluss der Amplifikation einer IPC auf die eigentliche<br />

Reaktion zu überprüfen, wurden Plasmidlösungen mit und ohne IPC quantifiziert. Es<br />

konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen den Ct-Werten derselben Proben


Ergebnisse<br />

mit und ohne IPC festgestellt werden (Abb. 9). Ein Einfluss der IPC auf die<br />

Amplifikation der Zielsequenz durch eine kompetetive Reaktion konnte somit<br />

ausgeschlossen werden. Die IPC wurde in allen folgenden Versuchen zur<br />

Überprüfung einer möglichen Inhibition eingesetzt.<br />

Die Amplifikation der IPC-DNA wurde während der weiteren Untersuchungen in jeder<br />

Probe nachgewiesen, in der spezifische Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> nicht<br />

detektiert wurden. Somit kann festgestellt werden, dass es in keiner einzigen Probe<br />

zu einer Inhibition gekommen war.<br />

Ct-Wert<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

ohne IPC mit IPC<br />

Vergleich mit / ohne IPC<br />

7 3 0 -1<br />

ohne IPC 11.96 26.72 36.29 36.48<br />

mit IPC 11.99 26.86 36.83 37.19<br />

log Konzentration (GE / µl Reaktionseinheit)<br />

Abbildung 9: Vergleich der Ct-Werte <strong>von</strong> Verdünnungen einer Plasmidlösung<br />

mit und ohne IPC<br />

105


4.1.10 Vergleichspräzision<br />

Ergebnisse<br />

Zur Vergleichspräzision wurden Verdünnungen der Plasmidlösung <strong>von</strong> drei Personen<br />

untersucht (Abb. 10). Die relative Standardabweichung der Ct-Werte des 2. und 3.<br />

Untersuchers zu den mittleren Ct-Werten der Standardkurve betrug 2,6 % und<br />

weniger.<br />

Ct-Wert<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Vergleichspräzision Plasmide<br />

5 4 3 2 1 0<br />

1.Untersucher 19.53 23.1 26.86 28.94 33.84 36.83<br />

2. Untersucher 19.45 23.04 27.35 27.99 32.34 37.87<br />

3. Untersucher 19.64 22.82 27.08 27.94 32.3 37.61<br />

Log Konzentration (GE / µl Reaktionseinheit)<br />

1.Untersucher 2. Untersucher 3. Untersucher<br />

Abbildung 10: Ergebnisse der Untersuchung zur Feststellung der<br />

Vergleichspräzision anhand einer PCR an Plasmidverdünnungen<br />

106


Ergebnisse<br />

Die Ergebnisse der Quantifizierung <strong>von</strong> GE in verschiedenen Proben natürlich<br />

infizierter Schweine lagen bei allen drei Untersuchern innerhalb der einfachen<br />

Standardabweichung. Lediglich bei zwei Proben lag jeweils ein Ct-Wert außerhalb<br />

der einfachen Standardabweichung, jedoch innerhalb der zweifachen<br />

Standardabweichung (Abb. 11). Die relative Standardabweichung der Menge <strong>von</strong> GE<br />

zum jeweiligen Mittelwert dieser Untersuchung lag mit 23,7 % bei Probe 1 und<br />

17,9 % bei Probe 10 oberhalb des Grenzwertes <strong>von</strong> 15 %. Die Vergleichspräzision<br />

der übrigen Proben betrug 85,4 % und mehr.<br />

5<br />

4.5<br />

4<br />

3.5<br />

3<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

Vergleichspräzision<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

Probennummer<br />

1. Untersucher 2. Untersucher 3. Untersucher Mittelw ert<br />

Abbildung 11: Vergleich des berechneten Gehaltes <strong>von</strong> GE <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong><br />

nach Untersuchung derselben Proben durch drei Untersucher;<br />

dargestellt ist die logarithmierte Menge <strong>von</strong> GE / µl Reaktions-<br />

einheit und die einfache Standardabweichung;<br />

107<br />

log Quantität (GE / µl Reaktionseinheit)


4.1.11 Wiederholpräzision<br />

Ergebnisse<br />

Die Ergebnisse der Untersuchung <strong>von</strong> 10 Proben natürlich infizierter Schweine<br />

zeigen, dass die berechnete Menge <strong>von</strong> GE in jeder Probe jeweils innerhalb der<br />

einfachen Standardabweichung liegt (Abb. 12). Die Wiederholpräzision beträgt<br />

zwischen 93,6 % und 98,3 %. Somit sind die Testergebnisse wiederholbar.<br />

log Quantität (GE / µl Reaktionseinheit)<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Wiederholpräzision<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Probennummer<br />

1.Wdh 2.Wdh 3.Wdh Mittelwert<br />

Abbildung 12: Vergleich des Gehaltes <strong>von</strong> GE <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> nach<br />

dreimaliger Untersuchung <strong>von</strong> Proben natürlich infizierter<br />

Schweine; dargestellt ist der logarithmierte Gehalt <strong>von</strong> GE und<br />

die einfachen Standardabweichungen; Proben 7 – 10 sind nicht<br />

quantifizierbar.<br />

108


Ergebnisse<br />

4.1.12 Diagnostische Sensitivität und Spezifität<br />

Die Bestimmung der diagnostischen Sensitivität und Spezifität der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

erfolgte anhand einer vergleichenden Untersuchung <strong>von</strong> Proben mit der multiplex-<br />

PCR.<br />

Die Untersuchung der nach den Ergebnissen der multiplex-PCR 150 L.<br />

<strong>intracellularis</strong>-positiven und 150 L. <strong>intracellularis</strong>-negativen Kotproben <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<br />

<strong>time</strong> PCR ergab, dass in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR <strong>von</strong> den 300 Proben 81,7 % positiv<br />

waren. Lediglich vier <strong>von</strong> 150 Proben, die in der multiplex-PCR positiv waren,<br />

konnten in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR nicht als positiv bestätigt werden. Im Vergleich beider<br />

Untersuchungsverfahren ergibt sich eine diagnostische Sensitivität <strong>von</strong> 97,3 % und<br />

eine diagnostische Spezifität <strong>von</strong> 34 % für die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR (Tab. 41). Proben, die<br />

in der multiplex-PCR negativ, in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR jedoch positiv waren, wiesen fast<br />

ausnahmslos Ct-Werte unterhalb der Quantifizierungsgrenze auf (Abb. 13).<br />

Vergleicht man umgekehrt die Ergebnisse der multiplex-PCR mit denen der <strong>real</strong>-<strong>time</strong><br />

PCR ergeben sich für die multiplex-PCR eine diagnostische Sensitivität <strong>von</strong> 59,6 %<br />

und eine diagnostische Spezifität <strong>von</strong> 92,7 % (Tab. 42).<br />

109


Ergebnisse<br />

Tabelle 41: diagnostische Sensitivität und Spezifität der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR im Vergleich<br />

zur multiplex-PCR<br />

multiplex-PCR positiv multiplex-PCR negativ<br />

<strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR positiv 146 99<br />

<strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR negativ 4 51<br />

Diagnostische<br />

Sensitivität:<br />

Diagnostische<br />

Spezifität:<br />

110<br />

97.3 %<br />

34 %<br />

Tabelle 42: diagnostische Sensitivität und Spezifität der multiplex-PCR im Vergleich<br />

zur <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

<strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR positiv <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR negativ<br />

multiplex-PCR positiv 146 4<br />

multiplex-PCR negativ 99 51<br />

Diagnostische<br />

Sensitivität:<br />

Diagnostische<br />

Spezifität:<br />

59,6 %<br />

92,7 %


Anzahl der Proben<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Ergebnisse<br />

Vergleich <strong>von</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR und multiplex -PCR<br />

multiplex-PCR negativ multiplex-PCR positiv<br />

< E+01 E+01 E+02 E+03 E+04 E+05 E+06<br />

Gehalt an GE / µl Reaktionsvolumen<br />

Abbildung 13: Vergleich der Ergebnisse <strong>von</strong> multiplex-PCR mit der <strong>real</strong>-<strong>time</strong><br />

PCR an 300 Proben, gezeigt sind nur solche Proben, die in der<br />

<strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR positiv sind<br />

4.1.13 Wiederfindungsrate<br />

Die im Rahmen der Untersuchung zur Feststellung der Wiederfindungsrate<br />

durchgeführte Quantifizierung der Referenzlösung ergab einen Gehalt <strong>von</strong> 2 x 10 9<br />

GE <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> pro ml. Anhand dieses Wertes wurde die zugegebene<br />

Menge <strong>von</strong> GE zum Kot berechnet und mit den Ergebnissen der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

verglichen (Abb. 14). Es konnte gezeigt werden, dass bei einer absolut zugegebenen<br />

Menge <strong>von</strong> 2 x 10 7 GE im Anschluss an die Quantifizierung mit beschriebener<br />

Methode eine Menge <strong>von</strong> 6,95 x 10 5 GE rechnerisch „wiedergefunden“ wurde. Das<br />

111


Ergebnisse<br />

entspricht einer Wiederfindungsrate <strong>von</strong> 3,5 % nach der DNA-Extraktion aus Kot und<br />

Amplifikation <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR. Ist eine absolute Menge <strong>von</strong> 2 x 10 5 GE dem<br />

Eluat zugegeben worden, konnte eine Menge <strong>von</strong> 3,6 x 10 3 GE<br />

“wiedergefunden“ werden. Dies entspricht einer Wiederfindungrate <strong>von</strong> 1,8 %.<br />

Quantität an GE / µl Reaktionsvolumen<br />

1.00E+09<br />

1.00E+08<br />

1.00E+07<br />

1.00E+06<br />

1.00E+05<br />

1.00E+04<br />

1.00E+03<br />

1.00E+02<br />

Wiederfindung<br />

zugegeben w iedergefunden<br />

2.00E+07 2.00E+05<br />

Konzentrationsstufe (GE)<br />

Abbildung 14: Wiederfindung; dargestellt sind die zugegebenen Mengen <strong>von</strong><br />

GE <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> mit der jeweilig wiedergefundenen<br />

Menge <strong>von</strong> GE als Mittelwert aus sieben Untersuchungen.<br />

112


4.1.14 Robustheit<br />

Ergebnisse<br />

Die Ergebnisse der Untersuchungen an 10 DNA-Extrakten nach unterschiedlicher<br />

Herstellung des Reaktionsmixes und Behandlung der 96 well plates (s. Kap. 3.2.18)<br />

sind in Abb. 15 dargestellt. Es wurden nur quantifizierbare Proben ausgewertet.<br />

% Abweichung <strong>von</strong> 1. Untersuchung<br />

11<br />

7<br />

3<br />

-1<br />

-5<br />

-9<br />

-13<br />

Robustheit<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Probennummer<br />

RM 12 h bei RT RM 10x einfrieren/ auftauen RM 5 Min. UV-Licht<br />

DNA L-Tips Platte fallen lassen Platte 5h stehen lassen<br />

Abbildung 15: Ergebnisse zur Test-Robustheit; dargestellt sind die<br />

prozentualen Abweichungen der logarithmierten Menge GE / µl<br />

Reaktionseinheit zum Ergebnis der ersten Untersuchung der<br />

Proben<br />

113


4.1.15 Messunsicherheit<br />

Ergebnisse<br />

Die Messunsicherheit ist eine generelle Größe für analytische Verfahren. Sie wird als<br />

Vertrauensintervall angegeben. Für diesen Test wurde empirisch die einfache resp.<br />

die zweifache Standardabweichung in Abhängigkeit vom untersuchten Parameter<br />

festgelegt. Das Vertrauensintervall beträgt dann 66 % resp. 95 %.<br />

114


Ergebnisse<br />

4.2 Prüfung der Homogenisierung <strong>von</strong> Kotproben zum <strong>Nachweis</strong><br />

<strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong><br />

Nach Homogenisierung der naiven Kotproben waren die Ergebnisse in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong><br />

PCR aus den Aliquots in der jeweiligen GE-Konzentration einheitlich, wobei in der<br />

niedrigsten GE-Konzentration eine Probe als negativ bewertet werden musste (Tab.<br />

43). Nach der Homogenisierung mit Verdünnung waren die Ergebnisse für jede GE-<br />

Konzentrationsstufe ebenfalls einheitlich (Tab. 44), jedoch konnte festgestellt werden,<br />

dass in den höheren GE-Konzentrationen die quantifizierte Menge <strong>von</strong> GE niedriger<br />

ausfiel als bei der Homogenisierung naiver Kotproben.<br />

Tabelle 43: Ergebnisse der Untersuchung nach Homogenisierung naiver<br />

Aliquot<br />

Kotproben<br />

zugegebene Menge an GE /<br />

µl zu 200 mg Kot<br />

115<br />

in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

nachgewiesene Menge an GE<br />

bzw. mittlerer Ct-Wert<br />

1-1 2,89 x 10 7 1,02 x10 4<br />

1-2 2,89 x 10 7 1,03 x10 4<br />

1-3 2,89 x 10 7 8,92 x10 3<br />

2-1 2,89 x 10 5 2,30 x10 2<br />

2-2 2,89 x 10 5 1,11 x10 2<br />

2-3 2,89 x 10 5 1,08 x10 2<br />

3-1 5,78 x 10 3 0<br />

3-2 5,78 x 10 3 38,09<br />

3-3 5,78 x 10 3 38,52


Ergebnisse<br />

Tabelle 44: Ergebnisse der Untersuchung nach Homogenisierung verdünnter<br />

Aliquot<br />

Kotproben<br />

zugegebene Menge an GE /<br />

µl zu 200 mg Kot<br />

116<br />

in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

wiedergegebene Menge an GE<br />

bzw. mittlerer Ct-Wert<br />

4-1 2,89 x 10 7 7,72 x10 3<br />

4-2 2,89 x 10 7 8,57 x10 3<br />

4-3 2,89 x 10 7 8,48 x10 3<br />

5-1 2,89 x 10 5 1,11 x10 2<br />

5-2 2,89 x 10 5 4,78 x10 1<br />

5-3 2,89 x 10 5 5,24 x10 1<br />

6-1 5,78 x 10 3 37,77<br />

6-2 5,78 x 10 3 37,54<br />

6-3 5,78 x 10 3 37,58


Ergebnisse<br />

4.3 Einfluss der Lagerung auf den Gehalt <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in<br />

Kotproben<br />

Die Untersuchungen an 10 Kotproben nach unterschiedlich langer Lagerungszeit bei<br />

verschiedenen Temperaturen ergaben bei den quantifizierbaren Proben keine<br />

signifikante Abweichung der jeweiligen Menge <strong>von</strong> GE zu Beginn der Untersuchung.<br />

Die Hypothese einer signifikanten Abweichung vom Ausgangswert konnte bei den<br />

Proben A, B, C und D verworfen werden (p = 0,27, p = 0,20, p = 0,20 und p = 0,42).<br />

Die Ergebnisse der Verlaufsuntersuchung bis zum Tag 132 sind in den Abb. 16 bis<br />

19 dargestellt. Die Ergebnisse <strong>von</strong> Proben, deren Gehalt <strong>von</strong> GE unterhalb der<br />

Quantifizierungsgrenze lag, sind nicht dargestellt.<br />

Quantität GE / µl Reaktionsvolumen<br />

1.00E+06<br />

1.00E+05<br />

1.00E+04<br />

1.00E+03<br />

1.00E+02<br />

1.00E+01<br />

1.00E+00<br />

Probe A<br />

Tag 0, frisch Tag 3 Tag 7 Tag 14 Tag 28 Tag 56 Tag 132<br />

Untersuchungszeitpunkt<br />

6 °C -20 °C -70 °C<br />

Abbildung 16: Ergebnisse der Untersuchung <strong>von</strong> Probe A nach<br />

unterschiedlicher Lagerungszeit und –temperatur<br />

117


Quantität GE / µl Reaktionsvolumen<br />

1.00E+06<br />

1.00E+05<br />

1.00E+04<br />

1.00E+03<br />

1.00E+02<br />

1.00E+01<br />

1.00E+00<br />

Ergebnisse<br />

118<br />

Probe B<br />

Tag 0, frisch Tag 3 Tag 7 Tag 14 Tag 28 Tag 56 Tag 132<br />

B, 4°C<br />

Untersuchungszeitpunkt<br />

B, -20°C B, -80°C<br />

Abbildung 17: Ergebnisse der Untersuchung <strong>von</strong> Probe B nach<br />

Quantität GE / µl Reaktionsvolumen<br />

1.00E+06<br />

1.00E+05<br />

1.00E+04<br />

1.00E+03<br />

1.00E+02<br />

1.00E+01<br />

1.00E+00<br />

Tag 0,<br />

frisch<br />

unterschiedlicher Lagerungszeit und –temperatur<br />

Probe C<br />

Tag 3 Tag 7 Tag 14 Tag 28 Tag 56 Tag 132<br />

Untersuchungszeitpunkt<br />

C, 6 °C C, -20 °C C, -70 °C<br />

Abbildung 18: Ergebnisse der Untersuchung <strong>von</strong> Probe C nach<br />

unterschiedlicher Lagerungszeit und –temperatur


Quantität GE / µl Reaktionsvolumen<br />

1.00E+06<br />

1.00E+05<br />

1.00E+04<br />

1.00E+03<br />

1.00E+02<br />

1.00E+01<br />

1.00E+00<br />

Ergebnisse<br />

Probe D<br />

Tag 0, frisch Tag 3 Tag 7 Tag 14 Tag 28 Tag 56 Tag 132<br />

Untersuchungszeitpunkt<br />

D, 6 °C D, -20 °C D, -70 °C<br />

Abbildung 19: Ergebnisse der Untersuchung <strong>von</strong> Probe D nach<br />

unterschiedlicher Lagerungszeit und –temperatur<br />

119


5 Diskussion<br />

Diskussion<br />

Die vorliegende Untersuchung wurde mit dem Ziel durchgeführt, eine <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

zum <strong>Nachweis</strong> spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in Kotproben zu<br />

entwickeln. Die Methode soll über die einfache Detektion hinaus eine absolute<br />

Quantifizierung der Erregermenge im Probenmaterial erlauben. Im Anschluss an die<br />

Entwicklung der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR sollte die Methode in Anlehnung an national und<br />

international anerkannte Empfehlungen und Richtlinien validiert werden.<br />

Abschließend wurden mögliche Einflüsse auf das quantitative Ergebnis, wie etwa die<br />

Verteilung des Erregers in der Probenmatrix sowie Dauer und Temperatur während<br />

der Probenlagerung untersucht.<br />

5.1 Etablierung und Validierung<br />

5.1.1 Testsystem<br />

Die PCR ist die am häufigsten verwendete Methode zum <strong>Nachweis</strong> spezifischer<br />

DNA-Abschnitte (MACKAY 2004). Die Detektion <strong>von</strong> PCR-Produkten kann<br />

konventionell im Anschluss an die PCR mit einer Gelelektrophorese und der<br />

anschließenden Färbung der DNA oder <strong>real</strong>-<strong>time</strong> <strong>mittels</strong> fluoreszierender Farbstoffe<br />

bzw. Sondentechnologie erfolgen. In der vorliegenden Untersuchung wurde die <strong>real</strong>-<br />

<strong>time</strong> PCR in Kombination mit der Sondentechnologie als Testsystem verwendet, da<br />

dieses Verfahren gegenüber der konventionellen PCR zahlreiche Vorteile bietet. Eine<br />

<strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR erfordert zum einen keine weitere Behandlung der PCR-Produkte,<br />

wodurch das Risiko einer Kontamination minimiert wird (SCHMITTGEN 2001,<br />

MACKAY 2004). Zum anderen führt die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR innerhalb weniger Stunden zu<br />

einem Ergebnis (SCHMITTGEN 2001) und ermöglicht so eine deutliche<br />

Zeiteinsparung gegenüber der konventionellen PCR. Der größte Vorteil der <strong>real</strong>-<strong>time</strong><br />

PCR liegt jedoch in der Möglichkeit, die ursprüngliche Menge spezifischer DNA in<br />

einer Probe zu quantifizieren (BUSTIN 2005).<br />

Zur Visualisierung der PCR-Produkte wurde in dieser Untersuchung ein spezifisches<br />

Detektionssystem, die TaqMan-Sonde, verwendet. Diese Sonde erzeugt nur in<br />

120


Diskussion<br />

Verbindung mit dem spezifischen PCR-Produkt ein Fluoreszenzsignal. Einfach<br />

interaklierende Farbstoffe stellen im Gegensatz dazu jede ds-DNA der Reaktion dar<br />

(BUSTIN u. NOLAN 2004). Zusammenfassend kann da<strong>von</strong> ausgegangen werden,<br />

das <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCRs mit Sondentechnologie eine höhere analytische Spezifität<br />

besitzen als <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCRs, bei denen interkalierende Farbstoffen verwendet<br />

werden.<br />

5.1.2 Analytische Spezifität <strong>von</strong> Primer und Sonde<br />

Die Spezifität ist die Fähigkeit eines Testsystems, den Analyten auch dann eindeutig<br />

in einer Probe zu identifizieren, wenn andere Komponenten in der Probenmatrix<br />

enthalten sind (ANON. 1998b). Primer und die Sonde sind die Bestandteile der PCR,<br />

die Einfluss auf die analytische Spezifität nehmen (BANGSOW et al. 2007). Neben<br />

der theoretisch berechneten, spezifischen Bindung der Primer an Genomfragmente<br />

<strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> wurde die Spezifität der Primer Li-Ubi-F und –R im SYBR<br />

Green-System überprüft. An den Ergebnissen einer Schmelzkurvenanalyse konnte<br />

gezeigt werden, dass die Primer bei einer Amplifikation der DNA <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong><br />

MS B3903 nur ein einziges PCR-Produkt bilden. Da beim Schwein zahlreiche<br />

Bakterien regelmäßig vorkommen, wurde eine mögliche Amplifikation <strong>von</strong> deren<br />

DNA geprüft. Nur bei wenigen Erregern konnte nach einer hohen Anzahl <strong>von</strong> Zyklen<br />

ein Fluoreszenzsignal detektiert werden. Da diese unerwünschte Amplifikation in den<br />

Wiederholungen des Versuches bei unterschiedlichen Erregern auftraten, ist da<strong>von</strong><br />

auszugehen, dass die Primer nicht an eine spezifische Genomsequenz der<br />

jeweiligen Erreger hybridisiert haben, sondern eine unspezifische Amplifikation zu<br />

den Signalen geführt hat. Die Möglichkeit eines hoch spezifischen <strong>Nachweis</strong>es <strong>von</strong> L.<br />

<strong>intracellularis</strong> <strong>mittels</strong> PCR wurde auch in anderen Studien anhand des Ausbleibens<br />

einer Amplifikation der DNA anderer Bakterienstämme für die jeweiligen Primern<br />

bestätigt (LA et al. 2006, LINDECRONA et al. 2002, NATHUES 2007).<br />

Die Sequenz der PCR-Produkte aus Untersuchungen an Kotproben natürlich<br />

infizierter Schweine zeigte in allen Untersuchungen eine 100 %ige Übereinstimmung<br />

mit der Genomsequenz des Typstamms <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> (accession number<br />

AM180252, GenBank). Die hohe Übereinstimmung lässt den Schluss zu, dass in<br />

diesem Ausgangsmaterial ausschließlich spezifische PCR-Produkte in großer Menge<br />

121


Diskussion<br />

gebildet werden. Vergleichbar hohe Übereinstimmungen wurden auch durch<br />

Amplifikation anderer spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> mit<br />

entsprechenden Primern erreicht (LA et al. 2006, NATHUES 2007).<br />

Die Sonde Li-Ubi-Probe hat in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR nur dann ein Fluoreszenzsignal<br />

erzeugt, wenn gleichzeitig spezifische Genomfragmente <strong>von</strong> L. intracellualris mit den<br />

Primern Li-Ubi-F und –R amplifiziert wurden. Wurde andere DNA als template<br />

verwendet, darunter auch solche, die mit den Primern allein ein unspezifisches<br />

Signal im SYBR Green-System erzeugt hatten, konnte dagegen keine<br />

sondenspezifische Fluoreszenz detektiert werden. Die Emission eines<br />

Fluoreszenzsignals während der Amplifikation in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR durch die Sonde<br />

kann daher als spezifisch für L. <strong>intracellularis</strong> bewertet werden.<br />

Ein möglicher Einfluss der in dieser <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR verwendeten IPC resp. der Primer<br />

für diese IPC auf die Spezifität des Testsystems wurde ebenfalls untersucht. Die IPC<br />

dient der Kontrolle <strong>von</strong> möglichen Inhibitionen während der PCR und basiert auf der<br />

Amplifikation eines DNA-Fragments mit spezifischen Primern und einer Sonde. Diese<br />

Sonde darf dabei nicht mit dem gleichen Reporter markiert sein, wie die Sonde des<br />

eigentlichen Tests. In Fällen, in denen die eigentliche Ziel-DNA nicht nachzuweisen<br />

ist, wird die Inhibition der Reaktion durch die Amplifizierung <strong>von</strong> DNA der IPC und<br />

dem spezifischen Fluoreszenzsignal der Sonde ausgeschlossen.<br />

Die Primer der IPC könnten theoretisch aber auch andere DNA als die der IPC<br />

amplifizieren und dabei PCR-Produkte erzeugen, die mit der Sonde des eigentlichen<br />

Tests hybridisieren. Dieser Vorgang würde zu einem falsch positiven Ergebnis im<br />

eigentlichen Sinne des Testsystems führen. Die Spezifität der Primer und der<br />

exogenen IPC-DNA wurde anhand einer Untersuchung mit verschiedenen<br />

Referenzstämmen überprüft und dabei keine Fluoreszenzsignale detektiert. Die IPC<br />

hat somit keinen nachweisbaren Einfluss auf die analytische Spezifität der <strong>real</strong>-<strong>time</strong><br />

PCR.<br />

122


5.1.3 Quantifizierungsmethode<br />

Diskussion<br />

Eine Quantifizierung <strong>von</strong> GE <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR kann absolut oder relativ erfolgen.<br />

Für eine absolute Quantifizierung sollte in jeder PCR eine Standardkurve erstellt<br />

werden (LARIONOV et al. 2005), wodurch jedoch der materielle Aufwand und die<br />

Arbeitszeit je Probe erheblich ansteigen. Die Kosten für die Untersuchung einer<br />

einzigen Probe können dadurch soweit steigen, dass ein quantitatives Testsystem für<br />

die Routinediagnostik „unbrauchbar“ wird. Die relative Quantifizierung, die in der<br />

Regel als reverse-transcription <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR angewendet wird, hat häufig zum Ziel,<br />

die Expression eines Zielgens mit der eines Referenzgens zu vergleichen (PFAFFL<br />

2004). Die relative Menge des Zielgens wird anschließend, normiert auf einen<br />

Kalibrator, im Vergleich zu einer Kontrolle kalkuliert. Für eine absolute<br />

Quantifizierung bakterieller DNA, wie sie in der vorliegenden Untersuchung<br />

durchgeführt werden sollte, konnte diese Art der Quantifizierung nicht ohne<br />

Änderungen übernommen werden. Für die hier beschriebene <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR wurde<br />

ein Vergleich des Ct-Wertes für eine Referenzmenge (Standard „S3“) mit dem Ct-<br />

Wert der Proben vorgenommen. Dazu wurde das ∆∆Ct aus dem ∆Ct für den<br />

Standard und dem ∆Ct für die jeweilige Probe gebildet und durch die negative<br />

Steigung der Standardkurve der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR dividiert. Dieser Wert ist, als<br />

Exponent zur Basis 10, mit der Menge <strong>von</strong> GE im Standard (hier 10 3 GE / µl) zu<br />

multiplizieren, um die Konzentration <strong>von</strong> GE in der Probe zu berechnen. Eine<br />

ähnliche Strategie zur Quantifizierung wurde bereits <strong>von</strong> anderen Autoren<br />

beschrieben. In dem Fall wurde die relative Expression eines Zielgens nur anhand<br />

der PCR-Effizienzen und des ∆∆Ct <strong>von</strong> Kontrolle und Probe berechnet. Diese<br />

Methode setzt voraus, dass die Effizienzen der Amplifikation der Zielsequenz und<br />

des Referenzgens bekannt oder gleich sind (PFAFFL 2001). In der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

zum <strong>Nachweis</strong> spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> basiert der<br />

Standard resp. das „Referenzgen“ auf Plasmiden, die ein Insert tragen, dass 450 bp<br />

größer ist als die Zielsequenz. Diese neben der eigentlichen Zielsequenz der PCR<br />

vorhandenen bp sind identisch mit den bp im Genom <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> und sollen<br />

im Plasmid stöchometrische Verhältnisse herstellen, wie sie auch im Genom des<br />

Wildtyps vorliegen. Diese strukturell ähnlichen Verhältnisse in Plasmid und Genom<br />

lassen erwarten, dass die Effizienzen der Amplifikation, die unter anderem <strong>von</strong> der<br />

123


Diskussion<br />

Bindung der Primer und der Taq-Polymerase abhängen, in beiden Reaktionen gleich<br />

sind.<br />

124


Diskussion<br />

5.1.4 <strong>Nachweis</strong>- und Quantifizierungsgrenzen sowie Effizienz<br />

Die untere <strong>Nachweis</strong>- resp. Quantifizierungsgrenze ist definiert als kleinste Menge<br />

des Analyten, die noch detektiert resp. mit ausreichender Präzision quantifiziert<br />

werden kann (ANON. 1998b). Die <strong>Nachweis</strong>grenze einer <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR zum<br />

<strong>Nachweis</strong> spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> wurde mit 4 x 10 4 GE<br />

pro Gramm Kot resp. 1 GE pro Reaktion angegeben (LINDECRONA et al. 2002). In<br />

einer multiplex-PCR zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong>, B. hyodysenteriae und B.<br />

pilosicoli wurde die <strong>Nachweis</strong>grenze für alle drei Erreger mit 10 2 bis 10 3 Bakterien<br />

pro Gramm Kot angegeben, wobei die Bande der PCR-Produkte bei einem Gehalt<br />

<strong>von</strong> 10 2 Bakterien pro Gramm Kot nach der Gelelektrophorese nur sehr schwach zu<br />

erkennen war (LA et al. 2006). Die Ergebnisse dieser Studie sind kritisch zu<br />

bewerten, da sie voraussetzen, dass nach Zugabe <strong>von</strong> 10 2 Erregern zu 200 mg Kot<br />

die Wiederfindungsrate der spezifischen Genomfragmente nach Extraktion der DNA<br />

<strong>mittels</strong> QIAamp ® DNA Stool Mini Kit 100 % beträgt. Diese Ausbeute ist jedoch<br />

aufgrund einer limitierten DNA Bindungskapazität der Säule im Kit nicht möglich<br />

(pers. Mitteilung Dr. Klug, Qiagen, 10.10.2007). Nur wenn in den Kotproben keine<br />

weitere DNA vorhanden gewesen wäre, hätten 100 % der zugegebenen DNA wieder<br />

isoliert werden können. Unter dieser Voraussetzung müsste die Sensitivität der PCR<br />

etwa 1-5 GE pro Reaktion betragen, was nach heutigem Kenntnisstand für eine<br />

multiplex-PCR sehr unwahrscheinlich ist. Eine mögliche Erklärung für diese<br />

Ergebnisse könnte die Bestimmung der Keimzahl <strong>mittels</strong> IFT vor der Präparation der<br />

Proben sein. Wenn mit dieser Methode nicht jede Zelle mit einem Antikörper markiert<br />

ist, wird die Anzahl der Zellen zwangsläufig unterschätzt. Darüber hinaus färbt der<br />

Antikörper nur Antigen auf der Zelloberfläche an und nicht DNA bereits im Abbau<br />

befindlicher Zellen <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong>. Diese - unter Umständen im IFT nicht<br />

detektierten - Zellreste können noch intakte DNA enthalten und so in der PCR zu<br />

einer Amplifikation führen. Auch hier „unterschätzt“ der IFT die Anzahl <strong>von</strong> L.<br />

<strong>intracellularis</strong> in der Probenmatrix.<br />

Die <strong>Nachweis</strong>grenze für L. <strong>intracellularis</strong> in der multiplex-PCR, die als<br />

Vergleichsmethode zur Feststellung der diagnostischen Sensitivität und Spezifität<br />

herangezogen wurde, beträgt 10 3 GE pro ml Plasmidlösung (NATHUES 2007). Diese<br />

Plasmidlösung, die als Ausgangsmaterial diente, wurde durch die Verwendung eines<br />

Säulenkits um den Faktor 20 konzentriert (Elution nach Aufreinigung <strong>von</strong> einem<br />

125


Diskussion<br />

Milliliter mit 50 µl) und die Elutionslösung dann <strong>mittels</strong> PCR untersucht. Aus diesem<br />

Grund kann die Sensitivität der multiplex-PCR ebenfalls nur indirekt mit der<br />

Sensitivität der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR verglichen werden.<br />

In einer nested-PCR zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> wurde die <strong>Nachweis</strong>grenze<br />

mit 10 3 Lawsonien pro Gramm Kot angegeben (JONES et al. 1993). Auch hier<br />

können die Ergebnisse nicht mit denen der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR verglichen werden, weil<br />

die Quantifizierung für die Bestimmung der Sensitivität der nested-PCR mit einem<br />

IFT vorgenommen wurde. Es ist mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass<br />

das untere Detektionslimit der nested-PCR aufgrund der genannten<br />

Einschränkungen des IFT überschätzt wurde.<br />

In der neu etablierten und validierten <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR beträgt die untere<br />

<strong>Nachweis</strong>grenze 1 GE / Reaktion und entspricht somit einer zuvor beschriebenen<br />

<strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> (LINDECRONA et al. 2002).<br />

Da in dieser Studie die DNA resp. GE der Bezugswert ist, wird kein direkter Vergleich<br />

zu anderen Methoden vorgenommen, in denen die <strong>Nachweis</strong>grenze an <strong>mittels</strong> IFT<br />

quantifizierten Erregermengen in Kot untersucht wurde. Darüber hinaus wurde in<br />

anderen Untersuchungen auf weitere Faktoren, wie z.B. die Wiederfindung<br />

zugesetzter Ziel-DNA in Kotproben, nicht eingegangen; ein möglicher Einfluss dieses<br />

Faktors kann retrospektiv nicht eingeschätzt werden.<br />

In der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR ist die Zunahme eines Fluoreszenzsignals die Grundlage für die<br />

Berechnung des ursprünglichen DNA Gehaltes (HIGUCHI et al. 1992, BUSTIN 2000).<br />

Wenn die Ausgangsmenge der template-DNA zu Beginn der Reaktion bereits so<br />

hoch ist, dass die überwiegende Zahl <strong>von</strong> Sonden hybridisiert, kann es zu keinem<br />

oder einem geringen Anstieg der Fluoreszenz kommen. Aus diesem Grund gibt es<br />

für die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR auch eine obere <strong>Nachweis</strong>grenze. Das <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR-System<br />

kann in solchen Fällen keine Amplifikationskurve berechnen, da ∆Rn null oder sehr<br />

nahe null ist. In der hier entwickelten <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR liegt die obere <strong>Nachweis</strong>grenze<br />

bei 10 8 GE/ µl Reaktionsvolumen, da ab 10 9 GE/ µl Reaktionsvolumen eine Zunahme<br />

des Fluoreszenzsignals vom <strong>real</strong>-<strong>time</strong> Gerät nicht mehr erkannt werden konnte. Der<br />

Grenzwert entspricht einer Menge <strong>von</strong> 1x 10 12 GE pro ml Plasmidlösung. Da bei<br />

infizierten Schweinen mit einer maximalen Ausscheidung <strong>von</strong> etwa 7x 10 8 Erregern<br />

pro Gramm Kot zu rechnen ist (SMITH u. MCORIST 1997), liegt die obere<br />

<strong>Nachweis</strong>grenze über der zu erwartenden Erregermenge in einer Probe. In dieser<br />

126


Diskussion<br />

Studie betrug die maximal nachgewiesene Erregermenge in Proben natürlich<br />

infizierter Schweine etwa 5x 10 6 GE / µl Reaktionsvolumen und war damit weit<br />

unterhalb der oberen <strong>Nachweis</strong>grenze.<br />

Eine exakte Quantifizierung <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> war mit den bislang beschriebenen<br />

PCRs zum <strong>Nachweis</strong> spezifischer Genomfagmente nicht möglich resp. nicht<br />

durchgeführt worden. Konventionelle PCRs müssen im Anschluss an die eigentliche<br />

Reaktion ausgewertet werden und führen nur zu qualitativen oder semiquantitativen<br />

Ergebnissen (HIGUCHI et al. 1992). Eine bereits beschriebene <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR zum<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> ist für eine Quantifizierung nicht validiert worden<br />

(LINDECRONA et al. 2002).<br />

In der vorliegenden Untersuchung wurden über die <strong>Nachweis</strong>- und<br />

Quantifizierungsgrenzen hinaus weitere Güteparameter ermittelt, die zur Beurteilung<br />

einer quantitativen Messmethode notwendig sind. Bei der Anwendung einer solchen<br />

Methode dürfen nach allgemeiner Auffassung nur Werte zur Quantifizierung<br />

herangezogen werden, die im Kalibrationsbereich des Testes liegen. Der<br />

Kalibrationsbereich muss ein geeignetes Maß an Präzision und Linearität aufweisen<br />

(ANON. 1998b). Der Kalibrationsbereich der hier beschriebenen <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

wurde an der Standardkurve berechnet und umfasst den Bereich <strong>von</strong> 10 0 bis 10 7 GE<br />

/ µl Reaktionsvolumen. Ein ähnlicher, jedoch kleinerer Kalibrationsbereich (10 4 bis<br />

10 9 Plasmide pro ml Ausgangsmaterial, das entspricht 10 1 bis 10 6 Plasmide pro µl)<br />

wurde auch in der quantitativen <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR zum <strong>Nachweis</strong> des porcinen<br />

Circovirus Typ 2 ermittelt (OLVERA et al. 2004). Die untere Quantifizierungsgrenze<br />

der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR beträgt 10 1 GE / µl Reaktionsvolumen, da sich die Ct-Werte der<br />

Konzentrationsstufen 10 0 und 10 -1 GE / µl nicht mehr signifikant unterscheiden. Eine<br />

Zuordnung <strong>von</strong> Ct-Werten zu einem Gehalt <strong>von</strong> GE darf unter diesen Umständen<br />

nicht mehr erfolgen. Konzentrationen <strong>von</strong> mehr als 10 7 GE/ µl Reaktionsvolumen<br />

führen zu Ct-Werten, die ebenfalls nicht mehr proportional zur eingesetzten Menge<br />

der Ziel-DNA sind. Aus diesem Grund ist auch hier die Linearität der Ct-Werte nicht<br />

mehr gegeben und bedingt somit die obere Quantifizierungsgrenze <strong>von</strong> 10 7 GE / µl<br />

Reaktionsvolumen.<br />

127


Diskussion<br />

Die Effizienz einer Amplifikation hat für die Quantifizierung <strong>von</strong> Genomfragmenten<br />

<strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR eine herausragende Bedeutung und muss für Probe und<br />

Standard gleich sein (FRONHOFFS et al. 2002). In der hier beschriebenen <strong>real</strong>-<strong>time</strong><br />

PCR ist die zu amplifizierende Sequenz in der Probe und im Plasmid für den<br />

Standard identisch, so dass eine identische Effizienz für die Reaktionen<br />

angenommen werden kann. Zu Beginn einer PCR kommt es theoretisch nach jedem<br />

Reaktionszyklus zu einer Verdopplung der Ziel-DNA (LORKOWSKI u. THIEMANN<br />

2006). Nach 3,33 Zyklen ist entsprechend eine Verzehnfachung der ursprünglichen<br />

Menge der target-DNA anzunehmen; die Effizienz einer solchen Reaktion entspräche<br />

100 %. Die Effizienz einer <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR wird aus der Steigung der Standardkurve<br />

berechnet, die idealerweise -3,33 beträgt (FRONHOFFS et al. 2002). In der hier<br />

entwickelten <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR beträgt die Steigung der Standardkurve -3,329. Aus<br />

diesem Wert lässt sich eine Effizienz <strong>von</strong> 99,7 % ableiten, die als ideal zu bewerten<br />

ist.<br />

5.1.5 Präzision<br />

Die Präzision eines quantitativen Messverfahrens entspricht der<br />

Standardabweichung, die bei Messwiederholungen an immer denselben,<br />

homogenen Proben erreicht wird. Grundsätzlich wird zwischen der Wiederhol- und<br />

der Vergleichspräzision unterschieden. Die Präzision ist in der Regel <strong>von</strong> der<br />

Konzentration des Analyten in der Probe abhängig und sollte für die jeweilige<br />

Konzentrationsstufe angegeben werden (ANON. 1998b). Nach allgemeiner<br />

Auffassung soll der Validierungsparameter „Präzision“ für bioanalytische Verfahren<br />

einen Grenzwert <strong>von</strong> 15 % relativer Abweichung vom Mittelwert nicht überschreiten<br />

(ANON. 2001). Andere Guidelines setzen diesen Grenzwert auf 20 % fest und<br />

beurteilen erst eine relative Abweichung <strong>von</strong> 30 % als überhöht (ANON. 2004a). Die<br />

Wiederholpräzision wurde in der vorliegenden Untersuchung anhand der<br />

Standardkurve und an Proben natürlich infizierter Schweine geprüft. Die größte<br />

Standardabweichung betrug 1,07 Cts bei einer Konzentration <strong>von</strong> 10 2 GE / µl<br />

Reaktionsvolumen. Die übrigen Werte lagen unterhalb <strong>von</strong> 0,58 Cts. Daraus<br />

errechnete sich eine Wiederholpräzision, die für die Plasmidlösung zwischen 96,3<br />

und 99,1 % liegt. Die wiederholte Untersuchung <strong>von</strong> Proben natürlich infizierter<br />

Schweine ergab, dass die Werte für die Menge <strong>von</strong> GE konstant innerhalb der<br />

128


Diskussion<br />

einfachen Standardabweichung der jeweiligen Konzentrationsstufe liegen. Die<br />

maximale Standardabweichung betrug jeweils 0,37 vom mittleren Ct-Wert. Daraus<br />

folgt, dass die Wiederholpräzision einen Wert <strong>von</strong> mindestens 95,8 % erreicht. Da<br />

die Wiederholpräzision immer größer als 95 % und somit sicher innerhalb der<br />

beschriebenen Grenzen lag, ist die Präzision bei Wiederholungsuntersuchung<br />

gegeben.<br />

Die Vergleichspräzision wurde an Verdünnungsreihen der Plasmidlösung und an<br />

Proben natürlich infizierter Schweine bestimmt. Um die Bedingungen für den Test<br />

zufällig zu variieren (ANON. 1998a), wurden die Proben an unterschiedlichen Tagen<br />

<strong>von</strong> insgesamt drei verschiedenen Untersuchern bearbeitet und analysiert. Die<br />

Untersuchung der Plasmidverdünnungen führte zu Ergebnissen, die mit einer<br />

relativen Standardabweichung zwischen 0,49 und 2,6 %, immer „präzise“ waren. Die<br />

Quantifizierung spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in Proben<br />

natürlich infizierter Schweine ergab eine Streuung der Messwerte, die innerhalb der<br />

einfachen Standardabweichung (0,39) lag. Lediglich bei zwei Proben lag je ein Wert<br />

außerhalb der einfachen, jedoch innerhalb der zweifachen Standardabweichung. Für<br />

diese lag die Vergleichspräzision bei 76,3 % und 82,1 %, wobei eine erhöhte relative<br />

Standardabweichung in einer Probe mit einer Quantität <strong>von</strong> etwa 10 2 GE / µl<br />

Reaktionsvolumen festgestellt wurde. Die Betrachtung der Standardkurve lässt für<br />

Werte <strong>von</strong> ≤10 2 GE / µl Reaktionsvolumen eine höhere Standardabweichung<br />

erwarten, so dass die Ergebnisse für diese Konzentrationsstufen durchaus als<br />

präzise beurteilt werden dürfen. Ergebnisse mit einer relativen Standardabweichung<br />

<strong>von</strong> bis zu 20 % werden auch in internationalen Richtlinien noch als präzise<br />

bezeichnet, wobei dort eine erst eine relative Standardabweichung <strong>von</strong> >30 % als<br />

überhöht bezeichnet wird (ANON. 2004a).<br />

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Ergebnisse dieser <strong>real</strong>-<strong>time</strong><br />

PCR sowohl unter gleichen wie auch unter variablen Bedingungen sowohl<br />

wiederholbar als auch vergleichbar und damit präzise sind.<br />

5.1.6 Interne Positivkontrolle und Inhibitoren<br />

Zur Qualititätssicherung in der PCR-Diagnostik muss, entsprechend einem Leitfaden<br />

der AKS, eine externe oder interne Amplifikationskontrolle oder eine Entfernung <strong>von</strong><br />

129


Diskussion<br />

Inhibitoren während der Probenaufbereitung durchgeführt werden (ANON. 2005b).<br />

Die in dieser Arbeit beschriebene Methode schließt eine externe<br />

Amplifikationskontrolle, eine interne Amplifikationskontrolle und eine<br />

Probenaufbereitung zur Entfernung <strong>von</strong> Inhibitoren ein (DNA-Extraktion <strong>mittels</strong><br />

QIAamp ® DNA Stool Mini Kit). Durch die Probenaufbereitung nach dem genannten<br />

Verfahren können Inhibitoren aus Kot mit einer angemessenen Sicherheit entfernt<br />

werden (NATHUES 2007). Das QIAamp ® DNA Stool Mini Kit war in einer<br />

vergleichenden Untersuchung anderen Methoden einer Probenaufbereitung durch<br />

Kochen oder Phenol/Chlorophorm-Präzipitation deutlich überlegen (JACOBSON et al.<br />

2004). Durch die adäquate Probenaufbereitung und sichere Entfernung <strong>von</strong><br />

Inhibitoren kann die Sensitivität der PCR an Kotproben zum <strong>Nachweis</strong> spezifischer<br />

Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> <strong>von</strong> 38 % auf 88,2 % gesteigert werden<br />

(KNITTEL et al. 1997, SUH et al. 2000).<br />

Während der gesamten Untersuchung konnte, wenn keine spezifischen<br />

Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in den Proben nachzuweisen waren, eine<br />

Amplifikation der IPC-DNA festgestellt werden. In Übereinstimmung mit früheren<br />

Untersuchungen kann da<strong>von</strong> ausgegangen werden, dass mit der Probenaufbereitung<br />

Inhibitoren sicher entfernt wurden. Da die Sensitivität und die Effizienz einer PCR<br />

häufig durch Inhibitoren beeinflusst werden (WILSON 1997), weisen auch die hohe<br />

Sensitivität und die hohe Effizienz der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR auf eine Abwesenheit<br />

inhibitorischer Substanzen in der Reaktion hin. Durch die Verwendung der IPC<br />

wurden exogene DNA und die entsprechenden Primer in die Reaktion eingebracht.<br />

Um den möglichen Einfluss der Koamplifikation zu minimieren, wurde lediglich eine<br />

minimale Menge der IPC eingesetzt, die weit unter der vom Hersteller empfohlenen<br />

Konzentration liegt, eine Amplifikation aber gerade noch erkennen lässt. Trotzdem<br />

musste überprüft werden, dass auch diese Koamplifikation nicht zu einer<br />

Beeinflussung der Amplifikation <strong>von</strong> Ziel-DNA führt. Solch ein Einfluss könnte die<br />

Effizienz der eigentlichen <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR herabsetzen und die Ergebnisse verfälschen<br />

(BANGSOW et al. 2007). Anhand der Untersuchung <strong>von</strong> Plasmiden in<br />

unterschiedlichen Konzentrationen sowohl mit als auch ohne IPC konnte gezeigt<br />

werden, dass es zu keiner signifikanten Abweichung der Ct-Werte in der jeweiligen<br />

Konzentrationsstufe kam. Aus diesem Grund kann da<strong>von</strong> ausgegangen werden,<br />

dass die Amplifikation der IPC-DNA keinen Einfluss auf die Effizienz der <strong>real</strong>-<strong>time</strong><br />

PCR hat.<br />

130


5.1.7 Wiederfindung<br />

Diskussion<br />

Die Wiederfindungsrate beschreibt die Ausbeute der gesamten<br />

Untersuchungsmethode (WELLMITZ u. GLUSCHKE 2004). Da <strong>mittels</strong> PCR nur die<br />

DNA amplifiziert werden kann, die auch isoliert worden ist, muss die<br />

Probenaufbereitung in die Entwicklung der Methode eingehen. Nach einer DNA-<br />

Extraktion aus Probenmaterial wird grundsätzlich nicht die gesamte Menge DNA ins<br />

Eluat überführt (BURKARDT 2000). Mit der hier beschriebenen Methode zur<br />

Quantifizierung <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> ist eine Wiederfindungsrate <strong>von</strong> 1,8 % bis 3,5 %<br />

zu erreichen, was einem Verlust <strong>von</strong> etwa ein bis zwei Magnituden entspricht. Der<br />

Verlust <strong>von</strong> mindestens einer Magnitude kann auf die Verwendung des QIAamp ®<br />

DNA Stool Mini Kits zurückgeführt werden, bei dem es nach Aufbereitung <strong>von</strong><br />

Kotproben während der Zelllysis bereits zu einem Verlust <strong>von</strong> Ziel-DNA kommt (LI et<br />

al. 2003). Ähnliche Ergebnisse wurden auch bei der Aufbereitung anderer komplexer<br />

Probenmatrices wie Blut (hier mit dem QIAamp ® DNA Blood Mini Kit) erzielt; hier<br />

betrug die Wiederfindungsrate 5 % für die Ziel-DNA (QUEIPO-ORTUNO et al. 2007).<br />

Die für den eigenen Test ermittelte Wiederfindungsrate liegt damit durchaus in einem<br />

Bereich, der nach dem Stand der Wissenschaft zu erwarten war. Andere Methoden<br />

der Probenaufbereitung wurden nicht überprüft, weil das QIAamp ® DNA Stool Mini<br />

Kit in einer vergleichenden Untersuchung mit drei unterschiedlichen Verfahren die<br />

höchste Effektivität zur DNA-Exktration aus Kotproben gezeigt hat (MCORIST et al.<br />

2002).<br />

5.1.8 Diagnostische Sensitivität und Spezifität<br />

Die diagnostische Sensitivität und Spezifität der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR wurde anhand eines<br />

Vergleiches <strong>von</strong> Ergebnissen aus einer multiplex-PCR zum <strong>Nachweis</strong> spezifischer<br />

Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong>, B. hyodysenteriae und B. pilosicoli berechnet<br />

(NATHUES 2007). Insgesamt wurden 300 Proben mit der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR untersucht,<br />

die vorab mit der multiplex-PCR zu 50 % positiv resp. negativ für Genomfragmente<br />

<strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> beurteilt worden waren. Die Proben stammten aus<br />

Einsendungen zur Routinediagnostik. In der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR konnten in 81,7 % der<br />

131


Diskussion<br />

Proben spezifische Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> nachgewiesen werden.<br />

Von 150 Proben, die <strong>mittels</strong> der multiplex-PCR als negativ beurteilt wurden, waren<br />

66 % in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR positiv. Der überwiegende Teil dieser Proben wies einen<br />

Gehalt <strong>von</strong> GE unterhalb der Quantifizierungsgrenze auf. Die Diskrepanz der<br />

Ergebnisse aus der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR und der multiplex-PCR kann somit durch die<br />

niedrigere <strong>Nachweis</strong>grenze der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR plausibel erklärt werden. Die große<br />

Anzahl „falsch positiver“ Proben in der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR führt dazu, dass die<br />

diagnostische Spezifität nur 34 % beträgt. Die diagnostische Sensitivität ist dagegen<br />

mit 97,3 % sehr hoch. In lediglich vier Proben, die in der multiplex-PCR positiv waren,<br />

konnte <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR keine spezifische DNA amplifiziert werden.<br />

Da für den <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> derzeit kein „Goldstandard“ definiert ist,<br />

könnte umgekehrt die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR für die Bewertung der diagnostischen<br />

Sensitivität und Spezifität der multiplex-PCR herangezogen werden. Die Sensitivität<br />

resp. Spezifität der multiplex-PCR beträgt dann 59,6 % resp. 92,7 %. Die immer noch<br />

hohe Spezifität der Methode ist durch die Methodik und die Spezifität der Primer<br />

bedingt und liegt durchaus in einem Bereich, der für PCR-Verfahren üblich ist. Die<br />

niedrige Sensitivität im Vergleich zur <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR ist ebenfalls plausibel, weil die<br />

Detektion <strong>von</strong> Fluoreszenzsignalen <strong>mittels</strong> Kamera der visuellen Analyse <strong>von</strong><br />

Agarosegelen mit dem menschlichen Auge merklich überlegen ist.<br />

5.1.9 Robustheit<br />

Die Robustheit eines Testes beschreibt die Sicherheit der Ergebnisse, nachdem<br />

bewusst Änderungen hinsichtlich der Ausführung der Untersuchung vorgenommen<br />

wurden oder der Test unter den Bedingungen der Routinediagnostik angewendet<br />

wird (ANON. 1998b). Das Ausmaß bewusster Änderungen kann nicht vorhergesagt<br />

werden und ist daher auch nicht abschließend definiert. In der vorliegenden<br />

Untersuchung wurden Testparameter weit über ein Maß hinaus verändert, das<br />

während einer Testanwendung in der Routinediagnostik zu erwarten wäre. Die<br />

Ergebnisse <strong>von</strong> sechs quantifizierbaren Proben zeigten keine deutlichen<br />

Abweichungen zwischen der ersten Untersuchung gemäß Standardprotokoll und<br />

sechs weiteren Untersuchungen mit veränderten Parametern. Aus diesem Grund<br />

wird der Test als sehr robust und ist für die Routinediagnostik geeignet bewertet.<br />

132


Diskussion<br />

5.1.10 Anwendung des Testverfahrens in der Diagnostik<br />

Die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR wurde mit dem Ziel entwickelt, die Methode zur Bearbeitung<br />

wissenschatlicher Fragestellungen, aber auch in der Routinediagnostik anzuwenden.<br />

Der Test soll die Möglichkeit bieten, zwischen verschiedenen Erregermengen im Kot<br />

und somit auch Erregerausscheidung vom Tier zu differenzieren. Eine Interpretation<br />

der Ergebnisse setzt jedoch voraus, dass Korrelationen zwischen der<br />

ausgeschiedenen Erregermenge und der Ausprägung klinischer resp.<br />

pathomorphologischer Krankheitsmerkmale bekannt sind. Besteht ein solcher<br />

Zusammenhang, könnte in Analogie zum quantitativen <strong>Nachweis</strong> des porzinen<br />

Circovirus Typ 2 ein „cut-off“ festgelegt und dazu verwendet werden, zwischen der<br />

Ausscheidung klinisch relevanter resp. nicht relevanter Erregermengen zu<br />

unterscheiden (OLVERA et al. 2004). In einem Infektionsversuch mit L. <strong>intracellularis</strong><br />

konnte bereits gezeigt werden, dass eine positive Korrelation zwischen der<br />

inokulierten Erregermenge und der Ausprägung der Krankheit besteht (GUEDES et<br />

al. 2003b).<br />

Ein quantitatives <strong>Nachweis</strong>verfahren für L. <strong>intracellularis</strong> eignet sich potentiell zur<br />

Untersuchung folgender Fragestellungen:<br />

� Feststellung der minimalen Infektionsdosis für die PPE; bis heute nicht<br />

bekannt (GUEDES et al. 2003b).<br />

� Identifikation möglicher Infektionsquellen; „carrier“-Tiere und kontaminierte<br />

Vektoren werden vermutet (JORDAN et al. 2004, GUEDES et al. 2004).<br />

� Diskriminierung geimpfter und ungeimpfter Tiere im direkten Vergleich; mit<br />

den derzeit zur Verfügung stehenden Methoden ist das nicht möglich<br />

(GUEDES u. GEBHART 2003a). KROLL et al. stellten 2004 die Hypothese auf,<br />

dass geimpfte Tiere „weniger“ Erreger ausgescheiden.<br />

In epidemiologischen Studien zur Infektion mit L. <strong>intracellularis</strong> wurde bislang die<br />

Erregerausscheidung nur qualitativ betrachtet. Die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR bietet nun die<br />

Möglichkeit, in Verlaufs- oder Querschnittsuntersuchungen nicht nur die Anzahl<br />

ausscheidender Schweine, sondern zusätzlich auch die ausgeschiedene<br />

Erregermenge individuell zu erfassen.<br />

133


Diskussion<br />

5.2 Verteilung <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in Kotproben<br />

Die Verteilung <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in einer Probenmatrix war bis heute nicht<br />

untersucht. Für andere Erreger (z.B. Salmonella spp.) sind ungleiche Verteilungen<br />

beschrieben, was bei der Untersuchung entsprechend berücksichtigt werden muss.<br />

Da eine gleichmäßige Verteilung des Erregers in der Probenmatrix und/oder ein<br />

geeignetes Verfahren zur Homogenisierung die Grundlage für eine quantitative<br />

Bestimmung sind, wurden zwei Verfahren zur Homogenisierung <strong>von</strong> Kotproben<br />

überprüft.<br />

Im ersten Protokoll wurden native Kotproben eine Minute lang mechanisch gemischt,<br />

während die Proben im zweiten Protokoll mit einer Flüssigkeit vermengt wurden, um<br />

eine bessere Verteilung der Bakterien in der sehr inhomogenen und hoch viskösen<br />

Matrix zu erreichen. In wiederholten Untersuchungen derselben Proben konnten<br />

immer die gleichen Ergebnisse erzielt werden, die ermittelte Menge <strong>von</strong> GE lag<br />

jedoch unterhalb der Menge, die bei einfacher Homogenisierung naiver Kotproben<br />

gemessen wurden. Diese Tatsache lässt auf einen Verdünnungseffekt durch die<br />

Zugabe <strong>von</strong> Flüssigkeit schließen, der die Probenqualität nicht signifikant verbessert.<br />

Die Homogenisierung naiver Proben allein durch intensives Rühren, führte ebenfalls<br />

zu einheitlichen Ergebnissen in den Wiederholungsuntersuchungen.<br />

Abschließend kann die Verteilung <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in Kotproben zwar immer<br />

noch nicht als gleichmäßig angenommen werden, es konnte aber gezeigt werden,<br />

dass eine manuelle Homogenisierung ausreicht, um anschließend an einer<br />

repräsentativen Teilprobe den Gehalt spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L.<br />

<strong>intracellularis</strong> in der Probe zu bestimmen.<br />

134


Diskussion<br />

5.3 Einfluss der Lagerung auf den Gehalt <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in<br />

Kotproben<br />

Der mögliche Einfluss einer Lagerung <strong>von</strong> Kotproben auf den Gehalt spezifischer<br />

Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> wurde über einen Zeitraum <strong>von</strong> 132 Tagen<br />

sowohl bei Kühlschranktemperatur als auch bei tieferen Temperaturen <strong>von</strong> -20 °C<br />

resp. -70 °C überprüft. Die Dauer der Lagerung über schritt die unter<br />

Laborbedingungen übliche Lagerdauer bei weitem. Es konnte gezeigt werden, dass<br />

die Menge <strong>von</strong> GE <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> bis zum letzten Untersuchungstag<br />

unabhängig <strong>von</strong> der Temperatur während der Lagerung nicht beeinflusst wurde. Es<br />

wird vermutet, dass die Zahl <strong>von</strong> GE auch über diesen Zeitraum hinaus noch für eine<br />

gewisse Zeit konstant geblieben wäre. Übereinstimmend konnte mit einer nested-<br />

PCR gezeigt werden, dass L. <strong>intracellularis</strong>-positive Kotproben noch nach sechs<br />

Monaten Lagerung bei -80 °C positiv waren. Erst nac h zehn Monaten waren keine<br />

spezifischen DNA-Sequenzen mehr nachzuweisen (JONES et al. 1993). Da mit der<br />

nested-PCR der Erregergehalt nicht quantifiziert werden konnte, war eine Aussage<br />

über die Menge verbleibender Ziel-DNA in den Proben nach Lagerung nicht möglich.<br />

Die Überlebens- und Infektionsfähigkeit <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in Kot außerhalb des<br />

Wirtes wird mit ein bis zwei Wochen angegeben (MCORIST u. GEBHART 1999a,<br />

COLLINS et al. 2000). Dennoch kann der Erreger in Kotproben wesentlich länger<br />

nachgewiesen werden, da die Stabilität der DNA und ihre Eignung als Matrize<br />

während der PCR nur mittelbar <strong>von</strong> der Vitalität des Erregers abhängig ist. In Stuhl-<br />

bzw. Kotproben kommt es nach längerer Lagerung, vor allem durch Gallensalze und<br />

–säuren, zur Degradation <strong>von</strong> DNA, die dann nicht mehr für eine PCR verwendet<br />

werden kann (DEUTER et al. 1995). In der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR wird eine sehr kurze<br />

Zielsequenz <strong>von</strong> 75 bp detektiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass gerade innerhalb<br />

dieser Zielsequenz die DNA durch Substanzen im Kot abgebaut wird, ist wesentlich<br />

geringer, als es bei einem längeren Fragment der Fall wäre. Konventionelle PCR-<br />

Verfahren, die eine Matrize <strong>von</strong> bspw. 319 bp (KNITTEL et al. 1996) verwenden,<br />

werden dagegen schneller <strong>von</strong> einer Degradation der DNA beeinträchtigt.<br />

135


5.4 Schlussfolgerungen<br />

Diskussion<br />

Die in dieser Arbeit entwickelte <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR zum <strong>Nachweis</strong> spezifischer<br />

Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> wurde in Anlehnung an nationale und<br />

internationale Richtlinien umfangreich validiert. Neben der theoretischen und<br />

praktischen Überprüfung der analytischen Spezifität <strong>von</strong> Primer und Sonde, wurde<br />

die diagnostische Spezifität und Sensitivität an 300 Proben mit bekanntem Status<br />

überprüft. Die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR ist deutlich sensitiver als die zum Vergleich verwendete<br />

multiplex-PCR (NATHUES 2007). Ein „Goldstandard“ für den <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> L.<br />

<strong>intracellularis</strong> ist derzeit nicht definiert; die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR würde sich aber aufgrund<br />

ihrer Spezifität und Sensitivität durchaus dafür eignen.<br />

Die Güteparameter „Präzision“, „<strong>Nachweis</strong>- und Quantifizierungsgrenzen“,<br />

„Robustheit“ und „Wiederfindung“ haben die Erwartungen an eine Methode zur<br />

Erregerquantifizierung an Kotproben als Ausgangsmaterial deutlich übertroffen.<br />

Eine Inhibition, die wiederkehrend im Zusammenhang mit PCR an Kotproben in der<br />

Literatur diskutiert wird, konnte in keiner der Untersuchungen festgestellt werden.<br />

Aus diesem Grund wird das Verfahren zur DNA-Isolierung und Entfernung <strong>von</strong><br />

Inhibitoren aus der Probenmatrix als sehr gut beurteilt.<br />

Im Gegensatz zu Untersuchungen im Rahmen standardisierter wissenschaftlicher<br />

Studien wird Probenmaterial im Rahmen der Routinediagnostik häufig nach<br />

Lagerung <strong>von</strong> unbekannter Dauer und nicht selten auch nach ungekühltem Transport<br />

untersucht. Die Tatsache, dass Temperatur und Dauer der Probenlagerung keinen<br />

Einfluss auf das Ergebnis nehmen, lässt den Schluß zu, dass sich der Test auch zur<br />

Untersuchung <strong>von</strong> Probenmaterial in der Routinediagnostik eignet.<br />

Die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR ermöglicht in epidemiologischen Studien eine genauere<br />

Charakterisierung der Erregermenge in Proben. Dadurch können Aussagen<br />

bezüglich des Verlaufs der Infektion mit L. <strong>intracellularis</strong> im Bestand zukünftig<br />

präzisiert werden.<br />

Schlussendlich kann die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR, falls eine enge Korrelation zwischen<br />

pathologischer Veränderungen im Tier und ausgeschiedener Erregermenge besteht,<br />

die pathologische Untersuchung <strong>von</strong> Schweinen in gewissem Maße ersetzen resp.<br />

die Zahl zu untersuchender Tiere reduzieren.<br />

136


6 Zusammenfassung<br />

Kerstin Holthaus<br />

Zusammenfassung<br />

„<strong>Quantitativer</strong> <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> <strong>mittels</strong> <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR in<br />

Kotproben <strong>von</strong> Schweinen“<br />

<strong>Lawsonia</strong> (L.) <strong>intracellularis</strong> ist der Erreger der proliferativen Enteropathie beim<br />

Schwein. Diese Darmerkrankung ist weltweit verbreitet und tritt in verschiedenen<br />

Verlaufsformen auf. Der <strong>Nachweis</strong> einer Infektion mit L. <strong>intracellularis</strong> erfolgt intra<br />

vitam indirekt <strong>mittels</strong> blutserologischer Verfahren und/oder durch den direkten<br />

Erregernachweis <strong>mittels</strong> PCR resp. IFT an Kotproben. Die derzeit verfügbaren<br />

Methoden zum direkten <strong>Nachweis</strong> bieten allerdings nicht die Möglichkeit, zwischen<br />

einer natürlichen Infektion mit dem Wildtyp und einem möglichen <strong>Nachweis</strong> des<br />

Impfstammes zu unterscheiden. Darüber hinaus kann anhand der Ergebnisse einer<br />

qualitativen PCR lediglich eine qualitative Bewertung (ja/nein) aber keine quantitative<br />

Aussage zu Erregermenge getroffen werden.<br />

Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, eine sensitive und hochspezifische<br />

<strong>Nachweis</strong>methode zu entwickeln und zu validieren, die eine Quantifizierung des<br />

Gehaltes spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in Kotproben <strong>von</strong><br />

Schweinen zulässt. Darüber hinaus wurden mögliche Einflüsse der Dauer und der<br />

Temperatur während einer Probenlagerung auf den <strong>Nachweis</strong> spezifischer<br />

Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> überprüft. Die Verteilung des Erregers in<br />

Kotproben und ein Einfluss der Verfahren zur Homogenisierung <strong>von</strong> Probenmaterial<br />

wurden ebenfalls untersucht.<br />

Die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR wurde in Anlehnung an nationale und internationale Richtlinien<br />

umfassend validiert. Die analytische Spezifität der Primer und der Sonde wurde an<br />

verschiedenen Erregerspezies überprüft, die in Kotproben vom Schwein in<br />

bedeutender Menge vorkommen können. In diesen Untersuchungen traten keine<br />

„falsch positiven“ Resultate auf. Die Nukleotidsequenz der PCR-Produkte ergab eine<br />

100 %ige Übereinstimmung mit einem Sequenzabschnitt des Typstammes <strong>von</strong> L.<br />

<strong>intracellularis</strong>. Ein Standard zur Quantifizierung <strong>mittels</strong> der ∆∆Ct-Methode war aus<br />

Plasmiden hergestellt worden, die als Insert eine das PCR Produkt enthaltende<br />

Sequenz <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> trugen. Eine Verdünnungsreihe dieser Plasmide wurde<br />

137


Zusammenfassung<br />

auch zur Erstellung der Standardkurve verwendet. Die Steigung dieser<br />

Standardkurve resp. -gerade beträgt –3,329, was einer Effizienz der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

<strong>von</strong> 99,7 % entspricht. Der Kalibrationsbereich umfasst Konzentrationsstufen <strong>von</strong> 10 0<br />

bis 10 7 GE / µl Reaktionseinheit. Die untere <strong>Nachweis</strong>grenze der <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

beträgt 1 GE im Reaktionsvolumen; die obere <strong>Nachweis</strong>grenze ist 10 8 GE / µl<br />

Reaktionsvolumen. Eine absolute Quantifizierung ist im Bereich <strong>von</strong> 10 1 bis 10 7 GE /<br />

µl Reaktionsvolumen möglich. Die Präzision wurde in Wiederhol- und in<br />

Vergleichsuntersuchungen bestimmt und konnte für alle Konzentrationsstufen im<br />

Kalibrationsbereich bestätigt werden (relative Standardabweichung ≤ 15 % resp. ≤<br />

20 %, Grenzwert 30%).<br />

Die Erkennung einer möglichen Inhibition der PCR Reaktion wird durch eine interne<br />

Positivkontrolle gewährleistet. Ein möglicher Einfluss der Amplifikation dieser<br />

Kontrolle auf die Quantifizierung wurde geprüft und ausgeschlossen. Die<br />

Probenaufbereitung und Isolierung <strong>von</strong> DNA mit dem QIAamp ® DNA Stool Mini Kit<br />

sind demnach geeignet, Inhibitoren sicher aus der Probenmatrix zu entfernen. Die<br />

Wiederfindungsrate für target-DNA <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in Kotproben betrug<br />

zwischen 1,8 % und 3,5 %. In einer vergleichenden Untersuchung an 300 Kotproben,<br />

die zuvor <strong>mittels</strong> multiplex-PCR zum <strong>Nachweis</strong> spezifischer Genomfragmente <strong>von</strong> L.<br />

<strong>intracellularis</strong> charakterisiert wurden, konnte die <strong>Nachweis</strong>rate <strong>von</strong> 50 % auf 81,7 %<br />

erhöht werden. Aus diesen Ergebnissen wird abgeleitet, dass die <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR<br />

deutlich sensitiver als die multiplex-PCR ist. Der Test zeichnet sich durch eine hohe<br />

Robustheit aus und ist für die Routinediagnostik geeignet.<br />

Die Verteilung <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> in Kotproben ist ausreichend homogen, wenn die<br />

Probe unmittelbar vor der Untersuchung manuell durchmischt wird. Die Zugabe <strong>von</strong><br />

Flüssigkeit zum Probenmaterial, um dessen Viskosität herabzusetzen und so eine<br />

bessere Verteilung zu erreichen, hatte lediglich einen Verdünnungseffekt bei<br />

gleichbleibender Homogenität zur Folge.<br />

Der Einfluss einer Lagerung <strong>von</strong> Proben auf den Gehalt spezifischer<br />

Genomfragmente <strong>von</strong> L. <strong>intracellularis</strong> wurde für verschiedene Temperaturen (6 °C, -<br />

20 °C und -70 °C) und unterschiedliche Lagerdauer ü berprüft. Der Gehalt <strong>von</strong> L.<br />

<strong>intracellularis</strong> war unabhängig <strong>von</strong> der Temperatur bis zum Ende der Untersuchung<br />

(Tag 132) konstant.<br />

138


7 Summary<br />

Kerstin Holthaus<br />

Summary<br />

„Quantitative detection of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> by <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR in faecal<br />

samples from pigs“<br />

<strong>Lawsonia</strong> (L.) <strong>intracellularis</strong> is the etiologic agent of proliferative enteropathy in swine.<br />

This intestinal disease is common worldwide and occurs in different forms. The<br />

infection with L. <strong>intracellularis</strong> is verified intra vitam either indirectly via serology<br />

and/or directly via the detection of the causative organism by PCR resp. IFA in faecal<br />

samples. However, current available methods of direct detection do not offer the<br />

possibility of distinguishing between a natural infection with the wild type and an<br />

active immunization. Furthermore, the results of a qualitative PCR can only<br />

distinguish between „yes“ or „no“, i.e. if the animal is infected or not. No evidence is<br />

gained about the amount of L. <strong>intracellularis</strong> within the sample.<br />

The aim of this study was to develop and to validate a sensitive and highly specific<br />

detection method, which allows the quantification of the amount of L. <strong>intracellularis</strong> in<br />

porcine faecal samples. Additionally, the possible influences of storage temperature<br />

and duration on the sample as to the detection of L. <strong>intracellularis</strong> were tested. The<br />

distribution of the agent in faecal samples and the influence of the method of sample<br />

homogenization were also analysed.<br />

This <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR was validated comprehensively according to national and<br />

international guidelines. The analytical specificity of primer and probe was tested on<br />

several bacterial strains, all of which can occur in porcine faecal samples in<br />

significant quantities. In this study no „false positive“-results could be detected.<br />

Sequences of PCR-products agree with the sequence of the type strain of L.<br />

<strong>intracellularis</strong> to 100%.<br />

A standard, used for quantification by ∆∆Ct-method, was made from plasmids which<br />

included the PCR-product containing sequence from L. <strong>intracellularis</strong>. A dilution<br />

series of these plasmids was also employed to establish the standard curve. The<br />

slope of the standard curve was -3,329. The efficiency of the <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR therefore<br />

is 99,7%. The range contains concentration stages from 10 0 to 10 7 genome<br />

equivalents / µl reaction unit. The lower detection limit of the <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR is 1<br />

139


Summary<br />

genome equivalent per reaction volume; the upper detection limit is 10 8 genome<br />

equivalents / µl reaction volume. An absolute quantification is possible within the<br />

range of 10 1 to 10 7 genome equivalents / µl reaction volume. The precision was<br />

determined as repeatability and intermediate precision and was confirmed for all<br />

concentration stages of the range (relative standard deviation ≤ 15% and ≤ 20%,<br />

respectively, limit 30%).<br />

The identification of a possible inhibition of the PCR reaction is ensured by an<br />

internal amplification control. A possible influence of the amplification of this control<br />

on the quantification was tested and excluded. The use of the QIAamp ® DNA Stool<br />

Mini Kit for sample preparation and isolation of DNA is thus suitable for ensuring the<br />

deletion of inhibitors from sample matrix. The recovery of genome equivalents from<br />

L. <strong>intracellularis</strong> in faecal samples amounted between 1,8% and 3,5%.<br />

In a comparative study of 300 faecal samples, which were characterized previously<br />

by multiplex-PCR to detect specific target-DNA of L. <strong>intracellularis</strong>, the detection rate<br />

was increased from 50% to 81,7%. According to these results, the <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR is<br />

considerably more sensitive than multiplex-PCR. The test stands out due to a high<br />

robustness and is suitable for routine diagnostics.<br />

The distribution of L. <strong>intracellularis</strong> in faecal samples is homogenous, if the sample is<br />

stirred manually immediately prior to the initialisation of the test. The addition of a<br />

liquid to the sample in order to decrease viscosity and thereby achieve a better<br />

distribution, merely lead to a dilution of the sample.<br />

The influence of the sample storage on the content of specific genome fragments of<br />

L. <strong>intracellularis</strong> was examined at different temperatures (6 °C, -20 °C and -70 °C)<br />

and duration periods. The content was constant independently of the temperature<br />

until end of the examination (day 132), measured in GE by L. <strong>intracellularis</strong>.<br />

140


8 Literaturverzeichnis<br />

ABD-ELSALAM, K.A. (2003):<br />

Literaturverzeichnis<br />

Bioinformatic tools and guideline for PCR primer design.<br />

Afr. J. Biotechnol. 2, 91- 95<br />

AL-SOUD, W.A., P.-G. LANTZ, A. BÄCKMAN, P. OLCÉN u. P. RADSTRÖM (1998):<br />

A sample preparation method which facilitates detection of bacteria in blood cultures<br />

by the polymerase chain reaction.<br />

J. Microbiol. Methods 32, 217- 224<br />

ANDERSSON, E., u. B. HAHN-HÄGERDAL (1990):<br />

Bioconversions in aqueous two- phase systems.<br />

Enzyme Microb. Technol. 12, 242- 254<br />

ANONYM (2001):<br />

Guidance for industry, Bioanalytical method validation.<br />

U.S. Department of Health and Human Services Food and Drug Administration,<br />

Center for Drug Evaluation and Research (CDER), Center for Veterinary Medicine<br />

(CVM), May 2001, BP; http://www.fda.gov/CDER/GUIDANCE/4252fnl.htm;<br />

Abrufdatum: 01.08.2008<br />

ANONYM (2005a):<br />

Applied Biosystems: Real-<strong>time</strong> PCR sytems, Applied Biosystems 7900HT fast <strong>real</strong>-<br />

<strong>time</strong> PCR system and 7300/ 7500 <strong>real</strong>-<strong>time</strong> PCR systems.<br />

Chemistry guide. Part Number 4348358 Rev. E, 2005<br />

ANONYM (1998a):<br />

The European Agency for the Evaluation of Medicinal Products: Guideline on<br />

validation of analytical procedures: Methodology.<br />

http://www.eudra.org/emea.html; Abrufdatum: 17.06.2005<br />

141


ANONYM (1998b):<br />

Literaturverzeichnis<br />

The European Agency for the Evaluation of Medicinal Products: Guideline on<br />

validation of analytical procedures: Definition and terminology.<br />

http://www.eudra.org/emea.html; Abrufdatum: 17.06.2005<br />

ANONYM (2005b):<br />

AKS-Hannover: IS-Beschluss zur Qualitätslenkung in der molekularbiologischen<br />

Diangostik.<br />

http://www.aks-hannover.de; Abrufdatum: 17.01.2008<br />

ANONYM (2004a):<br />

Office International des Epizooties, Manual of diagnostic tests and vaccines for<br />

terrestrial animals, priciples of validation of diagnostic assays for infectious diseases.<br />

http://www.oie.int/eng/normes/mmanual/A_00014.htm; Abrufdatum 21.6.2007<br />

ANONYM (2004b):<br />

Gebrauchsinformation zu Enterisol ® Ileitis.<br />

Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH, 55216 Ingelheim<br />

ANONYM (2008):<br />

Search for „<strong>real</strong> <strong>time</strong> PCR“<br />

PubMed central, http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?db=pmc&cmd=search&<br />

term=<strong>real</strong>%20<strong>time</strong>%20pcr, Abrufdatum: 08.07.2008<br />

ARNHEIM, N., u. H. ERLICH (1992):<br />

Polymerase chain reaction strategy.<br />

Annu. Rev. Biochem. 61, 131- 156<br />

BACCARO, M.R., A.M. MORENO, L.T. SHINYA u. D.S. DOTTO (2003):<br />

Identification of bacterial agents of enteric diseases by multiplex PCR in growing-<br />

finishing pigs.<br />

Braz. J. Microbiol. 34, 225-229<br />

142


Literaturverzeichnis<br />

BANGSOW, T., U. DEUTSCH, H. ENGEL, C. KORFHAGE u. D. LÖFFERT (2007):<br />

Polymerase-Kettenreaktion (PCR).<br />

in: M. JANSOHN (2007) Gentechnische Arbeitsmethoden. Spektrum Akademischer<br />

Verlag, Elsevier GmbH München: S. 153- 187<br />

BECKLER, D.C., N.L. WEBER u. C.J. GEBHART (2005):<br />

Typing of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> isolates by analysis of variable number tandem<br />

repeat profiles.<br />

in: Ann. Meeting Am. Assoc. Swine Vet., Toronto, Canada, Proc., S. 100<br />

BIESTER, H., u. I. SCHWARTE (1931):<br />

Intestinal adenoma in swine.<br />

Am. J. Pathol. 7, 175-185<br />

BERTSCHINGER, H.U., u. J.M. FAIRBROTHER (1999):<br />

Escherichia coli Infections.<br />

in: B. STRAW, S. D’ALLAIRE, W.L. MENGELING u. D. TAYLOR (1999) Diseases of<br />

Swine. 8 th Edition, Ames, Iowa State University Press: S. 431-468<br />

BOESEN, H.T., T.K. JENSEN, A.S. SCHMIDT, B.B. JENSEN, S.M. JENSEN u. K.<br />

MOLLER (2004):<br />

The influence of diet on <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> colonization in pigs upon<br />

experimental challenge.<br />

Vet. Microbiol. 103, 35-45<br />

BOESEN, H.T., T.K. JENSEN, G. JUNGERSEN, U. RIBER, M. BOYE u. K. MOLLER<br />

(2005a):<br />

Development, characterization and diagnostic application of a monoclonal antibody<br />

specific for a proteinase K resistant <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> antigen.<br />

Vet. Microbiol. 105, 199-206<br />

143


Literaturverzeichnis<br />

BOESEN, H.T., T.K. JENSEN, K. MOLLER, L.H. NIELSEN u. G. JUNGERSEN<br />

(2005b):<br />

Evaluation of a novel enzyme- linked immunosorbent assay for serological diagnosis<br />

of porcine proliferative enteropathy.<br />

Vet. Microbiol. 109, 105- 112<br />

BONITZ, A. (2001):<br />

Untersuchungen zur Diagnostik und Prävalenz zu Infektionen durch <strong>Lawsonia</strong><br />

<strong>intracellularis</strong> bei Schweinen unterschiedlicher Altersgruppen.<br />

Hannover, tierärztl. Hochsch., Diss.<br />

BURGGRAF, S., u. B. OLGEMÖLLER (2004):<br />

Simple technique for internal control of <strong>real</strong>- <strong>time</strong> amplification assays.<br />

Clin. Chem. 50, 819- 825<br />

BURKARDT, H.-J. (2000):<br />

Standardization and quality control of PCR analyses.<br />

Clin. Chem. Lab. Med. 38, 87- 91<br />

BUSTIN, S.A. (2000):<br />

Absolute quantification of mRNA using <strong>real</strong>- <strong>time</strong> reverse transcription polymerase<br />

chain reaction assays.<br />

J. Mol. Endocrinol. 25, 169- 193<br />

BUSTIN, S.A. (2005):<br />

Real- <strong>time</strong> PCR.<br />

Encyclopedia of Diagnostics Genomics and Proteomics, 1117- 1125<br />

BUSTIN, S.A., u. T. NOLAN (2004):<br />

Pitfalls of quantitative <strong>real</strong>- <strong>time</strong> reverse- transcription polymerase chain reaction.<br />

J. Biomol. Tech. 15, 155- 166<br />

144


Literaturverzeichnis<br />

CARDULLO, R.A., S. AGRAWAL, C. FLORES, P.C. ZAMECNIK u. D.E. WOLF<br />

(1988):<br />

Detection of nucleic acid hybridization by nonradiative fluorescence resonance<br />

energy transfer.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 85, 8790- 8794<br />

CHAMBERLAIN, J.S., R.A. GIBBS, J.E. RANIER, P.N. NGUYEN u. C.T. CASKEY<br />

(1988):<br />

Deletion screening of the duchenne muscular dystrophy locus via multiplex DNA<br />

amplfication.<br />

Nucleic Acids Res. 16, 11141- 11156<br />

CHIEN, A., D.B. EDGAR u. J.M. TRELA (1976):<br />

Deoxyribonucleic acid polymerase from the extreme thermophile Thermus aquaticus.<br />

J. Bacteriol. 127, 1550- 1557<br />

CHOUET, S., C. PRIETO, L. MIELI, M.F. VEENHUIZEN u. S. MCORIST (2003):<br />

Patterns of exposure to <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> infection on European pig farms.<br />

Vet. Rec. 152, 14-17<br />

CLARK, J.M. (1988):<br />

Novel non- templated nucleotide addition reactions catalyzed by procaryotic and<br />

eucaryotic DNA polymerases.<br />

Nucleic Acids Res. 16, 9677- 9686<br />

COLLINS, A., R. LOVE, J. POZO, S.H. SMITH u. S. MCORIST (2000):<br />

Studies on the ex vivo survival of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong>.<br />

J. Swine Health Prod. 8, 211-215<br />

COLLINS, A.M., u. R.J. LOVE (2007):<br />

Re-challenge of pigs following recovery from proliferative enteropathy.<br />

Vet. Microbiol. 120, 381-386<br />

145


Literaturverzeichnis<br />

CORZO, C.A., R. FRIENDSHIP, C. DEWEY u. T. BLACKWELL (2005):<br />

Comparison of 2 serologic tests fort he diagnosis of porcine proliferative enteropathy.<br />

Can. Vet. J. 46, 433- 435<br />

D’ÁQUILA, R.T., L.J. BECHTEL, J.A. VIDELER, J.J. ERON, P. GORCZYCA u. J.C.<br />

KAPLAN (1991):<br />

Maximizing sensitivity and specificity of PCR pre-amplification heating.<br />

Nucleic Acids Res. 19, 3749<br />

DAHLENBORG, M., E. BORCH u. P. RADSTRÖM (2001):<br />

Development of a combined selection and enrichment PCR procedure for Clostridium<br />

botulinum types B, E, and F and its use to determine prevalence in fecal samples<br />

from slaughtered pigs.<br />

Appl. Environ. Microbiol. 67, 4781- 4788<br />

DEUTER, R., S. PIETSCH, S. HERTEL u. O. MÜLLER (1995):<br />

A method for preparation of fecal DNA suitable for PCR.<br />

Nucleic Acids Res. 23, 3800- 3801<br />

DIEFFENBACH, C.W., T.M. LOVE u. G.S. DVEKSLER (1993):<br />

General concepts for PCR primer design.<br />

PCR Methods Appl. 3, 30- 37<br />

DRIEMEIER, D., G.S. FACCINI, R.T. DE OLIVEIRA, E.M. COLODEL, S.D.<br />

TRAVERSO u. C. CATTANI (2002):<br />

Silver staining combined with alcain blue and hematoxylin-eosin fort he detection of<br />

<strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> in swine proliferative enteropathy.<br />

Acta Histochem. 104, 285-287<br />

DÜNSER, M., M. UNTERSPERGER, H. SCHWEIGHARDT, M. SCHUH u. M.<br />

AWAD-MASALMEH (2003):<br />

Diagnostik der porzinen proliferativen Enteropathien: Vergleich unterschiedlicher<br />

<strong>Nachweis</strong>methoden zur Erfassung <strong>von</strong> <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong>.<br />

Tierärztl. Prax. 31 (G), 99-105<br />

146


Literaturverzeichnis<br />

ELDER, R.O., G.E. DUHAMEL, M.R. MATHIESEN, E.D. ERICKSON, C.J.<br />

GEBHART u. R.D. OBERST (1997):<br />

Multiplex polymerase chain reaction for simultaneous detection of <strong>Lawsonia</strong><br />

<strong>intracellularis</strong>, Serpulina hyodysenteriae, and salmonellae in porcine intestinal<br />

specimens.<br />

J. Vet. Diagn. Invest. 9, 281-286<br />

FERRE, F. (1992):<br />

Quantitative or semi- quantitative PCR: <strong>real</strong>ity versus myth.<br />

PCR Methods Appl. 2, 1- 9<br />

FRECH, M., T. MIKOSCH, M. SCHRÖDER u. M. STASSEN (2007):<br />

Allgemeine Methoden.<br />

in: M. JANSOHN (2007) Gentechnische Arbeitsmethoden. Spektrum Akademischer<br />

Verlag, Elsevier GmbH München: S. 1- 37<br />

FRONHOFFS, S., G. TOTZKE, S. STIER, N. WERNERT, M. ROTHE, T. BRÜNING,<br />

B. KOCH, A. SACHINIDIS, H. VETTER u. Y. KO (2002):<br />

A method for the rapid construction of cRNA standard curves in quantitative <strong>real</strong>-<br />

<strong>time</strong> reverse transcription polymerase chain reaction.<br />

Mol. Cell. Probes 16, 99- 110<br />

GEBHART, C.J., G.-F. LIN, S..M. MCORIST, G.H.K. LAWSON u. M.P. MURTAUGH<br />

(1991):<br />

Cloned DNA probes specific fort he intracellular Campylobacter- like organism of<br />

porcine proliferative enteritis.<br />

J. Clin. Microbiol. 29, 1011- 1015<br />

GRIESS, E., B. MECKELEIN, K. SCHULZ, P. SERANSKI u. E. SETZKE (2007):<br />

Isolierung <strong>von</strong> DNA.<br />

in: M. JANSOHN (2007) Gentechnische Arbeitsmethoden. Spektrum Akademischer<br />

Verlag, Elsevier GmbH München: S. 91- 130<br />

147


Literaturverzeichnis<br />

GROSS-BELLARD, M., P. OUDET u. P. CHAMBON (1973):<br />

Isolation of high- molecular- weight DNA from mammalian cells.<br />

Eur. J. Biochem. 36, 32- 38<br />

GUEDES, R. (2004):<br />

Update on epidemiology and diagnosis of porcine proliferative enteropathy.<br />

J. Swine Health Prod. 12, 134-138<br />

GUEDES, R.C.M., u. C.J. GEBHART (2003a):<br />

Onset and duration of fecal shedding, cell-mediated and humoral immune responses<br />

in pigs after challenge with a pathogenic isolate or attenuated vaccine strain of<br />

<strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong>.<br />

Vet. Microbiol. 91, 135-145<br />

GUEDES, R.M., u. C.J. GEBHART (2003c):<br />

Preparation and characterization of polyclonal and monoclonal antibodies against<br />

<strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong>.<br />

J. Vet. Diagn. Invest. 15, 438-446<br />

GUEDES, R.C.M., C.J. GEBHART, G.A. ARMBRUSTER u. B.D. ROGGOW (2002a):<br />

Serologic follow-up of a repopulated swine herd after an outbreak of proliferative<br />

hemorrhagic enteropathy.<br />

Can. J. Vet. Res. 66, 258-263<br />

GUEDES, R.C.M., C.J. GEBHART, J. DEEN u. N.L. WINKELMAN (2002b):<br />

Validation of an immunoperoxidase monolayer assay as a serologic test for porcine<br />

proliferative enteropathy.<br />

J. Vet. Diagn. Invest. 14, 528- 530<br />

148


Literaturverzeichnis<br />

GUEDES, R.M.C., C.J. GEBHART, N.L. WINKELMAN u. R.A. MACKIE-NUSS<br />

(2002c):<br />

A comparative study of an indirect fluorescent antibody test and an<br />

immunoperoxidase monolayer assay fort he diagnosis of porcine proliferative<br />

enteropathy.<br />

J. Vet. Diagn. Invest. 14, 420- 423<br />

GUEDES, R.M.C., N.L. WINKELMAN u. C.J. GEBHART (2003b):<br />

Relationship between the severity of porcine proliferative enteropathy and the<br />

infectious dose of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong>.<br />

Vet. Rec. 153, 432-433<br />

HAMPSON, D.J., u. D.J. TROTT (1999):<br />

Spirochetal diarrhea/ porcine intestinal spirochetosis.<br />

in: B. STRAW, S. D’ALLAIRE, W.L. MENGELING u. D. TAYLOR (1999) Diseases of<br />

Swine. 8 th Edition, Ames, Iowa State University Press: S. 553-562<br />

HARRIS, D.L., D.J.HAMPSON u. R.D. GLOCK (1999):<br />

Swine dysenterie.<br />

in: B. STRAW, S. D’ALLAIRE, W.L. MENGELING u. D. TAYLOR (1999) Diseases of<br />

Swine. 8 th Edition, Ames, Iowa State University Press: S. 579-600<br />

HEID, C.A., J. STEVENS, K.J. LIVAK u. P.M. WILLIAMS (1996):<br />

Real <strong>time</strong> quantitative PCR.<br />

Genome Res. 6, 986- 994<br />

HIGUCHI, R., G. DOLLINGER, P. SEAN WALSH u. R. GRIFFITH (1992):<br />

Simultaneous amplification and detection of specific DNA sequences.<br />

Biotechnology 10, 413- 417<br />

HIGUCHI, R., C. FOCKLER, G. DOLLINGER u. R. WATSON (1993):<br />

Kinetic PCR analysis: <strong>real</strong>- <strong>time</strong> monitoring of DNA amplification reactions.<br />

Biotechnology 11, 1026- 1030<br />

149


Literaturverzeichnis<br />

HOLLAND, P.M., R.D. ABRAMSON, R. WATSON u. D.H. GELFAND (1991):<br />

Detection of specific polymerase chain reaction product by utilizing the 5´- 3´<br />

exonuclease activity of Thermus aquaticus DNA polymerase.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 88, 7276- 7280<br />

HOLYOAKE, P.K., R.S. CUTLER, I.W. CAPLE u. R.P. MONCKTON (1994):<br />

Enzyme-linked immunosorbent assay for measuring Ileal symbiont <strong>intracellularis</strong>-<br />

specific immunoglobulin G response in sera of pigs.<br />

J. Clin. Microbiol. 32, 1980-1985<br />

HOORFAR, J., B. MALORNY, A. ABDULMAWJOOD, N. COOK, M. WAGNER u. P.<br />

FACH (2004):<br />

Practical considerations in design of internal amplification controls for diagnstic PCR<br />

assays.<br />

J. Clin. Microbiol. 42, 1863- 1868<br />

HUERTA, B., A. ARENAS, L. CARRASCO, A. MALDONADO, C. TARRADAS, A.<br />

CARBONERO u. A. PEREA (2003):<br />

Comparison of diagnostic techniques for porcine proliferative enteropathy (<strong>Lawsonia</strong><br />

<strong>intracellularis</strong> infection).<br />

J. Comp. Pathol. 129, 179-185<br />

INNIS, M.A., K.B. MYAMBO, D.H. GELFAND u. M.A.D. BROW (1988):<br />

DNA sequencing with Thermus aquaticus DNA polymerase and direct sequencing of<br />

polymerase chain reaction- amplified DNA.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 85, 9436- 9440<br />

JACOBSON, M., A. ASPAN, M. HELDTANDER KÖNIGSSON, C. HARD AF<br />

SEGERSTAD, P. WALLGREN, C. FELLSTRÖM, M. JENSEN- WAERN u. A.<br />

GUNNARSON (2004):<br />

Routine diagnostics of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> performed by PCR, serological and<br />

post mortem examination, with spezial emphasis on sample preparation methods for<br />

PCR.<br />

Vet. Microbiol. 102, 189- 201<br />

150


Literaturverzeichnis<br />

JACOBSON, M., S. ENGLUND u. A. BALLAGI- PORDANY (2003b):<br />

The use of a mimic to detect polymerase chain reaction – inhibitory factors in feces<br />

examined for the presence of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong>.<br />

J. Vet. Diagn. Invest. 15, 268- 273<br />

JACOBSON, M., C. HARD AF SEGERSTAD, A. GUNNARSSON, C. FELLSTRÖM,<br />

K. DE VERDIER KLINGENBERG, P. WALLGREN u. M. JENSEN-WAERN (2003a):<br />

Diarrhoea in the growing pig – a comparison of clinical, morphological and microbial<br />

findings between animals from good and poor performance herds.<br />

Res. Vet. Sci. 74, 163-169<br />

JACOBSON, M., M.G. LÖFSTEDT, N. HOLMGREN, N. LUNDEHEIM u. C.<br />

FELLSTRÖM (2005):<br />

The prevalences of Brachyspira spp. and <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> in Swedish piglet<br />

producing herds and wild boar population.<br />

J. Vet. Med. B 52, 386-391<br />

JENSEN, T.K., K. MOLLER, R. LINDECRONA u. S.E. JORSAL (2000):<br />

Detection of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> in the tonsils of pig with proliferative enteropathy.<br />

Res. Vet. Sci. 68, 23-26<br />

JENSEN, T.K., H. VIGRE, V. SORENSEN u. K. MOLLER (2005):<br />

Naturally acquired <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> infection in pigs studied from weaning to<br />

slaughter by indirect immunfluorescence antibody test and polymerase chain reaction<br />

on faeces.<br />

Res. Vet. Sci. 79, 93-98<br />

JONES, G.F., G.E. WARD, M.P. MURTAUGH, G. LIN u. C.J. GEBHART (1993):<br />

Enhanced detection of intracellular organism of swine proliferative enteritis, ileal<br />

symbiont <strong>intracellularis</strong>, in feces by polymerase chain reaction.<br />

J. Clin. Microbiol. 31, 2611-2615<br />

151


Literaturverzeichnis<br />

JORDAN, D.M., J.P. KNITTEL, K.J. SCHWARTZ, M.B. ROOF u. L.J. HOFFMAN<br />

(2004):<br />

A <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> transmission study using a pure culture inoculated seeder<br />

– pig sentinel model.<br />

Vet. Microbiol. 104, 83-90<br />

KAINZ, P. (2000):<br />

The PCR plateau phase – towards an understanding of ist limitations.<br />

Biochim. Biophys. Acta 1494, 23- 27<br />

KELLER, C., V. F. OHLINGER, A. NORDENGRAHN u. M. MERZA (2004):<br />

A blocking ELISA for the detection of antibodies against <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong>.<br />

in: 18th Congr. Int. Pig Vet. Soc., Hamburg, Germany, Proc., S. 293<br />

KEMP, D.J., D.B. SMITH, S.J. FOOTE, N. SAMARAS u. M.G. PETERSON (1989):<br />

Colorimetric detection of specific DNA segments amplified by polymerase chain<br />

reactions.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 86, 2423- 2427<br />

KERMEKCHIEV, M.B., A. TZEKOV u. W.M. BARNES (2003):<br />

Cold- sensitive mutants of Taq DNA polymerase provide a hot start for PCR.<br />

Nucleic Acids Res. 31, 6139- 6147<br />

KNITTEL, J.P., D.M. JORDAN, K.J. SCHWARTZ, B.H. JANKE, M.B. ROOF, S.<br />

MCORIST u. D.L. HARRIS (1998):<br />

Evaluation of antemortem polymerase chain reaction and serologic methods for<br />

detection of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong>- exposed pigs.<br />

Am. J. Vet. Res. 6, 722-726<br />

KNITTEL, J.P., D.I. LARSON, D.L. HARRIS, M.B. ROOF u. S. MCORIST (1996):<br />

United States isolates of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> from porcine proliferative<br />

enteropathy resemble European isolates.<br />

J. Swine Health Prod. 4, 119-122<br />

152


Literaturverzeichnis<br />

KNITTEL, J.P., M. ROOF, K.J. SCHWARTZ, D.M. JORDAN, D.L. HARRIS u. S.<br />

MCORIST (1997):<br />

Diagnosis of porcine proliferative enteritis.<br />

Agris Rec. 19, 25-29, 35<br />

KNUTSSON, R., Y. BLIXT, H. GRAGE, E. BORCH u. P. RADSTRÖM (2002):<br />

Evaluation of selective enrichment PCR procedures for Yersinia enterocolitica.<br />

Int. J. Food Microbiol. 73, 35- 46<br />

KOYAMA, T., T. HIRAI u. S. NAGAI (2006):<br />

In vitro and partial characterization of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> from a Japanese field<br />

case of porcine proliferative enteropathy.<br />

J. Vet. Med. Sci. 68, 609-613<br />

KROLL, J., M.B. ROOF, L.J. HOFFMAN, J.S. DICKSON u. D.L. HANK HARRIS<br />

(2005a):<br />

Proliferative enteropathy: a global disease of pigs caused by <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong>.<br />

Anim. Health Res. Rev. 6, 173-197<br />

KROLL, J.J., M.A. EICHMEYER, M.L. SCHAEFFER, S. MCORIST, D.L. HARRIS u.<br />

M.B. ROOF (2005b):<br />

Lipopolysaccharide-based enzyme-linked immunosorbent assay for experimental use<br />

in detection of antibodies to <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> in pigs.<br />

Clin. Diagn. Lab. Immunol. 12, 693-699<br />

KROLL, J.J., M.B. ROOF u. S. MCORIST (2004):<br />

Evaluation of protective immunity in pigs following oral administration of an avirulent<br />

live vaccine of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong>.<br />

Am. J. Vet. Res. 65, 559-565<br />

153


Literaturverzeichnis<br />

KUBISTA, M., J.M. ANDRADE, M. BENGTSSON, A. FOROOTAN, J. JONAK, K.<br />

LIND, R. SINDELKA, R. SJÖBACK, B. SJÖGREEN, L. STRÖMBOM, A.<br />

STAHLBERG u. N. ZORIC (2006):<br />

The <strong>real</strong>- <strong>time</strong> polymerase chain reaction.<br />

Mol. Aspects Med. 27, 95- 125<br />

KUTYAVIN, I.V., I.A. AFONINA, A. MILLS, V.V. GORN, E.A. LUKHTANOV, E.S.<br />

BELOUSOV, M.J. SINGER, D.K. WALBURGER, S.G. LOKHOV, A.A. GALL, R.<br />

DEMPCY, M.W. REED, R.B. MEYER u. J. HEDGPETH (2000):<br />

3´-Minor groove binder- DNA probes increase sequence specificity at PCR extension<br />

temperatures.<br />

Nucleic Acids Res. 28, 655- 661<br />

LA, T., A. M. COLLINS, N. D. PHILLIPS, A. OKSA u. D. J. HAMPSON (2006):<br />

Development of a multiplex-PCR for rapid detection of the enteric pathogens<br />

<strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong>, Brachyspira hyodysenteriae, and Brachyspira pilosicoli in<br />

porcine faeces.<br />

Lett. Appl. Microbiol. 42, 284 – 288<br />

LARIONOV, A., A. KRAUSE u. W. MILLER (2005):<br />

A standard curve based method for relative <strong>real</strong> <strong>time</strong> PCR data processing.<br />

BMC Bioinformatics 6: 62<br />

LAWSON, G.H.K., u. C.J. GEBHART (2000):<br />

Proliferative enteropathy.<br />

J. Comp. Pathol. 122, 77-100<br />

LAWSON, G.H., u. A.C. ROWLAND (1974):<br />

Intestinal adenomatosis in the pig: a bacteriological study.<br />

Res. Vet. Sci. 17, 331-336<br />

154


Literaturverzeichnis<br />

LAWSON, G.H.K., R.A. MACKIE, D.G.E. SMITH u. S. MCORIST (1995):<br />

Infection of cultured rat enterocytes by Ileal symbiont <strong>intracellularis</strong> depends on host<br />

cell function and actin polymerisation.<br />

Vet. Microbiol. 45, 339-350<br />

LAWSON, G.H.K., S. MCORIST, A.C. ROWLAND, E. MCCARTNEY u. L. ROBERTS<br />

(1988):<br />

Serological diagnosis of the porcine proliferative enteropathies: implications for<br />

aetiology and epidemiology.<br />

Vet. Rec. 122, 554- 557<br />

LAWSON, G.H.K., S. MCORIST, S. JASNI u. R.A. MACKIE (1993):<br />

Intracellular bacteria of porcine proliferative enteropathy: cultivation and maintenance<br />

in vitro.<br />

J. Clin. Microbiol. 31, 1136-1142<br />

LAWSON, G.H., A.C. ROWLAND, L. ROBERTS, G. FRASER u. E. MCCARTNEY<br />

(1979):<br />

Proliferative haemorrhagic enteropathy.<br />

Res. Vet. Sci. 27, 46-51<br />

LI, M., J. GONG, M. COTTRILL, H. YU, C. DE LANGE, J. BURTON u. E. TOPP<br />

(2003):<br />

Evaluation of QIAamp ® DNA stool mini kit for ecological studies of gut microbiota.<br />

J. Microbiol. Methods. 54, 13- 20<br />

LI, Q., G. LUAN, Q. GUO u. J. LIANG (2002):<br />

A new class of homogeneous nucleic acid probes based on specific displacement<br />

hybridization.<br />

Nucleic Acid Res. 30, e5<br />

LIE, Y.S., u. C.J. PETROPOULOS (1998):<br />

Advances in quantitative PCR technology: 5´ nuclease assays.<br />

Curr. Opin. Biotechnol. 9, 43- 48<br />

155


Literaturverzeichnis<br />

LINDECRONA, R.H., T.K. JENSEN, P.H. ANDERSEN u. K. MOLLER (2002):<br />

Application of a 5´ nuclease assay for detection of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> in fecal<br />

samples from pigs.<br />

J. Clin. Microbiol. 40, 984-987<br />

LINDQVIST, R., B. NORLING u. S.T. LAMBERTZ (1997):<br />

A rapid sample preparation method for PCR detection of food pathogens based on<br />

buoyant density centrifugation.<br />

Lett. Appl. Microbiol. 24, 306- 310<br />

LIVAK, K.J., S.J. FLOOD, J. MARMARO, W. GIUSTI u. K. DEETZ (1995):<br />

Oligonuceotides with fluorescent dyes at opposite ends provide a quenched probe<br />

system useful for detecting PCR product and nucleic acid hybridization.<br />

PCR Methods Appl. 4, 357- 362<br />

LIVAK, K.J., u. T.D. SCHMITTGEN (2001):<br />

Analysis of relative gene expression data using <strong>real</strong>- <strong>time</strong> quantitative PCR and the<br />

2-∆∆CT method.<br />

Methods 25, 402- 408<br />

LONGLEY, M.J., S.E. BENNETT u. D.W. MOSBAUGH (1990):<br />

Characterization of the 5´to 3´ exonuclease associated with Thermus aquaticus DNA<br />

polymerase.<br />

Nucleic Acids Res. 18, 7317- 7322<br />

LORKOWSKI, S. u. F. THIEMANN (2006):<br />

Die Amplifikation <strong>von</strong> Nukleinsäuren.<br />

in: F. THIEMANN, P.M. CULLEN u. H.-G. KLEIN (2006) Leitfaden molekulare<br />

Diagnostik, WILEY- VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim: S. 61- 88<br />

156


Literaturverzeichnis<br />

LUNDBERG, K.S., D.D. SHOEMAKER, M.W.W. ADAMS, J.M. SHORT, J.A. SORGE<br />

u. E.J. MATHUR (1991):<br />

High- fidelity amplification using a thermostable DNA polymerase isolated from<br />

Pyroccocus furiosus.<br />

Gene 108, 1-6<br />

MACINTYRE, N., D.G.E. SMITH, D.J. SHAW, J.R. THOMSON u. S.M. RHIND<br />

(2003):<br />

Immunopathogenesis of experimentally induced proliferative enteropathy in pigs.<br />

Vet. Pathol. 40, 421-432<br />

MACKAY, I.M. (2004):<br />

Real- <strong>time</strong> PCR in the microbiology laboratory.<br />

Clin. Microbiol. Infect. 10, 190- 212<br />

MACKAY, I.M., K.E. ARDEN u. A. NITSCHE (2002):<br />

Real- <strong>time</strong> PCR in virology.<br />

Nucleic Acids Res. 30, 1292- 1305<br />

MALORNY, B., P.T. TASSIOS, P. RADSTRÖM, N. COOK, M. WAGNER u. J.<br />

HOORFAR (2003):<br />

Standardization of diagnostic PCR for the detection of foodborne pathogens.<br />

Int. J. Food Microbiol. 83, 39- 48<br />

MARRAS, S.A.E. (2008):<br />

Interactive fluorophore and quencher pairs for labeling fluorescent nucleic acid<br />

hybridization probes.<br />

Mol. Biotechnol. 38, 247- 255<br />

157


Literaturverzeichnis<br />

MARSTELLER, T., N. WINKELMAN, C. GEBHART, G. ARMBRUSTER, W.<br />

WELDON, R. MULLER, J. WEATHERFORD, J. SYMANOWSKI u. S. ABRAMS<br />

(2000):<br />

Effeciacy of Tylan® 200 injection for the treatment and control of porcine proliferative<br />

enteropathy caused by <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> in swine.<br />

Proc. AASP S.233<br />

MCCLUSKEY, J., J. HANNIGAN, J.D. HARRIS, B. WREN u. D.G.E. SMITH (2002):<br />

LsaA, an antigen involved in cell attachment and invasion, is expressed by <strong>Lawsonia</strong><br />

<strong>intracellularis</strong> during infection in vitro and in vivo.<br />

Infect. Immun. 70, 2899-2907<br />

MCORIST, S. (2005):<br />

Defining the full costs of endemic porcine proliferative enteropathy.<br />

Vet. J. 170, 8-9<br />

MCORIST, S., D.E. BARCELLOS u. R.J. WILSON (2003):<br />

Global patterns of porcine proliferative enteropathy.<br />

Pig Journal 51, 26-35<br />

MCORIST, S., R. BOID, G.H.K. LAWSON u. I. MCCONNELL (1987):<br />

Monoclonal antibodies to intracellular campylobacter-like organisms of the porcine<br />

proliferative enteropathies.<br />

Vet. Rec. 121, 421-422<br />

MCORIST, S. u. C.J. GEBHART (1999a):<br />

Porcine proliferative enteropathies.<br />

in: B. STRAW, S. D’ALLAIRE, W.L. MENGELING u. D. TAYLOR (1999) Diseases of<br />

Swine. 8 th Edition, Ames, Iowa State University Press: S. 521-534<br />

MCORIST, S., C.J. GEBHART, R. BOID u. S.M. BARNS (1995a):<br />

Characterization of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> gen. nov., sp. nov., the obligately<br />

intracellular bacterium of porcine proliferative enteropathy.<br />

Int. J. Syst. Bacteriol. 45, 820-825<br />

158


Literaturverzeichnis<br />

MCORIST, S., C.J. GEBHART u. G.H.K. LAWSON (1994):<br />

Polymerase chain reaction for diagnosis of porcine proliferative enteropathy.<br />

Vet. Microbiol. 41, 205-212<br />

MCORIST, A.L., M. JACKSON, A.R. BIRD (2002):<br />

A comparison of five methods for extraction of bacterial DNA from human faecal<br />

samples.<br />

J. Microbiol. Methods 50, 131- 139<br />

MCORIST, S., S. JASNI, R.A. MACKIE, H.M. BERSCHNEIDER, A.C. ROWLAND u.<br />

G.H. LAWSON (1995b):<br />

Entry of the bacterium ileal symbiont <strong>intracellularis</strong> into cultured enterocytes and its<br />

subsequent release.<br />

Res. Vet. Sci. 59, 255-260<br />

MCORIST, S., S. JASNI, R.A. MACKIE, N. MACINTYRE, N. NEEF u. G.H.K.<br />

LAWSON (1993):<br />

Reproduction of porcine proliferative enteropathy with pure cultures of Ileal symbiont<br />

<strong>intracellularis</strong>.<br />

Infect. Immun. 61, 4286-4292<br />

MCORIST, S., u. G.H.K. LAWSON (1989):<br />

Reproduction of proliferative enteritis in gnotobiotic pigs.<br />

Res. Vet. Sci. 46, 27-33<br />

MCORIST, S., N. MACINTYRE, C.R. STOKES u. G.H.K. LAWSON (1992):<br />

Immonucytological responses in porcine proliferative enteropathies.<br />

Infect. Immun. 60, 4184-4191<br />

MCORIST, S., R.M. MACKIE u. G.H.K. LAWSON (1995c):<br />

Antimicrobial susceptibility of Ileal symbiont <strong>intracellularis</strong> isolated from pigs with<br />

proliferative enteropathy.<br />

J. Clin. Microbiol. 33, 1314-1317<br />

159


Literaturverzeichnis<br />

MCORIST, S., A. MULLER WAGER, D. KRATZER u. C.-G. SJÖSTEN (2000):<br />

Therapeutic efficiacy of water-soluble lincomycin-spectinomycin powder against<br />

porcine proliferative enteropathy in a European field study.<br />

Vet. Rec. 146, 61-65<br />

MCORIST, S., L. ROBERTS, S. JASNI, A.C. ROWLAND, G.H.K. LAWSON, C.J.<br />

GEBHART u. B. BOSWORTH (1996a):<br />

Developed and resolving lesions in porcine proliferative enteropathy: possible<br />

pathogenetic mechanisms.<br />

J. Comp. Pathol. 115, 35-45<br />

MCORIST, S., M.F.H. SHEARN u. J. MORGAN (1999b):<br />

Control of porcine proliferative enteropathy by oral administration of chlortetracycline.<br />

Vet. Rec. 144, 48-49<br />

MCORIST, S., S.H. SMITH, M.F.H. SHEARN, M.M. CARR u. D.J.S. MILLER<br />

(1996b):<br />

Treatment and prevention of porcine proliferative enteropathy with oral tiamulin.<br />

Vet. Rec. 139, 615-618<br />

MILLER, D.N., J.E. BRYANT, E.L. MADSEN u. W.C. GHIORSE (1999):<br />

Evaluation and optimization of DNA extraction and purification procedures for soil<br />

and sediment samples.<br />

Appl. Environ. Microbiol. 65, 4715- 4724<br />

MILLER, S.A., D.D. DYKES u. H.F. POLESKY (1988):<br />

A simple salting out procedure for extracting DNA from human nucleated cells.<br />

Nucleic Acids Res. 16, 1215<br />

MONTEIRO, L., D. BONNEMAISON, A. VEKRIS, K.G. PETRY, J. BONNET, R.<br />

VIDAL, J. CABRITA u. F. MÈGRAUD (1997):<br />

Complex polysaccharides as PCR inhibitors in feces: Helicobacter pylori model.<br />

J. Clin. Microbiol. 35, 995- 998<br />

160


MULLIS, K.B., u. F.A. FALOONA (1987):<br />

Literaturverzeichnis<br />

Specific synthesis of DNA in vitro via a polymerase- catalyzed chain reaction.<br />

Meth. Enzymol. 155, 335- 350<br />

MÜLLER, H.-J. (2001):<br />

Einleitung.<br />

in: H.-J. MÜLLER (2001) PCR Polymerase- Kettenreaktion. Spektrum Akademischer<br />

Verlag GmbH Heidelberg, Berlin: S. 1- 8<br />

MYERS, T.W., u. D.H. GELFAND (1991):<br />

Reverse transcription and DNA amplification by a Thermus thermophilus DNA<br />

polymerase.<br />

Biochemistry 30, 7661- 7666<br />

NASCIMENTO CHIRIBOGA, A.E.C., W.V. GUIMARAES, M.C.D. VANETTI u. E.F.<br />

ARAUJO (1999):<br />

Detection of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> in faeces of swine from the main producing<br />

regions in Brazil.<br />

Can. J. Microbiol. 45, 230-234<br />

NATHUES, H. (2007):<br />

Untersuchungen zur Ausscheidung <strong>von</strong> <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> <strong>mittels</strong><br />

molekularbiologischer Untersuchungsverfahren.<br />

Hannover, tieräztl. Hochsch., Diss.<br />

NAZARENKO, I.A., S.K. BHATNAGAR u. R.J. HOHMAN (1997):<br />

A closed tube format for amplification and detection of DNA based on energy transfer.<br />

Nucleic Acids Res. 25, 2516- 2521<br />

NAZARENKO, I., B. LOWE, M. DARFLER, P. IKONOMI, D. SCHUSTER u. A.<br />

RASHTCHIAN (2002):<br />

Multiplex quantitative PCR using self- quenched primers labeled with a single<br />

fluorophore.<br />

Nucleic Acids Res. 30, e37<br />

161


Literaturverzeichnis<br />

NIEDERHAUSER, C., J. LÜTHY u. U. CANDRIAN (1994):<br />

Direct detection of Listeria monozytogenes using paramagnetic bead DNA extraction<br />

and enzymatic DNA amplification.<br />

Mol. Cell. Probes 8, 223- 228<br />

NYGREN, J., N. SVANVIK u. M. KUBISTA (1998):<br />

The interactions between the fluorescent dye thiazole orange and DNA.<br />

Biopolymers 46, 39- 51<br />

OLVERA, A., M. SIBILA, M. CALSAMIGLIA, J. SEGALES u. M. DOMINGO (2004):<br />

Comparison of porcine circovirus type 2 load in serum quantified by a <strong>real</strong> <strong>time</strong> PCR<br />

in postweaning multisystemic wasting syndrome and porcine dermatitis and<br />

nephropathy syndrome naturally affected pigs.<br />

J. Virol. Methods 117, 75-80<br />

PFAFFL, M.W. (2001):<br />

A new mathematical model for relative quantification in <strong>real</strong>- <strong>time</strong> RT- PCR.<br />

Nucleic Acids Res. 29, 2002- 2007<br />

PFAFFL, M.W. (2004a):<br />

Quantification strategies in <strong>real</strong>- <strong>time</strong> PCR.<br />

in: S.A. BUSTIN (2004), A- Z of quantitative PCR, International University Line (IUL),<br />

La Jolla, CA, USA, S. 1- 23; www.gene-quantification.de/chapter-3-pfaffl.pdf;<br />

Abrufdatum: 23.01.2008<br />

PFAFFL, M.W. (2004b):<br />

Real- <strong>time</strong> RT- PCR: neue Ansätze zur exakten mRNA Quantifizierung.<br />

BIOspektrum (Heidelb.) 1, 92- 95<br />

POHLENZ, J. (2005):<br />

Die Infektion mit <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> beim Schwein – eine stets neue<br />

Herausforderung für Praxis und Forschung.<br />

Dtsch. Tierärztl. Wschr. 112, 163-173<br />

162


Literaturverzeichnis<br />

QUEIPO- ORTUNO, M.I., F. TENA, J.D. COLMENERO u. P. MORATA (2007):<br />

Comparison of seven commercial DNA extraction kits fort he recovery of Brucella<br />

DNA from spiked human serum samples using <strong>real</strong>- <strong>time</strong> PCR.<br />

Eur. J. Clin. Microbiol. Infect. Dis., DOI 10.007/ s10096- 007- 0409- y<br />

RADSTRÖM, P., R. KNUTSSON, P. WOLFFS, M. LÖVENKLEV u. C. LÖFSTRÖM<br />

(2004):<br />

Pre- PCR processing.<br />

Mol. Biotechnol. 26, 133- 146<br />

RASMUSSEN, H.N., O.F. RASMUSSEN, J.K. ANDERSEN u. J.E. OLSEN (1994):<br />

Specific detection of pathogenic Yersinia enterocolitica by two- step PCR using hot-<br />

start and DMSO.<br />

Mol. Cell. Probes 8, 99- 108<br />

RIRIE, K.M., R.P. RASMUSSEN u. C.T. WITTWER (1997):<br />

Product differentiation by analysis of DNA melting curves during the polymerase<br />

chain reaction.<br />

Anal. Biochem. 245, 154- 160<br />

ROWLAND, A.C., u. D.A. HUTCHINGS (1978):<br />

Necrotic enteritis and regional ileitis in pigs at slaughter.<br />

Vet. Rec. 103, 338-339<br />

ROWLAND, A.C., u. G.H.K. LAWSON (1986):<br />

Intestinal adenomatosis complex (porcine proliferative enteropathies).<br />

in: A.D. LEMAN, B. STRAW, R.D. GLOCK, W.L. MENGELING, R.H.C. PENNY u. E.<br />

SCHOLL (1986) Diseases of swine. 6th Edition, Ames, Iowa State University Press:<br />

S. 547 - 556<br />

RYCHLIK, W., W.J. SPENCER u. R.E. RHOADS (1990):<br />

Optimization of the annealing temperature for DNA amplification in vitro.<br />

Nucleic Acids Res. 18, 6409- 6412<br />

163


SAIF, L.J., u. R.D. WESLEY (1999):<br />

Literaturverzeichnis<br />

Transmissible gastroenteritis and porcine respiratory coronavirus.<br />

in: B. STRAW, S. D’ALLAIRE, W.L. MENGELING u. D. TAYLOR (1999) Diseases of<br />

Swine. 8 th Edition, Ames, Iowa State University Press: S. 295-326<br />

SAIKI, R.K., D.H. GELFAND, S. STOFFEL, S.J. SCHARF, R. HIGUCHI, G.T. HORN,<br />

K.B. MULLIS u. H.A. ERLICH (1988):<br />

Primer- directed enzymatic amplification of DNA with a thermostable DNA<br />

polymerase.<br />

Science 239, 487- 491<br />

SANGER, F., S. NICKLEN u. A.R. COULSON (1992):<br />

DNA sequencing with chain-terminating inhibitors: 1977.<br />

Biotechnology 24, 104-108<br />

SAULNIER, P., u. A. ANDREMONT (1992):<br />

Detection of genes in feces by booster polymerase chain reaction.<br />

J. Clin. Microbiol. 30, 2080- 2083<br />

SCALICE, E.R., D.J. SHARKEY u. J.L. DAISS (1994):<br />

Monoclonal antibodies prepared against the DNA polymerase from Thermus<br />

aquaticus are potent inhibitors of enzyme activity.<br />

J. Immunol. Meth. 172, 147- 163<br />

SCHMITTGEN, T.D. (2001):<br />

Real- <strong>time</strong> quantitative PCR.<br />

Methods 25, 383-385<br />

SCHOLZ, A.M., S. NÜSKE, P. KREMER u. M. FÖRSTER (2008):<br />

Costs of sub-clinical ileitis during finishing: An experimental approach.<br />

The Pig Journal 61, 26- 35<br />

164


SCHWARTZ, K.J. (1999):<br />

Salmonellosis.<br />

Literaturverzeichnis<br />

in: B. STRAW, S. D’ALLAIRE, W.L. MENGELING u. D. TAYLOR (1999) Diseases of<br />

Swine. 8 th Edition, Ames, Iowa State University Press: S. 535- 552<br />

SETZKE, E. (2007):<br />

Isolierung chromosomaler DNA.<br />

in: M. JANSOHN (2007) Gentechnische Arbeitsmethoden. Spektrum Akademischer<br />

Verlag, Elsevier GmbH München: S. 92- 103<br />

SKJERVE, E., L.M. RORVIK u. O. OLSVIK (1990):<br />

Detection of Listeria monozytogenes in foods by immunomagnetic separation.<br />

Appl. Environ. Microbiol. 56, 3478- 3481<br />

SMITH, D.G.E., u. G.H.K. LAWSON (2001):<br />

<strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong>: getting inside the pathogenesis of proliferative enteropathy.<br />

Vet. Microbiol. 82, 331-345<br />

SMITH, S.H., u. S. MCORIST (1997):<br />

Development of persistent intestinal infection and excretion of <strong>Lawsonia</strong><br />

<strong>intracellularis</strong> by piglets.<br />

Res. Vet. Sci. 62, 6-10<br />

STEFFAN, R.J., u. R.M. ATLAS (1991):<br />

Polymerase chain reaction: applications in environmental microbiology.<br />

Annu. Rev. Microbiol. 45, 137- 161<br />

STEGE, H., T.K. JENSEN, K. MOLLER, K. VESTERGAARD, P. BAEKBO u. S.E.<br />

JORSAL (2004):<br />

Infection dynamics of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> in pig herds.<br />

Vet. Microbiol. 104, 197-206<br />

165


Literaturverzeichnis<br />

SUH, D.-K., S.-K. LYM, Y.-C. BAE, K.-W. LEE, W.-P. CHOI u. J.-C. SONG (2000):<br />

Detection of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> in diagnostic specimens by one-step PCR.<br />

J. Vet. Sci. 1, 33-37<br />

SUH, D.K., u. J.C. SONG (2005):<br />

Simultaneous detection of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong>, Brachyspira hyodysenteriae and<br />

Salmonella ssp. in swine intestinal specimens by multiplex polymerase chain reaction.<br />

J. Vet. Sci. 6, 231-237<br />

SVANVIK, N., G. WESTMAN, D. WANG u. M. KUBISTA (2000):<br />

Light- up probes: thiazol orange- conjugated peptide nucleic acid for detection of<br />

target nucleic acid in homogenous solution.<br />

Anal. Biochem. 281, 26-35<br />

TIEMANN, C. (2006):<br />

Die Detektion <strong>von</strong> PCR-Produkten.<br />

in: F. THIEMANN, P.M. CULLEN u. H.-G. KLEIN (2006) Leitfaden molekulare<br />

Diagnostik, WILEY- VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim: S. 89- 107<br />

TYAGI, S., u. F.R. KRAMER (1996):<br />

Molecular beacons: probest hat fluoresce upon hybridization.<br />

Nat. Biotechnol. 14, 303- 308<br />

VALASEK, M.A., u. J.J. REPA (2005):<br />

The power of <strong>real</strong>- <strong>time</strong> PCR.<br />

Adv. Physiol. Educ. 29, 151- 159<br />

VEENHUIZEN, M.F., T.E. ELAM u. N. SOENKSEN (2002):<br />

Porcine proliferative enteropathy: Diagnosis and impact.<br />

Comp. Cont. Education 24, 10-15<br />

166


Literaturverzeichnis<br />

WATARAI, M., Y. YAMATO, N. HORIUCHI, S. KIM, Y. OMATA, T. SHIRAHATA u. H.<br />

FURUOKA (2004a):<br />

Enzyme- linked immunosorbent assay to detect <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> in rabbits<br />

with proliferative enteropathy.<br />

J. Vet. Med. Sci. 66, 735- 737<br />

WATARAI, M., Y. YAMATO, K. MURAKATA, S. KIM, Y. OMATA u. H. FURUOKA<br />

(2004b):<br />

Detection of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> using immunomangetic beads and ATP<br />

bioluminescence.<br />

J. Vet. Med. Sci. 67, 449- 451<br />

WATTANAPHANSAK, S., C. GEBHART, R. SINGER u. D. DAU (2007):<br />

In vitro testing of antimicrobial agents for <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong>.<br />

in: Ann. Meeting Am. Assoc. Swine Vet., Orlando, USA, Proc., S. 255-256<br />

WELLMITZ, J., u. M. GLUSCHKE (2004):<br />

Leitlinie zur Methodenvalidierung. Qualitätssicherungsstelle im Bund/Länder-<br />

Messprogramm Nord- und Ostsee, Hrsg. Umweltbundesamt, Berlin.<br />

http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-I/2832.pdf<br />

Abrufdatum: 05.08.2008<br />

WENDT, M., R. SCHULZE JOHANN u. J. VERSPOHL (2006):<br />

Epidemiologische Untersuchungen zum Vorkommen <strong>von</strong> <strong>Lawsonia</strong>-<strong>intracellularis</strong>-<br />

Infektionen in Schweinebeständen.<br />

Tierärztl. Praxis 34 (G), 230-239<br />

WHITCOMBE, D., J. THEAKER, S.P. GUY, T. BROWN u. S. LITTLE (1999):<br />

Detection of PCR products using self- probing amplicons and fluorescence.<br />

Nat. Biotechnol. 17, 804- 807<br />

167


Literaturverzeichnis<br />

WIDJOJOATMODJO, M.N., A.C. FLUIT, R. TORENSMA, G.P. VERDONK u. J.<br />

VERHOEF (1992):<br />

The magnetic immuno polymerase chain reaction assay for direct detection of<br />

Salmonellae in fecal samples.<br />

J. Clin. Microbiol. 30, 3195- 3199<br />

WILSON, I.G. (1997):<br />

Inhibition and facilitation of nucleic acid amplification.<br />

Appl. Environ. Microbiol. 63, 3741- 3751<br />

WINKELMAN, N.L., K. KINSLEY, C. GEBHART u. E. SCHERBRING (2004):<br />

Effectiveness of <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> specific chicken egg antibody to control<br />

ileitis in a swine disease challenge model.<br />

in: 18 th Congr. Int. Pig. Vet. Soc.., Hamburg, Germany, Proc., S. 257<br />

ZHANG, P., C.J. GEBHART, D. BURDEN u. G.E. DUHAMEL (2000):<br />

Improved diagnosis of procine proliferative enteropathy caused by <strong>Lawsonia</strong><br />

<strong>intracellularis</strong> using polymerase chain reaction- enzyme- linked oligosorbent assay<br />

(PCR- ELOSA).<br />

Mol. Cell. Probes 14, 101- 108<br />

ZHOU, J, M.A. BRUNS u. J.M. TIEDJE (1996):<br />

DNA recovery from soils of diverse composition.<br />

Appl. Environ. Microbiol. 62, 316- 322<br />

ZIPPER, H., H. BRUNNER, J. BERNHAGEN u. F. VITZTHUM (2004):<br />

Investigations on DNA intercalation and surface binding by SYBR Green I, its<br />

structure determination and methodological implications.<br />

Nucleic Acids Res. 32, e103<br />

ZMUDZKI, J., J. OSEK, A. STANKEVICIUS u. Z. PEJSAK (2004):<br />

Rapid detection of Brachyspira hyodysenteriae and <strong>Lawsonia</strong> <strong>intracellularis</strong> in swine<br />

faecal and mucosal specimens by multiplex PCR.<br />

Bull. Vet. Inst. Pulawy 48, 207-214<br />

168


9 Anhang<br />

Anhang<br />

Tabelle 45: Zusammensetzung des Tris-EDTA Puffers<br />

Bestandteil Herstellung<br />

0,5 M EDTA, pH 8,0<br />

200 µl<br />

1,0 M Tris, pH 8,0<br />

1 ml<br />

Zweifach destilliertes Wasser ad 100 ml<br />

Filtern und autoklavieren<br />

Tabelle 46: Werte zur Berechnung der Standardkurve<br />

Log der<br />

eingesetzten<br />

Konzentration an<br />

GE / µl<br />

Reaktionsvolumen<br />

169<br />

EDTA 93,05 g<br />

Zweifach destilliertes Wasser 350 ml<br />

NaOH (etwa 10 g, Einstellen der Lösung<br />

auf pH 8,0)<br />

Zweifach destilliertes Wasser ad 500 ml<br />

Tris [Tris (Hydroxymethyl) Aminomethan]<br />

60,57 g<br />

Zweifach destilliertes Wasser 350 ml<br />

HCl (etwa 21 ml, Einstellen der Lösung<br />

auf pH 8,0)<br />

Zweifach destilliertes Wasser ad 500 ml<br />

Ct-Wert Mittelwert der Ct-<br />

Werte<br />

Gesamt- Mittelwert<br />

der log-Stufe<br />

7 11.98 11.9883333<br />

7 12.05 12.03<br />

7 12.06<br />

7 12.04<br />

7 11.99 12.03<br />

7 12.06<br />

7 11.75<br />

7 11.8 11.7866667<br />

7 11.81<br />

7 12.09


Anhang<br />

7 12.12 12.1066667<br />

7 12.11<br />

6 15.17 15.3316667<br />

6 15.13 15.1233333<br />

6 15.07<br />

6 15.18<br />

6 15.14 15.1266667<br />

6 15.06<br />

6 16.1<br />

6 16.14 16.1466667<br />

6 16.2<br />

6 15<br />

6 14.96 14.93<br />

6 14.83<br />

5 18.99 19.53<br />

5 18.88 18.9433333<br />

5 18.96<br />

5 19.51<br />

5 19.53 19.5466667<br />

5 19.6<br />

5 19.84<br />

5 19.73 19.8<br />

5 19.83<br />

5 (27.29)*<br />

5 19.83 19.83<br />

5 19.83<br />

4 22.79 23.0983333<br />

4 22.61 22.6866667<br />

4 22.66<br />

4 23.23<br />

4 23.3 23.2633333<br />

4 23.26<br />

4 23.24<br />

4 23.03 23.1333333<br />

4 23.13<br />

4 23.26<br />

4 23.39 23.31<br />

4 23.28<br />

3 26.38 26.8566667<br />

3 26.47 26.39<br />

3 26.32<br />

3 26.91<br />

3 26.8 26.8566667<br />

3 26.86<br />

3 26.95<br />

3 26.83 26.9366667<br />

3 27.03<br />

3 27.09<br />

3 27.26 27.2433333<br />

3 27.38<br />

2 29.62 28.9408333<br />

2 29.66 29.5933333<br />

2 29.5<br />

2 30.37<br />

2 30.07 30.0933333<br />

170


Anhang<br />

2 29.84<br />

2 28.01<br />

2 27.71 27.9266667<br />

2 28.06<br />

2 28.04<br />

2 28.24 28.15<br />

2 28.17<br />

1 33.19 33.8441667<br />

1 33.17 33.0966667<br />

1 32.93<br />

1 34.37<br />

1 34.19 33.99<br />

1 33.41<br />

1 34.48<br />

1 33.36 33.8833333<br />

1 33.81<br />

1 34.63<br />

1 34.26 34.4066667<br />

1 34.33<br />

0 35.24 36.8266667<br />

0 36.04 35.6633333<br />

0 35.71<br />

0 36.46<br />

0 35.44 36.38<br />

0 37.24<br />

0 37.05<br />

0 36.29 38.22<br />

0 (41.32)*<br />

0 37.05<br />

0 36.88 37.0433333<br />

0 37.2<br />

-1 37.38 37.185<br />

-1 36.8 36.8<br />

-1 (41.1)*<br />

-1 37.69 37.375<br />

-1 37.06<br />

* Werte in runden Klammern wurden als Ausreißer nicht mit in die<br />

Berechnungen einbezogen<br />

171


Anhang<br />

Tabelle 47: Quantität <strong>von</strong> GE / µl Reaktionsvolumen in der Vergleichspräzision an<br />

Kotproben natürlich infizierter Schweine<br />

172<br />

Quantität<br />

Probe 1. Untersucher 2. Untersucher 3. Untersucher<br />

1 5.48 x10 0 1.69 x10 1 1.18 x10 1<br />

2 3.30 x10 1 1.18 x10 2 5.98 x10 1<br />

3 9.38 x10 1 2.04 x10 2 1.42 x10 2<br />

4 9.14 x10 0 1.86 x10 1 1.39 x10 1<br />

5 7.31 x10 3 2.06 x10 4 1.30 x10 4<br />

6 6.02 x10 1 1.49 x10 2 9.94 x10 1<br />

7 0 0 0<br />

8 0 0 0<br />

9 1.04 x10 3 2.33 x10 3 2.14 x10 3<br />

10 3.34 x10 2 1.54 x10 3 1.85 x10 2<br />

Tabelle 48: Quantität <strong>von</strong> GE / µl Reaktionsvolumen in der Wiederholpräzision an<br />

Kotproben natürlich infizierter Schweine<br />

Probe 1.<br />

Wiederholung<br />

Quantität<br />

2.<br />

Wiederholung<br />

3.<br />

Wiederholung<br />

Standard-<br />

abweichung<br />

1 1.36 x10 6 2.90 x10 5 3.56 x10 5 0,37<br />

2 2.51 x10 5 7.92 x10 4 8.27 x10 4 0,28<br />

3 5.86 x10 5 3.73 x10 5 4.43 x10 5 0,1<br />

4 1.47 x10 4 9.84 x10 3 1.26 x10 4 0,09<br />

5 1.13 x10 3 9.01 x10 2 1.07 x10 3 0,05<br />

6 1.98 x10 2 2.49 x10 2 2.41 x10 2 0,05


Anhang<br />

Tabelle 49: Ergebnisse zur Wiederfindungsrate, angegeben in GE absolut<br />

zugegeben resp. „wiedergefunden“ in 200 mg Kot<br />

zugegeben durch<br />

100 µl<br />

Referenzlösung<br />

2.00 x10 7<br />

„wiedergefunden“ zugegeben durch<br />

5.35 x10 5<br />

6.34 x10 5<br />

1.01 x10 6<br />

6.99 x10 5<br />

1.04 x10 6<br />

4.80 x10 5<br />

4.65 x10 5<br />

173<br />

1 µl<br />

Referenzlösung<br />

2.00 x10 5<br />

„wiedergefunden“<br />

1.76 x10 3<br />

2.90 x10 3<br />

3.97 x10 3<br />

3.76 x10 3<br />

8.16 x10 3<br />

2.29 x10 3<br />

2.49 x10 3<br />

Tabelle 50: Ergebnisse zur Robustheit, angegeben in Quantität GE / µl<br />

Reaktionsvolumen<br />

Quantität<br />

Probe 1. US R1 R2 R3 R4 R5 R6<br />

1 1.42 x10 6 6.60 x10 5 4.69 x10 5 4.56 x10 5 4.08 x10 5 4.27 x10 5 4.52 x10 5<br />

2 2.61 x10 5 9.97 x10 4 7.77 x10 4 7.66 x10 4 7.47 x10 4 6.52 x10 4 7.47 x10 4<br />

3 5.39 x10 5 5.49 x10 5 4.20 x10 5 3.77 x10 5 3.14 x10 5 3.32 x10 5 3.38 x10 5<br />

4 1.40 x10 4 1.86 x10 4 1.39 x10 4 1.25 x10 4 1.25 x10 4 1.26 x10 4 1.36 x10 4<br />

5 1.05 x10 3 1.56 x10 3 1.15 x10 3 1.16 x10 3 1.11 x10 3 9.89 x10 2 1.04 x10 3<br />

6 1.99 x10 2 2.93 x10 2 2.03 x10 2 2.14 x10 2 1.95 x10 2 1.87 x10 2 1.92 x10 2<br />

R1: 12 Stunden bei Raumtemperatur<br />

R2: 10x einfrieren / auftauen<br />

R3: 5 Minuten UV-Licht<br />

R4: pipettieren mit L-Tips<br />

R5: Platte erschüttern<br />

R6: Platte stehen lassen


Anhang<br />

Tabelle 51: Ergebnisse der quantifizierbaren Kotproben nach unterschiedlicher<br />

Probe A:<br />

Lagerungszeit und –temperatur, angegeben in GE / µl Reaktions-<br />

volumen<br />

Untersuchungszeitpunkt<br />

Lagertemperatur<br />

6 °C -20 °C -70 °C<br />

Tag 0, frisch 1.46 x10 4 1.46 x10 4 1.46 x10 4<br />

Tag 3 7.90 x10 3 2.38 x10 4 6.46 x10 3<br />

Tag 7 1.33 x10 4 1.57 x10 4 4.97 x10 3<br />

Tag 14 1.42 x10 4 1.79 x10 4 2.46 x10 4<br />

Tag 28 1.32 x10 4 7.50 x10 3 1.11 x10 4<br />

Tag 56 1.64 x10 4 1.27 x10 4 1.29 x10 4<br />

Tag 132 2.10 x10 4 1.85 x10 4 8.79 x10 3<br />

Probe B:<br />

Untersuchungszeitpunkt<br />

Lagertemperatur<br />

6 °C -20 °C -70 °C<br />

Tag 0, frisch 1.99 x10 2 1.99 x10 2 1.99 x10 2<br />

Tag 3 1.25 x10 2 2.07 x10 2 1.07 x10 2<br />

Tag 7 2.58 x10 2 1.97 x10 2 7.63 x10 1<br />

Tag 14 3.57 x10 2 2.68 x10 2 2.20 x10 2<br />

Tag 28 1.04 x10 2 1.16 x10 2 1.21 x10 2<br />

Tag 56 1.44 x10 2 1.28 x10 2 1.41 x10 2<br />

Tag 132 1.91 x10 2 1.56 x10 2 1.11 x10 2<br />

174


Probe C:<br />

Untersuchungszeitpunkt<br />

Anhang<br />

175<br />

Lagertemperatur<br />

6 °C -20 °C -70 °C<br />

Tag 0, frisch 1.21 x10 2 1.21 x10 2 1.21 x10 2<br />

Tag 3 8.73 x10 1 1.50 x10 2 6.69 x10 1<br />

Tag 7 1.16 x10 2 1.40 x10 2 5.68 x10 1<br />

Tag 14 1.52 x10 2 1.39 x10 2 1.55 x10 2<br />

Tag 28 6.08 x10 1 7.64 x10 1 7.94 x10 1<br />

Tag 56 1.25 x10 2 1.01 x10 2 7.62 x10 1<br />

Tag 132 1.59 x10 2 1.40 x10 2 8.65 x10 1<br />

Probe D:<br />

Untersuchungszeitpunkt<br />

Lagerungstemperatur<br />

6 °C -20 °C -70 °C<br />

Tag 0, frisch 8.59 x10 1 8.59 x10 1 8.59 x10 1<br />

Tag 3 4.13 x10 1 1.33 x10 2 5.31 x10 1<br />

Tag 7 8.04 x10 1 7.94 x10 1 3.15 x10 1<br />

Tag 14 1.22 x10 2 9.64 x10 1 1.34 x10 2<br />

Tag 28 4.12 x10 1 4.70 x10 1 4.34 x10 1<br />

Tag 56 9.01 x10 1 6.84 x10 1 5.63 x10 1<br />

Tag 132 9.47 x10 1 8.81 x10 1 5.49 x10 1


Danksagung<br />

Ich danke Frau Priv.- Doz. Dr. Elisabeth große Beilage für die Überlassung des<br />

interessanten Arbeitsthemas.<br />

Dr. Heiko Nathues danke ich für die wissenschaftliche Unterstützung.<br />

Mein Dank gilt der Firma Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH, die mich<br />

finanziell unterstützt hat. Speziell möchte ich mich bei Frau Dr. Ricarda Deitmer für<br />

die freundliche Zusammenarbeit bedanken.<br />

Ganz besonders möchte ich Mechthild und Mechthild danken, die mich in jeder<br />

Hinsicht tatkräftig unterstützt haben und immer ein offenes Ohr für mich hatten. Es<br />

war eine tolle Zeit in „Labor 2“!<br />

Dem Institutsdirektor Univ.- Prof. Dr. Thomas Blaha und den Mitarbeitern der<br />

Außenstelle für Epidemiologie bin ich dankbar für die Freundlichkeit und<br />

Hilfsbereitschaft, die mir in der ganzen Zeit entgegen gebracht wurden.<br />

Ein besonderer Dank gilt meinen Eltern, die mir das alles ermöglicht und mir immer<br />

mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.<br />

Y<strong>von</strong>ne danke ich sehr für den moralischen Beistand und die vielen aufmunternden<br />

Gespräche.<br />

Schließlich möchte ich ganz besonders Michael danken, der mich jederzeit geduldig<br />

und liebevoll unterstützt und mir immer wieder neue Motivation gegeben hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!