27.09.2012 Aufrufe

BASTIAN BAKER - Finanz Und Wirtschaft

BASTIAN BAKER - Finanz Und Wirtschaft

BASTIAN BAKER - Finanz Und Wirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| GEGENWARTSKUNST | von Olympia Wolff<br />

Klug gesammelt:<br />

Multiples<br />

MULTIPLES SIND KEINE UNIKATE, ABER ORIGINALE ZU ERSCHWINGLICHEN PREISEN.<br />

DIE VERVIELFÄLTINGUNG VON KUNSTWERKEN BIETET AUCH WENIGER BEGÜRTERTEN<br />

KUNSTINTERESSIERTEN SAMMELGELEGENHEITEN VON ZEITGENOSSEN MIT ZUKUNFT.<br />

ie Kunst rächt das Leben», stell-<br />

«Dte Pirandello fest. Ob dies einer<br />

der Gründe ist, weshalb es immer mehr<br />

Sammler von Gegenwartskunst gibt, die<br />

diese aus Passion und/oder Unersättlichkeit<br />

zusammentragen? Hat der Ende des<br />

letzten Jahrhunderts verstorbene Schriftsteller<br />

aus Italien diese zunehmend überbordende<br />

Schwärmerei für zeitgenössisches<br />

Schaff en gar vorausgesehen? Heute<br />

bescheren riesige Vermögen den Auktionshäusern<br />

goldige Zeiten, sie reisen von<br />

Kunstmesse zu Kunstmesse, von denen<br />

es immer mehr gibt, und eröff nen gerne<br />

auch eigene Museen. Anfang dieses<br />

Jahres haben die Werke lebender Künstler<br />

Rekordpreise erzielt. Bei Sotheby’s<br />

wurden für eine Fotografi e von Andreas<br />

Gursky 1,1 Mio. $ geboten, bei Christie’s<br />

fand ein Gemälde von Gerhard Richter<br />

für 14 Mio. $ einen neuen Besitzer. Diese<br />

Beträge sind für nicht sehr kapitalkräftige<br />

Sammler absolut unerreichbar.<br />

Aber es gibt noch andere, überaus interessante<br />

Möglichkeiten, gute Kunst zu sammeln<br />

und in den Besitz von Werken junger<br />

und arrivierter Künstler zu gelangen.<br />

Es handelt sich um Editionen, d. h. Werke,<br />

von denen mehrere Exemplare erstellt<br />

werden. Das Kunstwerk ist zwar nicht<br />

mehr einmalig, aber es bleibt ein Original,<br />

der Preis ist erschwinglich. Die Edition eines<br />

angesagten Künstlers ist denn auch<br />

viel günstiger zu haben als eines seiner Bilder.<br />

Viele künftige Grössen der Kunstwelt<br />

starten mit einer Edition. Wer eine Sammlung<br />

auf diese Art aufb auen möchte, hat<br />

die Möglichkeit, seine Wände mit Werken<br />

anerkannter Künstler, aber auch mit Newcomer-Kunst<br />

zu schmücken. Zu bezahlbaren<br />

Preisen!<br />

Dennoch, ein gewisses Mass an Vorsicht<br />

ist angebracht. Unabhängig davon, ob<br />

es sich um Objekte (Multiples), gedruckte<br />

Werke (Grafi ken) oder Künstlerbücher<br />

handelt, wichtig und wesentlich ist die<br />

Vertrauenswürdigkeit des Verkäufers. Geschäfte,<br />

die Editionen professionell produzieren,<br />

stehen nicht nur in engem Kontakt<br />

mit dem Künstler, sondern sie überwachen<br />

auch minutiös jede Produktionsetappe<br />

und wählen Materialien mit grösster<br />

Sorgfalt aus. Nur bei ihnen fi nden Sie<br />

authentische Kunst. Hier eine kleine, bestimmt<br />

nicht vollständige Liste mit empfehlenswerten<br />

Anbietern in der deutschen<br />

Schweiz und in der Romandie.<br />

Hard Hat, 39, rue des<br />

Bains, Genf. 022 320 37 20<br />

www.hard-hat.ch<br />

Mai-Thu Perret,<br />

«Octopus», 2011,<br />

Skulptur aus emaillerter<br />

Keramik, Aufl age<br />

von 20 Variationen,<br />

Preis: 3500 Fr.<br />

HARD HAT, GENF<br />

, Hard Hat ist eine unabhängige Struktur, die von den drei Künstlern Pablo Hurtado, Balthazar<br />

Lovay und Marta Riniker-Radich geführt wird. Gegründet wurde sie 2004 von zwei Künstlern<br />

– John Armleder und Balthazar Lovay – und drei Kuratoren und Editoren – Fabrice Stroun,<br />

Lionel Bovier und Christophe Cherix. Pluridisziplinär betreibt Hard Hat einen Ausstellungsraum,<br />

ist Curating-Agentur und Editionshaus für Multiples. Seit der Gründung wurden rund<br />

vierzig Editionen und Multiples von renommierten und aufstrebenden Künstlern, darunter<br />

Steven Parrino, Fabrice Gygi und Amy O’Neill, produziert.<br />

, «Octopus», 2011, Skulptur aus emaillierter Keramik von Mai-Thu Perret, Edition von 20<br />

einmaligen Variationen, 3500 Fr. 1976 in Genf geboren, geniesst die Künstlerin als Malerin,<br />

Bildhauerin, Keramikerin, Performerin und Autorin bereits internationales Ansehen. Sie wurde<br />

mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter mit dem Prix Manor 2011.<br />

, <strong>Und</strong> ausserdem: eine Lithografi e von Vidya Gastaldon. Die Sammler sind sich einig: Vidya<br />

Gastaldons Werke vibrieren. Ihre Landschaften bringen Wände zum Leuchten und drücken<br />

ein skurriles, halluzinatorisches Universum aus. Daher die Begeisterung für ihre Skulpturen,<br />

Zeichnungen und Gemälde. Eine Rarität: Jede dieser Lithografi en wurde von der Künstlerin<br />

übermalt und ist somit ein Unikat. 1974 geboren, lebt Vidya Gastaldon zwischen Genf und<br />

Frankreich und stellt in der ganzen Welt aus.<br />

44 | <strong>Finanz</strong> und <strong>Wirtschaft</strong> LUXE <strong>Finanz</strong> und <strong>Wirtschaft</strong> Bilan LUXE LUXE | 45 | 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!