22.02.2013 Aufrufe

Paulinum-Info 46 - Gymnasium Paulinum

Paulinum-Info 46 - Gymnasium Paulinum

Paulinum-Info 46 - Gymnasium Paulinum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seilspringen ist nicht nur gesund, es kann<br />

auch Leben retten. Das wissen die Schülerinnen<br />

und Schüler des <strong>Gymnasium</strong>s<br />

<strong>Paulinum</strong> in Münster nur zu gut. Wer dort<br />

die fünfte Klasse besucht, rettet durch die<br />

jährliche Seilspringaktion Leben von Kindern<br />

und Kranken aus dem indischen<br />

Andheri, die zu arm sind, um auf sich allein<br />

gestellt überleben zu können. Ihnen<br />

helfen vor Ort Schwestern der Gemeinschaft<br />

"Helpers of Mary", die verschiedene<br />

Einrichtungen zur Betreuung von Waisen,<br />

Kranken, Alten und Sterbenden führen.<br />

Organisiert werden das Seilspringen und<br />

andere Aktionen des <strong>Paulinum</strong> von den<br />

Lehrern Dieter Mechelhoff und Josef<br />

Höhepunkt der Andheri-Hilfe ist Jahr für Jahr das Seilspringen.<br />

Höhepunkt der Andheri-Hilfe ist Jahr für<br />

Jahr das Seilspringen. Die Fünftklässler<br />

geben am ersten Freitag im Dezember<br />

alles, um möglichst viele Seilsprünge zu<br />

schaffen. Denn die Sprünge werden bezahlt.<br />

Einen Betrag pro Sprung müssen<br />

die jungen Pauliner zuvor im Familien-<br />

und Freundeskreis einwerben. Dann<br />

müssen sie natürlich trainieren, damit in<br />

den zehn Minuten, die jeder springen<br />

muss, auch viele Sprünge zusammenkommen.<br />

Der Schnitt liege bei 600 bis<br />

800 Sprüngen. Aber mancher hat auch<br />

schon mehr als tausend Seilsprünge<br />

Hilfe für Andheri<br />

Seilspringen für den guten Zweck<br />

19<br />

Croonenbroeck. Beide sind begeistert<br />

vom Einsatz der Schüler so vieler Generationen.<br />

Croonenbroeck, der Religion und<br />

Geschichte unterrichtet, erklärt: "Nicht<br />

nachzulassen im Engagement, ist für uns<br />

eine Herausforderung." Er hat eine Fotoausstellung<br />

im Foyer der Schule koordiniert,<br />

die anlässlich des 25-jährigen Bestehens<br />

der Andheri-Hilfe des <strong>Paulinum</strong>s<br />

die Projekte vorstellt. Fotos zeigen die Arbeit<br />

der Schwestern in den verschiedenen<br />

Einrichtungen, kurze Texte erläutern die<br />

kaum vorstellbaren Zustände in Andheri.<br />

Die Stellwände sind für viele Schüler Anziehungspunkt<br />

während der Pausen.<br />

geschafft. Alle werden mit passender<br />

Musik angefeuert und von Dieter<br />

Mechelhoff als Moderator. Auch die<br />

Schülerpaten der fünften Klassen haben<br />

ihren Part und kümmern sich um einen<br />

reibungslosen Ablauf.<br />

Andere Programmpunkte wie Einlagen<br />

der Zirkus-AG umrahmen das Seilspringen,<br />

sodass es zum Fest wird. Jeder<br />

spornt jeden an, sich für Andheri total zu<br />

verausgaben. Das begeistert, und so<br />

schnell vergisst niemand dieses Erlebnis.<br />

Außerdem ist Seilspringen gesund –<br />

und rettet Leben. (Kirchensite.de)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!