22.02.2013 Aufrufe

zu Ihren - Draußen

zu Ihren - Draußen

zu Ihren - Draußen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rezepte | Text: Martina Hegemann<br />

Allles Eierlei<br />

Was wäre Ostern ohne Ostereier? Besonders Kinder bis <strong>zu</strong> einem bestimmten Alter lieben es die bunten Eier <strong>zu</strong> suchen und für<br />

sie gilt: Je mehr Eier, desto besser. Auch auf dem Frühstückstisch darf gerade <strong>zu</strong> Ostern das Ei nicht fehlen. Doch spätestens<br />

am Ostermontag stellt sich die Frage: Was mache ich mit den noch vorhandenen hartgekochten Eiern? Da es sich um ein hochwertiges<br />

Lebensmittel handelt, soll es ja auch verzehrt werden. Selbst hartgekochte Eier sind gekühlt immerhin zwei bis drei<br />

Wochen haltbar, so kann mensch sich noch ein wenig an den am besten gelungenen Kunstwerken erfreuen, doch dann sollten<br />

sie verarbeitet werden. Der klassische Eiersalat bietet sich an, kleingewürfelt eignen sie sich auch als Suppeneinlage. Oder belegen<br />

Sie doch mal eine Pizza mit in Scheiben geschnittenen Eiern und schwarzen Oliven. Aber was ist noch möglich? Einige<br />

Anregungen finden Sie hier. Viel Vergnügen beim Nachkochen.<br />

Feldsalat mit Ei und Räucherlachs<br />

Zutaten:<br />

150 g Feldsalat<br />

1 Bund Radieschen<br />

50 g Walnußkerne<br />

150 g Räucherlachs<br />

5 hartgekochte Eier<br />

3 Schalotten oder milde Zwiebeln<br />

2 Zweige Estragon, geht auch getrocknet<br />

3 EL Sherry- oder Apfelessig<br />

½ TL Senf<br />

Salz, schwarzer Pfeffer<br />

1 Prise Zucker<br />

4 EL Öl<br />

Zubereitung:<br />

Feldsalat putzen, waschen und gut abtropfen<br />

lassen. Die ebenfalls gewaschenen<br />

Radieschen in Scheiben schneiden. Nüsse<br />

grob hacken. Den Lachs in Streifen und<br />

die Eier jeweils in Scheiben schneiden. Die<br />

Zutaten <strong>zu</strong>sammenfügen oder sofort auf<br />

vier Portionstellern anrichten. Mit Pfeffer<br />

übermahlen. Für die Sauce die Schalotten<br />

schälen und fein würfeln. Estragonblätter<br />

klein schneiden und beides mit Essig,<br />

Senf, Salz und Zucker vermischen. Zum<br />

Schluss das Öl unterrühren und die Sauce<br />

über den Salat träufeln.<br />

Tipp: Statt des Räucherlachses kann auch<br />

feingewürfelter Apfel genommen werden.<br />

#<br />

Eierfrikassee mit Spargel<br />

Zutaten:<br />

1 kg Spargel<br />

Salz<br />

1 Prise Zucker<br />

150 g gekochter Schinken<br />

4 hartgekochte Eier<br />

2 Schalotten<br />

25 g Butter<br />

¼ l Milch<br />

1/8 l Sahne<br />

2 EL Speisestärke<br />

1 EL kleine Kapern<br />

weißer Pfeffer<br />

4 EL trockener Weißwein, gern alkoholfrei<br />

Zubereitung:<br />

Spargel schälen. Wasser mit je einer Prise<br />

Zucker und Salz <strong>zu</strong>m Kochen bringen und<br />

den Spargel darin in ca. 15 bis 20 Minuten<br />

gar kochen. Schinken würfeln und die<br />

abgepellten Eier vierteln. Die Schalotten<br />

fein würfeln, in der Butter glasig werden<br />

lassen. Den Schinken hin<strong>zu</strong>fügen und<br />

einige Minuten mitbraten. Ca. 250 ml<br />

vom Spargelwasser mit der Milch und der<br />

Sahne aufkochen lassen. Die Speisestärke<br />

kalt mit etwas Wasser anrühren, in die<br />

Milchmischung einrühren und die entstandenen<br />

Sauce ca. 3 Minuten köcheln<br />

lassen. Spargel in mundgerechte Stücke<br />

schneiden. Zusammen mit den Eivierteln,<br />

dem Schinken, den Schalotten und den<br />

Kapern in die Sauce geben. Mit Salz, Pfeffer<br />

und Weißwein abschmecken.<br />

Da<strong>zu</strong> schmeckt Reis. #<br />

Amerikanischer Gemüseauflauf<br />

Zutaten:<br />

3 Scheiben Toastbrot<br />

50 g Butter<br />

1 Zwiebel<br />

250 g Putenschnitzel<br />

2 TL Mehl<br />

1 TL Curry<br />

1/8 l trockener Weißwein oder Brühe<br />

Salz und weißer Pfeffer<br />

1 Spritzer Tabascosauce<br />

150 g Créme fraîche<br />

1 Dose Maiskörner<br />

4 hartgekochte Eier<br />

4 Tomaten<br />

50 g geriebener Chesterkäse oder entsprechender<br />

würziger Käse<br />

25 g Kräuterbutter<br />

Zubereitung:<br />

Toastbrot würfeln, in 20 g Butter goldbraun<br />

rösten und in eine gebutterte Auflaufform<br />

füllen. Die Zwiebel ebenfalls<br />

würfeln und in Butter glasig braten. Das<br />

Fleisch in Streifen schneiden und etwa 3<br />

Minuten mitbraten. Mit Mehl und Curry<br />

bestäuben, mit dem Wein oder der Brühe<br />

aufgießen und mit Salz, Pfeffer und Tabasco<br />

würzen. Etwa 1/3 der Créme fraîche<br />

<strong>zu</strong>fügen und vorsichtig unterrühren. Die<br />

Fleisch-Zwiebel-Mischung auf die Brotwürfel<br />

verteilen und mit den Maiskörnern<br />

gleichmäßig bedecken. Geschälte Eier und<br />

Tomaten in Scheiben schneiden und auf<br />

dem Auflauf verteilen. Die noch übrige<br />

Créme fraîche mit dem Käse mischen und<br />

auf die Eierscheiben streichen. Die Tomatenscheiben<br />

mit Kräuterbutterflöckchen<br />

belegen. Den Auflauf bei 200 Grad etwa 20<br />

Minuten im Ofen backen. #<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!