22.02.2013 Aufrufe

www .fachschule-gleisdorf.at - Fachschule für OBST-Wirtschaft und ...

www .fachschule-gleisdorf.at - Fachschule für OBST-Wirtschaft und ...

www .fachschule-gleisdorf.at - Fachschule für OBST-Wirtschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Juni 2011<br />

Herstellung von Kräuterbittern<br />

<strong>und</strong> Gewürzlikören<br />

Inhalt: Herstellung von Kräuterbittern <strong>und</strong> Gewürzlikören;<br />

Wissenswertes über die Wirkung der verschiedenen<br />

Kräuter in Destill<strong>at</strong>en auf die Ges<strong>und</strong>heit.<br />

Neben der Kräuterauswahl lernen Sie verschiedene<br />

Herstellungsmethoden kennen, können die verschiedenen<br />

Gewürze <strong>und</strong> Kräuter probieren <strong>und</strong> stellen im<br />

praktischen Teil eine Auswahl an verschiedenen Likören<br />

selbst her.<br />

Ort Apotheke in St. Margarethen/Raab<br />

Termin<br />

Di, 7. Juni 2011 von 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

8 Unterrichtseinheiten (1 Tag)<br />

Kosten EUR 38,- gefördert<br />

Anmeldung<br />

LFI Steiermark, Tel. 0316/8050-1305,<br />

E-Mail: zentrale@lfi-steiermark.<strong>at</strong> <strong>www</strong>.lfi.<strong>at</strong><br />

Referent Mag. Bernd Fink<br />

Veranstalter:<br />

LFI Steiermark in Kooper<strong>at</strong>ion mit der Landwirtschaftskammer Steiermark, <strong>Fachschule</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>OBST</strong>-<strong>Wirtschaft</strong> Gleisdorf, LVZ Haidegg <strong>und</strong> Verband der steirischen Erwerbsobstbauern<br />

Mitglieder des Verbandes Steirischer Erwerbsobstbauern erhalten - bei RECHTZEITIGER ANMEL-<br />

DUNG - auf einige Seminare in diesem Programm Nachlass! Bitte bei der Anmeldung ihre Mitgliedschaft<br />

bekannt geben!<br />

Weitere Inform<strong>at</strong>ionen:<br />

Barbara Geieregger-Voit, LFI – Regionalstelle Oststeiermark; Tel. 0316/8050-1305 oder 03385/8400-70<br />

E-Mail: barbara.geieregger@lfi-steiermark.<strong>at</strong><br />

Anmeldung:<br />

Bis spätestens 14 Tage vor Beginn (aber rasche Anmeldung empfohlen!)<br />

beim LFI Steiermark, Hamerlinggasse 3, 8010 Graz<br />

Tel.: 0316/8050 1305<br />

E-Mail: zentrale@lfi-steiermark.<strong>at</strong>,<br />

Web: <strong>www</strong>.lfi.<strong>at</strong><br />

VERARBETIUNG<br />

<strong>OBST</strong>BAU<br />

Jänner 2011<br />

Bodenwächter <strong>für</strong><br />

Fortgeschrittene<br />

Inhalt: Buchungsvereinfach-<br />

ungen <strong>und</strong> weitere Vertiefung<br />

der Nutzungsmöglichkeiten<br />

des „LBG Bodenwächter“,<br />

Kostenrechnung, Protokollauswertung,Düngerberechnungen<br />

etc.<br />

Ort<br />

Termin<br />

Kosten<br />

Anmeldung<br />

<strong>Fachschule</strong> <strong>für</strong> <strong>OBST</strong>-<strong>Wirtschaft</strong> <strong>und</strong><br />

EDV-Technik Gleisdorf<br />

Jänner 2011<br />

8 Unterrichtseinheiten (1 Tag)<br />

EUR 38,- (EUR 35,- <strong>für</strong> Mitglieder des Verbandes<br />

steir. Erwerbsobstbauern bei rechtzeitiger Anmeldung)<br />

LFI Steiermark, Tel. 0316/8050-1305,<br />

E-Mail: zentrale@lfi-steiermark.<strong>at</strong> <strong>www</strong>.lfi.<strong>at</strong><br />

Referent Ing. Franz Kremser, LBG Computerdienst<br />

Seite 13<br />

TECHNIK<br />

Seminarprogramm 2010/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!