24.02.2013 Aufrufe

Magazin 197812

Magazin 197812

Magazin 197812

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Fernmelderaum mit separater<br />

Eingangstür ist ausgestattet<br />

mit:<br />

1 Funktisch mit 1 FuG 8 b<br />

mit Relaisstellenfunktion<br />

1 Funktisch mit 1 FuG 8 b<br />

mit Relaisstellenfunktion und<br />

1 FuG 9 b<br />

1 Fernsprechtisch mit Nebenstellenanlage<br />

W 1/ 1<br />

1 Lade-Ladeerhaltungsgerät<br />

für die Stromversorgung 12 V<br />

mit getrennten Ausgängen<br />

für die Stromkreise FernmeIdeteil<br />

und Fahrzeugteil<br />

1 Schaltschrank für 12 V<br />

und 220 V<br />

2 Uhren<br />

1 Antennenverteiler<br />

1 Funkbatterie<br />

1 Dachausstellfenster, 1 Ventilator,<br />

Heizung, Sonnenschutz<br />

1 Schiebefenster zum Besprechungsraum<br />

1 Notstromaggregat 5 kVA,<br />

von außen erreichbar.<br />

Mit der Fernsprechanlage<br />

wird die Anbindung an das<br />

Fernsprechnetz der Deutschen<br />

Bundespost ermöglicht.<br />

Eine eigene Stromversorgung<br />

über Batterien und Aggregate<br />

garantiert netzunabhängigen<br />

Einsatz.<br />

Der Besprechungsraum,<br />

ebenfalls über eine separate<br />

Eingangstür zugänglich, ist<br />

ausgerüstet mit:<br />

1 Besprechungstisch ausklapp<br />

bar mit Kartenfach,<br />

6 (bis 8) Sitzplätze<br />

1 Magnettafel<br />

1 Telefonnebenstellenapparat<br />

1 Mithöreinrichtung, schaltbar<br />

auf alle Funkkreise und Rundfunk<br />

1 Uhr<br />

1 Ventilator, 1 Dachausstellfenster,<br />

Heizung, Sonnenschutz<br />

1 Funkmast, pneumatisch<br />

ausfahrbar<br />

2 Stauräume.<br />

Die Standorte der<br />

Einsatzleitwagen<br />

Die Fahrzeuge, die der Feuerwehr<br />

der Standortgemeinde<br />

für den täglichen Einsatz<br />

zu Verfügung stehen, werden<br />

im Katastrophenfall mit dem<br />

besonders ausgebildeten<br />

Besprechungstisch und Magnettafel Im Besprechungsraum des Fahrzeugs.<br />

Das von außerhalb des Einsatzleltwagens zugängliche Notstromaggregat.<br />

Bedienungspersonal dem<br />

eigenen Kreis, dem Nachbarkreis<br />

oder anderen Kreisen<br />

Nordrhein-Westfalens zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Die Einsatzleitwagen wurden<br />

auf folgende Standorte verteilt:<br />

Reg.-Bez. Arnsberg<br />

Arnsberg<br />

Lüdenscheid<br />

Siegen<br />

Soest<br />

Reg.- Bez. Detmold<br />

Detmold<br />

Herford<br />

Paderborn<br />

Reg.-Bez. Düsseldorf<br />

Grevenbroich<br />

Kleve<br />

Kempen<br />

Reg.-Bez. Köln<br />

Bergneustadt<br />

Düren<br />

Euskirchen<br />

Wegberg<br />

Reg.-Bez. Münster<br />

Landesfeuerwehrschule<br />

Beckum<br />

Borken<br />

Steinfurt<br />

Mit der Verteilung der neuen<br />

Fahrzeuge werden auch die<br />

Gebiete Nordrhein-Westfalen<br />

abgedeckt, die mit derartigen<br />

Fahrzeugen bisher nicht versorgt<br />

waren.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!