24.02.2013 Aufrufe

Magazin 197812

Magazin 197812

Magazin 197812

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angehörige des Veterlnärzuges bel der Dekontamination von<br />

Tieren.<br />

Ein weiteres Schadensbild wurde am<br />

Neuhöferteich durchgespielt. Hier war<br />

ein vollbesetzter Autobus in den See<br />

gestürzt. Die zum Teil verletzten Fahrgäste<br />

wurden durch Feuerwehr und<br />

Froschmänner geborgen und soweit notwendig<br />

ärztlich versorgt und bis zum<br />

Abtransport ocer bis zur Entlassung<br />

in einer Sammelstelle untergebracht<br />

und betreut.<br />

Das Buswrack wurde dann vom Technischen<br />

Hilfswerk gemeinsam mit der Bundeswehr<br />

unter Einsatz eines Bergepanzers<br />

aus dem See geborgen.<br />

Zum Abschluß der Übung dankte der<br />

Landrat des Kreises Stormarn, Dr. Bekker-Birck,<br />

den vielen Helfern und betonte,<br />

daß es ein wesentlicher Zweck dieser<br />

Übung gewesen sei, die Zusammenarbeit<br />

der vielen verschiedenen Fachdienste<br />

vor Ort zu erproben und zu festigen.<br />

Dieses Übungsziel sei voll erreicht worden.<br />

Anschließend trafen sich Helfer<br />

und Gäste zum gemeinsamen Eintopfessen,<br />

das die Feldküchen des Betreuungsdienstes<br />

schmackhaft bereitet<br />

hatten.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Reinfeld bei der Bergung von Verletzten<br />

aus dem Unfallbus.<br />

In unmittelbarer Nähe<br />

des Neuhöferteiches<br />

wird eine Verletztensam·<br />

meisteile eingerichtet.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!