25.02.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSJAHR - Taunus Sparkasse

GESCHÄFTSJAHR - Taunus Sparkasse

GESCHÄFTSJAHR - Taunus Sparkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Privatkundengeschäft<br />

Mit einem Anstieg des Kreditvolumens, der Einlagen sowie der Provisionen<br />

setzte sich die positive Entwicklung aus den Vorjahren nahtlos<br />

fort. So erhöhten sich – trotz der harten Konkurrenz durch Direktund<br />

Autobanken – die Ausleihungen um 3,2 Prozent auf 1,33 Milliarden<br />

Euro, die Einlagen um 0,7 Prozent auf 1,83 Milliarden Euro und<br />

die Provisionen um 3,4 Prozent auf 18,6 Millionen Euro.<br />

Das unterstreicht den Erfolg der neuen Geschäftsmodelle: Viele Menschen<br />

wissen die Vorzüge eines auf Langfristigkeit und Ganzheitlichkeit<br />

angelegten Finanzkonzeptes zu schätzen, da es ihre finanzielle<br />

Lebensplanung berücksichtigt. So sind sie um des langfristigen Vorteils<br />

willen bereit, auf ein „Preis-Hopping“ zu verzichten.<br />

Den wichtigsten Beitrag zur Ergebnisverbesserung leistete das Wertpapiergeschäft:<br />

So konnte der Ertrag im Segment Privatkunden um<br />

knapp 900.000 Euro oder 10,9 Prozent auf 8,8 Millionen Euro gesteigert<br />

werden.<br />

Dazu beigetragen haben u.a. die verschiedenen Fonds-Vermögensverwaltungen,<br />

die die <strong>Taunus</strong><strong>Sparkasse</strong> ihren Kunden anbietet: das<br />

von der Helaba Trust gemanagete <strong>Taunus</strong>-Fondsportfolio sowie die<br />

gemeinsam mit der Deka angebotenen Vermögensverwaltungen<br />

SpDynamik Depot und Schweiz Privat-Portfolio.<br />

So stieg der kumulierte Bestand um<br />

39,0 Prozent auf 82,4 Millionen Euro. Einen<br />

wesentlichen Anteil daran hatte das <strong>Taunus</strong>-<br />

Fondsportfolio mit einem Anstieg um 94,0<br />

Prozent. Ein Grund für den hohen Absatz war<br />

die hervorragende Performance dieser Anlagen.<br />

So wies die Aktienvariante des Dynamik<br />

Depots im Berichtsjahr eine Performance<br />

von über 20 Prozent auf und übertraf<br />

damit vergleichbare Produkte von Mitbewerbern<br />

deutlich. Die Aktienvarianten der beiden<br />

anderen Vermögensverwaltungen er-<br />

„Können wir unser Vermögen nicht noch besser aufbauen?“ Mit<br />

dieser Kernfrage hatte die <strong>Taunus</strong><strong>Sparkasse</strong> auf ihrer <strong>Taunus</strong>Invest- zielten ähnliche Ergebnisse. Aber auch für<br />

Messe offenbar den Nerv getroffen: Trotz strahlenden Sonnen- sicherheitsorientierte Anleger boten die drei<br />

scheins und Temperaturen von bis zu 30 Grad fanden rund 1000<br />

Menschen aus der ganzen Region am Samstag, 18. Juni, den Weg Produkte eine echte Alternative zu einem<br />

ins Bad Homburger Kurhaus, rund 500 nahmen an den zwölf Work-<br />

klassischen Renteninvestment: So erzielte<br />

shops teil. Daneben standen intensive Gespräche im Mittelpunkt:<br />

Hier diskutieren Sybille Habel von Helaba Trust und Robert Reckna- die Absolute-Return-Variante „Tricas“ des<br />

gel, Leiter Private Banking der <strong>Taunus</strong><strong>Sparkasse</strong>, mit einem Kunden<br />

<strong>Taunus</strong>-Fondsportfolios z.B. eine Perfor-<br />

über die richtige Anlagestrategie.<br />

mance von 5,1 Prozent nach Steuern.<br />

15<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Entwicklung des Bestandsvolumens<br />

der Vermögensverwaltungen<br />

von 2003 bis 2005<br />

in Mio. EUR<br />

55,3<br />

59,3<br />

82,4<br />

2003 2004 2005<br />

BERICHT<br />

DES<br />

VORSTANDES

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!