25.02.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSJAHR - Taunus Sparkasse

GESCHÄFTSJAHR - Taunus Sparkasse

GESCHÄFTSJAHR - Taunus Sparkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresbilanz zum 31. Dezember 2005<br />

EUR EUR EUR<br />

Passivseite<br />

31.12.2004<br />

TEUR<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

a) täglich fällig 30.602.834,68 4.645<br />

b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist 1.035.199.580,81 1.179.692<br />

1.065.802.415,49 1.184.337<br />

2. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden<br />

a) Spareinlagen<br />

aa) mit vereinbarter Kündigungsfrist<br />

von drei Monaten<br />

ab) mit vereinbarter Kündigungsfrist<br />

407.180.754,16 449.993<br />

von mehr als drei Monaten 181.557.902,43 143.217<br />

b) andere Verbindlichkeiten 588.738.656,59 593.210<br />

ba) täglich fällig 1.319.811.325,98 1.296.259<br />

bb) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist 264.585.841,61 242.830<br />

1.584.397.167,59 1.539.089<br />

2.173.135.824,18 2.132.299<br />

3. Verbriefte Verbindlichkeiten<br />

a) begebene Schuldverschreibungen 90.636.322,30 112.184<br />

b) andere verbriefte Verbindlichkeiten -,-- -<br />

darunter: 90.636.322,30 112.184<br />

Geldmarktpapiere<br />

eigene Akzepte und<br />

-,-- EUR ( -)<br />

Solawechsel im Umlauf -,-- EUR ( -)<br />

4. Treuhandverbindlichkeiten 1.215.274,11 1.242<br />

darunter: Treuhandkredite 1.215.274,11 EUR (1.242)<br />

5. Sonstige Verbindlichkeiten 8.765.256,29 8.688<br />

6. Rechnungsabgrenzungsposten<br />

7. Rückstellungen<br />

7.464.747,33 8.071<br />

a) Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 7.476.797,00 7.533<br />

b) Steuerrückstellungen 1.330.678,15 -<br />

c) andere Rückstellungen 18.555.320,56 22.653<br />

27.362.795,71 30.186<br />

8. Sonderposten mit Rücklageanteil -,-- -<br />

9. Nachrangige Verbindlichkeiten 73.095.714,49 55.628<br />

10. Genussrechtskapital<br />

darunter: vor Ablauf von<br />

9.975.000,00 16.637<br />

zwei Jahren fällig<br />

11. Eigenkapital<br />

9.975.000,00 EUR (16.637)<br />

a) gezeichnetes Kapital -,-- -<br />

b) Kapitalrücklage<br />

c) Gewinnrücklagen<br />

-,-- -<br />

ca) Sicherheitsrücklage 158.500.000,00 152.000<br />

cb) andere Rücklagen -,-- -<br />

158.500.000,00 152.000<br />

d) Bilanzgewinn 6.500.000,00 6.500<br />

165.000.000,00 158.500<br />

Summe der Passiva 3.622.453.349,90 3.707.772<br />

1. Eventualverbindlichkeiten<br />

a) Eventualverbindlichkeiten aus weitergegebenen abgerechneten Wechseln -,-- -<br />

b) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungsverträgen 38.329.448,14 34.294<br />

c) Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten -,-- -<br />

38.329.448,14 34.294<br />

2. Andere Verpflichtungen<br />

a) Rücknahmeverpflichtungen aus unechten Pensionsgeschäften -,-- -<br />

b) Platzierungs- und Übernahmeverpflichtungen -,-- -<br />

c) Unwiderrufliche Kreditzusagen 188.563.487,29 169.689<br />

188.563.487,29 169.689<br />

33<br />

BILANZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!