25.02.2013 Aufrufe

Journal 11-10.indd

Journal 11-10.indd

Journal 11-10.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

Die Gemeinde Rohrbach vermietet preiswert sanierte 2 – und<br />

3 Raumwohnungen in den gemeindeeigenen Häusern<br />

„Am Tiergarten“.<br />

Interessenten melden sich bitte beim Bürgermeister oder bei der Haus- und<br />

Grundstücksverwaltung Lange & Hofmeister in Weimar,<br />

Johann-Sebastian-Bach-Straße 3.<br />

Gartenland zu verpachten<br />

Die Gemeinde Rohrbach verpachtet freie Parzellen in der gemeindeeigenen<br />

Kleingartenanlage „Am Tiergarten“ in Rohrbach.<br />

Interessenten melden sich bitte beim Bürgermeister<br />

Freie Bauplätze<br />

Die Gemeinde Rohrbach verkauft preiswert und provisionsfrei voll<br />

erschlossene Grundstücke im Wohngebiet „Unter der Weinstraße“.<br />

Interessenten melden sich beim Bürgermeister oder in der Bauverwaltung<br />

der Verwaltungsgemeinschaft Buttelstedt.<br />

- 14 -<br />

S A C H S E N H A U S E N<br />

Bürgermeister: Georg Scheide<br />

Beigeordneter: Antje Heinicke Gemeindeanschrift: Leutenthaler Str. 46 C, 99439 Sachsenhausen<br />

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,<br />

Unsere letzte Gemeinderatssitzung fand am 08.09.2010 um 20.00 Uhr in der<br />

Gaststätte statt. Es waren fünf Ratsmitglieder anwesend. Ein Ratsmitglied<br />

nahm ab 20.10 Uhr an der Beratung teil. Ein Ratsmitglied fehlte entschuldigt.<br />

Ab 20.10 Uhr waren damit 6 Ratsmitglieder anwesend.<br />

Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurden folgende<br />

Beschlüsse gefasst:<br />

Zum TOP 3 Niederschrift<br />

Beschluß Nr.: 16/2010<br />

Genehmigung der Protokollniederschrift der Gemeinderatssitzung vom<br />

06.07.2010<br />

Abstimmergebnis: mit Ja-Stimmen 5<br />

Nein- Stimmen 0<br />

Stimmenthaltung 0<br />

Zum TOP 4 Niederschrift<br />

Beschluß Nr.: 17/2010<br />

Genehmigung der Protokollniederschrift der Gemeinderatssitzung vom<br />

04.08.2010<br />

Abstimmergebnis: mit Ja-Stimmen 6<br />

Nein- Stimmen 0<br />

Stimmenthaltung 0<br />

Zum TOP 5 Zustimmung Wohnhausbau<br />

Beschluß Nr.: 18/2010<br />

Zustimmung zum Bauvorbescheid für die Errichtung eines Einfamilienhauses<br />

der Fam. T.Vogel<br />

auf dem Grundstück 50/1 Pfarrgasse<br />

Abstimmergebnis: mit Ja-Stimmen 6<br />

Nein- Stimmen 0<br />

Stimmenthaltung 0<br />

Zum TOP 6 Vergabe Bauleistungen Gehweg Mittelgasse<br />

Beschluß Nr.: 19/2010<br />

Nach beschränkter Ausschreibung, wurde dem günstigsten Bieter, der Firma<br />

Erdbau Neugebaur aus Sachsenhausen der Zuschlag zur Sanierung/Neuaufbau<br />

des Gehweges an der Mittelgasse auf ca. 30m erteilt.<br />

Zum TOP 7 Friedhofsgebührensatzung<br />

Die Friedhofsatzung und die dazugehörige Gebührensatzung wurden in einer<br />

3. Lesung nochmals ausführlich diskutiert. Nunmehr liegt eine abgestimmte und<br />

beschlussreife Gebührenkalkulation vor.<br />

Diese wird im Oktober oder November zur Beschlussvorlage gebracht.<br />

Die neuen Gebühren sollen ab 01.01.20<strong>11</strong> in Kraft treten.<br />

Zum TOP 8 Informationen<br />

Es wurden nachfolgende Informationen durch den Bürgermeister gegeben:<br />

- Jahreshauptversammlung der Energie Beteiligungsgesellschaft am 29.9.2010<br />

in Erfurt. Teilnahme Ratsmitglied N.Rickert<br />

- Der Bürgermeister wird am 17.09.2010 den notariellen Kaufvertrag zum<br />

„alten Konsum“ mit Herrn K. Wachtelborn aus Weimar in die Wege leiten und<br />

umsetzen. Damit geht ab 01.10.2010 das Gebäude in Privathand.<br />

- Antrag der Fam. W. Schröpfer zum Fällen einer Sturmgefährdeten Fichte auf<br />

Privatland. Zustimmung erteilt.<br />

- Über Maßnahmen zur Verkehrskontrolle in der Leutenthalerstrasse, Höhe<br />

Kindergarten, besonders auf Einhaltung der Geschwindigkeit.<br />

- Über die Risssanierung unserer Plantanzfl äche im September, durch die Firma<br />

Seifert.<br />

- Der Gerüstaufstellung ab 01.09.10 der Fam. G.Walter an der Hintergasse<br />

wurde zugestimmt<br />

Amtliches<br />

Rund um die Uhr für Sie da!<br />

<strong>11</strong>. Ausgabe, 30. September 2010<br />

Diakonie-Sozialstation Weimar-Blankenhain<br />

WIR BIETEN IHNEN IN WEIMAR UND IM WEIMARER LAND:<br />

Häusliche Pfl ege in den heimischen Wänden<br />

Urlaubspfl ege<br />

Ambulante Demenzbetreuung<br />

Pfl egemittelausleihe<br />

Kompetente Beratung zur häuslichen Pfl ege<br />

Hauswirtschaftshilfe<br />

Diakonie Sozialstation Weimar-Blankenhain<br />

Trierer Str. 2 • 99423 Weimar<br />

Tel.: 03643/ 80 01 55<br />

Fax: 03643/ 80 01 54<br />

www.diakonie-weimar.de<br />

Telefon: (03643) 42 06 27<br />

Sprechzeit: jeden Donnerstag 17.30-18.30 Uhr<br />

Zum TOP 9 Anfragen<br />

- Zur Frage der Sanierung der Hirtengasse SBA Mittelthüringen. Hier wurde<br />

zum wiederholten Mal ein Schreiben abgeschickt, bisher ohne Antwort.<br />

Die nächste Ratssitzung fi ndet am 13.10.2010 in der Gaststätte statt.<br />

Mit freundlichen Grüssen<br />

Georg Scheide<br />

Bürgermeister<br />

Der Heimatverein informiert !<br />

Liebe Rentnerinnen und Rentner,<br />

Liebe Vorruheständler!<br />

Nichtamtliches<br />

Für den Monat Oktober ist geplant:<br />

Rentnernachmittag Donnerstag, den 14.Oktober 2010 – 14.00 Uhr<br />

in der Gaststätte.<br />

Freuen Sie sich auf einen Nachmittag in Zwiebelmarkt-Atmosphäre.<br />

Zum Kaffee gibt es wieder Zwiebelkuchen und Speckkuchen.<br />

Bitte bei Margot Preller - 03643/422380 bis spätestens <strong>11</strong>. Oktober anmelden.<br />

Der Seniorenbeirat<br />

Anläßlich des Denkmaltages trafen sich die Rentner am 15.September in<br />

unserer Kirche. Frau Iris Brieg vom Kirchenrat hieß alle Willkommen. Als Leiterin<br />

des Kindergartens sagte sie uns, wie aufmerksam die Kindergartenkinder die<br />

Figuren in der Kirche betrachten und viel mehr entdecken als wir Erwachsenen.<br />

Herr Werner Brieg wusste viel zu erzählen über die Geschichte unserer Kirche,<br />

auch über Denkmale und regte damit zum Nachdenken an. Wir haben viel<br />

Interessantes erfahren. Anschließend gingen wir in die Gaststätte um bei<br />

Kaffee und Kuchen noch gemütlich zu plaudern.<br />

Wichtige Termine<br />

Gelber Sack: Dienstag, den 12.10.2010 und 26.10.2010<br />

Hausmüll: Freitag, den 08.10.2010 und 22.10.2010<br />

Altpapier: Montag, den 04.10.2010<br />

Fahrbibliothek: Mittwoch, den 06.10.2010 in der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr<br />

• Fassaden • Dacharbeiten aller Art • Dachklempnerarbeiten<br />

• Zimmererarbeiten<br />

Tel. (036451) 6 04 79 • Fax 73 415<br />

Mobil 0172-51 31 307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!