25.02.2013 Aufrufe

Journal 11-10.indd

Journal 11-10.indd

Journal 11-10.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

Auf zum Erwerb des „Staatlichen Fischereischeines“<br />

Die Angelfi scherschule Thüringen bietet Kurse zur Vorbereitung<br />

der Fischerprüfung an.<br />

Die Kurse erfolgen in Sömmerda, Berlstedt, Bad Berka oder Blankenhain<br />

Ende Oktober 2010, mit Ablegung der Prüfung Dezember 2010.<br />

Für Rückfragen und Anmeldungen stehen für Berlstedt, Bad Berka oder<br />

Blankenhain Herr Klapperstück<br />

Tel. Nr. 0173 / 8519681 oder 036452 / 70858 zur Verfügung.<br />

Für Rückfragen und Anmeldungen stehen für Sömmerda, Herr Edel<br />

Tel. Nr.0173 / 8519769 zur Verfügung.<br />

entsprechende Anmeldeformulare liegen des weiteren aus:<br />

Zoohaus Krumm, Bahnhofstraße8 in Sömmerda<br />

Zooladen Krumm, Rießnerstraße 23 in Weimar<br />

Angelshop Am Wahl in Berlstedt<br />

Internet www.angelfi scherschule.de<br />

Angelfi scherschule Thüringen<br />

Dipl. Ing. H. Klapperstück, Kursleiter<br />

- 20 -<br />

Werben auch Sie mit einer<br />

farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!<br />

ETTERSBURG<br />

Bürgermeister: Werner Mitsching<br />

Beigeordneter: Fritz Kaufhold Gemeindeanschrift: An der Schule 3, 99439 Ettersburg<br />

Bekanntmachung der Gebührensatzung<br />

zur Friedhofssatzung der Gemeinde Ettersburg<br />

Aufgrund der §§ 19 Abs. 1 und 21 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO)<br />

in der Fassung der Neubekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S.<br />

41), zuletzt ge ändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 04. Mai 2010 (GVBl.<br />

S. <strong>11</strong>3), der §§ 1, 2, <strong>11</strong> und 12 des Thüringer Kommunalabgabengesetzes<br />

(ThürKAG), in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. September 2000<br />

(GVBl. S. 301), zuletzt geändert am 18. August 2009 (GVBl. S. 646), und der<br />

Friedhofs satzung, erlässt die Gemeinde Ettersburg folgende Gebührensatzung<br />

für den Fried hof der Gemeinde Ettersburg:<br />

I. Gebührenpfl icht<br />

§ 1 – Gebührenerhebung<br />

(1) Für die Benutzung des Friedhofs und seiner Einrichtungen und Anlagen im<br />

Rah men der Friedhofssatzung der Gemeinde Ettersburg werden Gebühren<br />

nach Maßgabe dieser Gebührensatzung erhoben.<br />

(2) Für besondere zusätzliche Leistungen der Gemeinde, die in den nachstehenden<br />

Bestimmungen nicht vorgesehen sind, ist ein Entgelt im Einzelfall<br />

zu vereinbaren.<br />

§ 2 – Gebührenschuldner<br />

(1) Schuldner der Gebühren für Leistungen oder Genehmigungen nach der<br />

Friedhofs satzung sind:<br />

a) bei Erstbestattungen<br />

1. der Ehegatte,<br />

2. der Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft,<br />

3. der Partner einer auf Dauer angelegten nichtehelichen Lebensgemein<br />

schaft,<br />

4. die Kinder,<br />

5. die Eltern,<br />

6. die Geschwister,<br />

7. die Enkelkinder,<br />

8. die Großeltern,<br />

9. die nicht bereits unter Ziffer 1 bis 8 fallenden Erben.<br />

b) bei Umbettungen und Wiederbestattungen der Antragsteller.<br />

c) wer sonstige in der Friedhofssatzung aufgeführte Leistungen beantragt<br />

oder in Auftrag gibt.<br />

(2) Für die Gebührenschuld haftet in jedem Fall auch<br />

a) der Antragsteller,<br />

b) diejenige Person, die sich der Verwaltung gegenüber schriftlich zur<br />

Tragung der Kosten verpfl ichtet hat.<br />

Nichtamtliches<br />

KARIN GRAFE<br />

Bestellannahme<br />

Markt 84 · 99439 Berlstedt<br />

Tel. 036452 / 72523<br />

E-Mail:<br />

karin.grafe@gmx.de<br />

siehe farbigen<br />

Anzeigenteil hinten<br />

<strong>11</strong>. Ausgabe, 30. September 2010<br />

Allianz Versicherungs - AG<br />

Hauptvertretung:<br />

Thomas Orlishausen<br />

Büro:<br />

Buchenwaldplatz 5<br />

99423 Weimar<br />

Tel.: 03643 / 90 36 65<br />

Fax: 03643 / 41 45 13<br />

Funk: 0172 / 78 21 826<br />

E-mail:<br />

thomas.orlishausen@allianz.de<br />

Bürozeiten:<br />

Mo. / Di. / Do. 8.30 - 16.00 Uhr<br />

Mittwoch 8.30 - 13.00 Uhr<br />

Freitag 8.30 - 12.00 Uhr<br />

Service Angebot:<br />

Kfz - Versicherungen<br />

Lebens- u. Unfallversicherungen<br />

Sach- u. Geschäftsversicherungen<br />

Allianz Bausparen<br />

Allianz Krankenversicherung<br />

Telefon: (03643) 42 <strong>11</strong> 88<br />

Sprechzeit: Dienstag 17 - 18 Uhr<br />

(3) Mehrere Schuldner haften als Gesamtschuldner.<br />

§ 3 - Entstehung der Gebührenschuld, Fälligkeit<br />

(1) Die Gebührenschuld entsteht bei Inanspruchnahme von Leistungen nach<br />

der Fried hofssatzung und zwar mit der Beantragung der jeweiligen<br />

Leistung.<br />

(2) Die Gebühren sind sofort nach Bekanntgabe des entsprechenden<br />

Gebühren bescheides fällig.<br />

§ 4 – Rechtsbehelfe / Zwangsmittel<br />

(1) Die Rechtsbehelfe gegen Gebührenbescheide aufgrund dieser Satzung<br />

regeln sich nach den Bestimmungen der Verwaltungsgerichtsordnung in<br />

der jeweils gültigen Fassung.<br />

(2) Durch die Einlegung eines Rechtsbehelfs gegen die Heranziehung zu<br />

Gebühren nach dieser Gebührensatzung wird die Verpfl ichtung zur<br />

sofortigen Zahlung nicht aufgehoben.<br />

(3) Für die zwangsweise Durchsetzung der im Rahmen dieser Satzung<br />

erlassenen Gebührenbescheide gelten die Vorschriften des Thüringer<br />

Verwaltungszustel lungs- und Vollstreckungsgesetzes in der jeweils<br />

gültigen Fassung.<br />

II. Gebühren<br />

§ 5 – Überlassung Erdgrabstätte<br />

(1) Für die Überlassung einer Erdgrabstätte (§ 13 Friedhofs sat zung) für die<br />

Dauer einer Ruhezeit von 25 Jahren (§ 10 der Friedhofssatzung) werden<br />

folgende Gebühren erhoben:<br />

a) einstellige Grabstätte 250,00 €<br />

b) zweistellige Grabstätte 400,00 €<br />

(2) Für die Verlängerung des Nutzungsrechts (§ 13 Abs. 3 der Friedhofssatzung)<br />

werden folgende Gebühren erhoben:<br />

a) bei einstelligen Grabstätten je Grabstätte und Jahr der Verlängerung<br />

10,00 €,<br />

b) bei zweistelligen Grabstätten je Grabstätte und Jahr der Verlänge<br />

rung 16,00 €.<br />

§ 6 – Überlassung Urneneinzelgrabstätte<br />

(1) Für die Überlassung einer Urneneinzelgrabstätte für die Beisetzung von<br />

Aschen (§ 14 Abs. 2 der Friedhofssatzung) für die Dauer der Ruhezeit von<br />

25 Jahren (§ 10 der Friedhofssatzung) wird folgende Gebühr erhoben:<br />

150,00 €<br />

(2) Für die Verlängerung des Nutzungsrechts (§ 14 Abs. 2 Friedhofssatzung)<br />

wird folgende Gebühr erhoben: - bei einer Urneneinzelgrabstätte je<br />

Grabstätte und Jahr der Verlängerung 6 €.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!