25.02.2013 Aufrufe

Journal 11-10.indd

Journal 11-10.indd

Journal 11-10.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

Tatbestand einer Ordnungswidrigkeit.<br />

Ordnungswidrigkeiten:<br />

Ordnungswidrig handelt, wer gemäß § 8 Nr. 2 - 5 ThürPfl anzAbfV gegen die<br />

darin genannten Regelungen verstößt. Das Bußgeld kann gemäß § 61 Abs.<br />

3 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz bis zu 50.000 Euro betragen.<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,<br />

die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche<br />

Kriegsgräberfürsorge e.V. in Thüringen fi ndet im Zeitraum vom 25.<br />

Oktober bis 14. November 2010 (Volkstrauertag) statt. Die Sammlung ist<br />

genehmigt durch das Thüringer Landesverwaltungsamt mit<br />

AZ: 200.10 -2152.10-09/10 TH vom 12. <strong>11</strong>. 2009.<br />

Information zur Haus- und Straßensammlung<br />

des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. -<br />

Landesverband Thüringen -<br />

Darf ich sammeln?<br />

Auf der Grundlage des Thüringer Sammlungsgesetzes (ThürSammlG) vom<br />

08. Juni 1995 darf jeder sammeln; ausgenommen sind Kinder unter 14<br />

Jahren.<br />

Des Weiteren dürfen Jugendliche vom vollendeten 14. bis zum<br />

vollendeten 18. Lebens-jahr nur bis zum Eintritt der Dunkelheit an der<br />

Sammlung teilnehmen.<br />

Wo erhalte ich die nötigen Sammlungsunterlagen?<br />

Die Sammellisten und Ausweise erhalten Sie bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung<br />

oder auf Anfrage direkt bei uns (Adresse siehe unten).<br />

Was muss ich während der Sammlung beachten?<br />

Wenn Sie für den Volksbund sammeln, denken Sie bitte daran,<br />

1. den Personalausweis und den Sammelausweis mitzunehmen,<br />

2. jede Spende in die nummerierte Liste einzutragen, wobei der Name<br />

fehlen kann, sofern der Spender nicht genannt sein will;<br />

3. Sammelerträge, Listen und Ausweise bitte nach Beendigung der<br />

Sammlung an die ausgebende Stelle zurückzugeben, die Listen<br />

müssen zur Prüfung des Sammlungsergebnisses vollständig vorgelegt<br />

werden (auch unbenutzte Listen zurückgeben)<br />

Was erhalte ich als Sammler für meine Mühe?<br />

Als Aufwandsentschädigung erhält jeder Sammler auf Wunsch 10 % seines<br />

erreichten Sammlungsergebnisses. Besonders engagierte Sammler<br />

erhalten eine Urkunde und ein Werbegeschenk.<br />

Buttelstedt<br />

Helga Brauer am 01.10. zum 82.<br />

Heiny Brauer am 06.10. zum 82.<br />

Brigitte Jehnich am 09.10. zum 70.<br />

Helgard Truxa am 09.10. zum 74.<br />

Hannelore Böhm am 12.10. zum 71.<br />

Ruth Gersing am 15.10. zum 76.<br />

Dorit Sundhaus am 21.10. zum 78.<br />

Hildegard Beck am 23.10. zum 89.<br />

Dorothea Weimans am 24.10. zum 76.<br />

Gisela Hallmann am 28.10. zum 78.<br />

Monika Weber am 30.10. zum 67.<br />

Buttelstedt Daasdorf<br />

Linda Grützmann am 19.10. zum 73.<br />

Hannelore Pfündner am 19.10. zum 67.<br />

Buttelstedt Nermsdorf<br />

Marlies Goertz am 08.10. zum 73.<br />

Giesela Stockmann am 12.10. zum 69.<br />

Astrid Wirth am 25.10. zum 74.<br />

Irmgard Weber am 28.10. zum 72.<br />

Josef Anders am 31.10. zum 75.<br />

- 8 -<br />

Nichtamtliches<br />

Wohin kann ich mich bei Rückfragen wenden?<br />

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.<br />

Landesverband Thüringen<br />

Bahnhofstraße 4a<br />

99084 Erfurt<br />

Telefon: 0361 - 6 44 21 75<br />

Telefax: 0361 - 6 44 21 74<br />

e-mail : thueringen@volksbund.de<br />

Stand: September 2010<br />

Buttelstedt Weiden<br />

Gretel Sachsenweger am 03.10. zum 71.<br />

Renate Krüger am 15.10. zum 72.<br />

Großobringen<br />

Wolfgang Eugling am 01.10. zum 67.<br />

Rosmarie Ulle am 02.10. zum 74.<br />

Bernd Leisner am 04.10. zum 67.<br />

Lieselotte Ballhausen am 06.10. zum 67.<br />

Anita Rosenhan am 14.10. zum 70.<br />

Karin Henschel am 16.10. zum 67.<br />

Helga Wagner am 21.10. zum 73.<br />

Hannelore Lippold am 22.10. zum 67.<br />

Rita Schmidt am 22.10. zum 67.<br />

Christa Reichmuth am 25.10. zum 71.<br />

Lieselotte Gregor am 29.10. zum 83.<br />

Heichelheim<br />

Evelyn Fischer am 13.10. zum 66.<br />

Berta Scheller am 31.10. zum 86.<br />

<strong>11</strong>. Ausgabe, 30. September 2010<br />

Beratungsservice der Deutschen Rentenversicherung<br />

Die nächste Sprechstunde des Versichertenberaters Ingo Torborg<br />

fi ndet im Bereich der VG Buttelstedt wie folgt statt:<br />

Dienstag, den 05. Oktober 2010 in der Zeit<br />

von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

im Hause der Verwaltungsgemeinschaft Buttelstedt<br />

Versicherte der Deutschen Rentenversicherung bekommen gebührenfrei<br />

Auskunft zu rentenrechtlichen Fragen und Hilfe bei Anträgen auf Klärung<br />

des Rentenkontos oder auf jegliche Art Rente. Zur Vermeidung unnötiger<br />

Wartezeiten wird dringend empfohlen, Beratungstermine rechtzeitig zu<br />

vereinbaren. Herr Torborg ist zu diesem Zweck wie folgt erreichbar:<br />

Telefon: 03644-563660 (Mo. - Do. 19:30 bis 20:30 Uhr)<br />

Telefax: 03644-563662, E-mail: ingo.torborg@gmx.de<br />

SiT<br />

Suchthilfe in Thüringen<br />

gemeinnützige Gesellschaft mbH<br />

Psychologische Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme<br />

Die Sprechstunde fi ndet in diesem Monat außerplanmäßig<br />

am 4. Donnerstag im Monat von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

im Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft Buttelstedt statt.<br />

Die nächste Sprechstunde fi ndet am Donnerstag, den 28.10.2010<br />

Tel. 03644/556061 statt.<br />

Herzliche Glückwünsche den Jubilaren<br />

Leutenthal<br />

Jutta Mische am 07.10. zum 74.<br />

Rosa Heyde am 09.10. zum 91.<br />

Rohrbach<br />

Harald Warlich am 05.10. zum 75.<br />

Günter Witt am <strong>11</strong>.10. zum 74.<br />

Marianne Engelmann am 12.10. zum 88.<br />

Renate Klinger am 20.10. zum 78.<br />

Sachsenhausen<br />

Harald Mähler am 01.10. zum 66.<br />

Marga Brieg am 24.10. zum 80.<br />

Erhard Götze am 26.10. zum 71.<br />

Wohlsborn<br />

Gerd Schäfer am 27.10. zum 69.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!