25.02.2013 Aufrufe

Termine 2012 - vfl-wob.de

Termine 2012 - vfl-wob.de

Termine 2012 - vfl-wob.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Judo / Ju-Jutsu | Karate<br />

18<br />

Trainer Raffaele Margiotti reagiert mit diesem Angebot auf eine Entwicklung,<br />

die sich schon seit einiger Zeit abzeichnet. So suchen die<br />

Gruppen Judo und Ju-Jutsu immer mehr nach Möglichkeiten, ihre<br />

Techniken im gegenseitigen Austausch zu erweitern. Aus dieser<br />

Vernetzung gingen in <strong>de</strong>r Vergangenheit auch schon Kooperationen,<br />

wie z.B. mit <strong>de</strong>r Gruppe Razmavaran, hervor.<br />

Interessierte sind herzlich eingela<strong>de</strong>n mitzumachen. Mitzubringen<br />

sind: Trainingshose, T-Shirt, Handtuch, Ba<strong>de</strong>latschen.<br />

Die neuen Trainingszeiten im Überblick:<br />

montags<br />

16:30 – 17:30 Anfänger ab 7 Jahren<br />

19:30 – 21:30 Ju-Jutsu ab 14 Jahre mit Judo Selbstverteidigung<br />

dienstags und donnerstags<br />

19:30 – 21:30 Ju-Jutsu ab 14 Jahre<br />

Alle weiteren Informationen:<br />

Raffaele Margiotti, Tel.: 0160 95740 528 o<strong>de</strong>r Jean-Jacques<br />

Komosinski.<br />

Judo / Ju-Jutsu<br />

Jean-Jacques Komosinski<br />

Telefon 0160 5540893<br />

Turnier <strong>de</strong>r jungen<br />

Karateka<br />

Der Dezember 2011 stand wie je<strong>de</strong>s Jahr ganz im Fokus diverser<br />

Weihnachtsaktionen<br />

Kiana Heinrich beim Mawashi Geri (Fußtechnik).<br />

Während die Erwachsenen sich im Bowlen versuchten und die<br />

Jugendlichen eine Sportfreizeit in St. Andreasberg verbrachten,<br />

hatten die Jugendtrainer und Jugendgruppenleiter für unsere<br />

jüngsten Kids ein Weihnachtsturnier vorbereitet. Zum einen mussten<br />

die Kids zeigen, was sie bereits an Karatetechniken gelernt<br />

haben.<br />

Darüber hinaus mussten sie ihre Geschicklichkeit und Geschwindigkeit<br />

bei einem Parcourwettkampf beweisen. Natürlich wur<strong>de</strong><br />

im Vorfeld fleißig für das Turnier geübt. Etwa 40 Kids traten dann<br />

zum gemeinsamen Wettkampf an. Unterstützt und angefeuert<br />

von <strong>de</strong>n Eltern, Trainern und Jugendbetreuern zeigten sie alle<br />

tolle Leistungen und je<strong>de</strong>r erhielt am En<strong>de</strong> seine persönliche<br />

Siegerurkun<strong>de</strong>.<br />

Die schnellste von allen war Kiana Heinrich. Da Kiana auch die<br />

besten Techniken zeigte, konnte sie am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Gesamtsieg <strong>de</strong>s<br />

Turniers für sich verbuchen.<br />

Hohe Auszeichnung für<br />

Jeffrey Klepka<br />

Eine beson<strong>de</strong>re Ehre wur<strong>de</strong> Jeffrey Klepka zuteil Bei <strong>de</strong>r Sportlerehrung<br />

<strong>de</strong>r Stadt Wolfsburg am 29 Januar wur<strong>de</strong> ihm für seine<br />

Erfolge im Karate die Ehrengabe <strong>de</strong>r Stadt Wolfsburg verliehen<br />

Jeffrey ist als leistungsstarker Karateka seit gut einem Jahrzehnt<br />

sowohl beim nie<strong>de</strong>rsächsischen Lan<strong>de</strong>sverband als auch beim<br />

Deutschen Karateverband bekannt Von Kin<strong>de</strong>sbeinen an errang<br />

er fast ohne Ausnahme bei <strong>de</strong>n Nie<strong>de</strong>rsächsischen Lan<strong>de</strong>smeisterschaften<br />

<strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>smeistertitel Bei <strong>de</strong>n Deutschen Meisterschaften<br />

konnte er mehrere Platzierungen unter <strong>de</strong>n ersten Dreien<br />

verzeichnen<br />

Jan Fischer - Trainer, Ursula Sandvoß - Vorsitzen<strong>de</strong> Stadtsportbund<br />

Wolfsburg, Petra Fischer - Trainerin, Klaus Mohrs - Oberbürgermeister,<br />

Jeffrey Klepka, Thomas Muth - Sport<strong>de</strong>zernent.<br />

Der bisherige Höhepunkt seiner Karriere ist zweifelsohne die Nominierung<br />

für die Teilnahme bei <strong>de</strong>r Europameisterschaft <strong>de</strong>r Junioren<br />

im serbischen Novi Sad gewesen. Mit zwei weiteren Athleten aus<br />

<strong>de</strong>m Karateteam <strong>de</strong>s Deutschen Karateverban<strong>de</strong>s sicherte sich<br />

Jeffrey in <strong>de</strong>r Disziplin Kata-Mannschaft einen hervorragen<strong>de</strong>n<br />

fünften Platz.<br />

AUSGABE 1|<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!