25.02.2013 Aufrufe

Termine 2012 - vfl-wob.de

Termine 2012 - vfl-wob.de

Termine 2012 - vfl-wob.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Radsport | Reha- und Behin<strong>de</strong>rtensport<br />

22<br />

Grünkohlwan<strong>de</strong>rung<br />

Nach frühlingshaften Temperaturen kurz vor Weihnachten kam<br />

das Winterwetter gera<strong>de</strong> rechtzeitig für unsere diesjährige Grünkohlwan<strong>de</strong>rung<br />

18 Unentwegte trotzten <strong>de</strong>r eisigen Kälte und trafen sich am Sonntag,<br />

12. Februar pünktlich um 10 Uhr am Haupteingang <strong>de</strong>s VfL-<br />

Stadions. Rund um <strong>de</strong>n zugefrorenen Schillerteich ging es am VW-<br />

Bad in <strong>de</strong>n Stadtwald Richtung Nordsteimke. Zwei kleine Stopps<br />

unterwegs dienten <strong>de</strong>r inneren Erwärmung, bevor wir uns nach<br />

zweieinhalb Stun<strong>de</strong>n Wan<strong>de</strong>rung im VfL-Heim zum Grünkohlessen<br />

einfan<strong>de</strong>n. Neben Grünkohl, Salzkartoffeln und Bregenwurst wur<strong>de</strong><br />

von unserem Gastronom Kevin Paschmann und seinem Team auch<br />

Kassler und Schweinbauch gereicht – alles sehr lecker und mehr als<br />

reichlich. Auch eine grün-weiße Run<strong>de</strong> durfte natürlich nicht fehlen.<br />

Auf gehts zur Wan<strong>de</strong>rung.<br />

Jahreshaupt versammlung<br />

Die Versammlung <strong>de</strong>r Radsportabteilung fin<strong>de</strong>t am Freitag,<br />

30.03.<strong>2012</strong> um 18:30 Uhr im VfL-Heim statt.<br />

Anra<strong>de</strong>ln<br />

Das Anra<strong>de</strong>ln startet am Samstag, 31.03.<strong>2012</strong> um 11 Uhr am Haupteingang<br />

<strong>de</strong>s VfL-Stadions. Anschließend gibt es die traditionelle<br />

Erbsensuppe im VfL-Heim. Wir wünschen allen Radsportlern eine<br />

erfolgreiche und unfallfreie Saison.<br />

Radsport<br />

Kratzer, Mirko<br />

Telefon 05361 8670480<br />

E-Mail mirko kratzer@wolfsburg <strong>de</strong><br />

Dach, Fassa<strong>de</strong>, Fenster<br />

Kompetenz aus einer Hand.<br />

Neuhäuser Str. 16<br />

38448 WOB-Vorsfel<strong>de</strong><br />

Neubau<br />

Sanierung<br />

Mo<strong>de</strong>rnisierung<br />

Dachausbau<br />

Aufstockung<br />

Sven John - Dach<strong>de</strong>ckermeister<br />

Baugeschäft • Dach<strong>de</strong>ckerei • Zimmerarbeiten<br />

Tel. : 05363 - 81 17 07<br />

www.john-hausbau.<strong>de</strong><br />

© HAWO 38723 Seesen<br />

Kochen in geselliger Run<strong>de</strong><br />

Da im Dezember 2011 aus Krankheitsgrün<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r vereinbarte<br />

Kochtermin bei <strong>de</strong>n Stadtwerken Wolfsburg abgesagt wur<strong>de</strong>, begann<br />

das Jahr <strong>2012</strong> für uns nicht mit einem sportlichen Ereignis, son<strong>de</strong>rn<br />

mit einem gemeinsamen Kochen bei Frau Fisch in <strong>de</strong>r Stadtwerke-<br />

Versuchsküche<br />

Konzentriert gings zu Werke.<br />

Die Organisation hatte Elfrie<strong>de</strong> Müller übernommen und so trafen<br />

sich am Mittwoch, 25. Januar, 15 Sportler und Sportlerinnen unserer<br />

Abteilung, um ein festliches Sechs-Gänge-Menü zu kochen.<br />

In mehreren Gruppen wur<strong>de</strong>n drei Vorspeisen, eine Suppe, Rin<strong>de</strong>rmedaillon<br />

als Hauptgericht und eine Nachspeise angerichtet. Die<br />

Ergebnisse konnten sich sehen lassen, es schmeckte allen Köchen<br />

und Köchinnen ausgezeichnet und <strong>de</strong>r dazugehörige mitgebrachte<br />

Wein run<strong>de</strong>te das gemeinsame Essen ab. Frau Fisch spendierte<br />

noch einen Espresso und bei <strong>de</strong>r Gelegenheit vereinbarten wir auch<br />

schon <strong>de</strong>n nächsten Kochtermin.<br />

Abteilungsmeisterschaft<br />

im Kegeln<br />

Am 04 Februar begann das Sportjahr <strong>2012</strong> mit unserer Abteilungs-Kegelmeisterschaft<br />

auf <strong>de</strong>r Kegelanlage in Wolfsburg-Reislingen<br />

Auf vier Bohlebahnen mussten je 20 Wurf hintereinan<strong>de</strong>r<br />

gekegelt wer<strong>de</strong>n<br />

Es wur<strong>de</strong>n fünf Pokale ausgekegelt. Renate Krüger war bei <strong>de</strong>n<br />

Damen die erfolgreichste Teilnehmerin. Sie kegelte 548 Holz und erhielt<br />

<strong>de</strong>n Pokal. Den zweiten Damenpokal erkämpfte sich Liesbeth<br />

Domjan mit 538 Holz. Der Herrenpokal bei <strong>de</strong>n Hobbykeglern ging<br />

bei einem Ergebnis von 538 Holz an Rudi Ladwig. Zweiter wur<strong>de</strong><br />

Alexan<strong>de</strong>r Trodtfeld mit 532 Holz. Bei <strong>de</strong>n Sportkeglern, die auch an<br />

Lan<strong>de</strong>s- und Deutschen-Meisterschaften teilnehmen, konnte sich<br />

in diesem Jahr auch wie<strong>de</strong>r Günter Dorausch mit 551 Holz an die<br />

Spitze setzen und nahm <strong>de</strong>n Pokal mit nach Hause. Dietrich Har<strong>de</strong>r<br />

erreichte <strong>de</strong>n zweiten Platz, er kegelte 548 Holz, dicht gefolgt von<br />

Günther Meier mit 547 Holz. Neu dazu kam in diesem Jahr ein<br />

weiterer Pokal für <strong>de</strong>n Kegler Günter Dorausch, <strong>de</strong>r während <strong>de</strong>r<br />

Meisterschaft die meisten „Neunen“ kegelte. Den sehr schönen<br />

Pumpenpokal sicherte sich Joachim König.<br />

Alle Teilnehmer erhielten als Erinnerung eine Urkun<strong>de</strong>. Mit einem<br />

gemeinsamen Essen in <strong>de</strong>r Gaststätte <strong>de</strong>r Kegelanlage in Wolfsburg-Reislingen<br />

wur<strong>de</strong> die jährlich stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Meisterschaft<br />

been<strong>de</strong>t.<br />

AUSGABE 1|<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!