25.02.2013 Aufrufe

Termine 2012 - vfl-wob.de

Termine 2012 - vfl-wob.de

Termine 2012 - vfl-wob.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport trifft Kultur<br />

Vortragsreihe - das Sportprogramm <strong>de</strong>r TU Braunschweig<br />

„Der Unterschied zwischen <strong>de</strong>m vorgestellten Sportprogramm<br />

und <strong>de</strong>m unseres Vereins ist schon beträchtlich“, so Jörn Radmer,<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Hauptausschusses <strong>de</strong>s VfL, nach Abschluss <strong>de</strong>s<br />

Vortrages von Gerd Klimbingat vom Sportzentrum <strong>de</strong>r TU Braunschweig.<br />

Das Sportangebot umfasst mehr als 80 Sportarten und wird ausnahmslos<br />

von lizenzierten Sport- und Übungsleitern überwacht bzw.<br />

gesteuert. Die bei Dunkelheit beleuchtete, neue Finnbahn (tägl. –<br />

22h), <strong>de</strong>r Fitnesskurs im Freien und diverse Ballspieleinrichtungen<br />

stehen für Leistungssport, Breitensport und Abos von Spielgemeinschaften<br />

zur Verfügung. Die unterschiedlichen Freizeit- und<br />

Halleneinrichtungen, die in Kooperation mit Schulen und an<strong>de</strong>ren<br />

Vereinen genutzt wer<strong>de</strong>n, zeigen auf, wie flexibel das Sportangebot<br />

für die Interessenten auch bei Kapazitätsmängeln abgestimmt ist.<br />

Obwohl Leistungssport geför<strong>de</strong>rt wird, steht Breitensport im Vor<strong>de</strong>rgrund.<br />

Wie in <strong>de</strong>n Vereinen sind regelmäßige Übungszeiten<br />

im Programm, aber es wer<strong>de</strong>n auch ständig Kurse angeboten. In<br />

<strong>de</strong>r Rangfolge <strong>de</strong>r Beliebtheit rangiert alles rund um die Gesundheit<br />

(z.B. Augenschule, bewegte Pause, Campusmassage) an <strong>de</strong>r<br />

Spitze, es folgen die beliebten Ballsportarten; während Turnen und<br />

Leichtathletik etwas schwächeln.<br />

Das Beitragswesen ist <strong>de</strong>m Stu<strong>de</strong>nten-Einkommen angepasst;<br />

hingegen zahlen TU-Mitarbeiter 50% Aufschlag. Son<strong>de</strong>rgebühren<br />

wer<strong>de</strong>n z.B. für Segelfliegen, Reiten, Segeln, Tauchen erhoben.<br />

„Bei <strong>de</strong>r jährlichen Budgetzuweisung gibt es natürlich Grenzen,<br />

<strong>de</strong>nn die Wissenschaft kommt zuerst“, so Klimbingat, „aber die<br />

alte Weisheit, dass ein gesun<strong>de</strong>r Geist in einem gesun<strong>de</strong>n Körper<br />

wohnt, spielt eine zunehmen<strong>de</strong> Rolle“.<br />

Besuch <strong>de</strong>r<br />

Baumkuchenmanufaktur<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>s VfL-Angebots ging die letzte Fahrt im vergangenen<br />

Jahr nach Salzwe<strong>de</strong>l, <strong>de</strong>r Stadt <strong>de</strong>s Baumkuchens<br />

33 VfL-Senioren/innen erlebten im Jeetze-Café eine interessante<br />

Show-Vorführung, in <strong>de</strong>r die Entstehung eines Baumkuchens nach<br />

uraltem Rezept gezeigt wur<strong>de</strong>, vom Zusammenrühren <strong>de</strong>s Teiges<br />

bis zum fertigen Baumkuchen, <strong>de</strong>r auf einer Rolle vor offenem<br />

Holzfeuer entsteht.<br />

Da sich das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigte, freuten<br />

sich alle, als <strong>de</strong>r schöne warme Bus wie<strong>de</strong>r erreicht war und die<br />

Rückfahrt angetreten wer<strong>de</strong>n konnte - das En<strong>de</strong> einer schönen<br />

„Kaffeefahrt“.<br />

Veranstaltungen <strong>2012</strong><br />

Die Ergänzung zum Sportangebot <strong>de</strong>s VfL e V !<br />

Zentraler Mittelpunkt dieses Programms ist ein Veranstaltungskalen<strong>de</strong>r.<br />

Das Angebot ist exklusiv an Vereinsmitglie<strong>de</strong>r gerichtet,<br />

die das 60. Lebensjahr bereits erreicht haben. Nehmen Sie an <strong>de</strong>n<br />

großen Veranstaltungen (alle zwei Monate) teil! Ergänzt wird das<br />

Programm durch eine Vortragsreihe. Die verschie<strong>de</strong>nen Vorträge<br />

entnehmen Sie bitte <strong>de</strong>r örtlichen Presse o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Internet unter<br />

www.<strong>vfl</strong>-<strong>wob</strong>.<strong>de</strong>. Fragen und Anmeldungen zu <strong>de</strong>n Veranstaltungen<br />

beantworten Ihnen die Mitarbeiter unserer Geschäftsstelle. Gerne<br />

nehmen wir auch Anregungen für neue Veranstaltungen entgegen!<br />

25. Februar: „VfL-Kulinarisch“ Halberstädter Würstchenfabrik<br />

18. April: „VfL-Informiert“ Werksbesichtigung Volkswagen<br />

16. Juni: „VfL auf Reisen“ Tangermün<strong>de</strong><br />

11. August: „VfL-Informiert“ Zu Besuch im Otterzentrum<br />

Hankensbüttel<br />

Oktober: „VfL-Kulinarisch“ Die Hintergrün<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Brotbackens<br />

(genauer Termin folgt)<br />

15. Dezember: „VfL auf Reisen“ Quedlinburg<br />

Mitglie<strong>de</strong>rehrung<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>rehrung wur<strong>de</strong>n Christel und Hansjürgen<br />

Knipphals beson<strong>de</strong>rs herausgehoben Die Eheleute wur<strong>de</strong>n für ihre<br />

lange Mitgliedschaft ausgezeichnet: Während Christel Knipphals<br />

bereits 65 Jahre Mitglied ist, kann ihr Ehemann auf 60 Jahre VfL-<br />

Mitgliedschaft zurückblicken<br />

Insgesamt zeichnete das VfL-Präsidium 133 Mitglie<strong>de</strong>r für ihre<br />

langjährige Treue aus: von 25 bis hin zu mehr als 65 Jahren Zugehörigkeit<br />

reichten die Zahlen.<br />

„Eine solch lange Mitgliedschaft zeugt von großer Solidarität und<br />

Gemeinsinn – und das sind keine Phrasen“, betonte Vereinspräsi<strong>de</strong>nt<br />

Professor Dr. Peter Haase bei seiner Laudatio in <strong>de</strong>r Sporthalle<br />

am Elsterweg. „Es ist toll, wie lange Sie es freiwillig mit unserem<br />

Verein ausgehalten haben“, erklärte Haase schmunzelnd.<br />

Bei einer gemütlichen Kaffeerun<strong>de</strong> mit einem mächtigen Stück<br />

Sahne-Kirsch-Baumkuchen-Torte konnte die Vorführung vom Inneren<br />

<strong>de</strong>s Cafés aus, aber auch außerhalb, direkt am Ofen auf <strong>de</strong>r<br />

Terrasse, verfolgt wer<strong>de</strong>n. Am En<strong>de</strong> präsentierte sich ein schönes<br />

Original dieses Gebäcks, das aufgeschnitten und an die Teilnehmer<br />

verteilt wur<strong>de</strong>. Die verbleiben<strong>de</strong> Freizeit nutzten viele Teilnehmer zu<br />

einem kleinen Bummel durch die Altstadt von Salzwe<strong>de</strong>l und zum<br />

Einkaufen verschie<strong>de</strong>ner Baumkuchen-Variationen. Sven im Kreis seiner Großeltern und Präsidiumsmitglie<strong>de</strong>r.<br />

AUSGABE 1|<strong>2012</strong><br />

Vereinsinfo<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!