25.02.2013 Aufrufe

Termine 2012 - vfl-wob.de

Termine 2012 - vfl-wob.de

Termine 2012 - vfl-wob.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltmeisterschaft<br />

in Kasachstan<br />

Marvin Frank verpasst nur knapp eine Medaille<br />

Lei<strong>de</strong>r blieb die erhoffte Medaille bei <strong>de</strong>r Armwrestling-WM im Dezember<br />

<strong>de</strong>s vergangenen Jahres in Kasachstan aus. Dennoch kehrten<br />

die Armwrestler zufrie<strong>de</strong>n zurück. Mit über 1000 Teilnehmern aus über<br />

40 Nationen gehörte diese WM sowohl quantitativ als auch qualitativ<br />

zu <strong>de</strong>n besten Weltchampionaten <strong>de</strong>r Armwrestling-Geschichte.<br />

Marvin Frank scheiterte nach großartigen Siegen u.a. gegen Usbeken<br />

und Kasachen knapp am Finale und wur<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>m rechten Arm<br />

Vierter. Matthias Schlitte hatte es gleich in <strong>de</strong>r ersten Run<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>m<br />

späteren Weltmeister Khetag Dzitiev aus Russland zu tun und verlor<br />

<strong>de</strong>nkbar knapp im Kampfriemen. Nach klaren Siegen gegen Jasur<br />

Manazarov aus Tadschikistan und <strong>de</strong>n Israeli Yigal Gorelashvili kam<br />

es dann zum Showdown gegen <strong>de</strong>n slowakischen Europameister<br />

Jan Yojencak. Hier zeigte Schlitte wie<strong>de</strong>r ein ausgeglichenes Match,<br />

musste sich allerdings wie<strong>de</strong>r geschlagen geben und lan<strong>de</strong>te auf<br />

<strong>de</strong>m 12. Platz von knapp 30 Teilnehmern.<br />

Marvin Frank, Fabian und Jan Täger sowie Matthias Schlitte vor <strong>de</strong>m<br />

Lebensbaum in Astana.<br />

Jan Täger zeigte bei seiner ersten WM eine sehr starke Performance<br />

und kämpfte sich mit <strong>de</strong>m linken Arm in <strong>de</strong>r starken 60kg-Klasse in<br />

die Top 10 und besiegte dabei sogar <strong>de</strong>n russischen Champion Roman<br />

Tcerekaev sowie Mehdi Tridip aus Indien. Fabian Täger sorgte<br />

ebenfalls in <strong>de</strong>r Kategorie bis 60kg für <strong>de</strong>n längsten und spannendsten<br />

Kampf <strong>de</strong>s gesamten Turniers. Zuvor hatte Fabian Täger unter<br />

an<strong>de</strong>rem <strong>de</strong>n Russen Mikhail Tovmasyan, <strong>de</strong>n Finnen Dimitri Jakovlev<br />

sowie seinen Bru<strong>de</strong>r und Vereinskollegen Jan Täger besiegt. Beim<br />

Kampf um <strong>de</strong>n Einzug in die Finalrun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Top 4 kam es dann zum<br />

Showdown Japan vs. Deutschland. In einem wahren Marathonmatch<br />

scheiterte Fabian am ehemaligen Weltmeister Hiroshi Kotera.<br />

Drei Titel für Armwrestler<br />

Bei <strong>de</strong>r 25 Deutschen Meisterschaft am 25 02 <strong>2012</strong> im hessischen<br />

Hanau gingen knapp 100 Armdrücker aus ganz Deutschland an<br />

<strong>de</strong>n Start, davon sieben VfLer<br />

Fabian Täger (-60kg) holte sich sowohl mit <strong>de</strong>m linken als auch<br />

<strong>de</strong>m rechten Arm <strong>de</strong>n Titel. Bei<strong>de</strong> Male hieß sein Gegner Alex<br />

Michalov aus Bochum.<br />

AUSGABE 1|<strong>2012</strong><br />

(v.li.) Jan Täger, Laura Branding, Matthias Schlitte, Dustin Pubanz, Trainer<br />

Olaf Köppen, Fabian Täger.<br />

Matthias Schlitte (-75kg) kam mit <strong>de</strong>m linken Arm auf <strong>de</strong>n Platz<br />

sechs. Mit rechts zog er ohne Nie<strong>de</strong>rlage ins Finale ein und traf<br />

dort auf <strong>de</strong>n Lokalmatador Janus Smolarczyk. Im entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

Match konnte Schlitte <strong>de</strong>n Arm seines Kontrahenten mit letzter<br />

Kraft ins Polster zwingen und holte sich so Titel Nummer sieben.<br />

Jan Täger (-70kg) errang zweimal E<strong>de</strong>lmetall für die Nie<strong>de</strong>rsachsen.<br />

Mit <strong>de</strong>m rechten Arm wur<strong>de</strong> Täger Vizemeister, im Links-Wettbewerb<br />

freute er sich über Bronze.<br />

VfL-Neuzugang Laura Branding wur<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>m linken Arm Vizemeisterin.<br />

Sie musste sich nur <strong>de</strong>r Sensationssiegerin Dany Hagel<br />

geschlagen geben. Mit <strong>de</strong>m rechten Arm verpasste die Wolfsburgerin<br />

das Po<strong>de</strong>st und holte Platz vier. Lukas Neuman konnte<br />

sich in <strong>de</strong>r Klasse -70kg über zwei fünfte Plätze freuen. Yongster<br />

Dustin Pubanz wur<strong>de</strong> mit rechts hinter Neuman Sechster, Manfred<br />

Heilmann platzierte sich in <strong>de</strong>r offenen Mastersklasse (+40 Jahre)<br />

bei seinem Comeback sowohl mit links als auch mit rechts unter<br />

<strong>de</strong>n Top fünf. Olaf Köppen und Co-Trainer Dirk Schenker betreuten<br />

gemeinsam das Team. „Obwohl es manchmal nicht ganz zum Titel<br />

gereicht hat, bin ich <strong>de</strong>nnoch zufrie<strong>de</strong>n. Sechs Medaillen bei sieben<br />

Startern sind eine gute Bilanz.“, so Köppen.<br />

Ansprechpartner Armwrestling<br />

Köppen, Olaf<br />

Telefon 0172 3404255<br />

E-Mail <strong>wob</strong>44@aol com<br />

Armwrestling<br />

Wir sind seit<br />

über 67 Jahren<br />

für Sie da und<br />

freuen uns auf<br />

Ihren Besuch!<br />

Wolfsburg in <strong>de</strong>r Porschestraße 44<br />

Wolfsburgs traditionsreichstes Fachgeschäft für Uhren und Schmuck<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!