25.02.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Universität Wien

DIPLOMARBEIT - Universität Wien

DIPLOMARBEIT - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E9: Charlotte, die Kellnerin. 7<br />

Roman von Ödön von Horváth.<br />

E10: Der bürgerliche Osterspaziergang<br />

Roman.<br />

E11: Charlotte<br />

≡<br />

Roman von Ödön von Horváth.<br />

E12: I. Gründonnerstag. II. Karfreitag. III. Karsamstag. IV. Ostersonntag<br />

≡<br />

E13: I. Die Abfahrt Charlottes.<br />

V. Ostermontag.<br />

1.) Die Herkunft Charlottes (das uneheliche Kind eines Attachés)<br />

2.) Die Eisenbahnfahrt.<br />

↑<br />

Der Text<br />

Der erregte Herr. Die einsteigenden<br />

Arbeiter. Der geohrfeigte österreichische Juge.<br />

ihre ehelichen Geschwister<br />

die Liebe ihres Vaters, die erste-Liebe-Zeit,<br />

das Bürgertum. – Seine Frau, das<br />

österreichische Offiziersweib.<br />

Die Bauern. Der Text Spiesser. Die Ha Bahnschranken. Der Bahnwärter,<br />

Die Autos auf der Strasse. – Die pünktliche Ankunft.<br />

3.) Die Hotels in Murnau. (Die verschiedenen Gastwirte. Der<br />

Fremdenverkehr. Die historische Lage)<br />

E9, E10, E11, E12 und [ein Teil von] E13 = ÖLA 3 / W 331 - BS 60 c [1], Bl. 9; dipl.<br />

Transkript.; Wiedergabe von drei Titelvarianten [E9-E11] und zweier Strukturpläne<br />

unterschiedlichen Umfanges [E12 und E13] auf einem einzigen Textträger;<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!