26.02.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - Universität Hohenheim

Dokument 1.pdf - Universität Hohenheim

Dokument 1.pdf - Universität Hohenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3.2.1. Vorteilskompensationsprinzip ................................................. 94<br />

3.3.2.2. Berücksichtigung Vorbelastung (§ 19a REITG) ...................... 97<br />

3.3.2.3. Besteuerung ausländischer Anteilseigner ................................ 99<br />

3.3.3. Gesetzliche Absicherung der Steuerbefreiung .................................... 103<br />

3.3.3.1. Überwachungsregelungen ...................................................... 103<br />

3.3.3.2. Sanktionsmechanismen .......................................................... 104<br />

3.4. Steuerbegünstigte Immobilienveräußerung................................................... 106<br />

3.4.1. Vor-REIT-Status ................................................................................. 106<br />

3.4.2. Zeitlich befristete Exit-Tax ................................................................. 111<br />

4. Steuerliche Folgen der Investition in REITs ................................................... 118<br />

4.1. Belastung durch Einmalbesteuerung ............................................................. 118<br />

4.1.1. Hemmnis REIT-Steuerbefreiung......................................................... 118<br />

4.1.1.1. Keine Möglichkeit zur Organschaft ....................................... 118<br />

4.1.1.2. Systemunabhängige Sanktionierung ...................................... 120<br />

4.1.1.2.1. Faktische Steuerzahlung ....................................... 120<br />

4.1.1.2.2. Erpressbarkeit ....................................................... 122<br />

4.1.2. Inlandsbezogene Sachverhalte ............................................................ 125<br />

4.1.2.1. Halb- bzw. Teileinkünfteverfahren ........................................ 125<br />

4.1.2.2. Abgeltende Besteuerung ........................................................ 127<br />

4.1.2.3. Gewerbesteuerliche Belastung betrieblicher Anleger ............ 128<br />

4.1.3. Auslandsbezogene Sachverhalte ......................................................... 130<br />

4.1.3.1. Outboundfälle ........................................................................ 130<br />

4.1.3.1.1. Beteiligungen an ausländischen REITs ................ 130<br />

4.1.3.1.2. Beteiligung inländische an ausländischen REITs . 135<br />

4.1.3.2. Inboundfälle ........................................................................... 137<br />

4.1.3.2.1. Beteiligungen an inländischen REITs .................. 137<br />

4.1.3.2.2. Beteiligung ausländische an inländischen REITs . 139<br />

4.2. Doppel- oder Mehrfachbesteuerung .............................................................. 140<br />

4.2.1. Fallkategorisierung .............................................................................. 140<br />

4.2.2. Inländischer REIT-Anteilseigner ........................................................ 141<br />

4.2.2.1. Halbeinkünfteverfahren ......................................................... 141<br />

4.2.2.1.1. Auslandsimmobilie oder -objektgesellschaft ........ 141<br />

VI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!