26.02.2013 Aufrufe

NWF-Katalog 2012 - nordwest-funk

NWF-Katalog 2012 - nordwest-funk

NWF-Katalog 2012 - nordwest-funk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PINNENPILOTEN<br />

ST1000/ST2000<br />

Seit der Entwicklung durch Autohelm vor fast 30 Jahren sind die<br />

beiden Pinnenpiloten ST1000 und ST2000 Plus die wohl beliebtesten<br />

weltweit. Sie haben den Maßstab geschaffen für Leistungsstärke,<br />

Zuverlässigkeit und Bedienerfreundlichkeit. Modernste<br />

Eigenschaften und Funktionen gehören zum Standard. Mit<br />

AutoTack können Sie die Schoten bedienen, während der Autopilot<br />

automatisch wendet. Mit AutoSeastate hält der Autopilot Ihre<br />

Yacht zuverlässig auf Kurs und spart dabei sogar noch Strom.<br />

Egal, ob Sie Ihren Autopiloten als Standalone-Gerät oder in<br />

Verbindung mit SeaTalk/NMEA GPS einsetzen: Das klare hintergrundbeleuchtete<br />

LCD und das 6-Tastenfeld machen die Autopiloten<br />

sicher und bedienerfreundlich.<br />

Maximale Verdrängung<br />

ST1000: 3.000 kg<br />

ST2000: 4.500 kg<br />

Wichtige Information zur Verdrängung<br />

Achtung: Gehen Sie immer von der maximalen Verdrängung<br />

Ihres Schiffes (bei voller Beladung) aus. Diese liegt oft 20 % über<br />

der angegebenen Verdrängung! Wählen Sie dabei keinen Autopiloten<br />

aus, der ständig an seinem Limit arbeitet. Kalkulieren Sie<br />

bei dem gewählten Autopiloten immer einen Sicherheitsspielraum<br />

ein - so laufen Sie nie Gefahr, dass Ihr Autopilot überlastet wird!<br />

SPX-5/SPX-5GP: ABNEHMBARE PINNENPILOTEN<br />

Die robusten SPX-5 und SPX-5 GP Pinnenpiloten eignen sich<br />

perfekt für pinnengesteuerte Yachten mit einer Verdrängung von<br />

bis zu 6000 kg (SPX-5) bzw. 7500 kg (SPX-5 GP).<br />

Sie können direkt Wegpunkte ansteuern, auf einem voreingestellten<br />

Windwinkel eingeloggt bleiben oder einfach einen Kurs<br />

einstellen und verfolgen und dabei SeaTalk und NMEA-Kompatibilität<br />

voll ausnutzen.<br />

Autopiloten<br />

Der Fluxgate-Kompass wird, um eine größere Genauigkeit zu<br />

erzielen, separat von der Antriebseinheit installiert. Die optional<br />

erhältliche Bedieneinheit können Sie am besten dort montieren,<br />

wo sie einfach zu erreichen ist. Raymarines Pinnenpiloten werden<br />

von einigen der weltbesten Einhandsegler benutzt und entsprechen<br />

somit höchsten Anforderungen.<br />

Der SPX-5 Pinnenpilot ist für das Fahrtensegeln und für Regatten<br />

geeignet, jedoch empfehlen wir für ausgedehntes Fahrtensegeln<br />

und sehr harte Regattabedingungen den SPX-5GP (Grand Prix)<br />

Pinnenpiloten.<br />

Eigenschaften<br />

• Einzigartiges Pinnenpilotsystem<br />

• SPX-5 Kurscomputer und abgesetztem Fluxgate-Kompass.<br />

• Kompakte und unverwüstliche, leistungsstarke Antriebseinheit.<br />

• Smart Rudder Sense – kein Ruderlagengeber erforderlich.<br />

• Optional mit voll<strong>funk</strong>tionaler Bedieneinheit (ST6002,<br />

ST7002 und ST8002)<br />

• Optional kabellose Fernbedienungen erhältlich.<br />

Maximale Verdrängung<br />

SPX-5 Plus Pinnenpilot: 6.000 kg<br />

SPX-5GP (Grand Prix) Pinnenpilot: 7.500 kg<br />

SPEZIFIKATIONEN PINNENPILOTEN<br />

Allgemein<br />

Spannungsbereich: 10 - 16 V DC<br />

Stromaufnahme: ST1000/ST2000: 40 mA<br />

SPX-5 Pinnenpilot: 250 mA<br />

ST1000/ST2000<br />

Gewicht: 1,53 kg<br />

Montagemöglichkeiten: Wahlweise backbord oder steuerbord<br />

Displaygröße: 45-mm-Segment-LCD<br />

Displaybeleuchtung: 3 Stufen plus AUS<br />

Anschlüsse: NMEA0183-Eingang, SeaTalk<br />

Schubkraft: ST1000: 57 kg, ST2000: 77 kg<br />

SPX-5 Pinnenpilot<br />

Schubkraft: 84 kg<br />

Anschlüsse: 1x NMEA0183-Eingang/Ausgang,<br />

2x SeaTalk, 1x SeaTalk NG<br />

A12004 ST1000 Pinnenpilot<br />

Art.-Nr. 1015-12004 € 470,00<br />

A12005 ST2000 Pinnenpilot<br />

Art.-Nr. 1015-12005 € 649,00<br />

E12137 SPX-5 Pinnenpilot, ohne Bedieneinheit<br />

Art.-Nr. 1015-12137 € 952,00<br />

E12138 SPX-5GP Pinnenpilot (Grand Prix-Version),<br />

ohne Bedieneinheit<br />

Art.-Nr. 1015-12138 € 1.726,00<br />

Anzeigen für SPX-5 und SPX-5GP finden Sie auf<br />

Seite 143 und 144.<br />

Zubehör, z. B. Schubstangenverlängerung, usw. auf Anfrage.<br />

141<br />

RAYMARINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!