26.02.2013 Aufrufe

NWF-Katalog 2012 - nordwest-funk

NWF-Katalog 2012 - nordwest-funk

NWF-Katalog 2012 - nordwest-funk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Autopiloten<br />

SPX-5/SPX RADPILOT FÜR SEGELYACHTEN<br />

Der SPX-5 Radpilot ist mit einem vollverkapselten Radantrieb<br />

ausgestattet. Hierdurch wird die Installation sehr einfach, und<br />

der Autopilot zeigt ein hervorragendes Steuerverhalten. Montieren<br />

Sie die optional erhältliche Bedieneinheit an einem Platz, an<br />

dem sie leicht erreichbar und gut zu sehen ist. Kurscomputer und<br />

Fluxgate-Kompass werden separat installiert.<br />

Optionen für Ihre Bedieneinheit<br />

Der SPX-5 Radpilot kann optional mit der ST6002, ST7002<br />

oder ST8002 Bedieneinheit geliefert werden. Darüber hinaus sind<br />

noch weitere Bedieneinheiten als Zweitstation sowie kabellose<br />

Fernbedienungen erhältlich. Optional ist auch die ST70 bzw. P70<br />

bzw. P70R Autopilot-Bedieneinheit mit Farb-Display erhältlich.<br />

Installation<br />

Wir empfehlen Ihnen einen Raymarine Service-Händler zu Rate<br />

zu ziehen. Dieser kann das geeignete System für Ihr Schiff auswählen,<br />

installieren und in Betrieb nehmen. Bei einer Installation<br />

durch einen autorisierten Händler erhalten Sie eine weltweite<br />

2-jährige Garantie.<br />

Eigenschaften<br />

• Schnelle und einfache Installation.<br />

• Passend zu den meisten Steuerrädern.<br />

• Abgesetztes Display für besten Montageplatz.<br />

• Einfacher Kupplungsmechanismus.<br />

• Ergonomisches Design.<br />

• SmartRudder Sense (SRS) – Ruderlagengeber nicht<br />

erforderlich.<br />

Maximale Verdrängung<br />

SPX-5 Radpilot: 7.500 kg<br />

SPX-5R SPORTPILOT<br />

Der SPX-5R Sportpilot (Radpilot) wird am Steuerstand montiert<br />

und eignet sich speziell für kleinere Schiffe und für Fischerboote<br />

bis 9,20 m Länge (30‘). Der SPX-5 Sportpilot ist ideal für feste<br />

und schwenkbare Steuerräder. Er besteht aus einer Antriebseinheit,<br />

die zu Ihrem bereits bestehenden Steuerschaft passt, einem<br />

Kurscomputer mit Gyro-Sensor für präzises Steuerverhalten und<br />

einer Bedieneinheit mit großem LCD.<br />

Die Bedienung könnte einfacher nicht sein...<br />

Steuern Sie auf Ihren gewünschten Kurs, drücken Sie die große<br />

rote AUTO-Taste und lassen Sie den Autopiloten die Kontrolle<br />

übernehmen! Um den Autopiloten wieder auszukuppeln und zur<br />

manuellen Steuerung zurückzukehren, halten Sie das Steuerrad<br />

fest und drücken dann die STANDBY-Taste - schon steuern Sie<br />

wieder manuell. Wenn der SPX-5 Sportpilot Teil eines SeaTalk-<br />

Navigationssystems ist, kann dieser einzelne Wegpunkte ansteuern<br />

oder eine Route abfahren.<br />

Verdrängung<br />

• Mechanische Steuerungen – bis 2000 kg Verdrängung.<br />

• Hydraulische Steuerungen – bis 3200 kg Verdrängung.<br />

142<br />

Eigenschaften<br />

• Installieren Sie die Antriebseinheit direkt am Steuerrad<br />

(konischer Schaft hinter dem Steuerrad).<br />

• Smart-Rudersensoren (SRS) integriert - kein separater<br />

Ruderlagengeber erforderlich.<br />

• Einfache Installation und Kalibrierung dank intelligenter<br />

AutoLearn-Software (diese „erlernt“ automatisch die<br />

Steuereigenschaften Ihrer Yacht)<br />

• Rate-Gyro im Kurscomputer integriert - präzises Steuerverhalten<br />

ist garantiert.<br />

• Ideal für Elektromotoren.<br />

SPEZIFIKATIONEN SPX AUTOPILOTEN<br />

ALLGEMEIN<br />

Spannungsbereich: 10 - 16 V DC<br />

Stromaufnahme: 250 mA (Standby-Modus)<br />

Max. Drehmoment: 30 Nm<br />

Anschlüsse: 2x SeaTalk, 1x SeaTalk NG ,<br />

1x NMEA0183 Ein-/Ausgang<br />

SPX-5 RADPILOT<br />

Max. Verdrängung: 7.500 kg<br />

Umdrehungen pro Minute: 9<br />

SPX-5R SPORTPILOT<br />

Max. Drehmoment: 15 Nm<br />

Max. Verdrängung Mechanisch: 2.000 kg<br />

Hydraulisch: 3.200 kg<br />

E12133 SPX-5 Radpilot ohne Bedieneinheit<br />

Art.-Nr. 1015-12133 € 1.250,00<br />

E12222 SPX-5R SportPilot ohne Bedieneinheit<br />

Art.-Nr. 1015-12222 € 1.660,00<br />

E12220 SPX-5R SportPilot mit ST6002 Bedieneinheit<br />

Art.-Nr. 1015-12220 € 1.1779,00<br />

Anzeigen finden Sie auf Seite 143 und 144.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!