26.02.2013 Aufrufe

NWF-Katalog 2012 - nordwest-funk

NWF-Katalog 2012 - nordwest-funk

NWF-Katalog 2012 - nordwest-funk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UKW-Funkanlage DSC & ATIS<br />

14<br />

MT-700<br />

UKW-Funkanlage mit DSC & ATIS<br />

und Zweitstation<br />

Die neue MT-700 von M-Tech bietet viele Möglichkeiten in<br />

einem Gerät: UKW DSC und ATIS, Nebelhorn, Intercom und<br />

Megafon (nicht im Lieferumfang).<br />

Die neue MT-700 verfügt über eine gut ablesbare Punkt-Matrix<br />

LC-Anzeige, in der, sobald ein GPS-Empfänger angeschlossen ist,<br />

auch die Position sowie der Name des eingestellten Kanals angezeigt<br />

wird. Die Einstellung der Kanäle erfolgt über einen großen<br />

Drehknopf mit Eingabe<strong>funk</strong>tion.<br />

Mit der 30 W Megafon-Anlage können Sie, mit einem 2-Wege<br />

Megafon (nicht im Lieferumfang), mit Personen an Deck oder an<br />

Land kommunizieren. Ebenso stehen 4 automatische sowie<br />

2 manuelle Nebelsignale zur Verfügung.<br />

Mit dem im Lieferumfang befindlichen Zweitmikrofon, mit<br />

Anzeige, können Sie die Anlage auch komplett vom Cockpit oder<br />

der Flybridge aus bedienen.<br />

Technische Daten:<br />

Kanäle: Alle internationalen Kanäle sowie<br />

länderspezifische Kanäle<br />

Abmessungen: 177 x 91 x 217 mm (B x H x T)<br />

Gewicht: 1,8 kg<br />

Spannunsgvers.: 13,6 V DC<br />

Megafon: 30 W @ 4 Ohm<br />

Sender<br />

Sendeleistung: 25 Watt / 1 Watt<br />

Stromaufnahme: 6 A @ 25 W, 1 A @ 1 W (beim Senden)<br />

Modulation: G3E für Sprache, G3B für DSC Daten<br />

Frequenzbereich: 156.025 MHz - 157.425 MHz<br />

Nebenaussend.: < 0,25 µW<br />

MT-RM01<br />

Empfänger<br />

Sendeleistung: 25 Watt / 1 Watt<br />

Frequenzbereich: 156.300 MHz - 162.000 MHz<br />

Empfindlichkeit: 0,5 µV oder weniger für 20 dB SINAD<br />

Squelchbereich: 0,25 µV bis 0,80 µV @ volle<br />

Rauschunterdrückung<br />

NF-Ausgang: 3,0 W min. @ 4 Ohm<br />

Stromaufnahme: 200 mA im Standby (2 Empfänger)<br />

Eigenschaften<br />

� UKW-See<strong>funk</strong> Class D, DSC, ATIS, Nebelhorn, Intercom<br />

und Megafon (nicht im Lieferumfang)<br />

� Punkt-Matrix LC-Anzeige mit Anzeige des eingestellten<br />

Kanals, der Bezeichnung des Kanals und der Position<br />

� NMEA Dateneingang<br />

� Integrierter Kanal 70 Wachempfänger<br />

� Positionsabfragen und -meldungen können mit anderen<br />

Schiffen ausgetauscht werden, GPS-Anschluss erforderlich<br />

� Handmikrofon mit alphanumerischer Tastatur<br />

� Zweites Handmikrofon mit Anzeige für Flybridge oder<br />

Cockpit im Lieferumfang<br />

� Einstellen von Kanal 16 mit einem Tastendruck<br />

� Scannen von allen, vorrangigen oder gespeicherten Kanälen<br />

� Wasserdicht nach JIS-7, 1 m bis zu 30 Minuten<br />

� Vorgangsnummer der Bundesnetzagentur: 7876901<br />

MT-700 UKW-Funkanlage mit DSC, ATIS, Nebelhorn,<br />

Intercom und Magafon (nicht im Lieferumfang), bestehend<br />

aus Funkanlage mit Handmikrofon, 2. Bediengerät MT-RM01<br />

mit 10 m Anschluss-kabel, Spannungskabel, Datenkabel, Bügelhalterung,<br />

Einbauhalterung und Handbuch.<br />

Art.-Nr. 1070-00700 € 629,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!