26.02.2013 Aufrufe

NWF-Katalog 2012 - nordwest-funk

NWF-Katalog 2012 - nordwest-funk

NWF-Katalog 2012 - nordwest-funk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wärmebildkameras<br />

Die Wärmebildkameras der T-Serie von<br />

Raymarine - leistungsstarke, flexible und<br />

modernste Highend-Geräte. Die Wärmebildkameras<br />

der T-Serie sind mit verschiedenen<br />

Sensoren und Bildauflösungen<br />

erhältlich und können so für unterschiedlichste<br />

Navigationsanwendungen, z. B. zur<br />

Kollisionsverhütung und zur Bergung und<br />

Rettung von Seeleuten, eingesetzt werden.<br />

Haupteigenschaften:<br />

• Robustes, voll marinetaugliches Gehäuse, bestens geeignet für<br />

raue Bedingungen auf See<br />

• Enteisungsmechanismus für Kamera, beste Ablesbarkeit auch<br />

bei Eis und Schnee<br />

• Firmeneigener Algorithmus (Patent beantragt); digitale<br />

Detailtreue (DDE = Digital Detail Enhancement) für beste<br />

Darstellung von Details, die ansonsten leicht übersehen werden<br />

• Standardmäßige NTSC Videoausgänge; Darstellung auf jedem<br />

beliebigen Monitor mit zusätzlichem Videoeingang möglich<br />

• Die Kamera kann entweder mit dem Bügel unten oder oben<br />

montiert werden<br />

• Voreingestellte Verstärkungsregelung für optimale Bildqualität<br />

bei unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen<br />

• Bildschirmsymbole zeigen Ihnen an, wie die Kamera gerade<br />

arbeitet und in welche Richtung sie zeigt<br />

• 360° Drehen und 90° Neigen der Kamera<br />

• Nur Wärmebild (T300 und T400 Serie) oder Wärmebild/<br />

Lowlight (T350 und T450 Serie)<br />

• 2-fach Zoom (T300/T400), 2 / 4-fach Zoom (T350/T450)<br />

• Auflösung: 320 x 240 Bildpunkten (T300/T400)<br />

640 x 480 Bildpunkten (T350/T450)<br />

• Distanzerkennung Personen: 450 m (T300/T400) bzw. 820 m<br />

(T350/T450)<br />

• Wasserdicht nach IPX6<br />

• Für 12- und 24-V-Bordspannung<br />

E32125 T300, Wärmebildkamera für E-Serie, Bedienung<br />

über Touchscreen<br />

Art.-Nr. 1054-32125 € 9.251,00<br />

E32126 T350, Wärmebildkamera für E-Serie, Bedienung<br />

über Touchscreen<br />

Art.-Nr. 1054-32126 € 14.368,00<br />

E32127 T400, Wärmebildkamera für E-Serie, Bedienung<br />

über Touchscreen<br />

Art.-Nr. 1054-32127 € 15.439,00<br />

E32129 T450, Wärmebildkamera für E-Serie, Bedienung<br />

über Touchscreen<br />

Art.-Nr. 1054-32129 € 20.556,00<br />

Alle Kameras auch mit Steuerung über Joystick lieferbar.<br />

Raymarine TH24 und TH32 Serie<br />

Die neue Raymarine TH-Serie<br />

schafft klare Sicht bei absoluter<br />

Dunkelheit. Beide Modelle basieren<br />

auf der bewährten FLIR Wärmebildtechnologie,<br />

die bereits in<br />

der festmontierten T-Serie zum<br />

Einsatz kommt, hier in kompakter<br />

und handlicher Größe<br />

Nachtsichtkameras<br />

Haupteigenschaften:<br />

• Einfach 3-Tasten-Bedienung<br />

• Robustes wetterfestes Gehäuse<br />

• Ultra-kompakt und leicht, nur 336 g<br />

• Langlebiger und wiederaufladbarer Li-Ion Akku<br />

• LED Beleuchtung<br />

• 24º x 18º Sichtfeld<br />

• IP-67 eingestuft<br />

• Auflösung: 240 x 180 Bildpunkten (TH24),<br />

320 x 240 Bildpunkten (TH32)<br />

• TH32: Digitaler 2-fach Zoom<br />

• Abmessungen: 172mm x 58,7mm x 62mm<br />

• Gewicht: 340 g<br />

• Akku: Interner Li-Ion Akku, Aufladen erfolgt über USB-Kabel<br />

E70032 TH24, Wärmebildkamera<br />

Art.-Nr. 1054-70042 € 1.964,00<br />

E70033 TH32, Wärmebildkamera<br />

Art.-Nr. 1054-70043 € 2.916,00<br />

163<br />

RAYMARINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!