26.02.2013 Aufrufe

NWF-Katalog 2012 - nordwest-funk

NWF-Katalog 2012 - nordwest-funk

NWF-Katalog 2012 - nordwest-funk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Autopiloten<br />

ST70+ und Autopilot-Tastaturen<br />

Die ST70 Plus Serie wurde speziell für Segel- und Motoryachten<br />

über 12 m/40‘ Länge entwickelt und eignet sich perfekt für die<br />

multi<strong>funk</strong>tionalen Display-Systeme von Raymarine. ST70 Plus ist<br />

voll individuell einstellbar, und Sie können sich die Daten - wann<br />

und wo auch immer – anzeigen lassen. Im digitalen oder analogen<br />

Format, im Vollbildmodus, als geteilte Anzeige oder in anwenderdefinierten<br />

Fenstern.<br />

Die Displays haben keine Bedienelemente und werden über<br />

zugewiesene Tastaturen gesteuert. Es gibt eine Tastatur für Segelyachten,<br />

eine Drehknopf-Bedienung für Motoryachten und eine<br />

Kombitastatur (Bedientasten/Drehknopf) zur Bedienung aller<br />

Instrumenten<strong>funk</strong>tionen.<br />

• Einfacher Start und schnelle Konfiguration des Autopiloten.<br />

• Kompatibel mit den SPX-Kurscomputern.<br />

• Auswahl zwischen digitaler Anzeige, Kompassrose oder 3D<br />

isometrischen Anzeigen.<br />

• Anzeige von 3 zusätzlichen Fenstern für Instrumentendaten.<br />

• Mehrsprachig, auch deutsch<br />

• Neues, einfaches Setup und Kalibrierung.<br />

• Pultaufbau- oder Pulteinbaumontage.<br />

• Kann als Masterdisplay oder Farbtochteranzeige eines<br />

bestehenden Systems genutzt werden.<br />

• Intuitive Ausweich<strong>funk</strong>tion bei Anschluss an einen<br />

SPX-Kurscomputer und zahlreiche Fischmuster.<br />

E22115 ST70+ Multi<strong>funk</strong>tionsdisplay<br />

Art.-Nr. 1030-22115 € 1.488,00<br />

E22117 ST70+ Sailpilot-Tastatur<br />

Art.-Nr. 1030-22117 € 506,00<br />

E22118 ST70+ Powerpilot-Tastatur<br />

Art.-Nr. 1030-22118 € 506,00<br />

p70 und p70R Bedieneinheit<br />

Die neue Autopilot-Bedieneinheit ist in zwei Varianten<br />

verfügbar. Die Raymarine p70 Autopilot-Bedieneinheit wird über<br />

Funktionstasten bedient und wurde speziell für Segelyachten<br />

entwickelt, während die p70R Autopilot-Bedieneinheit über eine<br />

Kombination aus Funktionstasten und Drehknopf zu bedienen ist<br />

und daher für Motoryachten geeignet ist.<br />

144<br />

• Neue LightHouse Bedienoberfläche, einfach und schnell zu<br />

bedienen.<br />

• 160° Betrachtungswinkel<br />

• Einfache und schnelle Konfiguration.<br />

• Anti-reflexionsbeschichtetes Display für optimale Ablesbarkeit<br />

bei Sonnenlicht<br />

• Bedienung per Funktionstasten oder Drehknopf<br />

• Für Segel- und Motoryachten.<br />

• Geringer Stromverbrauch - 132mA / 1,6 W - 27% weniger als<br />

bei ST70 (mit 4-facher Helligkeit gemessen)<br />

• Unterstützt folgende Autopilot-Funktionen: Kompasssteuerung,<br />

Standby, Fischmuster, Wegpunkt- und Windsteuerung,<br />

Power-Steer und Jog-Steer (p70R)<br />

• Anzeige in verschiedenen Layouts möglich<br />

• Einfache Helligkeitsregulierung (Dimmen) einzelner oder<br />

aller angeschlossenen Displays<br />

• Unterstützt multiple Datenquellen<br />

• SeaTalk ng / NMEA 2000® und SeaTalk1 Anschlussmöglichkeiten<br />

(kein Tunneln mehr nötig)<br />

E22166 p70 Segelboot-Bedieneinheit<br />

Art.-Nr. 1030-22166 € 655,00<br />

E22167 p70R Motorboot-Bedieneinheit<br />

Art.-Nr. 1030-22167 € 714,00<br />

KABELLOSE FERNBEDIENUNGEN<br />

SmartController<br />

Mit dem SmartController haben Sie<br />

volle Kontrolle über Ihren Raymarine<br />

Autopiloten an Bord. Kabellos bedeutet:<br />

Sie können wichtige Daten überwachen,<br />

wenn Sie an Deck sind und wenn Sie<br />

Ihre Instrumente nicht in Sichtweite<br />

haben. Der SmartController liegt leicht<br />

in der Hand und ist äußerst bedienerfreundlich.<br />

Dank seiner intuitiven<br />

Menüstruktur ist es ein Kinderspiel ihn<br />

zu bedienen.<br />

S100<br />

Mit der kompakten Funkfern-<br />

bedienung S100 können Sie alle Raymarine<br />

SeaTalk-Autopiloten an Bord<br />

bedienen, sogar wenn Sie sich unter<br />

Deck befinden und der Autopilot außer<br />

Sichtweite ist. Die Bedienung ist einfach,<br />

und über die intuitive Menüstruktur<br />

finden Sie sofort zu allen wichtigen<br />

Funktionen. Die S100 wird über 2 AAA-<br />

Alkaline-Batterien betrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!