27.02.2013 Aufrufe

Aufgabenbeispiele - Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Aufgabenbeispiele - Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Aufgabenbeispiele - Bildungsserver Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aufgabenbeispiele</strong><br />

1. Bringe die Textteile in die richtige Reihenfolge und klebe sie auf.<br />

2. Einige Formulierungen im Text versteht nicht jeder sofort.<br />

a) Kreuze die zutreffende Bedeutung an. Wenn du nicht sicher bist, schlage im Wörterbuch<br />

nach.<br />

Nachtportier<br />

Tresen<br />

gebannt<br />

Wasserzeichen<br />

b) Erkläre mit eigenen Worten.<br />

� Nachtwächter<br />

� Sicherheitsdienst in Hotels<br />

� Angestellter eines Hotels, der nachts am<br />

Empfang Dienst tut.<br />

� Beistelltisch<br />

� trennt Hotelgast und Hotelangestellte an der<br />

Anmeldung z. B. eines Hotels<br />

� Biertheke<br />

� starr<br />

� neugierig<br />

� ganz genau<br />

� Wasserfleck auf dem Papier<br />

� Zeichen in Geldscheinen<br />

� Zeichen auf einem Geldschein, das erst<br />

sichtbar wird, wenn man ihn ins Wasser legt.<br />

„Blüte“:………………………………………………………………………………………………….<br />

„Weckliste“:…………………………………………………………………………………………….<br />

„Eine Mütze voll Schlaf nehmen“:..………………………………………………………………….<br />

„Die Nachtglocke schellte“:………………………………………………………………………….<br />

„Er stutzte“:…………………………………………………………………………………………….<br />

c) Ersetze das Wort „Vergrößerungsglas“ durch ein passendes anderes Wort.<br />

3. Mit wie vielen Geldscheinen zahlen die drei Gäste jeweils?<br />

Zeichne die entsprechenden Geldscheine neben die Namen der Gäste.<br />

Herr Körner:<br />

Herr Baukelius:<br />

Herr van Straaten:<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!