27.02.2013 Aufrufe

Chronik Teil IV 2005-2013 - Feuerwehr Marienberg

Chronik Teil IV 2005-2013 - Feuerwehr Marienberg

Chronik Teil IV 2005-2013 - Feuerwehr Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> der <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Marienberg</strong> (Stand 11.02.<strong>2013</strong>)<br />

Er konnte unter Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte wie Schere, Spreizer, Pedalschneider und hydraulischem<br />

Rettungszylinder befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Leider verstarb er später an den schweren<br />

Verletzungen.<br />

Am 06.05.2010 wurde der ABC-Zug zu einer Gewässerverunreinigung alarmiert. Durch ein Ölleck in einer<br />

Industrieanlage wurde der Schadstoff in die Pockau eingetragen. Ausgerückt waren neben den Ortswehren von<br />

Pockau und Lengefeld der komplette ABC-Zug, der Gerätewagen Gefahrgut (GWG), Erkundungskraftwagen<br />

(ErKKW) und zur Unterstützung eine Besatzung im MTW, die das Material des GWG einsetzte. Die Einheiten<br />

legten im Bereich Pockau sowie Lengefeld Rauenstein mehrere Ölsperren im Bereich der Pockau an. Später<br />

wurde festgestellt, dass die Verunreinigung bereits am Vortag eintrat und die Maßnahmen keine Wirkung mehr<br />

erzielen konnten.<br />

Am 22.05.2010 kam es in Großrückerswalde zu einem Brand in einem Bergeraum mit angrenzendem Tierstall.<br />

Bereits bei der ersten Lageerkundung wurden weitere <strong>Feuerwehr</strong>en nachgefordert, so die Wehren der Gemeinde<br />

Großrückerswalde, <strong>Marienberg</strong> und der Schlauchwagen aus Satzung. Um die notwendige Wassermenge zu<br />

fördern, wurde eine lange Wegestrecke aufgebaut. Der Bergeraum musste vollständig beräumt werden, um alle<br />

Glutnester zu beseitigen. Die Kräfte der <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Marienberg</strong> wurden ab 21:00 Uhr herausgelöst, da an diesem<br />

Abend auch der Kameradschaftsabend stattfand und die zahlreichen Gäste bereits auf die Einsatzkräfte warteten.<br />

[104]<br />

Abbildung 206 ABC-Einsatz Rauenstein 06.05.2010<br />

Abbildung 207 Brand Bergeraum Grorüwa 22.05.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!