27.02.2013 Aufrufe

Chronik Teil IV 2005-2013 - Feuerwehr Marienberg

Chronik Teil IV 2005-2013 - Feuerwehr Marienberg

Chronik Teil IV 2005-2013 - Feuerwehr Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> der <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Marienberg</strong> (Stand 11.02.<strong>2013</strong>)<br />

Als Überraschung konnte für die aktiven Kameraden der Wehr sowie die<br />

Altern- und Ehrenabteilung ein besonderes Geschenk überreicht werden. Es<br />

handelt ich um einen Räuchermann, der einen <strong>Marienberg</strong>er Kameraden in<br />

aktueller Einsatzbekleidung zeigt. Der Räuchermann kniet auf dem<br />

historischen Stadtgrundriss hält schützend seine Hand über das Stadtwappen.<br />

Diese Geschenke waren nur durch die Spenden der Einwohner und Firmen<br />

möglich, für die wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.<br />

Als Abschluss wurde den Ortsteilwehren ein Fahnenband als Dank für die<br />

Unterstützung übergeben. Den Abschluss des Tages bildete ein Tanz mit der<br />

Gruppe „Song Time“ aus Seiffen.<br />

Sonnabend 18.08.2012<br />

Der 2. Tag begann mit dem Kinderfest, zahlreichen<br />

Ausstellungen und Vorführungen. Im großen<br />

Schulungsraum fand eine beeindruckende Ausstellung<br />

zum Feuerlöschwesen statt. Auch dafür wurden extra<br />

Exponate vorbereitet und hergestellt. Von einem<br />

<strong>Feuerwehr</strong>begeisterten wurden Dioramen zum Thema<br />

<strong>Feuerwehr</strong> vorgestellt. Ein Höhepunkt der Ausstellung<br />

war sicherlich der Nachbau des Gerätehauses im<br />

Maßstab von 1:30, der eigentlich für den Festumzug<br />

gedacht war.<br />

[114]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!