27.02.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF - Helmstedter Blitz

Aktuelle Ausgabe als PDF - Helmstedter Blitz

Aktuelle Ausgabe als PDF - Helmstedter Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KYCM<br />

Seite 12 HELMSTEDTER BLITZ Mittwoch, den 20. Februar 2013<br />

��������������� �<br />

����<br />

�������������������������<br />

����������������������������������������<br />

���� �<br />

����������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������<br />

� ���������������������������<br />

� ���������������������������� ���������<br />

���������������������������<br />

� ������������� �������� ��� ��� ����������� ��� ������ �<br />

���������� ���������� ���<br />

����������� ����� ���<br />

������� � �� ����� �� �� ���� � �� �� ������� � �� ����� �� �� ���� �� ��<br />

����������������������� ���������� ����������<br />

�����������������<br />

�����������������������������<br />

�����<br />

����������<br />

�������������<br />

������ �� �� � ����� ��<br />

������������ �� ����<br />

�������������������������������<br />

���������������<br />

�����������<br />

������������������������������������������������<br />

���� ��<br />

������<br />

D<br />

U<br />

K<br />

D<br />

�����<br />

����������������<br />

� ����������� ���������� � � �� ���������<br />

� ������������� ��������� � �������������<br />

� ���������������������<br />

���������������������<br />

���������������<br />

�������������������������<br />

�������<br />

����������<br />

�����������<br />

� ���������� ���<br />

����������� ��� �<br />

� �������<br />

� ���������� ���<br />

�������������� ��� �<br />

� �����������<br />

��� ���������<br />

� ������� ���<br />

� �������������<br />

� �������� �����������<br />

�������<br />

� �������<br />

������<br />

���� ��<br />

��� �������� � � � ����� ������ ���������<br />

�� � ������������ ���������������� ������ �� ��� �������� �����<br />

�������������������������<br />

U<br />

N<br />

K<br />

L<br />

A<br />

R<br />

B<br />

E<br />

I<br />

L<br />

����������������������������<br />

�����������������������<br />

Auflösung:<br />

D<br />

A<br />

O<br />

N<br />

A<br />

G<br />

E<br />

R<br />

A<br />

P<br />

E<br />

R<br />

S<br />

I<br />

E<br />

N<br />

L<br />

E<br />

Z<br />

ESTRICH<br />

A<br />

L<br />

T<br />

P<br />

K<br />

P<br />

A<br />

D<br />

U<br />

A<br />

�����<br />

��������������<br />

�����������<br />

� ���������� ���<br />

�����������<br />

����<br />

� ���������� ���<br />

��������������<br />

���<br />

� ����������� �<br />

� ����<br />

� �����������<br />

�����<br />

�����<br />

S<br />

H<br />

E<br />

D<br />

W<br />

I<br />

G<br />

R<br />

R<br />

T<br />

A<br />

K<br />

E<br />

O<br />

H<br />

R<br />

P<br />

O<br />

E<br />

C<br />

R<br />

O<br />

T<br />

A<br />

D<br />

E<br />

P<br />

T<br />

K<br />

A<br />

R<br />

I<br />

E<br />

R<br />

T<br />

R<br />

A<br />

T<br />

W-369<br />

��������������<br />

�������������������<br />

����������������<br />

Knallerpreise!<br />

Preise gültig vom 21.02. – 23.02.2013<br />

����������������������<br />

Ihre<br />

unabhängige<br />

WOCHEN-<br />

ZEITUNG<br />

� �� �� ��<br />

�� ��<br />

��<br />

����������������������<br />

���������������������<br />

�����������������������<br />

��������������������<br />

����������������<br />

�����������<br />

�������������<br />

����������<br />

�� � ��������<br />

�����������������<br />

������������<br />

��<br />

���<br />

�����������<br />

����������<br />

Genaue Anschriften und Öffnungszeiten finden Sie unter www.thomas-philipps.de<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

��������������������<br />

�������������������<br />

Die Auszubildenden im Frisörbereich aus dem ersten Ausbildungsjahr<br />

wollen ihr Können vorführen.<br />

Tag der offenen Tür an der BBS<br />

Die Schüler hoffen<br />

auf sehr viele Besucher<br />

HELMSTEDT. Die Schülerinnen und Schüler der BBS<br />

Helmstedt warten schon ungeduldig auf ein wichtiges Ereignis<br />

an ihrer Schule: Am 23. Februar findet von 9.30 bis<br />

14 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.<br />

Er findet unter dem Motto<br />

„BBS Helmstedt – Mit uns hat<br />

Ausbildung Zukunft!“ in der<br />

Ernst-Reuter-Straße in Helmstedt<br />

statt. Die Auszubildenden<br />

zur Friseurin/zum Friseur aus<br />

dem ersten Ausbildungsjahr<br />

können ihre Fähigkeiten im<br />

Fönen und Hochstecken bei einem<br />

Frisuren-Wettbewerb beweisen,<br />

den die Friseurinnung<br />

zusammen mit den Lehrkräften<br />

durchführen wird.<br />

Des Weiteren veranstaltet die<br />

Fachoberschule Wirtschaft einen<br />

Flohmarkt, dessen Erlös an<br />

HEIDI – einem Förderverein für<br />

krebskranke Kinder in Wolfsburg<br />

– gespendet werden soll<br />

und in der Technik-Abteilung<br />

finden verschiedene Projekte,<br />

beispielsweise rund um das<br />

Das E-Center ist<br />

generationsfreundlich<br />

Das E-Center Andreas Gieseke freut sich über die Auszeichnung.<br />

Der Handelsverband Niedersachsen-Bremen<br />

e.V. vergibt<br />

das Qualitätszeichen „Generationsfreundliches<br />

Einkaufen“,<br />

um die älter werdende Gesellschaft<br />

auch im Einzelhandel zu<br />

thematisieren. Nun hat auch<br />

das E-Center Andreas Gieseke<br />

in Königslutter dieses Qualitätszeichen<br />

erhalten.<br />

Verschiedene Kriterien wurden<br />

überprüft, bevor das Zeichen<br />

vergeben wurde. So wird<br />

etwa auf barrierefreies Einkaufen<br />

geachtet oder darauf, dass<br />

Thema Energiesparen, statt.<br />

Dies sind nur einige Aktionen<br />

von vielen. Die Besucherinnen<br />

und Besucher erhalten einen<br />

umfassenden Einblick in die<br />

Arbeit der Berufsbildenden<br />

Schulen. Neben der Darstellung<br />

des Bildungsangebots und<br />

Informationen zu den Ausbildungsberufen,<br />

werden vielfältige<br />

Aktionen und Projekte in<br />

den verschiedenen beruflichen<br />

Fachrichtungen durchgeführt.<br />

Auch Ausbildungsbetriebe wie<br />

Sport-Thieme, E.ON Avacon,<br />

Strube, esco oder Bauking sowie<br />

die Agentur für Arbeit werden<br />

sich mit Ständen dort präsentieren.<br />

Die Schüler betreiben an<br />

diesem Tag die Schulmensa, so<br />

dass für das leibliche Wohl der<br />

Besucher gesorgt sein wird.<br />

Evangelische Gemeinschaft Helmstedt<br />

Zwei Veranstaltungen<br />

rund um die Bibel<br />

HELMSTEDT. Am 23. Februar lädt die Evangelische Gemeinschaft<br />

Helmstedt zu zwei Veranstaltungen in die Henkestraße<br />

40 ein, heißt es in einer Pressemitteilung.<br />

Um 9 Uhr beginnt der Bibelstudentag<br />

mit drei Themen-<br />

Blöcken unter der Überschrift:<br />

„Leidenschaft des Glaubens“.<br />

Referent Matthias Boeddinghaus<br />

geht der Frage nach, warum<br />

der Glaube oftm<strong>als</strong> unscheinbar<br />

und farblos ist. Sein<br />

Rezept: Spielregeln österlichen<br />

Lebenstils – „angesteckt von<br />

Gott“, „verändert im Alltag“<br />

und „mündiger Glaube“ sind<br />

das Ergebnis. Die gemeinsame<br />

Bibel-Arbeit mit Gesprächspau-<br />

sen wird bis 12.15 Uhr dauern.<br />

Anschließend wird ein lockeres<br />

Programm „Rund um die Bibel“<br />

im Treffpunkt Henketraße<br />

angeboten: Verschiedene Bibelausgaben<br />

liegen zur Information<br />

bereit, ein kurzer Bibel-Film<br />

bietet einen Überblick über das<br />

Leben Jesu und für Rätselfreunde<br />

gibt es beim Bibel-Quiz Aufgaben<br />

zu lösen. Der Eintritt zu<br />

den beiden Veranstaltung ist<br />

frei und eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich.<br />

ANZEIGE<br />

die Regale mit einer großen<br />

Schrift versehen werden. Aber<br />

nicht nur ältere Menschen sind<br />

hier im Fokus, behindertengerechte<br />

Toiletten oder eine Spielecke<br />

für Kinder gehören zu den<br />

geprüften Kriterien.<br />

„Wir freuen uns über die Auszeichnung,<br />

gerade in der Nähe<br />

des Centro Kö mit den Einrichtungen<br />

der AWO zählen viele<br />

ältere Menschen zu unseren<br />

Kunden, denen wir einen guten<br />

Service bieten wollen“, betonte<br />

Britta Gieseke.<br />

Vortrag: Ordnung in das Chaos bringen<br />

Organisation des<br />

Alltags ist das Thema<br />

HELMSTEDT. Um das Thema Ordnung statt Unordnung<br />

geht es im nächsten Vortrag der Regionalgruppe des Bundesverbandes<br />

ADHS Deutschland e.V. am 5. März, heißt es<br />

in einer Pressemitteilung.<br />

Die Veranstaltung findet in<br />

der Begegnungsstätte Kloster<br />

St. Ludgerus, Am Ludgerihof 1,<br />

in Helmstedt um 19 Uhr statt.<br />

Du bist wieder zu spät…<br />

Gestern hättest du das abgeben<br />

müssen…. Wo warst du,<br />

wir wollten uns doch gestern<br />

treffen… Wer solche Vorwürfe<br />

kennt, und diese immer<br />

wieder zu hören bekommt,<br />

der sollte etwas ändern. Aber<br />

wie und was? Immer wieder<br />

werden im Fernsehen Messies<br />

„vorgeführt“, Leute, die im<br />

Chaos versinken und ihr Leben<br />

nicht in den Griff bekommen.<br />

Wohnungen, in die man keinen<br />

Schritt mehr gehen kann. Das<br />

sind spektakuläre Einzelfälle,<br />

die für eine Sendung vermarktet<br />

werden und Menschen, die<br />

eigentlich psychologische Hilfe<br />

bräuchten. Um diese schwerwiegende<br />

Problematik wird es<br />

am Vortragsabend nicht gehen.<br />

Erläutert werden Struktur und<br />

Organisation im Alltag.<br />

Jeder steht irgendwann vor<br />

Hauptredner des Abends war der CDU-Bundestagsabgeordente<br />

Günter Lach.<br />

Politischer Aschermittwoch der CDU<br />

Thema: „Was wird<br />

aus Helmstedt?“<br />

HELMSTEDT (lk). Zu mehr Selbstbewusstsein in den<br />

kommenden Gesprächen mit der Stadt Wolfsburg im Hinblick<br />

auf die mögliche Fusion rief der Bundestagsabgeordnete<br />

Günter Lach den Landkreis auf.<br />

Lach war Hauptredner auf<br />

dem Politischen Aschermittwoch<br />

der CDU Helmstedt im<br />

Schützenhaus und äußerte seine<br />

Gedanken unter dem Motto<br />

„Was wird aus Helmstedt?“. Er<br />

begrüßte das Ergebnis des Fusions-Gutachtens.<br />

„Wollen Sie<br />

ein Stadtteil von Wolfsburg werden?“,<br />

fragte er in die Runde.<br />

Bei den weiteren Gesprächen<br />

für die Zusammenarbeit mit<br />

Wolfsburg sei es wichtig, auf<br />

Augenhöhe zu verhandeln, betonte<br />

Lach weiter. „Zeigen Sie,<br />

dass Sie Bürgernähe und den<br />

Landkreis nicht einfach aufgeben<br />

wollen, seien Sie selbstbewusst“,<br />

betonte der Bundestagsabgeordnete<br />

und verwies<br />

dabei auf die traditionsreichen<br />

Städte. Weiterhin mahnte er<br />

Veränderungen innerhalb des<br />

Landkreises an, um sich besser<br />

für die Zukunft aufzustellen.<br />

Auch Elisabeth Heister-Neumann<br />

sieht durch das Gutachten<br />

den richtigen Weg vorgezeichnet.<br />

„Wir <strong>als</strong> CDU haben<br />

immer gesagt, dass wir nicht<br />

über die Köpfe der Menschen<br />

hinweg entscheiden können“,<br />

betonte sie und kritisierte damit<br />

vor allem Wolfsburgs Bürgermeister<br />

Klaus Mohrs, der<br />

den Weg des Beitritts des Landkreises<br />

zur Stadt Wolfsburg <strong>als</strong><br />

„alternativlos“ dargestellt hatte<br />

und durch das Gutachten eines<br />

der Notwendigkeit, Termine<br />

einzuhalten, bei irgendwelchen<br />

Ämtern Papiere vorzulegen,<br />

irgendetwas zu organisieren.<br />

Dazu muss eine gewisse<br />

Ordnung vorhanden sein. Und<br />

wenn ich selbst nicht gelernt<br />

habe mich zu organisieren,<br />

wie soll ich dann meinem Kind<br />

beibringen, Ordnung zu halten<br />

und Termine einzuhalten?<br />

Wie fange ich das an, wenn<br />

sich Berge an Papier angesammelt<br />

haben? Was gibt es für Hilfen,<br />

um mich zu organisieren?<br />

Hierzu wird es am Vortragsabend<br />

einige Lösungsvorschläge<br />

geben, von denen sich jeder<br />

den für ihn passenden raus suchen<br />

muss.<br />

Betroffene, Eltern und weitere<br />

Interessente sind herzlich<br />

willkommen, sich an diesem<br />

Abend zu informieren. Dagmar<br />

Fehlhaber und Monika Lehmann,<br />

Leiterin der Regionalgruppe,<br />

geben Tipps wie man<br />

Übersicht über das Chaos behält.<br />

bessern belehrt worden sei.<br />

Ein weiterer Punkt des<br />

Abends war der Rückblick auf<br />

die Landtagswahl. „Das Ergebnis<br />

war für uns erschütternd,<br />

wir haben einen hervorragenden<br />

Wahlkampf gemacht“, betonte<br />

der Stadtverbandsvorsitzende<br />

Hans-Henning Viedt. Er<br />

sieht zwei Fehler, die für das<br />

Resultat verantwortlich sind.<br />

Zum einen hätte sich seine Partei<br />

gegen die Abschaffung der<br />

Studiengebühren ausgesprochen<br />

und zum anderen für die<br />

Schließung einer Grundschule<br />

in Helmstedt votiert. „Dies waren<br />

zwei taktische Fehler, die<br />

wir uns ankreiden müssen“, betonte<br />

Viedt. Heister-Neumann<br />

betonte, dass man das Ergebnis<br />

respektieren müsse, auch wenn<br />

es persönlich sehr bitter gewesen<br />

sei. „Mir hat der Wahlkampf<br />

sehr viel Spaß gemacht und ich<br />

will weiter alles geben, um die<br />

CDU nach vorne zu bringen“,<br />

strich sie heraus auch mit Blick<br />

auf den anstehenden Bundestagswahlkampf.<br />

Traditionell begann der<br />

Abend mit der Verleihung des<br />

Hans-Otto-Kieschke Ehrenpreises<br />

für bürgerschaftliches<br />

Engagement. Er ging in diesem<br />

Jahr an den Tier- und Naturschutz<br />

Kreisverband Helmstedt<br />

e.V., der sich für artgerechte<br />

Tierhaltung einsetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!