27.02.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF - Helmstedter Blitz

Aktuelle Ausgabe als PDF - Helmstedter Blitz

Aktuelle Ausgabe als PDF - Helmstedter Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KYCM<br />

Seite 8 HELMSTEDTER BLITZ Mittwoch, den 20. Februar 2013<br />

��������� �������� ��������� ���������<br />

� ��������� �������� �������� �����������<br />

� ���������� ����<br />

� ��������� ��� ���������������<br />

� �������������� ���������������<br />

� �� ������� ������ � ����������<br />

� ��������������� � ���� ������������ ������<br />

� ����� ��� ������<br />

� ���������������<br />

��� ��������� ��� ���� �� ��� ���<br />

���� �� ����� ��� ���������� �� �� ��� �� �� ��<br />

������ �������� ��� ����������� ��������� ����<br />

� ��������������� �<br />

��������� ������� ��� ��<br />

����������� ��� �����<br />

���� � �� �� � �� �� ��<br />

���� ���� ��������������� ��� �������������<br />

Helmstedt<br />

Neumärker Str. 16<br />

www.juwelier-kampe.de<br />

GOLDANKAUF<br />

BARGELD SOFORT<br />

Zahngold (auch mit Zähnen) • Altgold • Münzen • Schmuck<br />

Wichtige<br />

Notrufnummern:<br />

112 oder HE-1 92 22<br />

(Rettungsleitstelle)<br />

Sterbefälle<br />

8. Februar: Charlotte Else Müller, geb. Rode<br />

<strong>Helmstedter</strong> Straße, 38364 Schöningen.<br />

8. Februar: Karin Ingrid Röhler, geb. Much<br />

Im Winkel 1, 38373 Süpplingen.<br />

10. Februar: Karl Otto Friedrich Emil Sandvoß<br />

Obere Burgbreite 21, 38364 Schöningen.<br />

10. Februar: Josel Jagla<br />

<strong>Helmstedter</strong> Straße 24, 38364 Schöningen.<br />

10. Februar: Heinrich Alwin Pieper<br />

Am Kurhaus 1, 38368 Grasleben.<br />

11. Februar: Helga Bürger, geb. Schoppe<br />

Nordstraße 3, 38350 Helmstedt.<br />

12. Februar: Wilhelm Friedrich Heinrich Mette<br />

Edelhöfe 1G, 38350 Helmstedt.<br />

Eheschließungen<br />

14. Februar: Heike Susanne Henninges und Torsten Portak,<br />

Weimarer Straße 8, 38350 Helmstedt.<br />

14. Februar: Sarah Wöhlert, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 38350<br />

Helmstedt, und Marcel Anton Brenner, Rüdigerstraße 5, 38106<br />

Braunschweig.<br />

Geburten<br />

3. Februar: Kristina Radde<br />

Mutter: Jacqueline Radde,<br />

Wallstraße 8, 39393 Hötensleben.<br />

6. Februar: Simon Raddatz<br />

Eltern: Ina Raddatz, geb. Münstermann, und Christoph Raddatz,<br />

Auf der Höhe 22, 38350 Helmstedt.<br />

9. Februar: Niclas Horst Apel<br />

Eltern: Andrea Apel, geb. Speer, und Stefan Apel,<br />

Hallesche Straße 26, 38350 Helmstedt.<br />

Notdienste Gesundheit Wohlbefinden<br />

Rettungsdienst im<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Notruf: 112 oder 05351/19222.<br />

Apotheken<br />

Apotheken im Notdienst-<br />

Zirkel Helmstedt-<br />

Königslutter-Schöningen:<br />

Die Dienstbereitschaft wechselt<br />

täglich morgens um 9<br />

Uhr.<br />

Hat eine auswärtige<br />

Apotheke an Sonn- und<br />

Feiertagen Notdienst, hat<br />

eine <strong>Helmstedter</strong> Apotheke<br />

von 10 bis 13 Uhr und von<br />

15 bis 18 Uhr zusätzlichen<br />

Bereitschaftsdienst.<br />

Ist eine Schöninger<br />

Apotheke an Werktagen im<br />

Bereitschaftsdienst aufgeführt,<br />

versieht diese einen<br />

zusätzlichen Spätdienst bis<br />

19 Uhr.<br />

Zusätzlich hat jeden<br />

Sonnabend die Sonnen-<br />

Apotheke im Kaufland,<br />

Magdeburger Berg 5 in<br />

Helmstedt, bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Mittwoch, 20. Februar:<br />

Beireis-Apotheke, Helmstedt,<br />

Neumärker Str. 41, Tel.<br />

05351/8081.<br />

Sonnabend, 23. Februar:<br />

Glückauf-Apotheke,<br />

Helmstedt, Schöninger Str. 21,<br />

Tel. 05351/2245.<br />

Sonntag, 24. Februar:<br />

St. Barbara-Apotheke,<br />

Schöningen, Bismarck-Str. 1C,<br />

Tel. 05352/4014.<br />

Bereitschaftsdienst:<br />

St. Georg-Apotheke,<br />

Helmstedt, Gröpern 7, Tel.<br />

05351/6079.<br />

Ärzte<br />

Zentraler ärztlicher<br />

Notdienst im Landkreis<br />

Helmstedt<br />

Seit dem 5. Januar 2009 gilt<br />

für den Landkreis Helmstedt<br />

ein zentraler Notdienst in<br />

der Bereitschaftsdienstpraxis<br />

in der HELIOS St.<br />

Marienberg Klinik Helmstedt,<br />

Conringstraße 26, 38350<br />

Helmstedt.<br />

Zu nachfolgenden Zeiten<br />

steht Ihnen die Praxis in<br />

der HELIOS St. Marienberg<br />

Klinik Helmstedt <strong>als</strong> regionale<br />

Bereitschaftsdienst-Zentrale<br />

zur Verfügung:<br />

Mittwoch und Freitag: 15 bis<br />

18 Uhr.<br />

Sonnabend, Sonntag und an<br />

Feiertagen: 10 bis 18 Uhr.<br />

Erreichbar ist die Bereitschaftsdienstpraxis<br />

an allen<br />

Wochentagen außerhalb der<br />

Sprechstundenzeiten der Be<br />

reitschaftsdienstpraxis unter<br />

folgender Rufnummer:<br />

116 117<br />

Der Zentrale augenärztliche<br />

Notdienst ist erreichbar<br />

unter der Telefonnummer:<br />

0531/7009933.<br />

Zahnärzte<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Notfallsprechstunden von<br />

10.30 bis 12 Uhr und von 18<br />

bis 18.30 Uhr, ansonsten nur<br />

telefonisch zu erreichen.<br />

Sonnabend, 23. Februar, und<br />

Das Biowetter<br />

Zur Zeit sorgt ein Tiefdruckgebiet<br />

bei empfindlichen Menschen für<br />

zahlreiche Beeinträchtigungen des<br />

Wohlbefindens. So sind vermehrt<br />

Kopfweh, Migräne, Muskelschmerzen<br />

und rheumatische Beschwerden<br />

an der Tagesordnung. Zudem wird<br />

der Kreislauf belastet, und die Konzentrationsfähigkeit<br />

bleibt unter der<br />

gewohnten Stärke. Gleichzeitig erhöht das nasskalte Wetter die<br />

Erkältungsgefahr. Deshalb sollte auf angemessene Kleidung und<br />

vitaminreiche Kost geachtet werden.<br />

Generell liegen weitere winterliche Tage vor uns. Bis zum Wochenende<br />

bleibt es bei Höchsttemperaturen um den Gefrierpunkt,<br />

mit dem ein oder anderen Schneeschauer ist zu rechnen,<br />

aber auch die Sonne lässt sich ab und zu mal blicken. Vom Frühling<br />

ist noch nichts zu sehen.<br />

���������������<br />

��������������������������������������<br />

������������������<br />

������������<br />

����������������������<br />

����������������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������<br />

BEI UNS SIND SIE RICHTIG RICHTIG! !<br />

Für Ihren besonderen Anlass<br />

haben wir<br />

die passende Familienanzeige!<br />

Ob Geburt, Verlobung, Hochzeit, Danksagungen,<br />

Geburtstag, Jubiläen, Konfirmation, Glückwünsche<br />

und Trauer, wir beraten Sie gern und individuell.<br />

Name: Uwe<br />

Geb.: 13.2.04<br />

Größe: 53 cm<br />

Gew.: 3152 g<br />

Es freuen sich<br />

Ilka und Peter Muster<br />

Helmstedt, im Februar 04<br />

Guten Morgen<br />

Oma Hilde!<br />

Zum 65. Geburtstag<br />

möchten wir Dir liebe Mutter<br />

und Oma alles Gute, vor<br />

allem Gesundheit, für die<br />

nächsten Jahre wünschen.<br />

Deine Gerda, Michael<br />

und Nicole<br />

Helmstedt 4.2.04<br />

Wir werden am 15. Februar 2004 um 14 Uhr in<br />

der St.-Petri-Kirche zu Vorsfelde getraut.<br />

Traudel Beispiel<br />

Klaus Mustermann<br />

Der Polterabend findet<br />

am 4. Februar 2004 ab 20 Uhr<br />

im Gasthaus „Krüger“ statt.<br />

* Es handelt sich hier um verkleinerte Musteranzeigen<br />

Überzeugen Sie sich doch vor Ort über unsere große<br />

Auswahl an grafischen Gestaltungsmöglichkeiten.<br />

Unser Team steht Ihnen für ein Beratungsgespräch<br />

jederzeit zur Verfügung.<br />

Sie können uns auch anrufen unter folgenden<br />

Rufnummern: 0 53 51/58 98 -11/-15 oder -20<br />

sowie unter der e-Mail-Adresse:<br />

info@helmstedter-blitz.de<br />

Ihre unabhängige Wochenzeitung<br />

Sonntag, 24. Februar:<br />

Dr. von Horn, Lindenstraße<br />

6, Königslutter, Telefon:<br />

05353/3927.<br />

Tierärzte<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Notfallsprechstunden<br />

nur nach telefonischer<br />

Vereinbarung.<br />

Sonnabend, 23. Februar, und<br />

Sonntag, 24. Februar:<br />

Drs. Jähn / Baumhüter,<br />

Fischersteg 10, Königslutter,<br />

Tel.: 05353/91970.<br />

Notrufe<br />

Polizeistationen:<br />

Polizeinotruf 110<br />

Helmstedt: Ludgerihof 2, Tel.<br />

5210.<br />

Königslutter: Gerichtsweg 5,<br />

Tel. 941050.<br />

Schöningen: Burgplatz 2, Tel.<br />

951050.<br />

Fahrdienst und<br />

Krankentransport für<br />

Behinderte<br />

T e l e f o n i s c h e<br />

Terminabsprache unter Tel.<br />

05351/553390.<br />

Schuldnerberatung<br />

der AWO<br />

Schuldnerberatungsstelle,<br />

Arbeiterwohlfahrt Helmstedt,<br />

Schützenwall 5, Tel. 05351/<br />

531618.<br />

Paritätische Dienste<br />

Ambulanter Pflegedienst,<br />

Tel.: 05351/541910.<br />

Anonyme Alkoholiker<br />

Treffen sind an jedem Freitag<br />

um 19.30 Uhr im Haus der<br />

AOK, Harslebertorstraße.<br />

Tel.: 05351/9531. Mobil:<br />

0160/96482024.<br />

APO-CARE Haus-,<br />

Kranken- und<br />

Altenpflege<br />

Helmstedt GmbH<br />

Bereitschaftsdienst und<br />

Beratung rund um die Uhr<br />

unter der Telefonnummer<br />

05351/599797.<br />

Palliativ-Netzwerk<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Telefon: 05351/599797<br />

AWO-Sozi<strong>als</strong>tation<br />

Schöningen<br />

24 Stunden erreichbar,<br />

Telefonnummer:<br />

05352/909999.<br />

Pflege- und<br />

Betreuungs-Zentrum<br />

Beendorf<br />

Tag und Nacht erreichbar<br />

unter der Telefonnummer:<br />

039050/9730.<br />

Kontakt- und<br />

Beratungsstelle<br />

Die Lebenszentrum Reinsdorf<br />

gGmbH bietet Beratung<br />

für Menschen in seelischen<br />

Nöten und deren Angehörige.<br />

Informationen<br />

unter 05351/536740.<br />

Lebenszentrum Reinsdorf,<br />

Schuhstraße 5, Helmstedt.<br />

Alle Angaben ohne<br />

Gewähr. Kein Anspruch auf<br />

Veröffentlichung.<br />

Kampagne gegen Komasaufen<br />

HELMSTEDT. In den vergangenen<br />

Jahren landeten bundesweit<br />

immer mehr Kinder und<br />

Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung<br />

im Krankenhaus.<br />

Im Kampf gegen das „Komasaufen“<br />

setzt die Krankenkasse<br />

DAK-Gesundheit deshalb ihre<br />

Kampagne „bunt statt blau“<br />

auch in Helmstedt fort. Alle<br />

Schulen in der Region Helmstedt<br />

sind bis zum 31. März zur<br />

Teilnahme eingeladen.<br />

Laut Bundesstatistik kommen<br />

jährlich rund 26.000 Kinder<br />

und Jugendliche nach dem<br />

Rauschtrinken in eine Klinik.<br />

Im Kreis Helmstedt gab es im<br />

Jahr 2011 mit 20 Betroffenen einen<br />

Rückgang um 25,9 Prozent.<br />

„Es zeichnet sich ab, dass die<br />

Zahl der Komasäufer bundesweit<br />

auf hohem Niveau bleibt“,<br />

sagt Lars Winkler von der DAK-<br />

Gesundheit Helmstedt im Hinblick<br />

auf die Zahlen des Niedersächsischen<br />

Landesamtes<br />

für Statistik.<br />

Weitere Informationen zum<br />

Wettbewerb 2013 gibt es in<br />

allen Servicezentren der DAK-<br />

Gesundheit oder im Internet<br />

unter www.dak-buntstattblau.<br />

de.<br />

Woche für Woche Rätselspaß im<br />

Woche für Woche Rätselspaß im<br />

schott.<br />

Musikinstrument<br />

lästige<br />

Marotte<br />

SkilanglaufspurpointierteKurzgeschichte<br />

Lastenheber<br />

Aufschnitt<br />

auf Brot<br />

männlicher<br />

Artikel<br />

Militärkrankenhaus<br />

nicht<br />

deutlich<br />

Spaltwerkzeug<br />

alter<br />

Name<br />

Irans<br />

asiatischerHalbesel<br />

unser<br />

Kontinent<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

4<br />

Seeräuber<br />

Abk.:<br />

Einzahl<br />

Anrede<br />

für<br />

Gott<br />

ital.<br />

Universitätsstadt<br />

nicht<br />

neu<br />

Die Auflösung finden Sie auf Seite 12.<br />

2<br />

Frauenname<br />

skand.<br />

Männername<br />

Gehörorgan<br />

7<br />

US-Autor<br />

(Edgar<br />

Allan)<br />

† 1849<br />

Teil<br />

einer<br />

Filmszene<br />

6<br />

Spielkartenfarbe<br />

eingeweihter<br />

Gehilfe<br />

1<br />

gewürfelt,gekästelt<br />

5<br />

Hinweis<br />

3<br />

W-369

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!