28.02.2013 Aufrufe

händetrockner serie a - Air-Wolf GmbH

händetrockner serie a - Air-Wolf GmbH

händetrockner serie a - Air-Wolf GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEIFEN-, LOTIONEN- UND<br />

DESINFEKTIONSMITTELSPENDER<br />

SERIE OMIKRON II<br />

Spender der Serie Omikron II sind völlig wartungsfrei. Aus hygienischer Sicht ist<br />

aber regelmäßige Pflege erforderlich, vor allem, falls die Spender nicht für Desinfektionsmittel<br />

(die z.T. selbst reinigend wirken), sondern für Seifen oder Lotionen<br />

verwendet werden. Im medizinischen Bereich regelt das der Hygieneplan, der für<br />

regelmäßige Sterilisation im Autoklaven sorgt. In anderen Bereichen empfehlen wir<br />

die monatliche Reinigung des Spenders und der Nachfüllflasche mit heißem Wasser<br />

oder in einer Spülmaschine.<br />

ABTROPFSCHALE<br />

Um zu verhindern, daß Flüssigkeit, die bei Betätigung<br />

des Spenders von der Hand tropft, auf den<br />

Boden gelangt und dort für Rutschgefahr sorgt,<br />

kann unterhalb des Spenders eine entnehmbare<br />

Schale angebracht werden. Die dazugehörigen<br />

Schalenhalter werden lose über den Spender gehängt<br />

oder fest an der Wand montiert. Von besonderer<br />

Bedeutung ist das im Krankenhaus, wo meist<br />

alkoholische Desinfektionsmittel und Linoleumböden<br />

eingesetzt werden, so daß auch die Gefahr von<br />

Lochfraß und Keimbildung im Bodenbereich besteht.<br />

VERSCHLUSSBLENDE<br />

In manchen Fällen ist es erforderlich, den Spender<br />

und die Flasche gegen Diebstahl zu schützen.<br />

Hierzu können – auch nachträglich und ohne<br />

Werkzeug – abschließbare Verschlußblenden mit<br />

Zylinderschloß angebracht werden. Die Verschlußblenden<br />

haben standardmäßig ein großes Sichtfenster,<br />

damit das Flaschenetikett von außen lesbar<br />

ist. Wahlweise ist auch eine Ausführung mit<br />

einem schmalen Sichtschlitz erhältlich, bei dem<br />

die Flasche mit dem Etikett nach hinten eingestellt<br />

wird, um den Füllstand kontrollieren zu können.<br />

WINKELPLATTE<br />

Mit Hilfe einer Winkelplatte kann der Spender so an<br />

der Wand montiert werden, daß er nicht in den Raum<br />

hineinragt, sondern parallel zur Wand angebracht ist.<br />

Dies ist besonders in beengten Räumen oder schmalen<br />

Fluren sinnvoll, auch überall dort, wo der über den<br />

eigentlichen Spender hinausragende Bedienhebel<br />

leicht übersehen werden und Verletzungsgefahr bedeuten<br />

kann. Ebenso kann natürlich auch die seitliche<br />

Montage an einem Schrank oder in einer Nische durch<br />

eine Winkelplatte ermöglicht werden. Die Winkelplatten<br />

können Sie auf Anfrage bei uns erhalten.<br />

WECHSELCLIP<br />

Zur Unterscheidung und Kennzeichnung der Befüllung<br />

ist jedem Spender je ein Wechsel-clip in weißem<br />

und rotem Kunststoff beigelegt. Dieser kann mit einem<br />

Markierungsstift beschriftet und in das dafür vorgesehene<br />

Feld unterhalb der Pumpe eingedrückt werden.<br />

Späteres Austauschen oder Neubeschriften des<br />

Wechselclips ist jederzeit möglich. Besonders wichtig<br />

ist das überall dort, wo zwei oder drei Spender nebeneinander,<br />

z.B. für Händewaschlotion, Desinfektionsmittel<br />

und Hautschutz, eingesetzt werden.<br />

WANDHALTER<br />

Der Wandhalter wird mit drei Schrauben und Dübeln<br />

(im Lieferumfang enthalten) an der Wand befestigt.<br />

Anschließend wird der Spender von oben auf den<br />

Wandhalter aufgeschoben und rastet dort hörbar ein.<br />

Durch Lösen der Arretierung hinter der Flasche (der<br />

sog. „Verriegelungszunge“) kann der Spender wieder<br />

vom Wandhalter abgenommen werden. Bei installierter<br />

Verschlußblende ist der Spender daher gegen<br />

Diebstahl geschützt. Wandhalter sind alternativ in<br />

Kunststoff oder in Edelstahl erhältlich.<br />

AIR-WOLF <strong>GmbH</strong><br />

Waschraum- und Hygienetechnik<br />

Unterhachinger Straße 75<br />

D-81737 München<br />

Telefon +49 (89) 420790-10<br />

Telefax +49 (89) 420790-70<br />

air-wolf@air-wolf.de<br />

www.air-wolf.de<br />

Ein Unternehmen der<br />

<strong>Wolf</strong>-Gruppe<br />

AIR-WOLF<br />

„Spender sollten bequem per Ellenbogen,<br />

auf keinen Fall aber durch direktes Anfassen,<br />

zu betätigen sein. Ebenso sollte der<br />

Auslaß am Spender nicht mit den Fingern<br />

berührt werden. (...) Desinfektionsmittelspender<br />

müssen leicht zu reinigen und zu<br />

desinfizieren sein.“<br />

„Die Händedesinfektionsmittel sollten in Gefäßen<br />

bereitgehalten werden, denen die zur<br />

Desinfektion benötigte Menge entnommen<br />

werden kann, ohne sie mit den Händen berühren<br />

zu müssen. (...) Wünschenswert sind<br />

Einweg-Flaschen. Die Waschmittel müssen<br />

frei von pathogenen Keimen sein.“<br />

„Waschlotion-, Desinfektionsmittel- und<br />

Handtuchspender müssen leicht zu reinigen<br />

und zu desinfizieren sein. Waschlotionenspender<br />

müssen vor dem erneuten Füllen<br />

gründlich gereinigt und desinfiziert werden.<br />

Dabei ist das System mehrfach gründlich<br />

mit heißem Wasser durchzuspülen, um Ablagerungen<br />

zu vermeiden. Nicht vollständig<br />

entleerte Behälter dürfen nicht nachgefüllt<br />

werden.“<br />

„Die Desinfektionsmittelspender sollten<br />

sich möglichst über einer Auffangwanne<br />

(...) befinden.“<br />

(Quelle: Bundesgesundheitsblatt 43 (2000)<br />

230-233,hrsg. vom Robert Koch-Institut,<br />

Berlin)<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!