28.02.2013 Aufrufe

händetrockner serie a - Air-Wolf GmbH

händetrockner serie a - Air-Wolf GmbH

händetrockner serie a - Air-Wolf GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AIR-WOLF HÄNDETROCKNER:<br />

AUS DEN MEDIEN<br />

Der „Teledoktor“ Aart C. Gisolf läßt die Zuschauer des „ARD-Buffet“<br />

raten, welches die beste Trocknungsmethode ist<br />

SUPER DING<br />

Unaufgefordert erhalten wir immer wieder Zuschriften, in denen<br />

uns eine Begeisterung über unsere Produkte entgegenschlägt,<br />

die uns fast zum Erröten bringt ... als Beispiel unter<br />

vielen hier eine E-Mail eines Benutzers:<br />

„Hallo <strong>Air</strong>-<strong>Wolf</strong>-Team,<br />

es muß schon viel passieren, daß man sich die Mühe macht, jemanden<br />

ein kleines „Loblied“ zu zwitschern. Jetzt ist es mal wieder soweit.<br />

Bisher habe ich keine Händetrockner erlebt, die brauchbar waren,<br />

egal in welchen Einrichtungen. Ich habe mich gefreut über<br />

Recycling-Handtücher oder Handtuch-Papier. Das Problem<br />

waren die Trocknungseigenschaft - zu wenig Luft und zu wenig<br />

Hitze.<br />

Naja, es geht doch. Ich habe letzte Woche einen <strong>Air</strong>-<strong>Wolf</strong> erlebt.<br />

Super Ding. Ein starker Luftstrom, der mir so vorkommt,<br />

als sei er genau richtig dossiert und eine schnelle Hitzeentwicklung<br />

- so macht Hände trocknen einfach nur Spaß.<br />

Kaum zu glauben - mein Kollege, dem ich von dem <strong>Air</strong>-<strong>Wolf</strong> erzählte,<br />

war genau so begeistert, beeindruckt meinte er: „Was<br />

für ein Ding“.<br />

Nun habe ich die Preise gesehen - also maximal 500 Euro finde<br />

ich für eine Dauerinstallation wirklich nicht viel. Ich persönlich<br />

hätte für Geräte im gewerblichen/professionellen Einsatz einen<br />

höheren Preis erwartet (da könnte man ja fast für daheim einen<br />

kaufen *g*).<br />

Beste Grüße und viel Geschäftserfolg<br />

Jens Schwipper“<br />

90<br />

AUS DEM FERNSEHEN:<br />

ARD-TELEDOKTOR<br />

„Händewaschen ist eine bewährte Maßnahme,<br />

um Krankheiten vorzubeugen.<br />

Schnupfen- und Grippeviren werden sozusagen<br />

von Hand zu Hand weitergereicht.<br />

Aber, was nützt es, wenn man die Hände<br />

gründlich wäscht, um sie danach an einem<br />

gebrauchten, noch halbnassen Handtuch<br />

abzutrocknen? Das sollte man natürlich<br />

nicht tun. Aber wie dann abtrocknen?<br />

Lufttrocknung, unter einem Gebläse, oder<br />

die Einmal-Papier-Handtücher, oder die<br />

Textilrolle, die frisch gebügelt aus dem<br />

Spender rollt? Was ist besser?<br />

Nun, das haben Hygieneexperten jetzt genauer<br />

untersucht. Und zwar nicht an Viren,<br />

sondern an Bakterien, weil die einfacher<br />

zu untersuchen sind. Sie haben freiwillige<br />

Versuchspersonen ins Labor gebeten und<br />

auf deren Händen Bakterien verrieben. Danach<br />

mußten sie die Hände 20 Sekunden<br />

lang mit einer Lotion waschen und dann<br />

abtrocknen. Drei verschiedene Trocknungsmethoden<br />

standen zur Verfügung. Und nun<br />

dürfen Sie dreimal raten, welche die beste<br />

war. Keine! Es gab so gut wie keinen Unterschied.<br />

Die Wissenschaftler sagen: „das Wichtigste<br />

ist, daß man die Hände wäscht, und zwar<br />

gründlich. Damit wird der größte Teil der<br />

Bakterien entfernt, egal womit man die<br />

Hände danach abtrocknet.“<br />

Man könnte meinen, daß übrig gebliebene<br />

Bakterien mit Papier- oder Textilhandtuch<br />

mechanisch entfernt werden. Aber da tut<br />

sich nicht mehr viel. Im Gegenteil: Papierhandtücher<br />

werden schnell feucht, die<br />

feuchten Stellen werden immer wieder<br />

über die Hände gerieben, und so können<br />

Keime, die schon abgewischt waren, wie-<br />

AIR-WOLF <strong>GmbH</strong><br />

Waschraum- und Hygienetechnik<br />

Unterhachinger Straße 75<br />

D-81737 München<br />

Telefon +49 (89) 420790-10<br />

Telefax +49 (89) 420790-70<br />

air-wolf@air-wolf.de<br />

www.air-wolf.de<br />

Ein Unternehmen der<br />

<strong>Wolf</strong>-Gruppe<br />

AIR-WOLF<br />

der auf die Hände zurück gelangen.<br />

Bei den Baumwollhandtüchern aus dem<br />

Spender haben die Wissenschaftler beobachtet,<br />

daß damit oft zu fest „gerubbelt“<br />

wird. Es kommt dann zu leichten Hautreizungen,<br />

und gerade auf solchen Stellen<br />

können sich wieder Bakterien ansiedeln.<br />

Das läßt sich mit dem Heißluftgebläse<br />

vermeiden, wobei es allerdings eine Weile<br />

dauert, bis die Hände wirklich trocken sind.<br />

Die meisten Leute verabschieden sich viel<br />

zu früh vom Trockner!<br />

Das wichtigste ist also das Händewaschen<br />

selbst. Wie wichtig, das haben amerikanische<br />

und britische Seuchenexperten jetzt<br />

eindrucksvoll in einem ganz anderen Teil<br />

der Welt nachgewiesen, nämlich in Pakistan.<br />

Die Forscher haben an 600 Familien<br />

in Armenvierteln Seife verteilt. Ein Jahr lang<br />

gab es jede Woche ein neues Stück, und die<br />

Helfer achteten darauf, daß die Seife auch<br />

wirklich benutzt wurde.<br />

Das Ergebnis: nach einem Jahr ging die<br />

Häufigkeit von Lungenentzündungen und<br />

Durchfall bei kleinen Kindern um die Hälfte<br />

zurück! Eigentlich eine Sensation. Denn<br />

gerade Lungenentzündung und Durchfall<br />

sind die häufigsten Ursachen für die hohe<br />

Kindersterblichkeit in Pakistan.“<br />

(Quelle: ARD-Buffet,<br />

Sendung „Teledoktor“ vom 2.12.2005,<br />

präsentiert von Aart C. Gisolf)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!