28.02.2013 Aufrufe

händetrockner serie a - Air-Wolf GmbH

händetrockner serie a - Air-Wolf GmbH

händetrockner serie a - Air-Wolf GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBRAUCHSMATERIAL:<br />

PAPIERHANDTÜCHER<br />

VON ÄPFELN UND BIRNEN<br />

Der Markt für Papierhandtücher ist sehr unübersichtlich<br />

und nur zu oft werden „Äpfel mit Birnen“<br />

verglichen. Für bessere Transparenz und zum Preisvergleich<br />

nennen wir Ihnen daher die tatsächlichen<br />

Kosten je Mengeneinheit.<br />

Da Papier relativ preisgünstig, aber schwer und<br />

großvolumig ist, spielen Lager- und Versandkosten<br />

eine erhebliche Rolle. Der Fairneß halber haben wir<br />

hier Staffelpreise errechnet, um Ihnen den Vorteil<br />

großer Abnahmemengen direkt weitergeben zu<br />

können.<br />

PAPIERFALZUNGEN<br />

Papierhandtücher werden bei der Herstellung<br />

in verschiedenen Methoden übereinander, bzw.<br />

ineinander gefaltet. Die Art, wie das geschieht,<br />

bezeichnet man als „Falzung“. Im Handel sind<br />

drei verschiedene Grundformen üblich:<br />

C-Falzung Aufeinanderlegen von Papierhandtüchern<br />

in Form eines liegenden „C“: ein Papier<br />

zieht keine weiteren Papiere aus dem Spender,<br />

so daß der Benutzer mit dem Spender in Berührung<br />

kommen kann. Das Papier muß vom<br />

Benutzer zusätzlich noch aufgefaltet werden,<br />

was dazu führt, daß stattdessen meist mehrere<br />

Blätter entnommen werden. Aufgrund dieses<br />

durch mehrere Studien nachgewiesenen höheren<br />

Verbrauchs bieten wir Papierhandtücher<br />

mit C-Falzung nicht an. Standardmaße sind im<br />

sogenannten „Euroformat“ ca. 240 x 330 mm,<br />

240 x 410 mm und 240 x 500 mm.<br />

Z-Falzung oder Zick-Zack-Falzung Ineinanderlegen<br />

von Papierhandtüchern in Form eines<br />

doppelten „Z“: ein Papier zieht bereits die erste<br />

Falte des nächsten aus dem Spender. Der Benutzer<br />

berührt daher nur das Papier, aber nicht<br />

den Spender. Erfahrungsgemäß werden dadurch<br />

auch deutlich weniger Handtücher entnommen<br />

als bei der C-Falzung; die Handtuchgröße bleibt<br />

aber auf das sogenannte „Kurzformat“ von ca.<br />

250 x 230 mm beschränkt.<br />

Interfold-Falzung Die Papierhandtücher sind<br />

wie bei der Z-Falzung ineinandergelegt. Sie<br />

sind jedoch insgesamt länger und bis zu fünffach<br />

gefaltet. Durch spezielle Adhäsionspunkte<br />

am Ende des Papiers wird gewährleistet, daß<br />

bereits die erste Falte des nächsten aus dem<br />

Spender gezogen wird. Gängige Größen sind<br />

das Mittelformat mit ca. 250 x 240 mm und<br />

das Langformat mit ca. 250 x 340 mm, mit dem<br />

auch die Arme über die Hände hinaus getrocknet<br />

werden können. Interfold-Falzung sorgt dadurch<br />

für mehr Komfort beim Benutzer bei gleichzeitig<br />

geringerem Verbrauch für den Spenderbesitzer.<br />

PAPIERVEREDELUNG<br />

Durch zusätzliche Verarbeitungsmethoden können auch einfache<br />

Rohstoffe wie Recycling-Papier so weiterverarbeitet<br />

werden, daß der Benutzer den gleichen Komfort hat wie bei<br />

hochwertigeren Ausgangsprodukten.<br />

Papierlagen Wie bei WC-Papier, bestehen auch bei Papierhandtüchern<br />

die Blätter meist nicht aus einer einzelnen<br />

dicken Lage Papier, sondern aus bis zu vier dünnen Lagen.<br />

Das Papier wird durch die Zwischenräume nicht nur deutlich<br />

saugfähiger, sondern auch weicher. Als Faustformel kann man<br />

davon ausgehen, daß mehr Lagen auch eine höhere Qualität<br />

des Papiers bedeuten.<br />

Prägungen Durch das punktförmige Verleimen mehrerer<br />

Papierlagen entsteht auf dem Papier ein Noppenmuster, das<br />

das Volumen vergrößert und „aufbauscht“ (wie z.B. oft bei<br />

Küchenrollen).<br />

Falthandtücher Z-Falzung<br />

Falthandtücher mit Z-Falzung, zweilagiges<br />

Zellstoff-Tissue, hochweiß, Weißegrad 84 %,<br />

20 Päckchen à 160 Tücher<br />

3.200 Tücher im Karton<br />

Serie M<br />

250 x 230 mm (Abb. oben)<br />

2 Kartons (€ 9,09 pro 1.000 Blatt)<br />

Art. 22-254 € 58,20<br />

8 Kartons (€ 8,18 pro 1.000 Blatt)<br />

Art. 22-251 € 209,52<br />

16 Kartons (€ 7,73 pro 1.000 Blatt)<br />

Art. 22-252 € 395,76<br />

32 Kartons (€ 7,28 pro 1.000 Blatt)<br />

Art. 22-253 € 744,96<br />

AIR-WOLF <strong>GmbH</strong><br />

Waschraum- und Hygienetechnik<br />

Unterhachinger Straße 75<br />

D-81737 München<br />

Telefon +49 (89) 420790-10<br />

Telefax +49 (89) 420790-70<br />

air-wolf@air-wolf.de<br />

www.air-wolf.de<br />

Ein Unternehmen der<br />

<strong>Wolf</strong>-Gruppe<br />

AIR-WOLF<br />

Falthandtücher Interfold-Falzung<br />

Papiertücher mit Interfold-Falzung, dreilagig,<br />

Zellstoff-Tissue, hochweiß, Weißegrad<br />

84 %, 20 Päckchen à 125 Tücher<br />

2.500 Tücher im Karton<br />

Serie S<br />

215 x 310 mm (Abb. oben)<br />

2 Kartons (€ 18,80 pro 1.000 Blatt)<br />

Art. 22-234 € 94,00<br />

12 Kartons (€ 16,92 pro 1.000 Blatt)<br />

Art. 22-231 € 507,60<br />

24 Kartons (€ 15,98 pro 1.000 Blatt)<br />

Art. 22-232 € 958,80<br />

36 Kartons (€ 15,04 pro 1.000 Blatt)<br />

Art. 22-233 € 1.353,60<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!