28.02.2013 Aufrufe

händetrockner serie a - Air-Wolf GmbH

händetrockner serie a - Air-Wolf GmbH

händetrockner serie a - Air-Wolf GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOSTENEINSPARUNG MIT<br />

WARMLUFT-HÄNDETROCKNERN<br />

Bei weitem nicht das einzige, aber das wesentlichste<br />

Argument für den Einsatz von Händetrocknern ist<br />

die immense Kosteneinsparung gegenüber anderen<br />

Systemen zum Händetrocknen.<br />

Wenn Sie es nicht glauben: prüfen Sie Ihre Einkaufsrechnungen<br />

oder Mietverträge, addieren Sie die Personal-<br />

und Lagerkosten hinzu (und denken Sie auch<br />

WAS KOSTET DAS HÄNDETROCKNEN?<br />

Mit Textilhandtüchern 1 : ca. € 0,110 pro Händetrocknen (ca. 11,0 Cent)<br />

Mit Papierhandtüchern 2 : ca. € 0,025 pro Händetrocknen (ca. 2,5 Cent)<br />

Mit Warmluft-Händetrocknern 3 : ca. € 0,003 pro Händetrocknen (ca. 0,3 Cent)<br />

1 Textilhandtücher (Stoffrollen): die Kosten pro Händetrocknen beziehen sich auf den Mietpreis eines Textilhandtuchspenders<br />

mittlerer Klasse, sowie die durchschnittlichen Kosten für Überwachung, Nachbestellung, Lagerung, Nachfüllung, Leerung und<br />

Wäsche der Textilrollen; gerechnet auf fünf Jahre Nutzungsdauer.<br />

2 Papierhandtücher (Einmalhandtuch): die Kosten pro Händetrocknen beziehen sich auf den Anschaffungspreis eines Papierhandtuchspenders<br />

mittlerer Klasse, sowie die durchschnittlichen Kosten für Überwachung, Nachbestellung, Lagerung, Nachfüllung<br />

und Entsorgung der Papierhandtücher; gerechnet auf fünf Jahre Nutzungsdauer.<br />

3 Warmluft-Händetrockner: die Kosten pro Händetrocknen beziehen sich auf den Anschaffungspreis eines geeigneten Händetrockners,<br />

sowie die durchschnittlichen Stromkosten von ca. 0,125 Cent pro Trockenvorgang; gerechnet auf fünf Jahre Nutzungsdauer.<br />

Bei unter 20.000 Trocknungsvorgängen pro Jahr muß der Anschaffungspreis stärker berücksichtigt werden.<br />

RECHNEN SIE IHRE EIGENEN KOSTEN NACH:<br />

1. Angenommen, jeder Mitarbeiter und Gast benutzt Ihre Waschräume<br />

im Durchschnitt am Tag nur ein einziges Mal, dann wären das:<br />

Anzahl der Mitarbeiter im Haus:<br />

Personen pro Tag<br />

Anzahl der Gäste und Besucher: + Personen pro Tag<br />

Also Waschraumbenutzer täglich: = Personen pro Tag<br />

4. Multiplizieren Sie nun die<br />

Zahl Ihrer Händetrocknungen<br />

pro Jahr mit den Kosten pro<br />

Trocknen je nach System:<br />

RECHENBEISPIEL 1:<br />

Ein Restaurant mit 25 Mitarbeitern, 260 Gästen am Tag und 360 Öffnungstagen<br />

benutzt Textilhandtücher (Stoffrollen). Bei durchschnittlich einem Waschraumbesuch<br />

pro Person und Tag ergibt das 102.600 mal Händetrocknen im Jahr, also Kosten von<br />

ca. € 11.286,00 im Jahr.<br />

Mit Warmluft-Händetrocknern beliefen sich die Kosten auf ca. € 307,80 im Jahr;<br />

das entspricht einer Einsparung von ca. € 10.978,20 jährlich!<br />

RECHENBEISPIEL 3:<br />

3. Multiplizieren Sie nun x<br />

dieser<br />

diese Zahl<br />

, also insgesamt:<br />

Zahl<br />

Ein Industriebetrieb mit 600 Mitarbeitern, 40 Besuchern am Tag und 228 Öffnungstagen<br />

benutzt Textilhandtücher (Stoffrollen). Bei durchschnittlich zwei Waschraumbesuchen<br />

pro Person und Tag ergibt das 291.840 mal Händetrocknen im Jahr, also<br />

Kosten von ca. € 32.102,40 im Jahr.<br />

Mit Warmluft-Händetrocknern beliefen sich die Kosten auf ca. € 875,52 im Jahr;<br />

das entspricht einer Einsparung von ca. € 31.226,88 jährlich!<br />

62<br />

diese Zahl<br />

an die Kosten für die Entsorgung von gebrauchten Papierhandtüchern),<br />

dann wissen Sie, was ein anderes<br />

System Sie permanent kostet.<br />

Vergleichen Sie dies dann mit dem Anschaffungspreis<br />

eines Händetrockners, der Sie danach nur noch Strom<br />

kostet – etwa ein Achtel Cent pro Trockenvorgang. Ihr<br />

Rechenergebnis wird in etwa so aussehen:<br />

2. Je nach Branche haben Sie Ihre Waschräume z.B. an 20, 25 oder<br />

sogar an 30 Tagen im Monat geöffnet:<br />

Ihre Öffnungstage im Monat:<br />

Öffnungstage pro Monat<br />

Das wären dann im Jahr: x 12 = Öffnungstage pro Jahr<br />

x € 0,110 mit Textilhandtüchern 1 , also insgesamt:<br />

x € 0,025 mit Papierhandtüchern ², also insgesamt:<br />

x € 0,003 mit Warmluft-Händetrocknern³ , also insgesamt:<br />

RECHENBEISPIEL 2:<br />

Eine Schule mit 40 Lehrern, 900 Schülern am Tag und 192 Schultagen benutzt<br />

Papierhandtücher (Einmalhandtücher). Bei durchschnittlich einem Waschraumbesuch<br />

pro Person und Tag ergibt das 180.480 mal Händetrocknen im Jahr, also Kosten von<br />

ca. € 4.512,00 im Jahr.<br />

Mit Warmluft-Händetrocknern beliefen sich die Kosten auf ca. € 541,44 im Jahr;<br />

das entspricht einer Einsparung von ca. € 3.970,56 jährlich!<br />

RECHENBEISPIEL 4:<br />

AIR-WOLF <strong>GmbH</strong><br />

Waschraum- und Hygienetechnik<br />

Unterhachinger Straße 75<br />

D-81737 München<br />

Telefon +49 (89) 420790-10<br />

Telefax +49 (89) 420790-70<br />

air-wolf@air-wolf.de<br />

www.air-wolf.de<br />

Ein Unternehmen der<br />

<strong>Wolf</strong>-Gruppe<br />

AIR-WOLF<br />

mal Händetrocknen pro Jahr<br />

€ Kosten pro Jahr<br />

€ Kosten pro Jahr<br />

€ Kosten pro Jahr<br />

Eine Autobahnraststätte mit 36 Mitarbeitern, 2.700 Kunden am Tag und 360 Öffnungstagen<br />

benutzt Papierhandtücher (Einmalhandtücher). Bei durchschnittlich einem<br />

Waschraumbesuch pro Person und Tag ergibt das 984.960 mal Händetrocknen im Jahr,<br />

also Kosten von ca. € 24.624,00 im Jahr.<br />

Mit Warmluft-Händetrocknern beliefen sich die Kosten auf ca. € 2.954,88 im Jahr;<br />

das entspricht einer Einsparung von ca. € 21.669,12 jährlich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!