28.02.2013 Aufrufe

händetrockner serie a - Air-Wolf GmbH

händetrockner serie a - Air-Wolf GmbH

händetrockner serie a - Air-Wolf GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE SERIEN: OMEGA I UND II<br />

SERIE OMEGA I UND II<br />

VOM PRODUKTNUTZEN<br />

Auf den ersten Blick unterscheidet sich ein Spender nicht vom anderen, so daß bei der<br />

Auswahl oft nur Preis oder Design den Ausschlag geben. Bei genauerer Betrachtung<br />

muß man aber feststellen, daß es in Bezug auf den tatsächlichen Nutzen des Produktes<br />

große Unterschiede gibt: optisch ansprechende Produkte sind oft umständlich zu bedienen<br />

oder nachzufüllen, aus Designgründen wurde auf Füllstandsanzeigen verzichtet<br />

oder es wurden zur Kostenreduzierung typische Schmutzkanten in Kauf genommen.<br />

Zielgruppe bei der Entwicklung der Serie Omega I war der gewerbliche und öffentliche<br />

Bereich. Daher wurde alles den Anforderungen von Hygiene, Sicherheit und Funktionalität<br />

untergeordnet; es stand ausschließlich der Produktnutzen im Vordergrund.<br />

Bei Serie Omega II gehen wir bei gleichen hohem Standard noch darüber hinaus,<br />

indem wir den Gehäusen noch eine gewellte Form geben, ohne dabei den perfekten<br />

Produktnutzen aus den Augen zu verlieren.<br />

HYGIENE<br />

Edelstahl ist dauerhaft hygienisch. Durch Verschweißen der Seiten- und Deckflächen<br />

haben alle Spender außen und innen glatte Kanten, so daß es keine unzugänglichen<br />

Stellen gibt, an denen sich Verschmutzungen und Keime ablagern könnten. Die Gehäuse<br />

sind aus Edelstahl gefertigt, das in den Ausführungen „gebürstet“, „gebürstet transparent<br />

pulverbeschichtet“ und „weiß beschichtet“ erhältlich ist.<br />

Bei allen Seifenspendern können die Innenbehälter samt Pumpe leicht entnommen und<br />

vor der Neubefüllung gereinigt werden. Dies ist sehr wichtig, da auch Flüssigseife nach<br />

einiger Zeit verkeimt. Da viele handelsübliche Seifenspender nicht vernünftig gereinigt<br />

werden können, finden sich darin meistens noch Reste der allerersten Befüllung! Durch<br />

die geringe Auflagefläche des Edelstahl-Bedienhebels beim Seifenspender wird die<br />

Gefahr von Keimübertragungen von Hand zu Hand auf ein Minimum reduziert.<br />

SICHERHEIT<br />

Die Befestigung an der Wand erfolgt durch eine <strong>serie</strong>nmäßige Vier-Punkt-Aufhängung<br />

mit Edelstahlschrauben. Der Bedienhebel der Seifenspender wird in Richtung Wand<br />

betätigt – es wirkt also keine Zugkraft auf die Befestigungsschrauben. Das Kunststoffschloß<br />

hat nur eine verriegelnde Funktion – geschlossen werden die Spender durch<br />

Einhängen des Edelstahlgehäuses in die Rückwand. Das Schloß hat keine tragende<br />

Aufgabe und kann nicht herausgerissen werden. Verstopfungen des Kunststoffschlosses<br />

können – im Gegensatz etwa zu einem Zylinderschloß – mühelos mit einem spitzen<br />

Gegenstand entfernt werden.<br />

FUNKTIONALITÄT<br />

Alle Spender sind frei befüllbar, d.h. es können handelsübliche Falthandtücher,<br />

WC-Papiere und Flüssigseifen eingesetzt werden. Dieses sog. „offene System“ hat<br />

den Vorteil, daß die Füllgüter frei im Handel bezogen werden können, während man<br />

bei sog. „geschlossenen Systemen“ immer an die Produkte und Preise eines bestimmten<br />

Herstellers gebunden ist.<br />

Sämtliche Spender der Serien Omega I und II können mit dem selben Schlüssel geöffnet<br />

werden. Dieser Schlüssel ist aus Kunststoff, um ein Verkratzen der Oberfläche<br />

im Schloßbereich zu vermeiden. Großflächige, durch Acrylglas geschützte Sichtfenster<br />

ermöglichen bei allen Spendern eine leichte Überprüfung des Füllstandes, ohne den<br />

Spender öffnen zu müssen.<br />

EINSATZBEREICHE<br />

Die Serien Omega I und II sind auf die Bedürfnisse derjenigen Waschraumbetreiber<br />

ausgerichtet, denen vor allem an Sicherheit, Wartungsfreiheit und Kostenkontrolle<br />

gelegen ist.<br />

Beispiele: öffentliche WC-Anlagen, Schulen, Kommunalbauten, Raststätten, Industrie,<br />

Großgastronomie, Sportstätten, Freizeitparks, Justizvollzugsanstalten.<br />

AIR-WOLF <strong>GmbH</strong><br />

Waschraum- und Hygienetechnik<br />

Unterhachinger Straße 75<br />

D-81737 München<br />

SERIE OMEGA I UND II<br />

Telefon +49 (89) 420790-10<br />

Telefax +49 (89) 420790-70<br />

air-wolf@air-wolf.de<br />

www.air-wolf.de<br />

Ein Unternehmen der<br />

<strong>Wolf</strong>-Gruppe<br />

AIR-WOLF<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!