01.03.2013 Aufrufe

Sonderuntersuchung Heuschrecken - LIK NORD

Sonderuntersuchung Heuschrecken - LIK NORD

Sonderuntersuchung Heuschrecken - LIK NORD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PEPL <strong>LIK</strong>.Nord <strong>Sonderuntersuchung</strong> <strong>Heuschrecken</strong><br />

Auch feuchte Binsen- und<br />

Staudenbestände entlang von<br />

Quellfluren und Bachauen<br />

werden - ebenso wie der Ufersaum<br />

von Schlammweihern -<br />

von der gefährdeten Kurzflügeligen<br />

Schwertschecke besiedelt.<br />

(Kerngebiet 2)<br />

Die Gemeine Sichelschrecke<br />

besiedelt im Projektraum sowohl<br />

trockene als auch feuchte<br />

Brachen und Staudenfluren,<br />

etwa in der Aue des Schwambachs.<br />

(Kerngebiet 10)<br />

eco�r a t – Umweltberatung & Freilandforschung 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!