01.03.2013 Aufrufe

BERLIN REAL ESTATE NEWS - Liegenschaftsfonds Berlin

BERLIN REAL ESTATE NEWS - Liegenschaftsfonds Berlin

BERLIN REAL ESTATE NEWS - Liegenschaftsfonds Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BeRLIN ReaL eSTaTe NeWS<br />

eDITORIaL<br />

Holger Lippmann,<br />

Geschäftsführer des <strong>Liegenschaftsfonds</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Erfreuliche Anzeichen für ein positives Jahr 2011<br />

Solid Signals for a Positive 2011<br />

Sicherlich ist der überraschend rasant verlaufende Wirtschaftsaufschwung Deutschlands ein<br />

Grund dafür, dass Immobilien hierzulande für internationale Investoren wieder hochattraktiv sind.<br />

Die niedrigen zinsen und die relative Beständigkeit der hiesigen Märkte kommen hinzu. Vor allem<br />

core-Objekte und Immobilien in guten und sehr guten Lagen verkaufen sich gut. Hier ziehen die<br />

Mieten und Verkaufspreise wieder an und lassen auch für 2011 weiterhin auf rentierliche Transaktionen<br />

hoffen. Dabei scheint sich <strong>Berlin</strong> unter den deutschen Großstädten zum Liebling der Investoren<br />

zu entwickeln. In keiner anderen Stadt wurde mit Büroflächen mehr Geld umgesetzt als in der<br />

Hauptstadt. Die Stimmung an der Spree ist demzufolge bestens und die Nachfrage stabil.<br />

Wir selbst können für das vergangene Jahr<br />

deutlich wachsende Umsätze verzeichnen und<br />

sehen im steigenden Interesse an Projektentwicklungsobjekten<br />

erfreuliche anzeichen<br />

für eine positive Weiterentwicklung. Gute abschlüsse<br />

erwarten wir zum Beispiel vom Verkauf<br />

verschiedener, teils denkmalgeschützter<br />

Objekte für den gehobenen Wohnungsbau – sei<br />

es das aspen-Institut auf Schwanenwerder, der<br />

Lindenhof in Lichtenberg, eine Villa in Wilmersdorf<br />

oder das geschichtsträchtige Galgenhaus<br />

im Nikolaiviertel. auf großes Interesse dürften<br />

auch zwei Baugrundstücke am Humboldthafen<br />

direkt am <strong>Berlin</strong>er Hauptbahnhof, der ehemalige<br />

Blumengroßmarkt an der Friedrichstraße<br />

oder das geschichtsträchtige amerikahaus in<br />

der city West stoßen.<br />

2011 ist aber nicht nur ein Jahr zahlreicher Immobilienhighlights<br />

aus unserem Portfolio – es<br />

ist auch das Jahr, in dem sich die Gründung<br />

des <strong>Liegenschaftsfonds</strong> <strong>Berlin</strong> zum zehnten<br />

Mal jährt. eine erste Dekade voller Herausforderungen,<br />

kleiner wie großer erfolge und Kuriositäten<br />

geht zu ende. Bis heute haben wir<br />

knapp 5.500 Immobilienverkäufe über eine fast<br />

14 Millionen m 2 große Fläche abgeschlossen<br />

und dabei über zwei Milliarden euro eingenommen.<br />

Der zeitpunkt ist günstig, einmal<br />

innezuhalten, zurückzuschauen und die Weiterentwicklung<br />

unserer aufgaben in den nächsten<br />

Jahren ins auge zu fassen. Lassen Sie uns also<br />

gespannt nach vorn schauen!<br />

Holger Lippmann<br />

Geschäftsführer des <strong>Liegenschaftsfonds</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Germany’s surprisingly rapid economic upswing<br />

is undoubtedly one of the major reasons<br />

why real estate here is once again highly attractive<br />

to international investors. Other factors<br />

include low interest rates and the relative<br />

stability of the domestic market. core objects<br />

and real estate in good and excellent locations,<br />

in particular, are selling well. In these fields,<br />

we’re seeing rents and sale prices rising again,<br />

which means that we can look forward to further<br />

profitable transactions in 2011 as well. It<br />

would also appear that <strong>Berlin</strong> has emerged as<br />

the darling of investors among large German<br />

cities. Indeed, no other city in the nation saw<br />

so much turnover in office space than the capital.<br />

Demand is stable and the mood in the “city<br />

on the Spree” continues to be very good.<br />

We, too, were able to achieve a noticeable<br />

increase in turnover in the past year, and we<br />

see solid signals for positive ongoing development<br />

in the ever-increasing interest in project<br />

development properties. We’re expecting good<br />

results from the sale of a number of properties<br />

– some of which enjoy historical landmark<br />

status – for the purpose of developing<br />

upscale housing, such as the aspen Institute<br />

on Schwanenwerder Island, the Lindenhof in<br />

Lichtenberg, a villa in Wilmersdorf and the<br />

historical “Galgenhaus” in the Nikolaiviertel<br />

neighborhood. Other <strong>Berlin</strong> real estate that<br />

Holger Lippmann,<br />

Managing Director of the <strong>Liegenschaftsfonds</strong> <strong>Berlin</strong><br />

will no doubt garner tremendous interest are<br />

two properties at the Humboldthafen directly<br />

adjacent to the Hauptbahnhof train station, the<br />

former flower market on Friedrichstrasse and<br />

the historical “amerikahaus” in the city West<br />

neighborhood.<br />

2011 is, however, not only a year of key real estate<br />

highlight from our own portfolio – it’s also<br />

the year in which the <strong>Liegenschaftsfonds</strong> <strong>Berlin</strong><br />

will celebrate its 10th anniversary. a first decade<br />

full of challenges, big and small success<br />

stories and curiosities is coming to an end. In<br />

the past ten years, we have carried out almost<br />

5,500 real estate transactions with a total of<br />

more than 14 million m² and revenues of over<br />

€2 billion. The time has come to pause, reflect<br />

and take aim at further developing our work in<br />

the coming years. Here’s to the future!<br />

Holger Lippmann,<br />

Managing Director, <strong>Liegenschaftsfonds</strong> <strong>Berlin</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!