01.03.2013 Aufrufe

BERLIN REAL ESTATE NEWS - Liegenschaftsfonds Berlin

BERLIN REAL ESTATE NEWS - Liegenschaftsfonds Berlin

BERLIN REAL ESTATE NEWS - Liegenschaftsfonds Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BeRLIN ReaL eSTaTe NeWS<br />

entwurf des BIKINI BeRLIN<br />

Sketch of the BIKINI BeRLIN<br />

Wie sieht für Sie die Zukunft der City West aus? Wie wird sich ihr Gesicht durch Ihr Projekt<br />

und andere Neubauprojekte verändern?<br />

Die city West war zur zeit der Teilung der Stadt das zentrum Westberlins. Nach der Wiedervereinigung<br />

wanderte jedoch die aufmerksamkeit zu den revitalisierten Standorten im Ostteil der<br />

Stadt, nach <strong>Berlin</strong>-Mitte, wie Friedrichstraße und Hackescher Markt, sowie den neu entstandenen<br />

Standorten im ehemaligen innerstädtischen Grenzgebiet (zum Beispiel Potsdamer Platz) ab. Diese<br />

konkurrierenden Standorte konnten jedoch der city West bis heute nicht die Führungsposition im<br />

einzelhandel streitig machen.<br />

In den nächsten Jahren wird sich das Gesicht der city West mit den geplanten Konzepten stark<br />

verändern. Das etwas angestaubte Image wird durch die Großprojekte zoofenster mit dem Waldorf<br />

astoria, den Umbau des Ku’damm-Karrees und des Baudenkmals Haus cumberland, den Umbau<br />

der beiden Ku’damm-Bühnen nach den Plänen von David chipperfield sowie durch die Restaurierung<br />

der Gedächtniskirche stark aufgewertet. auch unser Gebäudekomplex BIKINI BeRLIN wird<br />

unter Berücksichtigung der Denkmalschutzauflagen zu einer neuen adresse für Lebensfreude, intelligenten<br />

Konsum und für nachhaltiges Wachstum in der city West. Der zoo Palast wird unter dem<br />

zukünftigen Kinobetreiber Hans-Joachim Flebbe zu einem erlebniskino und an den Ruhm vergangener<br />

Tage anknüpfen.<br />

Wie sieht Ihr Zeitplan aus? Was sind die<br />

nächsten Schritte?<br />

Mit der Unterzeichnung des städtebaulichen<br />

Vertrages am 5. Oktober 2009 im Rahmen der<br />

Immobilienmesse eXPO ReaL in München ging<br />

das Projekt in die konkrete Realisierungsphase.<br />

Nach weiteren Detailplanungen startete<br />

die Revitalisierung am 2. Dezember 2010 mit<br />

Bauarbeiten, die unter anderem die Demontage<br />

der Blauen Kugel und die Schließung des zoo<br />

Palastes beinhalteten. anfang Februar 2011<br />

begann die Bauphase mit den ersten Tiefbaumaßnahmen.<br />

Das Richtfest ist für Herbst 2011<br />

vorgesehen. Das Gesamtareal soll ende 2012<br />

wieder eröffnet werden.<br />

Herr Dr. Büllesbach,<br />

vielen Dank für das Gespräch!<br />

What does the future hold for the City West<br />

area? How is the area going to change as<br />

a result of your and other new neighboring<br />

projects?<br />

During the <strong>Berlin</strong> Wall era, the city West neighborhood<br />

was the center of West <strong>Berlin</strong>. after<br />

German reunification, however, most attention<br />

was paid to the revitalized districts in the eastern<br />

part of the city, such as <strong>Berlin</strong>-Mitte, Friedrichstrasse,<br />

Hackescher Markt and the brandnew<br />

city areas that arose along the former<br />

inner-city border (e.g. Potsdamer Platz). However,<br />

these competing neighborhoods were<br />

never able to achieve the leading retail position<br />

held by the city West area.<br />

In the coming years, the face of city West is<br />

set to change tremendously as a result of various<br />

plans. The area’s slightly outdated image<br />

will be considerably upgraded as a result of<br />

a number of large-scale projects, such as the<br />

zoofenster with its Waldorf astoria, the redesign<br />

of the Ku’damm-Karree and the historically<br />

protected cumberland Haus, the revamping of<br />

both Ku’damm stages according to plans by<br />

David chipperfield as well as the restoration of<br />

the Gedächtniskirche. Our new BIKINI BeRLIN<br />

STaTeMeNT<br />

zoo Palast, bis 1999 das zentrale<br />

Wettbewerbskino der <strong>Berlin</strong>ale<br />

zoo Palast, until 1999 the central competition<br />

cinema of the <strong>Berlin</strong> International Film Festival<br />

complex will also no doubt become a new top<br />

address for a unique joie de vivre, intelligent<br />

shopping and sustainable growth in city West –<br />

all according to rules set out for areas enjoying<br />

landmark status. Under Hans-Joachim Flebbe,<br />

the zoo Palast’s future operator, that cinema is<br />

set to become an “erlebniskino” (“experience<br />

cinema”) and form a connection to the glory of<br />

days gone by.<br />

What does your timetable look like? What<br />

are your next steps?<br />

The signing of the urban planning contract on<br />

October 5, 2009 at the eXPO ReaL fair in Munich<br />

marked the beginning of the project’s concrete<br />

realization phase. after the subsequent<br />

detailed planning, the revitalization started officially<br />

on December 2, 2010 with construction<br />

work on such aspects as the dismantling of the<br />

“Blaue Kugel” and the closing of the zoo Palast<br />

cinema. at the beginning of February 2011, the<br />

building phase involving underground construction<br />

was launched. The official “topping-off”<br />

festival is scheduled for fall 2011. The entire<br />

area is set to reopen at the end of 2012.<br />

Mr. Büllesbach,<br />

thank you very much!<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!