01.03.2013 Aufrufe

BERLIN REAL ESTATE NEWS - Liegenschaftsfonds Berlin

BERLIN REAL ESTATE NEWS - Liegenschaftsfonds Berlin

BERLIN REAL ESTATE NEWS - Liegenschaftsfonds Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Lindenhof bietet „Wohnen im Denkmal“<br />

The Lindenhof makes “living in an historical monument” possible<br />

Der Charme von Denkmalimmobilien<br />

The charm of historical landmark properties<br />

Inmitten der gewachsenen, vielfältigen städtebaulichen Struktur des Bezirks Lichtenberg erschließt<br />

sich dem Besucher ein wahrhaft idyllischer Ort: an zwei Seiten von großen Grünflächen des Landschaftsparks<br />

Herzberge eingefasst und umgeben von alten Bäumen, befindet sich der Lindenhof.<br />

Das Gebäudeensemble in der Gotlindestraße 2-22 steht in wesentlichen Teilen unter Denkmalschutz<br />

und wird zurzeit noch als Kinderkrankenhaus genutzt. Das Grundstück ist ca. 70.000 m 2<br />

groß, und hinter den gründerzeitlichen Klinkerbauten kann nach endgültigem auszug des Krankenhauses<br />

anfang 2012 hochwertiger Wohnraum auf rund 12.000 m 2 Geschossfläche entstehen.<br />

zurzeit werden dafür die planungsrechtlichen Voraussetzungen erarbeitet. ziel ist es, das Bieterverfahren<br />

noch in diesem Jahr zu starten.<br />

eine Rarität im aktuellen Verkaufsportfolio des<br />

<strong>Liegenschaftsfonds</strong> ist auch das Galgenhaus in<br />

der Brüderstraße 10 in <strong>Berlin</strong>-Mitte. es gehört –<br />

wie das Nicolaihaus nebenan – zu den wenigen<br />

erhalten gebliebenen <strong>Berlin</strong>er Bürgerhäusern,<br />

deren Ursprung im 17. Jahrhundert liegt und<br />

die unter Denkmalschutz stehen. Fertig gestellt<br />

wurde das Wohn- und amtsgebäude im<br />

Jahr 1688. Nach der Legende wurde im Jahr<br />

1735 vor dem Galgenhaus eine Dienstmagd<br />

wegen des Diebstahls eines silbernen Löffels<br />

öffentlich gehängt. Nach ihrem Tod soll sich<br />

ihre Unschuld herausgestellt haben. Die Fassade<br />

des dreigeschossigen Gebäudes wurde<br />

1805 im klassizistischen Stil umgestaltet. aus<br />

der ersten Bauzeit im Barock stammt die hölzerne<br />

Treppenanlage, eine der wenigen erhaltenen<br />

in <strong>Berlin</strong>. Die im zweiten Weltkrieg stark<br />

beschädigte Fassade wurde in den 60er Jahren<br />

wiederhergestellt und von 1982 bis 1984 restauriert.<br />

Derzeit sind im Galgenhaus die Fotografische<br />

Sammlung des Stadtmuseums zur<br />

<strong>Berlin</strong>er Topographie sowie die Dokumentensammlung<br />

untergebracht. Das Bieterverfahren<br />

für dieses geschichtsträchtige und wunderschöne<br />

Gebäude in 1-a-Lage ist für das zweite<br />

Halbjahr 2011 anberaumt.<br />

BeRLIN ReaL eSTaTe NeWS<br />

at the very center of the multifaceted urban<br />

structure of the borough of Lichtenberg, visitors<br />

are invited to visit a truly idyllic location:<br />

the “Lindenhof” is bordered on two sides by<br />

the vast green spaces of Herzberge Park and<br />

surrounded on its other sides by beautiful old<br />

trees. The western part of the building complex<br />

on Gotlindestrasse 2-22 is under historical<br />

protection and is currently being used as a children’s<br />

hospital. The property is roughly 70,000<br />

m². after the hospital has completely moved<br />

out at the beginning of 2012, there will be room<br />

for high-end residential homes on a space of<br />

roughly 12,000 m² behind the turn-of-thecentury<br />

brick buildings. Planning parameters<br />

for the project are currently being developed.<br />

The goal is to commence with the bidding process<br />

this year.<br />

another rarity in the <strong>Liegenschaftsfonds</strong>’<br />

current sales portfolio is the Galgenhaus on<br />

Brüderstrasse 10 in <strong>Berlin</strong>-Mitte. Just as the<br />

Nicolaihaus next door, it is among the very few<br />

remaining private villas in <strong>Berlin</strong> that date back<br />

to the 17th century and enjoy historical landmark<br />

status. The residential and administrative<br />

building was built in 1688. according to legend,<br />

a maidservant was publicly hanged here after<br />

stealing a silver spoon in 1735. Her innocence<br />

was proven only after her death. The façade<br />

Geschichtsträchtig: das Galgenhaus in Mitte<br />

Rich in History: The Galgenhaus in Mitte<br />

aUSBLIcK<br />

of the three-storey building was redesigned in<br />

1805 in a classicist style. The preserved wooden<br />

staircase from the original Baroque-era<br />

construction is one of only a few of its kind in<br />

<strong>Berlin</strong>. The façade was damaged significantly in<br />

the Second World War, rebuilt in the 1960s and<br />

restored from 1982 to 1984. at the moment,<br />

the Galgenhaus is home to the photographic<br />

collection of the city Museum for <strong>Berlin</strong> Topography<br />

as well as the document collection. The<br />

bidding process for this beautiful and historical<br />

building in a top location is planned for the second<br />

half of 2011.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!