02.03.2013 Aufrufe

Modulhandbuch - an der Hochschule Offenburg

Modulhandbuch - an der Hochschule Offenburg

Modulhandbuch - an der Hochschule Offenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hochschule</strong> <strong>Offenburg</strong>, Fakultät Betriebswirtschaft und Wirtschaftingenieurwesen, Badstraße 24 D-77652 <strong>Offenburg</strong> Tel.: (0781) 205 - 0 www.fh-offenburg.de<br />

Werkzeuge <strong>der</strong> Digitalen Fabrik erläutert und vorgestellt.<br />

Praxisteil:<br />

Die industrienahen Projektaufgaben werden in Kleingruppen mit unterschiedlichsten Werkzeugen <strong>der</strong> Digitalen Fabrik<br />

bearbeitet. Zuvor erhalten die Studierenden eine kurze Basisschulung. Die Projektergebnisse werden in einer Live-<br />

Präsentation vorgestellt.<br />

4 Credits<br />

Literatur<br />

- Digitale Fabrik, 1. Aufl., Kühn, W. (2006), H<strong>an</strong>ser Verlag, München<br />

- Fabrik, 3. Aufl., Grundig (2009), H<strong>an</strong>ser Verlag<br />

- H<strong>an</strong>dbuch Fabrikpl<strong>an</strong>ung, 1. Aufl., Wiendahl (2010), H<strong>an</strong>ser Verlag, München<br />

- Vorlesungsskript, Köbler, J.<br />

Modul-Nr: WIM-04<br />

Lehrver<strong>an</strong>staltung:<br />

Digitale Fabrik<br />

Vorlesung | 4 SWS<br />

Semester: WIM 1<br />

Klausur K60 + PA<br />

Seite 3<br />

Erstellt am 08.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!