02.03.2013 Aufrufe

Modulhandbuch - an der Hochschule Offenburg

Modulhandbuch - an der Hochschule Offenburg

Modulhandbuch - an der Hochschule Offenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hochschule</strong> <strong>Offenburg</strong>, Fakultät Betriebswirtschaft und Wirtschaftingenieurwesen, Badstraße 24 D-77652 <strong>Offenburg</strong> Tel.: (0781) 205 - 0 www.fh-offenburg.de<br />

Modulbeauftragter: Prof. Dr. rer. pol. Gundolf Riese<br />

Lehrver<strong>an</strong>staltung(en):<br />

Case Study zum Software-Engineering<br />

Software-Engineering und Datenb<strong>an</strong>ken<br />

Lernziele und Kompetenzen<br />

Theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen bei <strong>der</strong> Durchführung von IT-Projekten mit Aufgabenstellungen<br />

aus dem Bereich von Produktionsunternehmen (ERP im weitesten Sinne)<br />

Inhalte:<br />

Die Phasen des Entwicklungsprozesses (theoretisch und im Rahmen eines semesterübergreifenden<br />

Entwicklungsprojektes) mit allen dafür notwendigen Werkzeugen kennen und <strong>an</strong>wenden lernen<br />

Arbeitsaufw<strong>an</strong>d<br />

90 h Präsenz (Vorlesung), 50 h Vorbereitung (Literatur, Klausur, Kolloquium), 130 h Nachbereitung (Entwicklung,<br />

Dokumentation), 6 SWS<br />

Zuordnung zum Curriculum<br />

Wirtschaftsingenieurwesen (Master) / Wahl<br />

Bewertungsmodus / Erläuterung Gesamtnote<br />

Software-Engineering und Datenb<strong>an</strong>ken K60,<br />

Case Study zum Software-Engineering Laborarbeit mit Kolloquium<br />

Modul-Nr: WIM-09<br />

Softwareentwicklung<br />

9 Credit(s) | 6 SWS<br />

Semester: WIM 1, 2<br />

Seite 1<br />

Erstellt am 08.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!