02.03.2013 Aufrufe

Modulhandbuch - an der Hochschule Offenburg

Modulhandbuch - an der Hochschule Offenburg

Modulhandbuch - an der Hochschule Offenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hochschule</strong> <strong>Offenburg</strong>, Fakultät Betriebswirtschaft und Wirtschaftingenieurwesen, Badstraße 24 D-77652 <strong>Offenburg</strong> Tel.: (0781) 205 - 0 www.fh-offenburg.de<br />

DozentInnen<br />

Prof. Karl Maisch<br />

Modul<br />

Le<strong>an</strong> M<strong>an</strong>ufacturing und Prozessdesign<br />

Sprache<br />

Deutsch<br />

Voraussetzungen<br />

Grundkenntnis <strong>der</strong> Produktionswirtschaft sowie des Wertrom- und Prozessdesigns<br />

Ziel <strong>der</strong> Lehrver<strong>an</strong>staltung<br />

Inhalte<br />

Der Studierende erwirbt sich die fachliche und h<strong>an</strong>dlungstechni-sche Kompetenz, auch komplexere<br />

Aufgabenstellungen im Le<strong>an</strong> Umfeld eigenständig zu bearbeiten.<br />

In <strong>der</strong> Lehrver<strong>an</strong>staltung wird das bisl<strong>an</strong>g erworbene Wissen in mehreren praktischen Pl<strong>an</strong>spielen <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dt und<br />

umgesetzt.<br />

Diese Pl<strong>an</strong>spiele werden jeweils in die folgenden Themen inte-griert: Gestaltung des Verbesserungsprozesses, <strong>der</strong><br />

PDCA-Zyklus und seine Bedeutung für die Erhaltung <strong>der</strong> Nachhaltigkeit, Führung und Coaching, die Entwicklung<br />

eines Lernprozesses und schließlich <strong>der</strong> Umg<strong>an</strong>g mit Fehlern erfor<strong>der</strong>t eine neue Feh-lerkultur.<br />

Lehrform<br />

Interaktive Lehrver<strong>an</strong>staltung mit Übungen, Gruppenarbeiten und Pl<strong>an</strong>spielen im Unternehmen, 6 Credits<br />

Literatur<br />

- Bestände sind böse - Produktion als strategische Waffe, Hartm<strong>an</strong>n, T. (2006), Vollmer &<br />

Scheffczyk<br />

- Extreme Toyota: Radical Contradictions that drive success at the world`s best m<strong>an</strong>ufacturer,<br />

Osono, E. (2008), Wiley&Son, New Jersey<br />

- The Honda Myth: the genius <strong>an</strong> his wake, Sato, M. (2006), Vertical<br />

Modul-Nr: WIM-13<br />

Lehrver<strong>an</strong>staltung:<br />

Le<strong>an</strong> M<strong>an</strong>ufacturing<br />

Vorlesung | 4 SWS<br />

Semester: WIM 2<br />

Klausur K60 + PA<br />

Seite 2<br />

Erstellt am 08.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!