03.03.2013 Aufrufe

Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde

Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde

Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturschutzes in Preußen, ja in der verlegt worden war, hier bisher<br />

Welt, Hugo Conwentz (geboren nichts erinnert. – Unter geschichts-<br />

1855 in St. Albrecht bei Danzig). trächtigen Straßennamen – Groß-<br />

Hugo Conwentz war bereits im görschener, Kulmer, Crelle – ka-<br />

Frühjahr des Jahres der Anlass men wir zum Alten St.-Matthäusgewesen,<br />

den Südwestfriedhof der Kirchhof, wo die Geschichte des<br />

Berliner Stadtsynode in Stahnsdorf Kirchhofs und der zugehörigen Ge-<br />

zu besuchen, wohin auch Hugo meinde erläutert wurde, am Bei-<br />

Conwentz durch die „Germania“- spiel des Mausoleums<br />

der Familie<br />

Pläne der Nationalsozialisten mit Langenscheidt am Nordrand des<br />

vielen tausend anderen Grabstellen<br />

Kirchhofs noch einmal die Umbet-<br />

umgebettet worden war. Verwun<br />

tungen ab 1938 thematisiert wur-<br />

dert nahmen wir zur Kenntnis, dass den. Überrascht waren alle Teilerst<br />

kürzlich eine „Berliner Ge- nehmer über die Vielzahl von Be-<br />

denktafel“<br />

für Benno Wolf, den rühmtheiten, die hier ihre letzte<br />

Justitiar<br />

der Staatlichen Stelle für Ruhe<br />

gefunden haben und den<br />

Naturdenkmalpflege,<br />

angebracht Kirchhof trotz der Zerstörungen seit<br />

worden<br />

ist, aber an den Erfinder 1938 und nach dem Krieg zum<br />

und ersten Direktor der Stelle (bis großen Erlebnis mit Berliner<br />

und<br />

1922) , die 1911 aus Danzig hierhin deutscher Kulturgeschichte werden<br />

– 35 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!