06.03.2013 Aufrufe

Allergien - Techniker Krankenkasse

Allergien - Techniker Krankenkasse

Allergien - Techniker Krankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Was ist eine Allergie?<br />

Das normale Abwehrsystem des Körpers . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Allergie – die übersteigerte, krankmachende Abwehrreaktion . . . 6<br />

Wer bekommt eine Allergie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Welche Stoffe können <strong>Allergien</strong> auslösen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Verschiedene Formen allergischer Erkrankungen<br />

Der Heuschnupfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Der allergische Dauerschnupfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Das Asthma bronchiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Die Nahrungsmittelallergie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Das Kontaktekzem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Die Nesselsucht oder Urticaria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Die Bienen- und Wespengiftallergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Die Medikamentenallergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Die Latexallergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Die physikalisch ausgelöste „Allergie“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Lichtreaktionen, „Sonnenallergien“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Hautreaktionen auf Kältereiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Atopische Dermatitis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Prophylaxe allergischer Erkrankungen im Kindesalter . . . . . . . . 24<br />

Wie wird eine Allergie erkannt?<br />

Die Krankengeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Der Hauttest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Die Labormethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Die Provokationstests. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Die diagnostische Diät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Wie kann eine Allergie behandelt werden?<br />

Prophylaxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Maßnahmen bei Haustierallergien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Die Behandlung durch den Arzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Wie wird aus einem Dosieraerosol richtig inhaliert? . . . . . . . . . . 38<br />

Die Langzeitbehandlung des Asthmatikers. . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

Die Kontrolle der Lungenfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Vorsorge- und Rehabilitationsleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Urlaub für Allergiker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Allergie und Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!