06.03.2013 Aufrufe

Branchen-Treff LTU –

Branchen-Treff LTU –

Branchen-Treff LTU –

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Argument Bodenschonung<br />

Im Norden wie im Osten ist<br />

sicher die Wirtschaftlichkeit<br />

der starken Zugmaschinen<br />

ein weiteres, wichtiges Argument<br />

für den Einsatz. „Mit<br />

diesen Maschinen lässt sich<br />

die Arbeit von zwei Standardtraktoren<br />

erledigen,“ sagt<br />

Tilo Dörfler, Verkaufsberater<br />

der BayWa im sächsischen<br />

Oberschöna. „Arbeitskräfte<br />

sind hier knapp und teuer<br />

und mit größerer Maschinenleistung<br />

kann Personal<br />

eingespart werden.“ In<br />

Schleswig-Holstein ist dies<br />

auch ein Argument. Außerdem<br />

punkten die Raupen mit<br />

der enormen Kettenauflagefläche,<br />

die über drei Quadratmeter<br />

groß ist, beim Thema<br />

Bodenschonung. In Sachsen<br />

ist das zum Beispiel ein Argument<br />

die erste Düngergabe<br />

im nassen Frühjahr mit den<br />

Kettentraktoren auszubringen.<br />

Sonst finden die Geräte<br />

ihr Einsatzgebiet eher in der<br />

Bodenbearbeitung und der<br />

Aussaat. Bei der Transportgeschwindigkeit<br />

sind sie mit 40<br />

Kilometer pro Stunde den<br />

Standardtraktoren sehr nahe<br />

gekommen.<br />

Die jährlichen Einsatzstunden<br />

schwanken je nach Betrieb<br />

zwischen 500 und 1 500<br />

Stunden. Während die Einen<br />

ihre Felder aufgrund von<br />

Witterung und Bodenzustand<br />

nur in engen Zeitabständen<br />

befahren können,<br />

laufen sie auf anderen Betrieben<br />

im Schichteinsatz fast<br />

rund um die Uhr. Ilja Führer<br />

kommt zu der Feststellung,<br />

AgrArtechnik FebruAr 2013<br />

dass sich der Einsatz schon<br />

ab etwa 400 Hektar Ackerfläche<br />

rechnen kann. Denn<br />

schließlich gehe es auch um<br />

die laufenden Kosten. So<br />

hätte sich bei einem Weltrekorversuch<br />

mit Drillmaschine<br />

ein Dieselverbrauch<br />

von durchschnittlich 3,8 Liter<br />

pro Hektar ergeben. Damit<br />

seien die Raupen nahezu<br />

unschlagbar.<br />

Mit Challenger gut vertreten<br />

„Die Entscheidung für eine<br />

Raupe hängt stark vom jeweiligen<br />

Betriebsleiter und<br />

dessen Berater ab“, sagt<br />

Fridtjof Hansen, Geschäftsführer<br />

der HaGe Technik<br />

Ostküste. In dem stark kupierten<br />

Gebiet an der Ostsee<br />

verkauft die HaGe schon<br />

Challenger seit AGCO das<br />

Unternehmen 2002 übernommen<br />

hat. Vielen Fachhändlern<br />

gemeinsam ist,<br />

dass sie auch mit den selbstfahrenden<br />

Feldspritzen<br />

RoGator und den selbstfahrenden<br />

Güllefahrzeugen TerraGator<br />

von Challenger sehr<br />

erfolgreich sind. Übrigens ist<br />

Challenger damit, genauso<br />

wie mit den Raupen, Marktführer<br />

bei diesen Produkten<br />

in Deutschland.<br />

Der Markt ist schon seit einigen<br />

Jahren steigend. Große<br />

Radtraktoren müssen, um<br />

die Zugkraft zu übertragen<br />

oft mit Zwillingsbereifung<br />

ausgestattet werden. Dann<br />

bekommen diese aber auf<br />

öffentlichen Straßen Probleme.<br />

Die Raupe dagegen<br />

bleibt in der gesetzlichen<br />

Im Winter stehen Raupen noch öfter als große Traktoren. Ihr Einsatzgebiet<br />

ist vor allem im Herbst die Bodenbearbeitung und Aussaat.<br />

Zufriedene<br />

Kunden und<br />

wirtschaftlicher<br />

Erfolg.<br />

KUHN, das<br />

ist meine<br />

Stärke!<br />

KUHN Vertriebspartner schätzen die Sicherheit<br />

eines zukunftsorientierten, gesunden Herstellers mit<br />

einer stetigen, berechenbaren Vertriebspolitik. Ein<br />

Hersteller, bei dem sie als Landmaschinenhändler auch<br />

morgen eine klare Funktion haben und der sie als freie<br />

Unternehmer respektiert. Sie vertreiben innovative,<br />

zuverlässige Maschinen, haben zufriedene Kunden<br />

und sie ernten, was ihnen zusteht, z. B. durch einen<br />

Ersatzteilvertrieb ausschließlich über die für den<br />

Maschinenverkauf autorisierten Partnerhändler. Ein<br />

engagierter Landmaschinenfachhändler und KUHN: ein<br />

kaum schlagbares Paket!<br />

www.kuhn.de<br />

Pflanzenbau I Tierhaltung I Landschaftspflege<br />

be strong, be KUHN<br />

0827-PART-EU-DE <strong>–</strong> Foto: D. Rousselot

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!