06.03.2013 Aufrufe

Branchen-Treff LTU –

Branchen-Treff LTU –

Branchen-Treff LTU –

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

John Deere sieht, dass eine deutliche Tendenz in Richtung automatische Parallelführung geht.<br />

Hier bietet der Hersteller drei Möglichkeiten: Die mechanische (MSL), die hydraulische (HSL) und<br />

die elektronische (ESL). John Deere bietet den Kunden exklusiv bis zu drei völlig unabhängige<br />

Funktionen an, die mit nur einem Joystick zu bedienen sind. Für Arbeiten, die einen ständigen<br />

Werkzeugwechsel erfordern, gibt es eine hydraulische Werkzeugentriegelung.<br />

Einheit lässt sich leicht trennen beziehungsweise<br />

verbinden und kann für<br />

eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt<br />

werden.“ Auch Robert Eckert<br />

meint, dass auch in Zukunft die Traktor-Frontlader<br />

Kombination nicht auf<br />

dem landwirtschaftlichen Betrieb wegzudenken<br />

sein wird: „Sicherlich gibt es<br />

sehr viele Betriebe die sowohl mit Teleskopladern<br />

und auch Radladern arbeiten,<br />

doch beide Maschinen haben Ihre<br />

Vorteile, aber auch Nachteile. Auf dem<br />

Hof oder dem Betriebsgelände sind<br />

beide bei einer Auslastung ab vier Betriebsstunden<br />

pro Tag nicht mehr wegzudenken,<br />

doch je weiter die Entfernung<br />

desto wichtiger ist die bewährte<br />

Traktor-Lader Kombination. Viele ver-<br />

AGRARTECHNIK FEBRUAR 2013<br />

gessen auch, dass Sie zum Beispiel mit<br />

einem Teleskoplader mit angebautem<br />

Gerät nicht auf der Straße fahren dürfen.<br />

Der Traktor darf! Auch in punkto<br />

Spritverbrauch, etwa beim Silowalzen,<br />

ist der moderne Traktor mit Lader im<br />

Vorteil. Generell eignen sich die modernen<br />

Traktoren mit höheren Achslasten,<br />

großen Hydraulikleis-tungen,<br />

guten hydraulischen Bedienungen wie<br />

unser LCS Steuerungen, guter Kabinenrundumsicht<br />

in Kombination mit den<br />

leistungsfähigen Ladern als sehr gute<br />

Arbeitsmaschine für sehr viele Einsatzzwecke<br />

rund um die Landwirtschaft.“<br />

Bei Großbetrieben und Betreibern von<br />

Biogasanlagen zeigt sich nach Meinung<br />

von Jürgen Schneider ein zunehmender<br />

Unternehmen & Märkte<br />

Trend zu Radladern oder Teleskopladern.<br />

Der klassische Frontlader behalte<br />

aber aufgrund seiner Flexibilität im Einsatz<br />

nach wie vor seine Bedeutung.<br />

Der Frontlader ist noch immer das universellste<br />

Ladegerät und erweitert die<br />

Nutzungsmöglichkeiten und ermöglicht<br />

damit eine noch bessere Auslastung des<br />

Traktors“, resümiert Ronald Hauer. „Außerdem<br />

können Frontlader mit anderen<br />

Traktoren im Wechselbetrieb verwendet<br />

werden oder auch auf der nächsten Maschine<br />

weiterverwendet werden.“<br />

„Jedes System hat seinen Einsatzbereich<br />

und Kundenkreis“, meint Hubert<br />

Fischer, Agco Fendt. „Ein Entwick-<br />

Stoll Profiline frontlader fZ mit niveau-automatik rtl.<br />

einfach per knopfdruck:<br />

• automatische rückstellung für das<br />

arbeitswerkzeug beim Senken der Schwinge<br />

• blitzschnelle Werkzeugentleerung<br />

während des Hebens<br />

Wilhelm Stoll Maschinenfabrik GmbH<br />

Bahnhofstr. 21 | 38268 Lengede | Telefon: +49 (0) 53 44 / 20-0<br />

E-Mail: vkf@stoll-germany.com | www.stoll-germany.com<br />

Longlife nennt Mammut seine Frontlader. Es<br />

gibt sie sowohl mit Rahmen als auch rahmenlos<br />

in Größen für jede Leistungsklasse. Sechs<br />

Baugrößen (ab 35 PS) erfüllen Arbeitshöhen<br />

von drei bis 4,40 Meter. Beim Mammut Power<br />

Fix steigt man zwar einmal vom Traktor ab<br />

und schließt und öffnet den Hydrofix Multischlauchkuppler.<br />

Alle anderen Arbeitsgänge<br />

erledigt man vom Traktorsitz aus.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!