06.03.2013 Aufrufe

Branchen-Treff LTU –

Branchen-Treff LTU –

Branchen-Treff LTU –

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Ersatzteilbereich in Zülpich ist sehr gut aufgestellt und erreicht bei<br />

Umsatz und Ertrag pro Mitarbeiter hervorragende Werte.<br />

genden Instandhaltung. Anteile<br />

bei Winterchecks für<br />

Traktoren und Erntemaschinen<br />

zwischen 40 und 50 Prozent<br />

der Bestandsmaschinen<br />

sind bereits eine solide Grundlage<br />

der Werkstattauslastung.<br />

Aber damit ist das Ende der<br />

Fahnenstange nicht erreicht,<br />

vor allem mit Blick auf Service-<br />

und Wartungsverträge.<br />

Von letzteren hat die Gruppe<br />

Zülpich bereits rund 90, wobei<br />

hier die Melktechnik sicher<br />

der Vorreiter ist. „Das Bewusstsein<br />

für die Kosten-Nutzen-<br />

Relation ist bezüglich Außenwirtschaftstechnik<br />

noch nicht<br />

bei allen Kunden so ausgeprägt<br />

wie in der Melktechnik.<br />

Allerdings genießen wir hier<br />

in dieser Region doch den<br />

Vorteil einer hohen Anbauintensität,<br />

sodass Einsatzsicherheit<br />

der Maschinen schon ein<br />

wichtiger Faktor ist. Und mit<br />

zunehmendem Anteil von<br />

Miete und Leasing wächst<br />

auch der Anteil Service- und<br />

Wartungsvereinbarungen“, so<br />

der Geschäftsführer.<br />

Besser als Standard sein<br />

Aber nicht nur „im Großen“,<br />

sondern ebenso in vielen Details<br />

finden sich Stellschrauben,<br />

um Kunden von der Ser-<br />

viceleistung zu überzeugen<br />

und zu begeistern. „Qualität<br />

der Arbeit, Einsatzbereitschaft<br />

und Kompetenz der Mitarbeiter<br />

sind Aspekte, die vielen als<br />

selbstverständlich gelten, es<br />

aber nicht überall sind. Hierauf<br />

legen wir großen Wert<br />

und investieren massiv in Aus-<br />

und Weiterbildung“, bemerkt<br />

er.<br />

Ergänzend dazu kommt der<br />

gewisse Unterschied an vielen<br />

Stellen zum Ausdruck, sei es<br />

mit Sitz- und Lenkradschonbezügen<br />

für Kundenmaschinen,<br />

die in die Werkstatt<br />

kommen oder <strong>–</strong> bei Bedarf <strong>–</strong><br />

einer kostenlosen Kabinenreinigung.<br />

Auch die großzügige<br />

Waschhalle in Zülpich steht<br />

Kunden zur Verfügung, wenn<br />

sie zum Beispiel nach der Rübenernte<br />

ihre Transportfahrzeuge<br />

selbst waschen möchten.<br />

„Unser Anspruch ist,<br />

Kunden nachhaltig und kontinuierlich<br />

mit unserer Leistung<br />

zu überzeugen. Das fordert<br />

alle im Team jeden Tag<br />

wieder neu, denn das Besondere<br />

von heute ist morgen<br />

Standard. Aber unsere bisherigen<br />

Ergebnisse zeigen, dass<br />

wir auf dem richtigen Weg<br />

sind“, meint Paul Lantzerath<br />

abschließend. (jn)<br />

Von Kuh bis Karotte und von Oldie bis HighTech <strong>–</strong> der Standort Zülpich<br />

hat eine sehr heterogene Kundenstruktur und bietet dafür ein breites<br />

Dienstleistungsspektrum.<br />

Dipl. Ing. Tietjen GmbH 27333 Bücken<br />

Tel. 04251.9340-0 Fax 04251.9340-40<br />

Druckluft - Bremssysteme<br />

Besuchen Sie uns auf der SIMA: Halle 5B, Stand B031<br />

- Ihr Spezialist für<br />

Grünlandpflege und<br />

Stoppelmanagement<br />

. DK-6000 Kolding . +45 7555 3644<br />

www.mws-sm.com<br />

www.tietjengmbh.de<br />

FLEX HXF 2800<br />

Messer & Klingen<br />

für Landwirtschaft,<br />

Forstwirtschaft<br />

und Kommunaltechnik<br />

DIN EN ISO 9001:2008<br />

Zertifikat-Nr.: 15 100 6150 MWS Schneidwerkzeuge<br />

GmbH & Co. KG<br />

An der Asbacher Straße 5<br />

D - 98574 Schmalkalden<br />

fon: + 49 (0) 36 83 / 6 42 - 2 61<br />

fax: + 49 (0) 36 83 / 6 42 - 2 65<br />

AGRARTECHNIK AgrArtechnik FEBRUAR FeBrUAr 2013<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!