07.03.2013 Aufrufe

Titelthema: S.9 Außerdem: S.11 S.14 S.25 - Stiftung Eben-Ezer

Titelthema: S.9 Außerdem: S.11 S.14 S.25 - Stiftung Eben-Ezer

Titelthema: S.9 Außerdem: S.11 S.14 S.25 - Stiftung Eben-Ezer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLES<br />

Wo laufen sie denn...?<br />

Seit Anfang des Jahres trainieren sie wieder, die Ausdauersportler<br />

der <strong>Stiftung</strong> <strong>Eben</strong>-<strong>Ezer</strong>. Den Hermannslauf<br />

immer fest im Blick, werden die Muskeln jede Woche geschmeidig<br />

gehalten. In der dunklen Jahreszeit ging es immer<br />

donnerstags rund um die Wälle von Lemgo, demnächst soll<br />

auch wieder im Lüerdisser Wald trainiert werden.<br />

Urs Werner, Peter Bausch, Erich Pietzonka, Thorsten<br />

Steinkühler, Albrecht Flake und Petra Reineking gehen am<br />

30. April für <strong>Eben</strong>-<strong>Ezer</strong> am Hermannsdenkmal an den Start.<br />

Kollegen, aber auch Lauffans, die nicht in <strong>Eben</strong>-<strong>Ezer</strong> arbeiten,<br />

sind zur Verstärkung des <strong>Eben</strong>-<strong>Ezer</strong>-Teams hoch willkommen.<br />

Für Mitarbeiter, die beim Hermannslauf an den<br />

Start gehen, übernimmt der Vorstand die Startgebühren.<br />

Aber Achtung: Der Anmeldeschluss steht sozusagen vor der<br />

Tür, es ist der 28. Februar.<br />

Das Schöne, über das regelmäßige Fitnesstraining hinausgehende,<br />

erklärt Petra Reineking, Sekretärin aus der Kinderheimat,<br />

so: „Das Treffen mit den Kollegen, die in unterschiedlichen<br />

Bereichen arbeiten und die man sonst nicht so<br />

häufig sieht, ist einfach toll. Da entsteht eine richtige Gemeinschaft.<br />

Wir sind eine gemischte Gruppe aus Anfängern<br />

und alten Hasen mit Marathonerfahrung. Ich finde, wir haben<br />

alles, was eine gute Gruppe ausmacht: Spaß, Solidarität,<br />

Ansporn und ein gemeinsames Ziel. Klar freuen wir uns,<br />

wenn wir noch mehr werden.“<br />

Erich Pietzonka, Mitarbeiter im Lina-Topehlen-Haus in<br />

Alt <strong>Eben</strong>-<strong>Ezer</strong> ergänzt: „Nicht nur das sportliche Training,<br />

auch das Drumherum ist wichtig. Im Intranet haben wir einen<br />

Ordner und tauschen uns dort auch während der Woche<br />

aus. Nach dem Training gehen wir meistens noch gemeinsam<br />

etwas trinken, sehr bewährt hat sich als isotonisches Getränk<br />

das Weizenbier.“<br />

Wieder verbindet die Gruppe Ausdauer und die Bezwingung<br />

des inneren Schweinehundes mit einem guten<br />

Zweck. Im vergangenen Jahr war dies eine neue Seilbahn für<br />

den Robinson Spielplatz der Kinderheimat. In diesem Jahr<br />

soll Geld für eine neue Wasserspiel- und Matschanlage für<br />

die Kinderheimat gesammelt werden, die rund 6.000 Euro<br />

kostet. An der Pforte, bei Küster Achim Korf im Kirchlichen<br />

Zentrum, in der Poststelle und in der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit<br />

stehen Spendendosen für die Aktion bereit.<br />

Natürlich sind auch Überweisungen sehr willkommen, sie<br />

gehen unter dem Stichwort „Robinson“ auf das Spendenkonto<br />

für die Wasserspiel- und Matschanlage. Oder Sie spenden<br />

online unter: www.eben-ezer.de>>Spendenaufruf>><br />

Online-Spende<br />

FORUM<br />

EBEN-EZER<br />

Hermannslauf zum Zweiten – <strong>Eben</strong>-<strong>Ezer</strong> ist wieder dabei<br />

Von Christine Förster, Öffentlichkeitsarbeit<br />

Jugendliche der Kinderheimat sagen im Voraus „Danke“ für die<br />

Seilbahn, die nach dem Hermannslauf im letzten Jahr angeschafft<br />

werden konnte, und feuerten die Läufer an der Strecke kräftig an<br />

Nach dem Hermannslauf ist auch der Marathon kein großes Ding<br />

mehr (von links): Peter Bausch und Frau Petra, Erich Pietzonka,<br />

Petra Reineking und Urs Werner vor dem Start des Berlinmarathons<br />

2005 am Bundeskanzleramt<br />

Stretching auf Lemgos Wall: Friederike Scherz-Brokhausen,<br />

Erich Pietzonka, Peter Bausch und Urs Werner<br />

Mehr Infos finden Mitarbeiter auch auf dem Laufwerk<br />

ee-allgemein, im Ordner Öffentlichkeitsarbeit>><br />

Lauftreff. Wer am diesjährigen Hermannslauf noch teilnehmen<br />

möchte, muss allerdings die Beine in die Hand<br />

nehmen: Offizieller Anmeldeschluss ist der 28. Februar.<br />

Ansprechpartnerin ist Petra Reineking: petra.reineking@<br />

eben-ezer.de oder Telefon unter 0 52 61/215-281.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!