07.03.2013 Aufrufe

Grusellesebuch - Kinder Lippe

Grusellesebuch - Kinder Lippe

Grusellesebuch - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An der Lesenacht hatten sich 8 der 14 Detmolder<br />

Grundschulen mit insgesamt 51 Geschichten und 55<br />

Autorinnen und Autoren, die damit Teilnehmer wurden,<br />

beteiligt. Vier Siegergeschichten wurden von diesen 55<br />

<strong>Kinder</strong>n Es sind ausgewählt.<br />

(ohne Rangfolge) die folgenden Geschichten: „Das<br />

Schloss des Grauens“ (S.7), „Der goldene Ritter“ (S.11),<br />

„Die Legende“ (S.13) und „Das feurige Abenteuer“ (S.20).<br />

Besonderer Dank gilt dem Bürgermeister der Stadt Detmold,<br />

auf dessen Initiative hin die <strong>Kinder</strong>literaturtage 2003<br />

und damit auch die Lesenacht im Rathaus möglich wurden.<br />

Planung und Durchführung der Lesenacht lag in den Händen<br />

zweier Grundschulleiter.<br />

Viele Mitarbeiter des Rathauses haben eine Menge Arbeit investiert,<br />

so in der Organisation und beim Abschreiben der<br />

handschriftlich eingereichten Geschichten.<br />

In den teilnehmenden Schulen hat es engagierte Lehrerinnen<br />

und Lehrer gegeben, die die Geschichten initiiert und gesammelt<br />

haben.<br />

Aber alles wäre nichts gewesen ohne die kleinen Autorinnen<br />

und Autoren, die mit Feuereifer die Lesenacht inhaltlich<br />

gefüllt haben.<br />

Dass dieses Buch gedruckt werden konnte, verdanken wir der<br />

großzügigen Druckkostenübernahme durch zwei Sponsoren.<br />

Dadurch war es auch möglich, allen Detmolder Grundschülerinnen<br />

und –schülern der zweiten und dritten Klassen ein kostenloses<br />

<strong>Grusellesebuch</strong> zukommen zu lassen, was sich in<br />

nur drei Monaten schon „ausgezahlt“ hat, denn:<br />

Das Buch wurde außerordentlich gut angenommen!<br />

Es war Begleiter auf Klassenfahrten, wo sich die <strong>Kinder</strong> abends<br />

gegenseitig Geschichten daraus vorlasen, eine Gruselgeschichte<br />

war eine Belohnung am Ende einer Schulstunde,<br />

kleineren Geschwistern wurde abends eine „Gute Nacht“-<br />

Geschichte aus dem <strong>Grusellesebuch</strong> vorgelesen, Erwachsene<br />

berichteten, dass sie die Geschichten mit Begeisterung verschlungen<br />

haben.<br />

Dieser enorme Erfolg ist sicher nicht mit hoher literarischer<br />

Qualität zu erklären. Es ist wohl eher so, dass der Inhalt der<br />

Geschichten genau die derzeitige Gemütslage, genau die aktuellen<br />

Ängste und Angstmacher beschreibt und daher das<br />

Gefühl vermittelt, nicht allein zu sein in einer beängstigenden<br />

Welt.<br />

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern, den Kleinen wie<br />

den Großen, viel Spaß mit diesem Lesebuch!<br />

Detmold, August 2004 der Herausgeber<br />

Bernhard Staercke<br />

Es ist zu hoffen, dass dies Lesebuch weiterhin oft genutzt und viel gelesen wird und andere <strong>Kinder</strong> animiert,<br />

es den hier abgedruckten Autorinnen und Autoren bei der nächsten Lesenacht gleich zu tun.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!